Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Frühgeschichte des Islams

Frühgeschichte des Islams

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783347225718 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Frühgeschichte des Islams und entdecke die Ursprünge einer Weltreligion, die bis heute das Leben von Milliarden Menschen prägt. Dieses Buch ist mehr als nur eine chronologische Abhandlung historischer Ereignisse – es ist eine Einladung, die Wurzeln des Islams zu verstehen, seine Entwicklung zu verfolgen und die bewegenden Geschichten der Menschen kennenzulernen, die diese Epoche geformt haben.

Erlebe die spirituelle Kraft, die von Mekka ausging, die Weitsicht des Propheten Muhammad und die Entschlossenheit seiner Anhänger, die eine neue Ära einleiteten. Lass dich von den komplexen politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen mitreißen, die den Aufstieg des Islams begleiteten und die Welt für immer veränderten. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Religion und die Vielfalt menschlicher Kulturen interessieren.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Frühzeit des Islams
    • Der Prophet Muhammad: Gründer und Vorbild
    • Die Ausbreitung des Islams: Eroberung und kultureller Austausch
    • Die Gesellschaft im frühen Islam: Leben, Kultur und Recht
    • Konflikte und Kontroversen: Herausforderungen der frühen islamischen Geschichte
    • Die Bedeutung der Frühgeschichte des Islams für die Gegenwart
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Welche Zeitspanne umfasst die Frühgeschichte des Islams in diesem Buch?
    • Welche Quellen werden für die Darstellung der Frühgeschichte des Islams verwendet?
    • Wie neutral ist die Darstellung der Ereignisse in diesem Buch?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über die Frühgeschichte des Islams?

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Frühzeit des Islams

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine aufregende Reise in eine Zeit des Umbruchs und der Neuanfänge. Es beleuchtet die geografischen, sozialen und religiösen Bedingungen Arabiens im 7. Jahrhundert, die den Nährboden für die Entstehung des Islams bildeten. Du wirst Zeuge der Offenbarungen des Propheten Muhammad, seiner Verkündigung einer neuen Botschaft und der Herausforderungen, denen er sich in Mekka stellen musste.

Verfolge, wie sich die junge muslimische Gemeinde in Medina etablierte, ihre Identität festigte und ihren Einflussbereich ausdehnte. Erfahre mehr über die Bedeutung der Hijra, der Auswanderung von Mekka nach Medina, die einen Wendepunkt in der Geschichte des Islams markierte. Entdecke die Prinzipien, die die muslimische Gesellschaft prägten, und die ethischen und moralischen Werte, die im Koran verankert sind.

Die Darstellung der Frühgeschichte des Islams in diesem Buch ist lebendig, fundiert und vielschichtig. Es werden nicht nur die großen politischen und militärischen Ereignisse beleuchtet, sondern auch die alltäglichen Lebensumstände der Menschen, ihre Hoffnungen, Ängste und Überzeugungen. Du wirst ein tiefes Verständnis für die Dynamik dieser Epoche entwickeln und die komplexen Zusammenhänge zwischen Religion, Politik und Gesellschaft erkennen.

Der Prophet Muhammad: Gründer und Vorbild

Im Zentrum der Frühgeschichte des Islams steht die Person des Propheten Muhammad. Dieses Buch widmet ihm ein ausführliches Kapitel, das sein Leben, seine Botschaft und seine Bedeutung für die muslimische Welt beleuchtet. Erfahre mehr über seine Kindheit, seine Berufung zum Propheten, seine Verkündigung des Korans und seine Rolle als Staatsmann, Richter und militärischer Führer.

Verstehe die spirituelle Tiefe seiner Botschaft, die auf dem Glauben an den einen Gott (Allah), der Gerechtigkeit und der Barmherzigkeit basiert. Erfahre mehr über die Sunna, die Überlieferung seiner Worte und Taten, die neben dem Koran eine wichtige Quelle des islamischen Rechts und der islamischen Lebensweise darstellt. Lass dich von seinem Vorbild inspirieren und entdecke die zeitlose Relevanz seiner Lehren für die heutige Zeit.

Die Ausbreitung des Islams: Eroberung und kultureller Austausch

Nach dem Tod des Propheten Muhammad im Jahr 632 n. Chr. begann eine beispiellose Expansionswelle des Islams. Innerhalb weniger Jahrzehnte eroberten muslimische Armeen weite Teile des Nahen Ostens, Nordafrikas und sogar Teile Europas. Dieses Buch analysiert die Gründe für diesen rasanten Erfolg, die militärischen Strategien der muslimischen Eroberer und die politischen und sozialen Bedingungen in den eroberten Gebieten.

Es beleuchtet aber auch die positiven Aspekte der islamischen Expansion, wie den kulturellen Austausch zwischen verschiedenen Völkern und Kulturen, die Förderung von Handel und Wissenschaft und die Verbreitung neuer Technologien und Ideen. Entdecke die bedeutenden Beiträge der muslimischen Gelehrten zu den Bereichen Mathematik, Astronomie, Medizin, Philosophie und Kunst. Lass dich von der Vielfalt und der Kreativität der islamischen Kultur inspirieren.

  • Die Rolle der Kalifen: Die ersten Nachfolger des Propheten und ihre Bedeutung für die Festigung und Ausbreitung des Islams.
  • Die Eroberung Jerusalems: Ein Wendepunkt in der Geschichte und ein Symbol für die Verbindung des Islams mit dem Heiligen Land.
  • Die Schlacht von Tours und Poitiers: Ein umstrittenes Ereignis, das die Expansion des Islams in Europa stoppte.

Die Gesellschaft im frühen Islam: Leben, Kultur und Recht

Um die Frühgeschichte des Islams umfassend zu verstehen, ist es wichtig, einen Blick auf die Gesellschaft, die Kultur und das Recht dieser Zeit zu werfen. Dieses Buch bietet einen detaillierten Einblick in die sozialen Strukturen, die Familienverhältnisse, die wirtschaftlichen Aktivitäten und die religiösen Praktiken der Menschen im frühen islamischen Reich.

Erfahre mehr über die Rolle der Frau in der islamischen Gesellschaft, die Bedeutung der Bildung und der Wissenschaft, die Entwicklung des islamischen Rechts (Scharia) und die verschiedenen religiösen Strömungen, die sich im Laufe der Zeit herausbildeten. Entdecke die Schönheit der islamischen Kunst und Architektur, die sich in den Moscheen, Palästen und anderen Bauwerken dieser Epoche widerspiegelt.

Die islamische Kultur war geprägt von einer hohen Wertschätzung für Wissen und Bildung. In den Städten des islamischen Reiches entstanden bedeutende Bibliotheken, Universitäten und Forschungszentren, die Gelehrte aus aller Welt anzogen. Das Wissen der Antike wurde bewahrt und weiterentwickelt, und neue Erkenntnisse wurden in den Bereichen Mathematik, Astronomie, Medizin und Philosophie gewonnen. Diese Errungenschaften trugen maßgeblich zur Entwicklung der europäischen Renaissance bei.

Konflikte und Kontroversen: Herausforderungen der frühen islamischen Geschichte

Die Frühgeschichte des Islams war nicht nur von Erfolgen und Fortschritten geprägt, sondern auch von Konflikten und Kontroversen. Dieses Buch scheut sich nicht, auch die schwierigen und umstrittenen Themen dieser Zeit anzusprechen, wie die Nachfolgefrage nach dem Tod des Propheten Muhammad, die Entstehung der Schia und die verschiedenen Bürgerkriege, die das islamische Reich erschütterten.

Es werden die verschiedenen religiösen und politischen Strömungen analysiert, die sich im Laufe der Zeit herausbildeten, und die Ursachen und Folgen der Konflikte zwischen ihnen untersucht. Das Buch bietet eine differenzierte und objektive Darstellung der Ereignisse, die es dem Leser ermöglicht, sich ein eigenes Urteil zu bilden.

Es geht auch auf die Rolle der verschiedenen Ethnien und Kulturen im islamischen Reich ein und beleuchtet die Beziehungen zwischen Muslimen, Christen und Juden. Das Buch zeigt, dass die Geschichte des Islams von Anfang an von Vielfalt und Pluralismus geprägt war, aber auch von Spannungen und Konflikten.

Die Bedeutung der Frühgeschichte des Islams für die Gegenwart

Die Frühgeschichte des Islams hat bis heute einen großen Einfluss auf die muslimische Welt und die Beziehungen zwischen dem Islam und dem Westen. Dieses Buch zeigt, wie die Ereignisse und Entwicklungen dieser Zeit die islamische Theologie, das islamische Recht, die islamische Kultur und die islamische Politik geprägt haben. Es wird die Bedeutung der Frühgeschichte des Islams für das Verständnis der aktuellen Herausforderungen und Konflikte in der muslimischen Welt erläutert.

Das Buch wirft auch einen Blick auf die unterschiedlichen Interpretationen der Frühgeschichte des Islams und die Auswirkungen dieser Interpretationen auf die heutige Zeit. Es zeigt, wie die Geschichte instrumentalisiert werden kann, um politische Ziele zu verfolgen oder religiöse Ideologien zu rechtfertigen. Es betont die Notwendigkeit einer kritischen und differenzierten Auseinandersetzung mit der Geschichte, um Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis zwischen den Kulturen zu fördern.

Aspekt Bedeutung für die Gegenwart
Islamisches Recht (Scharia) Grundlage für Rechtssysteme in vielen islamischen Ländern.
Islamische Theologie Beeinflusst das religiöse Denken und Handeln von Muslimen weltweit.
Kulturelle Traditionen Prägen das Leben und die Identität von Muslimen in verschiedenen Regionen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch

Welche Zeitspanne umfasst die Frühgeschichte des Islams in diesem Buch?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Zeit von der Entstehung des Islams im 7. Jahrhundert bis zum Ende der Umayyaden-Dynastie im 8. Jahrhundert. Es werden jedoch auch die Vorgeschichte und die Auswirkungen dieser Epoche auf die nachfolgenden Jahrhunderte beleuchtet.

Welche Quellen werden für die Darstellung der Frühgeschichte des Islams verwendet?

Das Buch basiert auf einer Vielzahl von Quellen, darunter historische Chroniken, biografische Werke, theologische Schriften, archäologische Funde und numismatische Zeugnisse. Es werden sowohl klassische islamische Quellen als auch moderne wissenschaftliche Arbeiten berücksichtigt.

Wie neutral ist die Darstellung der Ereignisse in diesem Buch?

Der Autor bemüht sich um eine objektive und differenzierte Darstellung der Ereignisse, die auf einer sorgfältigen Analyse der Quellen basiert. Es werden verschiedene Perspektiven berücksichtigt und kontroverse Themen werden kritisch hinterfragt. Das Buch verzichtet auf polemische oder apologetische Darstellungen und zielt darauf ab, ein umfassendes und ausgewogenes Bild der Frühgeschichte des Islams zu vermitteln.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Es werden die grundlegenden Begriffe und Konzepte des Islams erklärt, und die historischen Ereignisse werden in einem klaren und verständlichen Stil dargestellt. Das Buch ist jedoch auch für Leser mit Vorkenntnissen interessant, da es neue Erkenntnisse und Perspektiven bietet.

Welchen Mehrwert bietet dieses Buch im Vergleich zu anderen Büchern über die Frühgeschichte des Islams?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende und vielschichtige Darstellung der Frühgeschichte des Islams aus. Es werden nicht nur die großen politischen und militärischen Ereignisse beleuchtet, sondern auch die sozialen, kulturellen und religiösen Aspekte dieser Epoche. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben der Menschen im frühen islamischen Reich und die komplexen Zusammenhänge zwischen Religion, Politik und Gesellschaft. Es ist ein Muss für alle, die sich für die Ursprünge des Islams und seine Bedeutung für die heutige Zeit interessieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 392

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tredition

Ähnliche Produkte

Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

26,00 €
Das Zeitalter der Einsamkeit

Das Zeitalter der Einsamkeit

22,00 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Die Macher hinter den Kulissen

Die Macher hinter den Kulissen

14,90 €
Deutsche Sprache gestern und heute

Deutsche Sprache gestern und heute

25,00 €
In Isolation

In Isolation

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €