Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Religion & Glaube
Futter für Pferd und Esel

Futter für Pferd und Esel

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783943839630 Kategorie: Religion & Glaube
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
        • Buddhismus
        • Christentum & Theologie
        • Götter & Naturreligionen
        • Hinduismus
        • Islam
        • Judentum
        • Orthodoxe Kirchen
        • Religion & Gesellschaft
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke das Geheimnis vitaler und glücklicher Pferde und Esel mit unserem umfassenden Ratgeber: Futter für Pferd und Esel – Die optimale Ernährung für Gesundheit und Wohlbefinden. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist eine Liebeserklärung an dein Tier und eine Investition in seine Zukunft. Tauche ein in die faszinierende Welt der Pferdefütterung und lerne, wie du mit dem richtigen Futter die Grundlage für ein langes, gesundes und erfülltes Leben schaffst.

Kennst du das Gefühl, wenn dein Pferd dich mit seinen sanften Augen ansieht und du ihm nur das Beste geben möchtest? Oder wenn dein Esel mit seiner unerschütterlichen Treue deinen Tag erhellt? Genau für diese Momente haben wir dieses Buch geschrieben. Es soll dir helfen, eine tiefe Verbindung zu deinem Tier aufzubauen, indem du seine Bedürfnisse verstehst und ihm genau das gibst, was es braucht – eine ausgewogene und artgerechte Ernährung.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist
    • Ein umfassender Überblick über die Grundlagen der Pferdefütterung
    • Die Bedeutung von Raufutter: Heu, Stroh & Co.
    • Kraftfutter: Wann und wie viel ist sinnvoll?
    • Spezialfutter für besondere Bedürfnisse: Zucht, Sport, Alter und Krankheit
    • Ernährungsbedingte Krankheiten vermeiden und behandeln
    • Die Futterration richtig zusammenstellen: Schritt für Schritt zum individuellen Futterplan
    • Pferde und Esel auf der Weide: Weidemanagement und Weidefütterung
    • Zusatzfutter und Ergänzungen: Sinnvoll oder überflüssig?
    • Pferdefütterung im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit
  • FAQ: Häufige Fragen zum Thema Pferdefütterung
    • Wie viel Heu braucht mein Pferd pro Tag?
    • Ist Müsli oder Pellets besser für mein Pferd?
    • Kann ich meinem Pferd Brot füttern?
    • Welche Kräuter sind gut für Pferde?
    • Was tun, wenn mein Pferd zu dick ist?
    • Wie erkenne ich einen Nährstoffmangel bei meinem Pferd?
    • Wie lagere ich Pferdefutter richtig?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist

In der heutigen Zeit, in der die Fülle an Informationen oft überwältigend ist, bietet dir „Futter für Pferd und Esel“ einen klaren, strukturierten und wissenschaftlich fundierten Leitfaden. Wir haben die neuesten Erkenntnisse der Pferdefütterungswissenschaft mit praxiserprobten Ratschlägen kombiniert, um dir ein Werkzeug an die Hand zu geben, das dich wirklich unterstützt.

Dieses Buch ist nicht nur für erfahrene Pferde- und Eselbesitzer gedacht, sondern auch für Einsteiger, die gerade erst anfangen, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Wir erklären die komplexen Zusammenhänge der Pferdefütterung auf verständliche Weise und geben dir konkrete Anleitungen, wie du das Wissen in die Praxis umsetzen kannst.

Ein umfassender Überblick über die Grundlagen der Pferdefütterung

Bevor wir uns in die Details stürzen, legen wir Wert darauf, dass du die Grundlagen der Pferdefütterung verstehst. Dazu gehört ein Einblick in die Anatomie des Pferdes, seine Verdauung und die Bedeutung der einzelnen Nährstoffe. Du wirst lernen, welche Rolle Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine und Mineralstoffe spielen und wie du sie in der richtigen Menge und im richtigen Verhältnis fütterst.

„Wissen ist Macht“, sagt man so schön. Und das gilt besonders für die Pferdefütterung. Je besser du verstehst, was in deinem Tier vorgeht, desto besser kannst du seine Bedürfnisse erkennen und ihm helfen, gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Die Bedeutung von Raufutter: Heu, Stroh & Co.

Raufutter ist die Basis jeder gesunden Pferdefütterung. In diesem Kapitel erfährst du alles über die verschiedenen Arten von Raufutter, ihre Qualität und wie du das richtige Raufutter für dein Pferd auswählst. Wir gehen auf die Bedeutung von Heu, Stroh, Heulage und Silage ein und erklären, worauf du bei der Lagerung achten musst, um Schimmelbildung und andere Qualitätsminderungen zu vermeiden.

Denke daran: Ein gutes Raufutter ist mehr als nur Füllmaterial. Es liefert wichtige Nährstoffe, fördert die Verdauung und sorgt für eine lange Kauschicht, die wiederum die Speichelproduktion anregt und die Zähne pflegt.

Kraftfutter: Wann und wie viel ist sinnvoll?

Kraftfutter ist ein wichtiger Bestandteil der Pferdefütterung, insbesondere bei Pferden, die viel leisten oder besondere Bedürfnisse haben. Wir erklären dir, welche Arten von Kraftfutter es gibt, wie du sie richtig dosierst und worauf du bei der Auswahl achten musst. Wir gehen auf Getreide, Müsli, Pellets und andere Kraftfutterarten ein und zeigen dir, wie du sie optimal in den Futterplan deines Pferdes integrierst.

Achtung: Kraftfutter ist kein Allheilmittel! Eine zu hohe Kraftfuttergabe kann zu Verdauungsproblemen, Übergewicht und anderen gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, die richtige Balance zu finden und das Kraftfutter an die individuellen Bedürfnisse deines Pferdes anzupassen.

Spezialfutter für besondere Bedürfnisse: Zucht, Sport, Alter und Krankheit

Jedes Pferd ist einzigartig und hat individuelle Bedürfnisse. In diesem Kapitel gehen wir auf die speziellen Futteranforderungen von Zuchtstuten, Fohlen, Sportpferden, alten Pferden und Pferden mit bestimmten Erkrankungen ein. Wir zeigen dir, wie du den Futterplan an die jeweilige Lebensphase und den Gesundheitszustand deines Pferdes anpasst und welche speziellen Futtermittel und Zusatzstoffe in Frage kommen.

Denn eins ist klar: Ein junges Fohlen braucht andere Nährstoffe als ein alter Rentner. Und ein Sportpferd, das täglich Höchstleistungen erbringt, hat einen anderen Energiebedarf als ein Freizeitpferd, das gemütlich über die Weide trabt.

Ernährungsbedingte Krankheiten vermeiden und behandeln

Eine falsche Fütterung kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, von Verdauungsstörungen über Hufrehe bis hin zu Stoffwechselerkrankungen. In diesem Kapitel erfährst du, wie du ernährungsbedingte Krankheiten vermeidest und wie du sie mit der richtigen Fütterung behandeln kannst. Wir gehen auf die häufigsten Erkrankungen ein und geben dir konkrete Tipps, wie du deinem Pferd helfen kannst, gesund zu bleiben oder wieder gesund zu werden.

Es ist wichtig, die Warnsignale zu erkennen und frühzeitig zu handeln. Denn je früher du eine ernährungsbedingte Erkrankung erkennst und behandelst, desto besser sind die Chancen auf eine vollständige Genesung.

Die Futterration richtig zusammenstellen: Schritt für Schritt zum individuellen Futterplan

Nachdem wir die Grundlagen und die verschiedenen Futtermittelarten behandelt haben, geht es nun darum, das Wissen in die Praxis umzusetzen und einen individuellen Futterplan für dein Pferd zu erstellen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du den Energie- und Nährstoffbedarf deines Pferdes ermittelst, welche Futtermittel in Frage kommen und wie du die Futterration richtig zusammenstellst. Wir geben dir auch Tipps, wie du den Futterplan regelmäßig überprüfst und an die sich ändernden Bedürfnisse deines Pferdes anpasst.

„Ein guter Futterplan ist wie ein maßgeschneiderter Anzug“, sagt ein alter Pferdezüchter. Er muss perfekt passen, damit sich dein Pferd wohlfühlt und Höchstleistungen erbringen kann.

Pferde und Esel auf der Weide: Weidemanagement und Weidefütterung

Die Weide ist ein wichtiger Bestandteil der Pferdehaltung und bietet viele Vorteile, sowohl für das Tier als auch für den Besitzer. In diesem Kapitel erfährst du alles über Weidemanagement und Weidefütterung. Wir gehen auf die verschiedenen Weidearten ein, die Bedeutung der Weidepflege, die richtige Beweidung und die Risiken, die mit der Weidehaltung verbunden sind.

Die Weide ist nicht nur ein Ort, an dem dein Pferd grasen kann. Sie ist auch ein Ort, an dem es sich bewegen, soziale Kontakte pflegen und seine natürlichen Verhaltensweisen ausleben kann. Eine gut gepflegte Weide ist ein Paradies für Pferde!

Zusatzfutter und Ergänzungen: Sinnvoll oder überflüssig?

Der Markt für Zusatzfutter und Ergänzungen ist riesig und oft unübersichtlich. In diesem Kapitel klären wir auf, welche Zusatzfutter und Ergänzungen wirklich sinnvoll sind und welche eher überflüssig oder sogar schädlich sein können. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Zusatzfutter ein, wie z.B. Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Kräuter und Öle, und erklären, wann sie sinnvoll eingesetzt werden können.

Es ist wichtig, sich nicht von Werbeversprechen blenden zu lassen und kritisch zu hinterfragen, ob dein Pferd wirklich einen bestimmten Zusatzstoff benötigt. Oftmals reicht eine ausgewogene Fütterung mit hochwertigen Futtermitteln aus, um den Bedarf deines Pferdes zu decken.

