Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Garten & Pflanzen » Nützlinge
Futtertierzucht

Futtertierzucht

29,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783800148424 Kategorie: Nützlinge
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
          • Balkon & Terrasse
          • Bäume
          • Bildbände
          • Blumen & Pflanzen
          • Diverse Gartenarten
          • Garten & Wasser
          • Gartenbau & -architektur
          • Gartenführer & Bestimmungsbücher
          • Gärtnern
          • Kräuter in Haus & Garten
          • Nutzgarten & Gewächshaus
          • Nützlinge
          • Obst & Obstbäume
          • Ziersträucher & -bäume
        • Haustiere
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Futtertierzucht! Dieses Buch ist mehr als nur eine Anleitung – es ist dein Schlüssel zu einer nachhaltigen und artgerechten Versorgung deiner geliebten Reptilien, Amphibien, Fische und Insekten fressenden Haustiere. Tauche ein in die Geheimnisse der Futtertierzucht und entdecke, wie du lebendiges Futter von höchster Qualität selbst produzieren kannst. Ein Abenteuer, das nicht nur deinen Tieren zugutekommt, sondern auch dich als Tierhalter bereichern wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum Futtertierzucht? Die Vorteile auf einen Blick
  • Welche Futtertiere kann ich selbst züchten?
  • Was erwartet dich in diesem Buch? Ein detaillierter Blick auf den Inhalt
    • Grundlagen der Futtertierzucht
    • Spezielle Zuchtanleitungen für verschiedene Futtertiere
    • Futter für Futtertiere: Die richtige Ernährung
    • Krankheiten und Schädlinge in der Futtertierzucht
    • Die rechtlichen Aspekte der Futtertierzucht
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Werde Teil einer wachsenden Bewegung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Futtertierzucht
    • Ist die Futtertierzucht schwierig?
    • Welche Futtertiere sind am einfachsten zu züchten?
    • Wie viel Platz benötige ich für die Futtertierzucht?
    • Welche Kosten entstehen bei der Futtertierzucht?
    • Wie lange dauert es, bis die Futtertiere vermehren?
    • Wie füttere ich die Futtertiere richtig?
    • Wie kann ich Krankheiten und Schädlinge in der Futtertierzucht vermeiden?
    • Darf ich alle Futtertiere züchten?

Warum Futtertierzucht? Die Vorteile auf einen Blick

Stell dir vor, du könntest die Ernährung deiner Schützlinge vollständig kontrollieren, ihnen stets frisches und nahrhaftes Futter bieten und dabei auch noch Geld sparen. Die Futtertierzucht macht es möglich! Sie bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über die reine Kostenersparnis hinausgehen. Artgerechte Haltung und ausgewogene Ernährung sind die Grundpfeiler für ein langes und gesundes Tierleben. Mit der eigenen Futtertierzucht hast du die Möglichkeit, genau diese Aspekte optimal zu gestalten.

Kontrolle über die Qualität: Du weißt genau, was deine Futtertiere fressen und unter welchen Bedingungen sie gehalten werden. Keine Pestizide, keine unnötigen Zusätze – nur reine, unverfälschte Nahrung für deine Lieblinge.

Frische und Nährstoffreichtum: Selbst gezüchtete Futtertiere sind unübertroffen frisch. Sie enthalten alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine, die für eine gesunde Entwicklung und Vitalität deiner Tiere unerlässlich sind. Der Unterschied zu lange gelagertem, gekauftem Futter ist enorm.

Kostenersparnis: Insbesondere bei größeren Tierbeständen oder spezialisierten Futteransprüchen kann die Futtertierzucht eine erhebliche Kostenersparnis bedeuten. Die Investition in Equipment und Zuchtansätze zahlt sich schnell aus.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Reduziere deinen ökologischen Fußabdruck, indem du auf lange Transportwege und Massenproduktion verzichtest. Die Futtertierzucht ist eine nachhaltige Alternative, die die Umwelt schont.

Artgerechte Beschäftigung: Die Beobachtung und Pflege der Futtertiere kann eine faszinierende und lehrreiche Beschäftigung sein. Du lernst viel über die Lebenszyklen und Bedürfnisse der verschiedenen Arten und entwickelst ein noch tieferes Verständnis für die Natur.

Welche Futtertiere kann ich selbst züchten?

Die Vielfalt der Futtertiere, die du selbst züchten kannst, ist beeindruckend. Dieses Buch stellt dir eine breite Palette von Arten vor, von den Klassikern bis hin zu exotischeren Alternativen. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Heimchen: Der Allrounder unter den Futterinsekten. Einfach zu züchten und eine beliebte Nahrungsquelle für viele Reptilien und Amphibien.
  • Grillen: Eine proteinreiche Alternative zu Heimchen, die ebenfalls leicht zu halten und zu vermehren ist.
  • Schaben: Oft unterschätzt, aber eine hervorragende Futterquelle mit hohem Nährwert. Es gibt verschiedene Arten, die sich gut für die Zucht eignen.
  • Mehlwürmer: Ein Klassiker für die Fütterung von Vögeln, Reptilien und Nagetieren. Die Zucht ist unkompliziert und erfordert wenig Platz.
  • Zophobas: Größer als Mehlwürmer und daher ideal für größere Tiere. Sie sind ebenfalls leicht zu züchten und eine wertvolle Proteinquelle.
  • Fliegenmaden: Eine ausgezeichnete Futterquelle für viele Insekten fressende Tiere. Die Zucht ist etwas anspruchsvoller, aber mit der richtigen Anleitung kein Problem.
  • Drosophila (Fruchtfliegen): Unverzichtbar für die Aufzucht von kleinen Reptilien, Amphibien und Insekten. Die Zucht ist einfach und kostengünstig.
  • Springschwänze: Winzige Helferlein, die nicht nur als Futter dienen, sondern auch im Terrarium für ein gesundes Klima sorgen. Die Zucht ist denkbar einfach.
  • Asseln: Eine natürliche Nahrungsquelle für viele Reptilien und Amphibien. Sie sind leicht zu halten und tragen zur Reinigung des Terrariums bei.
  • Wasserflöhe (Daphnien): Ideal für die Fütterung von Fischen und anderen aquatischen Tieren. Die Zucht erfordert etwas Erfahrung, ist aber lohnenswert.

Das Buch gibt dir detaillierte Anleitungen und Tipps für die erfolgreiche Zucht all dieser Futtertiere und noch viel mehr!

Was erwartet dich in diesem Buch? Ein detaillierter Blick auf den Inhalt

Dieses Buch ist dein umfassender Ratgeber für die erfolgreiche Futtertierzucht. Es deckt alle wichtigen Aspekte ab, von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken. Hier ein Überblick über die Inhalte:

Grundlagen der Futtertierzucht

Hier lernst du die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Zucht kennen. Dazu gehören:

  • Die Auswahl der richtigen Futtertiere: Welche Arten eignen sich für deine Tiere und deine Bedürfnisse?
  • Die Einrichtung der Zuchtbehälter: Welche Behälter sind geeignet und wie gestaltest du sie artgerecht?
  • Die richtige Fütterung: Was fressen die Futtertiere und wie versorgst du sie optimal?
  • Die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Welche Bedingungen sind für die verschiedenen Arten ideal?
  • Die Hygiene: Wie sorgst du für eine saubere und gesunde Umgebung?
  • Die Vermehrung: Wie bringst du die Futtertiere dazu, sich erfolgreich zu vermehren?

Spezielle Zuchtanleitungen für verschiedene Futtertiere

Das Herzstück des Buches sind die detaillierten Zuchtanleitungen für die verschiedenen Futtertierarten. Jede Anleitung enthält:

  • Eine ausführliche Beschreibung der Art: Herkunft, Lebensweise, Besonderheiten.
  • Eine detaillierte Anleitung zur Einrichtung des Zuchtbehälters: Materialien, Größe, Gestaltung.
  • Eine genaue Beschreibung der Fütterung: Futterarten, Futtermenge, Fütterungszeiten.
  • Hinweise zur Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Optimale Werte, Anpassungsmöglichkeiten.
  • Tipps zur Vermehrung: Paarung, Eiablage, Aufzucht der Jungtiere.
  • Problemlösung: Was tun bei Problemen wie Krankheiten, Schädlingen oder mangelnder Vermehrung?

Futter für Futtertiere: Die richtige Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist nicht nur für deine Haustiere wichtig, sondern auch für die Futtertiere selbst. Nur wenn die Futtertiere optimal versorgt sind, können sie ihren vollen Nährwert entfalten. In diesem Kapitel erfährst du alles über die richtige Ernährung der verschiedenen Futtertierarten:

  • Geeignete Futtermittel: Gemüse, Obst, Getreide, Proteinquellen.
  • Ergänzungsfuttermittel: Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente.
  • Futterpläne: Beispielhafte Futterpläne für verschiedene Futtertierarten.
  • Selbst hergestelltes Futter: Rezepte für die Herstellung von eigenem Futter.

Krankheiten und Schädlinge in der Futtertierzucht

Auch in der Futtertierzucht können Krankheiten und Schädlinge auftreten. Es ist wichtig, diese frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um den Bestand nicht zu gefährden. In diesem Kapitel lernst du:

  • Die häufigsten Krankheiten und Schädlinge: Symptome, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten.
  • Vorbeugende Maßnahmen: Hygiene, Quarantäne, artgerechte Haltung.
  • Natürliche Bekämpfungsmethoden: Einsatz von Nützlingen, Kräutern und anderen natürlichen Mitteln.

Die rechtlichen Aspekte der Futtertierzucht

Bei der Futtertierzucht sind auch einige rechtliche Aspekte zu beachten. In diesem Kapitel erfährst du:

  • Die Haltung von Futtertieren: Welche Vorschriften gelten für die Haltung der verschiedenen Arten?
  • Der Verkauf von Futtertieren: Welche Genehmigungen sind erforderlich?
  • Der Artenschutz: Welche Arten sind geschützt und dürfen nicht gezüchtet werden?

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle Tierhalter geeignet, die ihre Tiere artgerecht und nachhaltig ernähren möchten. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Züchter bist, in diesem Buch findest du wertvolle Informationen und Anleitungen. Es ist besonders hilfreich für:

  • Reptilienhalter: Bartagamen, Geckos, Schlangen, Schildkröten.
  • Amphibienhalter: Frösche, Molche, Salamander.
  • Fischhalter: Zierfische, Raubfische.
  • Insektenhalter: Gottesanbeterinnen, Vogelspinnen, Käfer.
  • Vogelhalter: Insektenfressende Vögel.
  • Nagerhalter: Hamster, Mäuse, Ratten (als gelegentliche Proteinquelle).

Mit diesem Buch wirst du zum Experten für Futtertierzucht und kannst deinen Tieren eine optimale Ernährung bieten!

Werde Teil einer wachsenden Bewegung

Die Futtertierzucht ist mehr als nur ein Hobby – sie ist eine Bewegung. Immer mehr Tierhalter erkennen die Vorteile einer eigenen Zucht und setzen auf Nachhaltigkeit, Qualität und artgerechte Haltung. Werde Teil dieser Bewegung und entdecke die faszinierende Welt der Futtertierzucht! Dieses Buch ist dein idealer Begleiter auf diesem Weg. Lass dich inspirieren und beginne noch heute mit deiner eigenen Futtertierzucht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Futtertierzucht

Ist die Futtertierzucht schwierig?

Nein, die Futtertierzucht ist nicht schwierig, aber sie erfordert etwas Geduld und Sorgfalt. Mit der richtigen Anleitung und den richtigen Voraussetzungen kann jeder erfolgreich Futtertiere züchten. Dieses Buch bietet dir alle Informationen, die du brauchst, um erfolgreich zu starten.

Welche Futtertiere sind am einfachsten zu züchten?

Für Anfänger eignen sich besonders Heimchen, Grillen, Mehlwürmer und Drosophila (Fruchtfliegen). Diese Arten sind relativ anspruchslos und vermehren sich schnell.

Wie viel Platz benötige ich für die Futtertierzucht?

Der Platzbedarf hängt von der Art und Menge der Futtertiere ab, die du züchten möchtest. Für kleinere Zuchten reichen oft schon wenige Quadratmeter aus. Du kannst die Zuchtbehälter beispielsweise im Keller, im Gartenhaus oder in einem separaten Raum aufstellen.

Welche Kosten entstehen bei der Futtertierzucht?

Die Kosten für die Futtertierzucht setzen sich aus den Anschaffungskosten für die Zuchtbehälter, die Einrichtung und das Futter zusammen. Diese Kosten können je nach Art und Menge der Futtertiere variieren. Langfristig sparst du jedoch Geld, da du kein Futter mehr kaufen musst.

Wie lange dauert es, bis die Futtertiere vermehren?

Die Vermehrungsrate hängt von der Art der Futtertiere ab. Bei einigen Arten, wie z.B. Drosophila, dauert es nur wenige Tage, bis die nächste Generation herangewachsen ist. Bei anderen Arten, wie z.B. Schaben, kann es mehrere Wochen dauern.

Wie füttere ich die Futtertiere richtig?

Die richtige Fütterung hängt von der Art der Futtertiere ab. Generell solltest du ihnen eine abwechslungsreiche Ernährung aus Gemüse, Obst, Getreide und Proteinquellen anbieten. Achte darauf, dass das Futter immer frisch und sauber ist.

Wie kann ich Krankheiten und Schädlinge in der Futtertierzucht vermeiden?

Um Krankheiten und Schädlinge zu vermeiden, solltest du auf eine gute Hygiene achten. Reinige die Zuchtbehälter regelmäßig und entferne Futterreste. Achte außerdem auf eine artgerechte Haltung mit den richtigen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit.

Darf ich alle Futtertiere züchten?

Nein, nicht alle Futtertiere dürfen gezüchtet werden. Einige Arten sind geschützt und dürfen nicht gehalten oder vermehrt werden. Informiere dich vorab über die geltenden Bestimmungen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 483

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Eugen Ulmer

Ähnliche Produkte

Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen

Fertig zum Einzug: Nisthilfen für Wildbienen

22,00 €
Trick 17 kompakt - Imkern

Trick 17 kompakt – Imkern

12,00 €
Zen und das Glück

Zen und das Glück, im Garten zu arbeiten

6,49 €
Gartenmomente: Bienen- und Insektenfreundlich gärtnern

Gartenmomente: Bienen- und Insektenfreundlich gärtnern

6,99 €
Wildblumen für Balkon und Terrasse

Wildblumen für Balkon und Terrasse

19,99 €
Nüßlin

Nüßlin, O: Leitfaden der Forstinsektenkunde

54,90 €
Der Biophilia-Effekt

Der Biophilia-Effekt

13,99 €
Schmackhaftes ArmeLeuteEssen vom Dreesch

Schmackhaftes ArmeLeuteEssen vom Dreesch

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,90 €