Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Themen » Naturführer
Gärten und Parks in Brandenburg

Gärten und Parks in Brandenburg

25,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783939629566 Kategorie: Naturführer
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
        • Nach Städten
        • Nach Themen
          • Camping & Caravaning
          • Frauenreisen
          • Freizeit- & Sportreiseführer
          • Kreuzfahrt
          • Motorradreisen
          • Naturführer
          • Skiführer
          • Survival & Outdoor
          • Zugreisen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die grüne Seele Brandenburgs mit „Gärten und Parks in Brandenburg“ – einer Hommage an die unvergleichliche Gartenkunst und Naturvielfalt, die dieses Bundesland zu bieten hat. Tauchen Sie ein in eine Welt aus duftenden Blüten, majestätischen Bäumen und historischen Anlagen, die Geschichten erzählen und zum Träumen einladen. Dieses Buch ist mehr als nur ein Reiseführer; es ist eine Einladung, die Schönheit und Ruhe der brandenburgischen Gärten und Parks mit allen Sinnen zu erleben.

Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren, Ihre eigenen grünen Oasen zu schaffen oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Ob passionierter Gartenliebhaber, Geschichtsinteressierter oder Natursuchender – „Gärten und Parks in Brandenburg“ wird Sie verzaubern und Ihnen unvergessliche Einblicke in die grüne Pracht dieses einzigartigen Landstrichs ermöglichen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die Gartenlandschaft Brandenburgs
    • Prunkvolle Schlossparks und ihre Geschichten
    • Verborgene Kleinode und private Gartenparadiese
  • Mehr als nur ein Reiseführer: Ein Buch für alle Sinne
    • Detaillierte Informationen und praktische Tipps
    • Ein Buch für Gartenliebhaber, Geschichtsinteressierte und Natursuchende
  • Entdecken Sie die Vielfalt der brandenburgischen Gartenkunst
    • Gärten als Spiegel der Geschichte und Kultur
    • Gärten als Orte der Erholung und Inspiration
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Welche Gärten und Parks sind in dem Buch enthalten?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Gibt es auch Informationen zu barrierefreien Gärten?
    • Enthält das Buch auch Kartenmaterial?
    • Sind auch praktische Tipps für Gartenbesitzer enthalten?

Eine Reise durch die Gartenlandschaft Brandenburgs

„Gärten und Parks in Brandenburg“ entführt Sie auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu den schönsten und bedeutendsten Grünanlagen des Landes. Von den prunkvollen Schlossparks der preußischen Könige bis zu den verborgenen Kleinoden privater Gartenbesitzer – dieses Buch öffnet Ihnen die Tore zu einer Welt voller Schönheit, Geschichte und Inspiration.

Jede Anlage wird detailliert beschrieben, ihre Besonderheiten hervorgehoben und ihre Geschichte lebendig erzählt. Begleiten Sie uns auf dieser Reise und entdecken Sie die Vielfalt der brandenburgischen Gartenkunst!

Prunkvolle Schlossparks und ihre Geschichten

Brandenburg ist reich an beeindruckenden Schlössern und Herrenhäusern, deren Parks und Gärten Zeugen vergangener Epochen sind. „Gärten und Parks in Brandenburg“ widmet diesen historischen Anlagen besondere Aufmerksamkeit und beleuchtet ihre Entstehung, ihre Gestaltung und ihre Bedeutung.

Erfahren Sie mehr über die Schlossgärten von Sanssouci in Potsdam, die mit ihren barocken Wasserspielen, den Weinbergterrassen und den zahlreichen Skulpturen ein Meisterwerk der Gartenkunst darstellen. Entdecken Sie die weitläufigen Parkanlagen von Schloss Rheinsberg, die mit ihren verschlungenen Wegen, den romantischen Seen und den malerischen Brücken zum Verweilen einladen. Oder erkunden Sie den Park Branitz in Cottbus, ein einzigartiges Beispiel für die Landschaftsgärten des Fürsten Pückler-Muskau, der hier eine faszinierende Verbindung von Natur und Kunst schuf.

Dieses Buch führt Sie nicht nur durch die Anlagen, sondern erzählt auch die Geschichten der Menschen, die sie erschaffen und geprägt haben. Tauchen Sie ein in die Welt der preußischen Könige, der Adligen und der Gartenkünstler, die mit ihrem visionären Denken und ihrem unermüdlichen Einsatz diese grünen Paradiese geschaffen haben.

Verborgene Kleinode und private Gartenparadiese

Neben den bekannten Schlossparks gibt es in Brandenburg auch zahlreiche verborgene Kleinode und private Gärten, die mit ihrem ganz eigenen Charme begeistern. „Gärten und Parks in Brandenburg“ öffnet Ihnen die Pforten zu diesen besonderen Orten und lässt Sie an der Leidenschaft und Kreativität ihrer Besitzer teilhaben.

Entdecken Sie die bäuerlichen Gärten der Uckermark, die mit ihrer Vielfalt an Blumen, Kräutern und Gemüse eine Augenweide sind und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der regionalen Pflanzenvielfalt leisten. Besuchen Sie die Skulpturengärten im Havelland, wo zeitgenössische Kunst und Natur eine faszinierende Symbiose eingehen. Oder lassen Sie sich von den Themengärten im Spreewald inspirieren, die mit ihren fantasievollen Gestaltungen und ihrer Liebe zum Detail jeden Besucher verzaubern.

Dieses Buch stellt Ihnen nicht nur die Gärten vor, sondern auch die Menschen, die sie pflegen und gestalten. Erfahren Sie mehr über ihre Motivation, ihre Ideen und ihre Herausforderungen. Lassen Sie sich von ihrer Begeisterung anstecken und entdecken Sie die Freude am Gärtnern und an der Schönheit der Natur.

Mehr als nur ein Reiseführer: Ein Buch für alle Sinne

„Gärten und Parks in Brandenburg“ ist mehr als nur ein Reiseführer. Es ist ein Buch für alle Sinne, das Sie dazu einlädt, die Schönheit der brandenburgischen Gartenlandschaft mit allen Facetten zu erleben.

Die brillanten Farbfotos fangen die Atmosphäre der Gärten und Parks auf einzigartige Weise ein und vermitteln Ihnen einen lebendigen Eindruck von ihrer Schönheit. Die detaillierten Beschreibungen der Pflanzen, der Gebäude und der Kunstwerke helfen Ihnen, die Anlagen besser zu verstehen und ihre Besonderheiten zu erkennen. Die spannenden Hintergrundinformationen zur Geschichte und zur Gestaltung der Gärten und Parks lassen Sie in die Welt der Gartenkunst eintauchen und vermitteln Ihnen ein tieferes Verständnis für die Zusammenhänge.

Aber dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch emotional und inspirierend. Es weckt die Sehnsucht nach der Natur, die Lust am Gärtnern und die Freude an der Schönheit. Es lädt Sie ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und in die Ruhe und Harmonie der Gärten und Parks einzutauchen. Es schenkt Ihnen neue Perspektiven und neue Ideen für Ihre eigene grüne Oase.

Detaillierte Informationen und praktische Tipps

„Gärten und Parks in Brandenburg“ bietet Ihnen nicht nur eine Fülle an Informationen über die einzelnen Anlagen, sondern auch zahlreiche praktische Tipps für Ihren Besuch.

  • Detaillierte Anfahrtsbeschreibungen: So finden Sie problemlos zu Ihrem Ziel.
  • Öffnungszeiten und Eintrittspreise: Damit Sie Ihren Besuch optimal planen können.
  • Empfehlungen für Führungen und Veranstaltungen: Um Ihren Besuch noch interessanter zu gestalten.
  • Tipps für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Für eine umweltfreundliche Anreise.
  • Hinweise auf barrierefreie Angebote: Damit auch Menschen mit Behinderung die Gärten und Parks genießen können.

Darüber hinaus finden Sie in diesem Buch zahlreiche nützliche Informationen zu den Themen Gartenplanung, Pflanzenpflege und Naturschutz. Lassen Sie sich von den Ideen der Gartenkünstler inspirieren und setzen Sie diese in Ihrem eigenen Garten um. Lernen Sie, wie Sie Ihre Pflanzen richtig pflegen und wie Sie Ihren Garten zu einem Paradies für Tiere und Pflanzen machen können.

Ein Buch für Gartenliebhaber, Geschichtsinteressierte und Natursuchende

„Gärten und Parks in Brandenburg“ ist ein Buch für alle, die sich für Gartenkunst, Geschichte und Natur begeistern. Ob Sie passionierter Gartenliebhaber, Geschichtsinteressierter oder Natursuchender sind – dieses Buch wird Sie verzaubern und Ihnen unvergessliche Einblicke in die grüne Pracht Brandenburgs ermöglichen.

Lassen Sie sich von den prunkvollen Schlossparks der preußischen Könige beeindrucken und erfahren Sie mehr über ihre Geschichte und ihre Bedeutung. Entdecken Sie die verborgenen Kleinode privater Gartenbesitzer und lassen Sie sich von ihrer Kreativität und Leidenschaft inspirieren. Genießen Sie die Ruhe und Harmonie der Naturparks und lassen Sie die Seele baumeln.

Dieses Buch ist ein idealer Begleiter für Ihre Ausflüge in die brandenburgische Gartenlandschaft. Es ist aber auch ein wunderbares Geschenk für alle, die die Schönheit der Natur schätzen und sich für Gartenkunst und Geschichte interessieren.

Entdecken Sie die Vielfalt der brandenburgischen Gartenkunst

Mit „Gärten und Parks in Brandenburg“ halten Sie einen umfassenden und inspirierenden Führer in den Händen, der Ihnen die Vielfalt der brandenburgischen Gartenkunst aufzeigt. Von historischen Schlossparks über idyllische Dorfgärten bis hin zu modernen Landschaftsgärten – dieses Buch präsentiert Ihnen die schönsten und interessantesten Grünanlagen des Landes.

Gärten als Spiegel der Geschichte und Kultur

Die Gärten und Parks Brandenburgs sind nicht nur Orte der Schönheit und Erholung, sondern auch Spiegel der Geschichte und Kultur des Landes. Sie erzählen von den Vorstellungen, Wünschen und Idealen der Menschen, die sie geschaffen und gepflegt haben. „Gärten und Parks in Brandenburg“ hilft Ihnen, diese Geschichten zu verstehen und die kulturelle Bedeutung der Gärten und Parks zu erkennen.

Erfahren Sie mehr über die Gartenkunst des Barock, die mit ihren strengen geometrischen Formen und ihren prunkvollen Wasserspielen die Macht und den Reichtum der Herrscher demonstrieren sollte. Entdecken Sie die Landschaftsgärten des 19. Jahrhunderts, die mit ihren sanften Hügeln, den romantischen Seen und den malerischen Brücken die Schönheit der Natur in den Vordergrund stellten. Oder erkunden Sie die modernen Gärten des 20. und 21. Jahrhunderts, die mit ihren innovativen Gestaltungsideen und ihrer ökologischen Ausrichtung neue Wege in der Gartenkunst beschreiten.

Gärten als Orte der Erholung und Inspiration

In unserer hektischen und schnelllebigen Zeit sind Gärten und Parks wichtige Orte der Erholung und Inspiration. Sie bieten uns die Möglichkeit, dem Alltag zu entfliehen, die Natur zu genießen und neue Kraft zu tanken. „Gärten und Parks in Brandenburg“ zeigt Ihnen, wie Sie diese Orte optimal nutzen können, um Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihre Kreativität zu fördern.

Finden Sie Ihren Lieblingsplatz unter einem schattigen Baum, lassen Sie sich von den Düften der Blumen verzaubern, beobachten Sie die Vögel und Insekten und spüren Sie die heilende Kraft der Natur. Oder nutzen Sie die Gärten und Parks als Orte der Inspiration, um neue Ideen zu entwickeln, Ihre Gedanken zu ordnen oder einfach nur die Schönheit der Welt zu genießen.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Begleiter auf der Suche nach den schönsten und inspirierendsten Gärten und Parks in Brandenburg. Es wird Ihnen helfen, die grüne Seele des Landes zu entdecken und neue Perspektiven für Ihr eigenes Leben zu gewinnen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Gärten und Parks sind in dem Buch enthalten?