Pferdefütterung im Winter: Tipps für die kalte Jahreszeit

Der Winter stellt besondere Anforderungen an die Pferdefütterung. In diesem Kapitel geben wir dir Tipps, wie du dein Pferd optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitest und wie du es im Winter richtig fütterst. Wir gehen auf die Bedeutung von Raufutter, die Notwendigkeit von Kraftfutter, die Bedeutung von Wasser und die Risiken, die mit der Winterfütterung verbunden sind, ein.

Der Winter ist eine Zeit, in der Pferde oft weniger Bewegung haben und einen höheren Energiebedarf haben, um ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, die Fütterung entsprechend anzupassen und sicherzustellen, dass dein Pferd ausreichend Raufutter und Wasser erhält.

FAQ: Häufige Fragen zum Thema Pferdefütterung

Wie viel Heu braucht mein Pferd pro Tag?

Die Heumenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Gewicht, der Rasse, dem Alter, dem Gesundheitszustand und der Arbeitsleistung deines Pferdes. Als Faustregel gilt, dass ein Pferd täglich 1,5 bis 2 kg Heu pro 100 kg Körpergewicht benötigt. Ein 500 kg schweres Pferd benötigt also etwa 7,5 bis 10 kg Heu pro Tag. Diese Menge sollte jedoch an die individuellen Bedürfnisse deines Pferdes angepasst werden.

Ist Müsli oder Pellets besser für mein Pferd?

Ob Müsli oder Pellets besser geeignet sind, hängt von den individuellen Bedürfnissen deines Pferdes ab. Müsli ist oft schmackhafter und regt die Kautätigkeit an, während Pellets eine gleichmäßigere Nährstoffversorgung gewährleisten und weniger Staub enthalten. Sprich am besten mit deinem Tierarzt oder einem erfahrenen Fütterungsberater, um die beste Wahl für dein Pferd zu treffen.

Kann ich meinem Pferd Brot füttern?

Brot kann in kleinen Mengen als Leckerli gefüttert werden, sollte aber nicht die Hauptnahrungsquelle sein. Achte darauf, dass das Brot trocken und schimmelfrei ist. Große Mengen Brot können zu Verdauungsproblemen führen.

Welche Kräuter sind gut für Pferde?

Es gibt viele Kräuter, die eine positive Wirkung auf die Gesundheit von Pferden haben können. Dazu gehören z.B. Kamille, Pfefferminze, Thymian, Salbei und Hagebutte. Informiere dich jedoch vor der Fütterung von Kräutern gründlich über ihre Wirkung und Dosierung, da einige Kräuter in hohen Dosen schädlich sein können.

Was tun, wenn mein Pferd zu dick ist?

Wenn dein Pferd zu dick ist, solltest du die Futtermenge reduzieren und die Bewegung erhöhen. Reduziere insbesondere die Kraftfuttergabe und sorge dafür, dass dein Pferd ausreichend Raufutter erhält. Eine langsame Gewichtsabnahme ist wichtig, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Sprich am besten mit deinem Tierarzt oder einem erfahrenen Fütterungsberater, um einen geeigneten Diätplan für dein Pferd zu erstellen.

Wie erkenne ich einen Nährstoffmangel bei meinem Pferd?

Ein Nährstoffmangel kann sich durch verschiedene Symptome äußern, wie z.B. Müdigkeit, Leistungsschwäche, stumpfes Fell, schlechte Hufqualität, Verdauungsprobleme und Immunschwäche. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Pferd einen Nährstoffmangel hat, solltest du deinen Tierarzt konsultieren und eine Blutuntersuchung durchführen lassen, um den Mangel zu identifizieren und zu behandeln.

Wie lagere ich Pferdefutter richtig?

Pferdefutter sollte trocken, kühl und vor Schädlingen geschützt gelagert werden. Heu und Stroh sollten in einem gut belüfteten Raum gelagert werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Kraftfutter sollte in verschlossenen Behältern gelagert werden, um es vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen.

Wir hoffen, dass dieses Buch dir hilft, die optimale Ernährung für dein Pferd oder deinen Esel zu finden und eine tiefe, erfüllende Beziehung zu deinem Tier aufzubauen. Denn nur ein gesundes und glückliches Tier kann uns die Freude und das Glück schenken, das wir uns wünschen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 668

Zusätzliche Informationen
Verlag

Angkor

Ähnliche Produkte

Die hohe Kunst des Älterwerdens

Die hohe Kunst des Älterwerdens

3,50 €
Wege aus der Angst

Wege aus der Angst

23,00 €
Die Satanische Bibel. Die Satanischen Rituale

Die Satanische Bibel- Die Satanischen Rituale

30,00 €
Wegweiser Für Den Neuen Muslim

Wegweiser Für Den Neuen Muslim

20,00 €
Judentum und Islam im Religionsunterricht

Judentum und Islam im Religionsunterricht

29,90 €
Die Wiedererlangung unserer göttlichen Macht

Die Wiedererlangung unserer göttlichen Macht

20,00 €
Katzen und der Sinn des Lebens

Katzen und der Sinn des Lebens

22,00 €
Die Geschichte der Homosexualität. Menschenrechtliche und ethische Betrachtungsweisen

Die Geschichte der Homosexualität- Menschenrechtliche und ethische Betrachtungsweisen

13,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €