Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten » Nordamerika
Frühstück bei Tiffany

Frühstück bei Tiffany

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783036959344 Kategorie: Nordamerika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein zeitloser Klassiker, der das Lebensgefühl einer ganzen Generation prägte und bis heute nichts von seiner Faszination verloren hat: „Frühstück bei Tiffany“ von Truman Capote. Tauchen Sie ein in die schillernde Welt der Holly Golightly, einer jungen Frau, die in den glamourösen Kreisen New Yorks der 1940er-Jahre nach ihrem Platz im Leben sucht. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte; es ist eine Ikone, ein Mythos und ein Spiegelbild der Sehnsüchte und Träume einer Epoche. Lassen Sie sich von Capotes meisterhafter Erzählkunst verzaubern und entdecken Sie die zeitlose Schönheit und Melancholie dieses unvergesslichen Romans.

„Frühstück bei Tiffany“ ist eine Novelle des US-amerikanischen Schriftstellers Truman Capote, die 1958 veröffentlicht wurde und schnell zu einem Kultbuch avancierte. Die Geschichte erzählt von der geheimnisvollen Holly Golightly, einer jungen Frau, die sich in der New Yorker High Society bewegt und ein Leben voller Partys, Verehrer und unkonventioneller Träume führt. Erzählt wird die Geschichte aus der Perspektive eines jungen Schriftstellers, der in dasselbe Apartmenthaus zieht und von Hollys einzigartiger Persönlichkeit und ihrem schillernden Lebensstil fasziniert ist.

Inhalt

Toggle
  • Die Magie von Frühstück bei Tiffany
    • Ein Blick hinter die Fassade: Die Themen des Buches
    • Die unvergesslichen Charaktere
  • Warum „Frühstück bei Tiffany“ ein Muss für jeden Bücherfreund ist
    • Die Verfilmung: Audrey Hepburn als Holly Golightly
  • Entdecken Sie weitere Meisterwerke von Truman Capote
    • Ein Geschenk für die Seele
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Frühstück bei Tiffany“
    • Was bedeutet der Titel „Frühstück bei Tiffany“?
    • Ist die Geschichte autobiografisch?
    • Was ist die Kernaussage des Buches?
    • Welche Bedeutung hat der Kater „Cat“ im Buch?
    • Warum ist Holly Golightly so faszinierend?
    • Was unterscheidet das Buch von der Verfilmung?
    • Für wen ist „Frühstück bei Tiffany“ geeignet?

Die Magie von Frühstück bei Tiffany

„Frühstück bei Tiffany“ ist mehr als nur eine unterhaltsame Lektüre; es ist ein literarisches Meisterwerk, das tiefgründige Fragen über Identität, Freiheit und die Suche nach Glück aufwirft. Capotes Schreibstil ist elegant, präzise und voller subtiler Beobachtungen. Er fängt das Lebensgefühl der Nachkriegszeit in New York perfekt ein und zeichnet ein lebendiges Bild einer Gesellschaft im Wandel. Die Geschichte ist sowohl humorvoll als auch melancholisch, voller scharfer Dialoge und unvergesslicher Charaktere.

Ein Blick hinter die Fassade: Die Themen des Buches

Die Geschichte von Holly Golightly ist eine vielschichtige Auseinandersetzung mit zentralen Themen der menschlichen Existenz:

• Die Suche nach Identität: Holly ist eine Frau auf der Suche nach sich selbst. Sie flieht vor ihrer Vergangenheit und versucht, in New York eine neue Identität zu finden. Doch ihre Vergangenheit holt sie immer wieder ein, und sie muss sich fragen, wer sie wirklich ist und was sie vom Leben erwartet.

• Freiheit und Unabhängigkeit: Holly verkörpert den Wunsch nach Freiheit und Unabhängigkeit. Sie will sich nicht an Konventionen anpassen und ihr Leben nach ihren eigenen Regeln leben. Doch ihre Unabhängigkeit hat ihren Preis, und sie muss lernen, mit den Konsequenzen ihrer Entscheidungen umzugehen.

• Die Sehnsucht nach Glück: Holly ist auf der Suche nach dem Glück, doch sie weiß nicht genau, wo sie es finden kann. Sie sucht es in Luxus, in Partys und in der Gesellschaft reicher Männer, doch am Ende muss sie erkennen, dass das wahre Glück woanders liegt.

• Schein und Sein: Die glitzernde Oberfläche der New Yorker High Society, in der sich Holly bewegt, steht im krassen Gegensatz zu den inneren Kämpfen der Protagonisten. Capote enthüllt die Fassade und zeigt die Einsamkeit und Leere hinter dem Glamour.

Die unvergesslichen Charaktere

Die Figuren in „Frühstück bei Tiffany“ sind lebendig, komplex und zutiefst menschlich. Sie bleiben dem Leser lange nach dem Zuklappen des Buches im Gedächtnis.

• Holly Golightly: Die schillernde Protagonistin ist eine Ikone der Popkultur geworden. Sie ist unkonventionell, charmant und geheimnisvoll. Ihre Lebenslust und ihr Wunsch nach Freiheit machen sie zu einer faszinierenden Figur, doch hinter ihrer Fassade verbirgt sich eine tiefe Verletzlichkeit.

• Der Erzähler: Der junge Schriftsteller, der Holly kennenlernt, ist ein Beobachter und Chronist ihrer Geschichte. Er ist fasziniert von ihrer Persönlichkeit und versucht, das Rätsel ihrer Existenz zu entschlüsseln. Er ist ein sensibler und intelligenter Charakter, der die Geschichte auf eine subtile und einfühlsame Weise erzählt.

• Die Nebenfiguren: Auch die Nebenfiguren in „Frühstück bei Tiffany“ sind sorgfältig gezeichnet und tragen zur Tiefe und Vielschichtigkeit der Geschichte bei. Sie repräsentieren verschiedene Facetten der New Yorker Gesellschaft und spiegeln die unterschiedlichen Lebensentwürfe und Sehnsüchte der Menschen wider.

Warum „Frühstück bei Tiffany“ ein Muss für jeden Bücherfreund ist

Es gibt viele Gründe, warum Sie „Frühstück bei Tiffany“ unbedingt gelesen haben sollten:

• Zeitlose Relevanz: Die Themen des Buches sind auch heute noch aktuell. Die Suche nach Identität, Freiheit und Glück sind zeitlose menschliche Anliegen, mit denen sich Leser aller Generationen identifizieren können.

• Meisterhafte Erzählkunst: Truman Capote ist ein Meister der Sprache und der Erzählkunst. Sein Schreibstil ist elegant, präzise und voller subtiler Beobachtungen. Er versteht es, Atmosphäre zu schaffen und die Leser in die Welt seiner Geschichte hineinzuziehen.

• Ikonischer Status: „Frühstück bei Tiffany“ ist ein Kultbuch, das die Popkultur nachhaltig beeinflusst hat. Die Verfilmung mit Audrey Hepburn in der Hauptrolle hat die Geschichte noch populärer gemacht und Holly Golightly zu einer Ikone werden lassen.

• Inspiration und Reflexion: Das Buch regt zum Nachdenken über das eigene Leben an und inspiriert dazu, die eigenen Träume zu verfolgen. Es zeigt, dass das Glück nicht im Äußeren zu finden ist, sondern in uns selbst.

Die Verfilmung: Audrey Hepburn als Holly Golightly

Die Verfilmung von „Frühstück bei Tiffany“ aus dem Jahr 1961 mit Audrey Hepburn in der Hauptrolle ist ein Klassiker des Kinos. Hepburns Darstellung der Holly Golightly ist unvergesslich und hat die Figur noch populärer gemacht. Der Film ist zwar nicht hundertprozentig werkgetreu, fängt aber die Atmosphäre und den Geist des Buches gut ein und ist ein Muss für alle Fans der Geschichte.

Vergleich Buch und Film
Aspekt Buch Film
Handlung Detaillierter, vielschichtiger Vereinfacht, romantisiert
Holly Golightly Ambivalenter, geheimnisvoller Charmant, glamourös
Erzählperspektive Aus der Sicht des Erzählers Visuelle Umsetzung
Ende Offener, interpretierbar Geschlossener, versöhnlicher

Entdecken Sie weitere Meisterwerke von Truman Capote

Wenn Ihnen „Frühstück bei Tiffany“ gefallen hat, sollten Sie auch andere Werke von Truman Capote entdecken. Er war einer der bedeutendsten amerikanischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts und hat ein beeindruckendes Œuvre hinterlassen.