Das Buch „Gärten und Parks in Brandenburg“ umfasst eine breite Auswahl der bedeutendsten und schönsten Grünanlagen des Landes. Dazu gehören unter anderem die Schlossparks von Sanssouci, Rheinsberg und Branitz, aber auch zahlreiche kleinere und weniger bekannte Gärten und Parks, die mit ihrem individuellen Charme begeistern. Eine detaillierte Auflistung aller beschriebenen Anlagen finden Sie im Inhaltsverzeichnis des Buches.

Für wen ist das Buch geeignet?

„Gärten und Parks in Brandenburg“ richtet sich an ein breites Publikum. Es ist ideal für Gartenliebhaber, Geschichtsinteressierte, Natursuchende und alle, die die Schönheit und Vielfalt der brandenburgischen Landschaft entdecken möchten. Auch für Touristen, die das Land erkunden, und Einheimische, die ihre Heimat neu entdecken wollen, ist dieses Buch ein wertvoller Begleiter.

Gibt es auch Informationen zu barrierefreien Gärten?

Ja, das Buch enthält Hinweise auf barrierefreie Angebote in den verschiedenen Gärten und Parks. Wir haben uns bemüht, so viele Informationen wie möglich zu diesem Thema zusammenzutragen, um auch Menschen mit Behinderung die Möglichkeit zu geben, die Schönheit der brandenburgischen Gärten und Parks zu genießen. Beachten Sie jedoch, dass die Barrierefreiheit je nach Anlage variieren kann. Es empfiehlt sich daher, vor dem Besuch die jeweiligen Betreiber zu kontaktieren.

Enthält das Buch auch Kartenmaterial?

Das Buch enthält übersichtliche Karten, die Ihnen bei der Orientierung helfen und Ihnen zeigen, wo sich die einzelnen Gärten und Parks befinden. Diese Karten sind jedoch nicht im Maßstab und dienen lediglich der groben Orientierung. Für eine detailliertere Planung Ihrer Ausflüge empfehlen wir Ihnen, zusätzlich auf aktuelles Kartenmaterial oder Navigationssysteme zurückzugreifen.

Sind auch praktische Tipps für Gartenbesitzer enthalten?

Neben der Beschreibung der Gärten und Parks enthält das Buch auch einige praktische Tipps und Anregungen für Gartenbesitzer. Diese beziehen sich vor allem auf die Gestaltung von Gärten im ländlichen Raum und die Verwendung regionaltypischer Pflanzen. Wenn Sie jedoch detaillierte Informationen zur Gartenplanung oder Pflanzenpflege suchen, empfehlen wir Ihnen, zusätzlich Fachliteratur oder Beratungsangebote in Anspruch zu nehmen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 513

Zusätzliche Informationen
Verlag

L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K.

Ähnliche Produkte

Vor der Tür

Vor der Tür

39,90 €
Mit dem Wohnmobil durch die Alpen

Mit dem Wohnmobil durch die Alpen

19,09 €
Bad Nauheim - Wetterau Nord 1 : 25 000

Bad Nauheim – Wetterau Nord 1 : 25 000

9,50 €
Kreta Ost

Kreta Ost

12,90 €
ADFC-Regionalkarte Usedom Stettiner Haff

ADFC-Regionalkarte Usedom Stettiner Haff, 1:75-000, reiß- und wetterfest, GPS-Tracks Download

9,95 €
Die Welt wartet auf dich – Mein Reisetagebuch

Die Welt wartet auf dich – Mein Reisetagebuch

15,00 €
Eifelwandern 10 - Laacher See 1:25 000

Eifelwandern 10 – Laacher See 1:25 000

9,50 €
Erlebniswanderungen für Familien Schwäbische Alb

Erlebniswanderungen für Familien Schwäbische Alb

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
25,00 €