Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Verlagen » Cornelsen » Mathematik
Fundamente der Mathematik - Ausgabe B 8. Schuljahr. Arbeitsheft mit Lösungen

Fundamente der Mathematik – Ausgabe B 8. Schuljahr. Arbeitsheft mit Lösungen

11,75 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783060092550 Kategorie: Mathematik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
          • Cornelsen
            • Deutsch
            • Englisch
            • Mathematik
          • Duden
          • Klett
          • Langenscheidt
          • Oldenbourg
          • Schroedel
          • Stark
          • Tessloff
          • Westermann
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der Mathematik mit dem Arbeitsheft Fundamente der Mathematik – Ausgabe B, 8. Schuljahr! Dieses umfassende Arbeitsheft, inklusive Lösungen, ist dein Schlüssel zum erfolgreichen Verständnis und zur Anwendung mathematischer Konzepte. Es wurde speziell entwickelt, um Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse auf ihrem Weg zu mathematischer Kompetenz zu begleiten und zu unterstützen. Lass dich von der Klarheit und der motivierenden Gestaltung dieses Buches begeistern und entdecke, wie viel Spaß Mathematik machen kann!

Dieses Arbeitsheft ist mehr als nur eine Sammlung von Aufgaben; es ist ein Begleiter, der dir hilft, mathematische Herausforderungen selbstbewusst anzugehen. Die sorgfältig ausgewählten Inhalte orientieren sich am Lehrplan und bieten eine solide Grundlage für das weitere mathematische Lernen. Egal, ob du dich auf eine Klassenarbeit vorbereitest, dein Wissen vertiefen möchtest oder einfach nur Freude an mathematischen Knobeleien hast – dieses Arbeitsheft ist die perfekte Wahl!

Inhalt

Toggle
  • Warum „Fundamente der Mathematik – Ausgabe B, 8. Schuljahr“ das ideale Arbeitsheft für dich ist
    • Klar strukturierter Aufbau für optimales Lernen
    • Verständliche Erklärungen und anschauliche Beispiele
    • Umfassende Übungen mit Lösungen zur Selbstkontrolle
    • Optimale Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen
  • Inhalte des Arbeitsheftes „Fundamente der Mathematik – Ausgabe B, 8. Schuljahr“
    • Detaillierter Einblick in die Themenbereiche
      • Rationale Zahlen
      • Terme und Gleichungen
      • Prozentrechnung und Zinsrechnung
      • Geometrie
      • Funktionen
      • Wahrscheinlichkeitsrechnung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für welche Klassenstufe ist das Arbeitsheft geeignet?
    • Sind Lösungen zu den Aufgaben enthalten?
    • Kann ich das Arbeitsheft auch zur Vorbereitung auf eine Prüfung verwenden?
    • Ist das Arbeitsheft auch für Schüler geeignet, die Schwierigkeiten in Mathematik haben?
    • Unterscheidet sich die Ausgabe B von anderen Ausgaben?
    • Kann das Buch auch von Eltern zur Unterstützung ihrer Kinder verwendet werden?
    • Welche Vorkenntnisse sind für das Arbeitsheft erforderlich?

Warum „Fundamente der Mathematik – Ausgabe B, 8. Schuljahr“ das ideale Arbeitsheft für dich ist

Fundamente der Mathematik – Ausgabe B, 8. Schuljahr, ist nicht nur ein weiteres Arbeitsheft. Es ist ein durchdachtes Lernwerkzeug, das speziell auf die Bedürfnisse von Schülern der 8. Klasse zugeschnitten ist. Es berücksichtigt die spezifischen Herausforderungen und Lernziele dieses Schuljahres und bietet eine umfassende und motivierende Lernerfahrung.

Klar strukturierter Aufbau für optimales Lernen

Das Arbeitsheft zeichnet sich durch einen klaren und übersichtlichen Aufbau aus. Jedes Kapitel ist in einzelne Lektionen unterteilt, die sich jeweils einem spezifischen Thema widmen. Jede Lektion beginnt mit einer kurzen und prägnanten Einführung, die das Thema verständlich erklärt und die wichtigsten Konzepte zusammenfasst. Anschließend folgen Übungsaufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die es dir ermöglichen, dein Wissen zu festigen und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Der modulare Aufbau ermöglicht es dir, dein eigenes Lerntempo zu bestimmen und dich gezielt auf die Themen zu konzentrieren, die dir besonders wichtig sind oder in denen du noch Schwierigkeiten hast. Du kannst jederzeit zu früheren Lektionen zurückkehren, um dein Wissen aufzufrischen oder dein Verständnis zu vertiefen.

Verständliche Erklärungen und anschauliche Beispiele

Eines der herausragenden Merkmale dieses Arbeitsheftes sind die verständlichen Erklärungen und die anschaulichen Beispiele. Komplexe mathematische Konzepte werden auf einfache und nachvollziehbare Weise erklärt, sodass du sie leicht verstehen und anwenden kannst. Die Beispiele sind praxisnah und zeigen dir, wie du die gelernten Konzepte in realen Situationen einsetzen kannst.

Zusätzlich zu den Erklärungen und Beispielen enthält das Arbeitsheft auch zahlreiche Illustrationen und Diagramme, die dir helfen, die mathematischen Konzepte visuell zu erfassen. Diese visuellen Hilfsmittel machen das Lernen nicht nur einfacher, sondern auch interessanter und motivierender.

Umfassende Übungen mit Lösungen zur Selbstkontrolle

Das Arbeitsheft enthält eine Vielzahl von Übungsaufgaben unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, die es dir ermöglichen, dein Wissen zu festigen und deine Fähigkeiten zu verbessern. Die Aufgaben sind abwechslungsreich und decken alle wichtigen Themen des Lehrplans ab. Sie reichen von einfachen Rechenaufgaben bis hin zu komplexen Problemlösungsaufgaben.

Ein besonderes Highlight des Arbeitsheftes sind die Lösungen zu allen Aufgaben. Mit den Lösungen kannst du deine Ergebnisse selbstständig kontrollieren und deinen Lernfortschritt überprüfen. Wenn du eine Aufgabe nicht lösen konntest, kannst du anhand der Lösung nachvollziehen, wo dein Fehler lag und wie du die Aufgabe richtig löst.

Optimale Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen

Fundamente der Mathematik – Ausgabe B, 8. Schuljahr, ist die ideale Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen. Das Arbeitsheft deckt alle wichtigen Themen des Lehrplans ab und bietet dir die Möglichkeit, dein Wissen umfassend zu wiederholen und zu festigen. Die Übungsaufgaben sind so gestaltet, dass sie dem Format von Klassenarbeiten und Prüfungen entsprechen, sodass du dich optimal auf die Anforderungen vorbereiten kannst.

Zusätzlich zu den Übungsaufgaben enthält das Arbeitsheft auch Musterklausuren, mit denen du dein Wissen unter realen Bedingungen testen kannst. Die Musterklausuren geben dir ein Gefühl für den Schwierigkeitsgrad und das Zeitmanagement in einer Klassenarbeit oder Prüfung.

Inhalte des Arbeitsheftes „Fundamente der Mathematik – Ausgabe B, 8. Schuljahr“

Das Arbeitsheft deckt ein breites Spektrum an mathematischen Themen ab, die im 8. Schuljahr relevant sind. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Inhalte:

  • Rationale Zahlen: Wiederholung und Vertiefung des Rechnens mit positiven und negativen Zahlen, Bruchrechnung, Dezimalzahlen.
  • Terme und Gleichungen: Vereinfachen von Termen, Lösen von linearen Gleichungen und Ungleichungen, Aufstellen von Termen und Gleichungen aus Textaufgaben.
  • Prozentrechnung und Zinsrechnung: Berechnen von Prozentwerten, Prozentsätzen und Grundwerten, Anwenden der Prozentrechnung in Alltagssituationen, Zinsrechnung.
  • Geometrie: Flächen- und Volumenberechnung von geometrischen Körpern (Würfel, Quader, Prisma, Zylinder), Satz des Pythagoras, Winkelberechnungen, Kongruenz und Ähnlichkeit.
  • Funktionen: Lineare Funktionen, proportionale und antiproportionale Zuordnungen, grafische Darstellung von Funktionen.
  • Wahrscheinlichkeitsrechnung: Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Berechnung von Wahrscheinlichkeiten bei einfachen Zufallsexperimenten.

Detaillierter Einblick in die Themenbereiche

Rationale Zahlen

Rationale Zahlen sind ein grundlegendes Konzept der Mathematik. In diesem Kapitel werden die Grundlagen des Rechnens mit positiven und negativen Zahlen wiederholt und vertieft. Du lernst, wie du Brüche und Dezimalzahlen addierst, subtrahierst, multiplizierst und dividierst. Außerdem lernst du, wie du rationale Zahlen auf dem Zahlenstrahl darstellst und wie du sie vergleichst.

Die Übungsaufgaben in diesem Kapitel helfen dir, deine Rechenfertigkeiten zu verbessern und dein Verständnis für rationale Zahlen zu festigen. Du wirst lernen, wie du rationale Zahlen in Alltagssituationen anwendest, zum Beispiel beim Berechnen von Guthaben und Schulden oder beim Umrechnen von Maßeinheiten.

Terme und Gleichungen

Terme und Gleichungen sind ein wichtiger Bestandteil der Algebra. In diesem Kapitel lernst du, wie du Terme vereinfachst, indem du gleichartige Glieder zusammenfasst und Klammern auflöst. Du lernst auch, wie du lineare Gleichungen und Ungleichungen löst, indem du Äquivalenzumformungen anwendest.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Aufstellen von Termen und Gleichungen aus Textaufgaben. Du wirst lernen, wie du mathematische Probleme in Alltagssituationen erkennst und wie du sie mithilfe von Termen und Gleichungen löst.

Prozentrechnung und Zinsrechnung

Prozentrechnung und Zinsrechnung sind wichtige Anwendungen der Mathematik im Alltag. In diesem Kapitel lernst du, wie du Prozentwerte, Prozentsätze und Grundwerte berechnest. Du wirst lernen, wie du die Prozentrechnung in Alltagssituationen anwendest, zum Beispiel beim Berechnen von Rabatten und Preisnachlässen oder beim Vergleichen von Angeboten.

Außerdem lernst du die Grundlagen der Zinsrechnung kennen. Du wirst lernen, wie du Zinsen, Zinseszinsen und Kapital berechnest. Du wirst auch lernen, wie du verschiedene Anlageformen vergleichst und wie du die für dich beste Anlageentscheidung triffst.

Geometrie

Die Geometrie ist ein faszinierender Bereich der Mathematik, der sich mit Formen, Größen und Beziehungen im Raum beschäftigt. In diesem Kapitel lernst du, wie du Flächen und Volumina von geometrischen Körpern berechnest, wie Würfel, Quader, Prismen und Zylinder. Du wirst auch den Satz des Pythagoras kennenlernen und anwenden, um Seitenlängen in rechtwinkligen Dreiecken zu berechnen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Winkelberechnungen und den Konzepten Kongruenz und Ähnlichkeit. Du wirst lernen, wie du Winkel misst und berechnest, und wie du kongruente und ähnliche Figuren erkennst und unterscheidest.

Funktionen

Funktionen sind ein zentrales Konzept der Mathematik. In diesem Kapitel lernst du lineare Funktionen kennen, die durch eine konstante Steigung gekennzeichnet sind. Du wirst auch proportionale und antiproportionale Zuordnungen untersuchen und ihre Eigenschaften kennenlernen.

Ein wichtiger Aspekt ist die grafische Darstellung von Funktionen. Du wirst lernen, wie du Funktionen in einem Koordinatensystem darstellst und wie du aus dem Graphen einer Funktion Informationen ablesen kannst.

Wahrscheinlichkeitsrechnung

Die Wahrscheinlichkeitsrechnung ist ein spannendes Gebiet der Mathematik, das sich mit der Berechnung von Wahrscheinlichkeiten bei Zufallsexperimenten beschäftigt. In diesem Kapitel lernst du die Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung kennen, wie Zufallsexperiment, Ergebnisraum und Ereignis.

Du wirst lernen, wie du Wahrscheinlichkeiten bei einfachen Zufallsexperimenten berechnest, zum Beispiel beim Werfen eines Würfels oder beim Ziehen einer Karte aus einem Kartenspiel. Du wirst auch lernen, wie du Wahrscheinlichkeiten bei zusammengesetzten Zufallsexperimenten berechnest, bei denen mehrere Ereignisse nacheinander eintreten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für welche Klassenstufe ist das Arbeitsheft geeignet?

Das Arbeitsheft Fundamente der Mathematik – Ausgabe B, 8. Schuljahr ist speziell für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse konzipiert. Die Inhalte orientieren sich am Lehrplan der 8. Klasse und sind auf die Bedürfnisse und das Lernniveau dieser Altersgruppe zugeschnitten.

Sind Lösungen zu den Aufgaben enthalten?

Ja, das Arbeitsheft enthält vollständige Lösungen zu allen Aufgaben. Die Lösungen ermöglichen es den Schülern, ihre Ergebnisse selbstständig zu kontrollieren und ihren Lernfortschritt zu überprüfen. Bei Fehlern können die Schüler anhand der Lösungen nachvollziehen, wo sie Fehler gemacht haben und wie sie die Aufgaben richtig lösen.

Kann ich das Arbeitsheft auch zur Vorbereitung auf eine Prüfung verwenden?

Absolut! Das Arbeitsheft Fundamente der Mathematik – Ausgabe B, 8. Schuljahr ist eine hervorragende Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Prüfungen. Es deckt alle wichtigen Themen des Lehrplans ab und bietet eine Vielzahl von Übungsaufgaben, die dem Format von Klassenarbeiten und Prüfungen entsprechen. Die Musterklausuren im Arbeitsheft ermöglichen es den Schülern, ihr Wissen unter realen Bedingungen zu testen und sich optimal auf die Anforderungen vorzubereiten.

Ist das Arbeitsheft auch für Schüler geeignet, die Schwierigkeiten in Mathematik haben?

Ja, das Arbeitsheft ist auch für Schüler geeignet, die Schwierigkeiten in Mathematik haben. Die verständlichen Erklärungen, die anschaulichen Beispiele und die kleinschrittigen Übungsaufgaben helfen den Schülern, die mathematischen Konzepte besser zu verstehen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Das Arbeitsheft bietet eine solide Grundlage für das weitere mathematische Lernen und kann dazu beitragen, dass Schüler ihre Angst vor Mathematik überwinden und Freude am Lernen entwickeln.

Unterscheidet sich die Ausgabe B von anderen Ausgaben?

Die Ausgabe B von Fundamente der Mathematik ist eine spezifische Version, die möglicherweise an die Lehrpläne und Curricula bestimmter Bundesländer oder Schulformen angepasst ist. Es ist wichtig, vor dem Kauf zu prüfen, ob die Ausgabe B für den jeweiligen Lehrplan relevant ist. Informationen zu den spezifischen Inhalten und Anpassungen der Ausgabe B finden sich in der Regel in der Produktbeschreibung oder auf der Verlagswebsite.

Kann das Buch auch von Eltern zur Unterstützung ihrer Kinder verwendet werden?

Ja, das Arbeitsheft ist auch für Eltern eine wertvolle Unterstützung beim Lernen ihrer Kinder. Die verständlichen Erklärungen und die vollständigen Lösungen ermöglichen es Eltern, ihren Kindern bei den Hausaufgaben zu helfen und sie beim Lernen zu unterstützen. Das Arbeitsheft kann auch dazu beitragen, dass Eltern ein besseres Verständnis für die mathematischen Inhalte des 8. Schuljahres entwickeln und ihren Kindern gezielt helfen können.

Welche Vorkenntnisse sind für das Arbeitsheft erforderlich?

Das Arbeitsheft Fundamente der Mathematik – Ausgabe B, 8. Schuljahr setzt grundlegende mathematische Kenntnisse voraus, die in den vorangegangenen Schuljahren vermittelt wurden. Dazu gehören insbesondere das Rechnen mit natürlichen Zahlen, Brüchen und Dezimalzahlen, grundlegende Kenntnisse der Geometrie und Algebra sowie ein Verständnis für mathematische Symbole und Schreibweisen. Das Arbeitsheft wiederholt und vertieft diese Vorkenntnisse und baut darauf auf.

Bewertungen: 4.7 / 5. 619

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen Verlag

Ähnliche Produkte

Einstern - Neubearbeitung 1. Übungsheft

Einstern – Neubearbeitung 1. Übungsheft

9,25 €
Einstern 03 Arbeitsheft

Einstern 03 Arbeitsheft

11,99 €
Fundamente der Mathematik - Übungsmaterialien Sekundarstufe I/II - 5. bis 10. Schuljahr

Fundamente der Mathematik – Übungsmaterialien Sekundarstufe I/II – 5- bis 10- Schuljahr

17,75 €
Fundamente der Mathematik 6. Schuljahr Gymnasium. Grundlagentraining - Arbeitsheft mit Medien und Lösungen

Fundamente der Mathematik 6. Schuljahr Gymnasium. Grundlagentraining – Arbeitsheft mit Medien und Lösungen

15,75 €
Zentrale Klausuren Mathematik - Nordrhein-Westfalen - Einführungsphase

Zentrale Klausuren Mathematik – Nordrhein-Westfalen – Einführungsphase

12,50 €
Fundamente der Mathematik Oberstufe. Basistraining 1 - Übungsmaterialien Sekundarstufe I/II

Fundamente der Mathematik Oberstufe. Basistraining 1 – Übungsmaterialien Sekundarstufe I/II

15,25 €
Einstern Mathematik 03. Arbeitsheft - Zu den Themenheften 1-4 Verbrauchsmaterial

Einstern Mathematik 03. Arbeitsheft – Zu den Themenheften 1-4 Verbrauchsmaterial, Ausleihmaterial und Leicht-gemacht

9,99 €
Klick! Mathematik 3. Arbeitsheft.

Klick! Mathematik 3. Arbeitsheft.

11,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,75 €