Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Bildungswesen
Führung im Klassenzimmer

Führung im Klassenzimmer

37,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783658275082 Kategorie: Bildungswesen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Pädagogik und entdecke mit dem Buch „Führung im Klassenzimmer“ einen inspirierenden Leitfaden, der Dir hilft, Deine Rolle als Lehrkraft neu zu definieren und das volle Potenzial Deiner Schülerinnen und Schüler zu entfesseln. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Strategien; es ist eine Einladung, eine lebendige, motivierende und respektvolle Lernumgebung zu gestalten, in der jedes Kind sich wertgeschätzt und gefördert fühlt.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Führung im Klassenzimmer“ Dein nächster Schritt zu exzellenter Pädagogik ist
  • Die Kernprinzipien der Führung im Klassenzimmer
    • 1. Die Rolle der Lehrkraft als Führungskraft
    • 2. Klassenmanagement als Grundlage für erfolgreiches Lernen
    • 3. Motivation und Engagement fördern
    • 4. Konfliktmanagement und Mobbingprävention
    • 5. Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern
    • 6. Selbstfürsorge und Resilienz für Lehrkräfte
  • Konkrete Beispiele und Übungen für die Praxis
  • So profitierst Du konkret von diesem Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Führung im Klassenzimmer“
    • Für welche Schulformen ist das Buch geeignet?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern für Lehrer?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für erfahrene Lehrkräfte?
    • Gibt es im Buch auch Tipps zum Umgang mit schwierigen Schülern?

Warum „Führung im Klassenzimmer“ Dein nächster Schritt zu exzellenter Pädagogik ist

In einer Zeit, in der Bildung sich ständig wandelt und die Herausforderungen im Klassenzimmer vielfältiger werden, bietet „Führung im Klassenzimmer“ praxisnahe Antworten und bewährte Methoden, um diesen Veränderungen erfolgreich zu begegnen. Es geht darum, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch soziale Kompetenzen zu fördern, Empathie zu entwickeln und eine Kultur des gegenseitigen Respekts zu etablieren.

Dieses Buch richtet sich an:

  • Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen: Ob Grundschule, Sekundarstufe oder Berufsschule – die Prinzipien der Führung im Klassenzimmer sind universell anwendbar.
  • Pädagogische Fachkräfte: Sozialpädagogen, Schulpsychologen und andere Fachkräfte finden wertvolle Impulse für ihre Arbeit.
  • Referendare und Lehramtsstudenten: Ein idealer Begleiter, um sich optimal auf die eigene Rolle als Führungskraft im Klassenzimmer vorzubereiten.
  • Eltern und Erziehungsberechtigte: Einblicke in die Dynamik des Klassenzimmers helfen, die Zusammenarbeit mit der Schule zu verbessern und das eigene Kind bestmöglich zu unterstützen.

„Führung im Klassenzimmer“ ist Dein Schlüssel, um:

  • Eine positive und motivierende Lernatmosphäre zu schaffen.
  • Konflikte konstruktiv zu lösen und Mobbing vorzubeugen.
  • Das Selbstbewusstsein und die Eigenverantwortung Deiner Schüler zu stärken.
  • Den Unterricht abwechslungsreicher und effektiver zu gestalten.
  • Deine eigene Resilienz als Lehrkraft zu erhöhen und Burnout vorzubeugen.

Die Kernprinzipien der Führung im Klassenzimmer

Dieses Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem zentralen Aspekt der Führung im Klassenzimmer widmen. Jedes Kapitel bietet theoretische Grundlagen, praktische Beispiele und konkrete Übungen, die Du sofort in Deinem Unterricht umsetzen kannst.

1. Die Rolle der Lehrkraft als Führungskraft

Entdecke, wie Du Deine Rolle als Lehrkraft neu definieren kannst – von der Wissensvermittlerin zum Coach, Mentor und Vorbild. Lerne, wie Du eine authentische und vertrauensvolle Beziehung zu Deinen Schülern aufbaust, die auf Wertschätzung und Respekt basiert.

Schlüsselthemen:

  • Authentizität und Glaubwürdigkeit
  • Empathie und aktives Zuhören
  • Klare Kommunikation und konstruktives Feedback
  • Vorbildfunktion und Wertevermittlung

2. Klassenmanagement als Grundlage für erfolgreiches Lernen

Ein effektives Klassenmanagement ist die Basis für einen störungsfreien und produktiven Unterricht. Erfahre, wie Du Regeln und Routinen etablierst, die von allen akzeptiert werden, und wie Du mit schwierigen Situationen souverän umgehst.

Schlüsselthemen:

  • Regeln und Konsequenzen
  • Routinen und Rituale
  • Präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Störungen
  • Interventionstechniken bei Regelverstößen
  • Umgang mit herausfordernden Schülern

3. Motivation und Engagement fördern

Motivierte Schüler lernen besser und sind erfolgreicher. Entdecke, wie Du die intrinsische Motivation Deiner Schüler wecken und ihr Interesse am Lernen fördern kannst. Lerne, wie Du Ziele setzt, die erreichbar und herausfordernd zugleich sind, und wie Du Erfolge sichtbar machst.

Schlüsselthemen:

  • Intrinsische und extrinsische Motivation
  • Interessensgeleiteter Unterricht
  • Individuelle Förderung
  • Feedback und Anerkennung
  • Zielsetzung und Erfolgsmessung

4. Konfliktmanagement und Mobbingprävention

Konflikte sind unvermeidlich, aber sie müssen nicht eskalieren. Lerne, wie Du Konflikte frühzeitig erkennst, wie Du als Mediator agierst und wie Du gemeinsam mit Deinen Schülern Lösungen findest. Erfahre, wie Du Mobbing vorbeugst und wie Du Opfern und Tätern hilfst.

Schlüsselthemen:

  • Konflikterkennung und -analyse
  • Mediationsmethoden
  • Kommunikationstechniken
  • Mobbingpräventionsprogramme
  • Intervention bei Mobbingfällen

5. Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eltern

Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist essenziell für den Erfolg Deiner Schüler. Lerne, wie Du eine offene und vertrauensvolle Kommunikation mit den Eltern aufbaust, wie Du Elterngespräche führst und wie Du Eltern in den Schulalltag einbeziehst.

Schlüsselthemen:

  • Kommunikationsstrategien für Elterngespräche
  • Aktives Zuhören und Empathie
  • Umgang mit schwierigen Eltern
  • Elternabende und Elternbriefe
  • Einbindung von Eltern in den Unterricht

6. Selbstfürsorge und Resilienz für Lehrkräfte

Lehrersein ist ein anspruchsvoller Beruf, der viel Energie kostet. Lerne, wie Du auf Deine eigene Gesundheit und Dein Wohlbefinden achtest, wie Du Stress reduzierst und wie Du Deine Resilienz stärkst, um den Herausforderungen des Schulalltags gewachsen zu sein.

Schlüsselthemen:

  • Stressmanagement
  • Entspannungstechniken
  • Zeitmanagement
  • Work-Life-Balance
  • Kollegiale Unterstützung

Konkrete Beispiele und Übungen für die Praxis

„Führung im Klassenzimmer“ ist kein theoretisches Lehrbuch, sondern ein praxisorientierter Leitfaden, der Dir hilft, die Prinzipien der Führung im Klassenzimmer in Deinem eigenen Unterricht umzusetzen. Jedes Kapitel enthält konkrete Beispiele, Fallstudien und Übungen, die Du sofort ausprobieren kannst.

Einige Beispiele:

* Die „Ich-Botschaft“: Lerne, wie Du Deine Bedürfnisse und Gefühle klar und respektvoll kommunizierst, ohne andere zu beschuldigen.
* Die „6-Hüte-Methode“: Nutze diese kreative Methode, um Probleme aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und innovative Lösungen zu finden.
* Die „Positive Verstärkung“: Entdecke, wie Du positives Verhalten belohnst und unerwünschtes Verhalten ignorierst, um eine positive Lernatmosphäre zu schaffen.
* Die „Stärken-basierte Intervention“: Konzentriere Dich auf die Stärken Deiner Schüler, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken und ihre Entwicklung zu fördern.

So profitierst Du konkret von diesem Buch

„Führung im Klassenzimmer“ ist Dein persönlicher Coach, der Dich auf Deinem Weg zu einer exzellenten Lehrkraft begleitet. Dieses Buch bietet Dir:

* Klarheit: Verstehe die Prinzipien der Führung im Klassenzimmer und wie Du sie in Deinem Unterricht anwenden kannst.
* Motivation: Lass Dich von den inspirierenden Beispielen und Erfolgsgeschichten motivieren und begeistern.
* Praktische Werkzeuge: Erhalte konkrete Übungen und Techniken, die Du sofort in Deinem Unterricht umsetzen kannst.
* Selbstreflexion: Reflektiere Deine eigene Rolle als Lehrkraft und entdecke, wie Du Dich weiterentwickeln kannst.
* Erfolg: Erlebe, wie Du eine positive und motivierende Lernatmosphäre schaffst, in der Deine Schüler erfolgreich lernen und sich wohlfühlen.

Warte nicht länger und investiere in Deine Zukunft als Lehrkraft. Bestelle jetzt „Führung im Klassenzimmer“ und beginne Deine Reise zu exzellenter Pädagogik! Entfache die Begeisterung Deiner Schüler und gestalte eine Lernumgebung, in der jeder sein volles Potenzial entfalten kann. Dieses Buch ist der Schlüssel zu einem erfüllten und erfolgreichen Lehrerleben. Es ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Kompass, der Dich auf dem Weg zu einer inspirierenden und wirkungsvollen Führungskraft im Klassenzimmer leitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Führung im Klassenzimmer“

Für welche Schulformen ist das Buch geeignet?

„Führung im Klassenzimmer“ ist für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen geeignet, von der Grundschule über die Sekundarstufe bis hin zu Berufsschulen. Die Prinzipien der Führung im Klassenzimmer sind universell anwendbar und können an die jeweiligen Bedürfnisse und Herausforderungen der verschiedenen Schulformen angepasst werden. Die im Buch vorgestellten Methoden und Strategien sind so konzipiert, dass sie flexibel eingesetzt und auf die spezifischen Gegebenheiten jeder Klasse und Schule zugeschnitten werden können.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, „Führung im Klassenzimmer“ ist besonders für Berufsanfänger und Referendare empfehlenswert. Es bietet einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte der Führung im Klassenzimmer und vermittelt praxisnahe Werkzeuge und Techniken, die im Schulalltag sofort angewendet werden können. Das Buch dient als wertvoller Leitfaden, um sich optimal auf die eigene Rolle als Führungskraft im Klassenzimmer vorzubereiten und von Anfang an eine positive und motivierende Lernumgebung zu schaffen. Die klaren Anleitungen und konkreten Beispiele helfen dabei, Unsicherheiten zu überwinden und selbstbewusst vor die Klasse zu treten.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern für Lehrer?

„Führung im Klassenzimmer“ unterscheidet sich von anderen Ratgebern für Lehrer durch seinen ganzheitlichen Ansatz und seine starke Praxisorientierung. Es geht nicht nur darum, Wissen zu vermitteln, sondern auch darum, eine positive und respektvolle Beziehung zu den Schülern aufzubauen, ihre Motivation zu fördern und Konflikte konstruktiv zu lösen. Das Buch legt großen Wert auf die Selbstfürsorge und Resilienz der Lehrkräfte, um sie vor Burnout zu schützen und ihnen zu helfen, den Herausforderungen des Schulalltags langfristig gewachsen zu sein. Zudem bietet das Buch zahlreiche konkrete Beispiele, Fallstudien und Übungen, die sofort in der Praxis umgesetzt werden können, was es zu einem besonders wertvollen Werkzeug für Lehrerinnen und Lehrer macht.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für erfahrene Lehrkräfte?

Auch erfahrene Lehrkräfte können von „Führung im Klassenzimmer“ profitieren, indem sie neue Perspektiven auf ihre eigene Rolle als Führungskraft im Klassenzimmer gewinnen und ihr Repertoire an Methoden und Strategien erweitern. Das Buch bietet ihnen die Möglichkeit, ihre bestehenden Praktiken zu reflektieren und zu optimieren, neue Impulse für ihren Unterricht zu erhalten und ihre eigene Resilienz und Selbstfürsorge zu stärken. Die im Buch vorgestellten Konzepte können dazu beitragen, den Unterricht noch effektiver und motivierender zu gestalten und die Zusammenarbeit mit den Schülern und Eltern zu verbessern. Darüber hinaus kann das Buch als Inspiration dienen, um neue Wege in der Pädagogik zu beschreiten und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Gibt es im Buch auch Tipps zum Umgang mit schwierigen Schülern?

Ja, ein wichtiger Teil von „Führung im Klassenzimmer“ widmet sich dem Umgang mit schwierigen Schülern und herausfordernden Verhaltensweisen. Das Buch bietet eine Vielzahl von Strategien und Techniken, um Konflikte zu deeskalieren, Regeln und Grenzen klar zu kommunizieren und eine positive Beziehung zu den Schülern aufzubauen, auch wenn diese schwieriges Verhalten zeigen. Es werden sowohl präventive Maßnahmen zur Vermeidung von Störungen als auch Interventionstechniken bei Regelverstößen vorgestellt. Das Ziel ist es, den Schülern zu helfen, ihr Verhalten zu ändern und ihr volles Potenzial zu entfalten, während gleichzeitig eine sichere und respektvolle Lernumgebung für alle geschaffen wird.

Bewertungen: 4.9 / 5. 635

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Ähnliche Produkte

Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen in der Schule

Erziehungs- und Ordnungsmaßnahmen in der Schule

34,95 €
Verdummt noch mal! Dumbing us down

Verdummt noch mal! Dumbing us down

12,80 €
Icils 2013

Icils 2013

29,90 €
Pädagogik - Phänomenologie

Pädagogik – Phänomenologie

69,99 €
Elterngespräche erfolgreich führen

Elterngespräche erfolgreich führen

15,95 €
Erziehungsbegriff und Erziehungsverhältnis

Erziehungsbegriff und Erziehungsverhältnis

28,00 €
Vertragsgestaltung in der Kindertagespflege

Vertragsgestaltung in der Kindertagespflege

19,95 €
Die Pädagogische Beziehung 2. Auflage

Die Pädagogische Beziehung 2- Auflage

21,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
37,99 €