Empfehlungen:

• Kaltblütig: Ein Tatsachenroman, der einen brutalen Mordfall in Kansas schildert und als Meilenstein des New Journalism gilt.

• Die Grasharfe: Eine berührende Geschichte über eine ungewöhnliche Familie, die in einer kleinen Stadt in Alabama lebt.

• Andere Stimmen, andere Räume: Capotes autobiografisch geprägter Debütroman, der von der Suche eines jungen Mannes nach seiner Identität erzählt.

Ein Geschenk für die Seele

„Frühstück bei Tiffany“ ist ein ideales Geschenk für alle, die gute Literatur lieben und sich von einer berührenden Geschichte verzaubern lassen wollen. Es ist ein Buch, das man immer wieder lesen kann und das jedes Mal neue Facetten offenbart. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – mit diesem Buch machen Sie garantiert Freude.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Frühstück bei Tiffany“

Was bedeutet der Titel „Frühstück bei Tiffany“?

Der Titel symbolisiert Hollys Sehnsucht nach einem Ort der Sicherheit und des Friedens. Tiffany’s, das berühmte Juweliergeschäft, steht für Luxus, Stabilität und Schönheit – Werte, die Holly in ihrem Leben sucht. Das „Frühstück“ davor deutet auf eine flüchtige, fast unerreichbare Nähe zu diesem Ideal hin.

Ist die Geschichte autobiografisch?

Truman Capote hat sich von eigenen Erfahrungen und Beobachtungen inspirieren lassen, aber „Frühstück bei Tiffany“ ist keine reine Autobiografie. Die Figur der Holly Golightly ist eine fiktive Kreation, die jedoch Elemente von Frauen in Capotes Umfeld widerspiegelt.

Was ist die Kernaussage des Buches?

Das Buch thematisiert die Suche nach Identität und Zugehörigkeit, die Schwierigkeit, im Leben einen festen Platz zu finden, und die Sehnsucht nach echtem Glück jenseits von materiellem Besitz und oberflächlichem Glamour. Es ist eine Reflexion über die Illusionen der modernen Gesellschaft und die Notwendigkeit, sich selbst treu zu bleiben.

Welche Bedeutung hat der Kater „Cat“ im Buch?

Der namenlose Kater, den Holly besitzt, symbolisiert ihre eigene Ungebundenheit und ihren Widerwillen, sich festzulegen. Sie weigert sich, ihm einen Namen zu geben, weil sie ihn nicht besitzen will. Er ist ein Spiegelbild ihrer eigenen Lebensweise und ihrer Angst vor emotionaler Bindung.

Warum ist Holly Golightly so faszinierend?

Holly ist faszinierend, weil sie eine komplexe und widersprüchliche Figur ist. Sie ist charmant, unabhängig und lebenslustig, aber auch verletzlich, unsicher und auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit. Ihre Unkonventionalität und ihr unstillbarer Durst nach Freiheit machen sie zu einer Ikone, die viele Leser inspiriert und berührt.

Was unterscheidet das Buch von der Verfilmung?

Die Verfilmung ist eine vereinfachte und romantischere Version der Geschichte. Das Buch ist vielschichtiger und ambivalenter. Die Verfilmung konzentriert sich stärker auf die Liebesgeschichte, während das Buch die Themen Identität, Freiheit und die Suche nach Glück vertieft.

Für wen ist „Frühstück bei Tiffany“ geeignet?

„Frühstück bei Tiffany“ ist für Leser geeignet, die sich für klassische Literatur, anspruchsvolle Erzählungen und tiefgründige Charaktere interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und die Leser lange nach dem Lesen begleitet. Es ist auch ein ideales Geschenk für Bücherfreunde und Liebhaber zeitloser Geschichten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 462

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kein & Aber

Ähnliche Produkte

Ben Hur

Ben Hur

16,90 €
Einfach. Liebe. / Jacqueline & Lucas Bd. 1

Einfach- Liebe- / Jacqueline & Lucas Bd- 1

8,99 €
Ich weiß

Ich weiß, du bist hier

8,95 €
Daisy Jones & The Six

Daisy Jones & The Six

12,99 €
Für immer der Deine

Für immer der Deine

12,00 €
Das weiße Land der Seele

Das weiße Land der Seele

3,49 €
Frühlingsträume

Frühlingsträume

12,00 €
Wenn du zurückkehrst

Wenn du zurückkehrst

20,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €