Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Medienwissenschaft » Medientheorie
Frühe Kindheit und Medien

Frühe Kindheit und Medien

28,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783847420415 Kategorie: Medientheorie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Medienpädagogik
        • Medientheorie
        • Public Relations
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der kindlichen Entwicklung im Zeitalter digitaler Medien. „Frühe Kindheit und Medien“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Kompass, der Eltern, Erzieher und alle, die das Wohl der jüngsten Generation am Herzen liegt, sicher durch den digitalen Dschungel führt. Entdecke fundierte Erkenntnisse, praktische Ratschläge und inspirierende Perspektiven, die dir helfen, dein Kind bestmöglich auf die Herausforderungen und Chancen der modernen Medienwelt vorzubereiten.

Inhalt

Toggle
  • Die Bedeutung der Medien in der frühen Kindheit
    • Die Chancen und Herausforderungen
  • Inhalte und Themen des Buches
    • Praktische Tipps und Anleitungen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Dein Wegweiser durch den digitalen Dschungel
  • Die Vorteile des Buches auf einen Blick
    • Investiere in die Zukunft deines Kindes
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Frühe Kindheit und Medien“
    • Ab welchem Alter ist das Buch „Frühe Kindheit und Medien“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Enthält das Buch konkrete Empfehlungen für Apps, Spiele oder Filme?
    • Wie hilft mir das Buch, eine gesunde Balance zwischen digitaler und analoger Welt zu schaffen?
    • Was mache ich, wenn mein Kind bereits Anzeichen von Mediensucht zeigt?
    • Ist das Buch auch für Fachkräfte im Bereich der frühen Kindheit geeignet?

Die Bedeutung der Medien in der frühen Kindheit

Die Medienlandschaft hat sich in den letzten Jahren rasant verändert, und Kinder kommen heute früher denn je mit Smartphones, Tablets und Fernsehen in Berührung. „Frühe Kindheit und Medien“ beleuchtet, wie diese allgegenwärtigen Einflüsse die Entwicklung von Kindern prägen – von der Sprachentwicklung über die soziale Kompetenz bis hin zur Kreativität und dem kritischen Denken. Dieses Buch ist dein unverzichtbarer Begleiter, um die positiven Aspekte der Mediennutzung zu fördern und gleichzeitig die potenziellen Risiken zu minimieren.

Die Chancen und Herausforderungen

Medien können eine wertvolle Quelle für Bildung, Unterhaltung und soziale Interaktion sein. „Frühe Kindheit und Medien“ zeigt auf, wie du altersgerechte und qualitativ hochwertige Inhalte auswählst, um die kognitiven Fähigkeiten deines Kindes zu fördern und seine Neugier zu wecken. Gleichzeitig werden die Schattenseiten der Mediennutzung thematisiert: Überstimulation, Bewegungsmangel, Cybermobbing und die Gefahr von unrealistischen Schönheitsidealen. Lerne, wie du dein Kind vor diesen Gefahren schützt und eine gesunde Balance zwischen digitaler und analoger Welt schaffst.

Inhalte und Themen des Buches

„Frühe Kindheit und Medien“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Eltern und Fachkräfte von großer Bedeutung sind. Hier eine Übersicht über einige der zentralen Inhalte:

  • Medienkompetenz von Anfang an: Wie du dein Kind dabei unterstützt, Medieninhalte kritisch zu hinterfragen und verantwortungsbewusst zu nutzen.
  • Altersgerechte Medienauswahl: Empfehlungen für Bücher, Apps, Spiele und Filme, die die Entwicklung deines Kindes fördern.
  • Medienerziehung in der Familie: Tipps für die Gestaltung von Medienregeln, die für alle Familienmitglieder gelten.
  • Die Rolle der Eltern als Vorbild: Wie du durch dein eigenes Medienverhalten einen positiven Einfluss auf dein Kind ausübst.
  • Medien und Kreativität: Anregungen für kreative Projekte mit und ohne digitale Medien.
  • Cybermobbing und Internetsicherheit: Strategien zur Prävention und Intervention.
  • Medien und Schlaf: Wie du die Mediennutzung vor dem Schlafengehen regulierst, um einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.
  • Medien und Bewegung: Ideen für bewegungsfördernde Aktivitäten, die den Bewegungsmangel ausgleichen.

Praktische Tipps und Anleitungen

Dieses Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch eine Fülle an praktischen Tipps und Anleitungen, die du direkt in deinem Alltag umsetzen kannst. Du findest konkrete Beispiele für altersgerechte Medienprojekte, Checklisten zur Bewertung von Apps und Spielen sowie Vorlagen für Familienvereinbarungen zur Mediennutzung. „Frühe Kindheit und Medien“ ist dein persönlicher Werkzeugkasten für eine gelungene Medienerziehung.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Frühe Kindheit und Medien“ richtet sich an:

  • Eltern: Die ihren Kindern einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Medien vermitteln möchten.
  • Großeltern: Die die Herausforderungen der modernen Medienwelt verstehen und ihre Enkelkinder unterstützen möchten.
  • Erzieher und Pädagogen: Die in Kindertagesstätten und Schulen arbeiten und ihr Wissen über Medienerziehung vertiefen möchten.
  • Medienpädagogen: Die nach neuen Impulsen und Ideen für ihre Arbeit suchen.
  • Alle, die sich für die Entwicklung von Kindern im digitalen Zeitalter interessieren.

Dein Wegweiser durch den digitalen Dschungel

Die Medienwelt kann überwältigend sein, besonders für Eltern, die das Beste für ihre Kinder wollen. „Frühe Kindheit und Medien“ nimmt dir die Angst vor dem Unbekannten und gibt dir das Wissen und die Werkzeuge an die Hand, um dein Kind sicher und selbstbewusst durch den digitalen Dschungel zu führen. Bestelle jetzt dein Exemplar und gestalte die Medienerziehung deines Kindes aktiv und positiv!

Die Vorteile des Buches auf einen Blick

Vorteil Beschreibung
Fundiertes Wissen Basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen und Expertenmeinungen.
Praktische Tipps Sofort umsetzbare Anleitungen und Beispiele für den Alltag.
Altersgerechte Empfehlungen Auswahl von Medieninhalten, die die Entwicklung deines Kindes fördern.
Umfassende Themenabdeckung Von Medienkompetenz bis Internetsicherheit – alle wichtigen Aspekte der Medienerziehung.
Inspirierende Perspektiven Anregungen für kreative Projekte und eine positive Medienerziehung.

Investiere in die Zukunft deines Kindes

Die frühe Kindheit ist eine prägende Zeit, in der die Weichen für die Zukunft gestellt werden. „Frühe Kindheit und Medien“ hilft dir, die positiven Möglichkeiten der Mediennutzung zu nutzen und gleichzeitig die potenziellen Risiken zu minimieren. Investiere in das Wohlbefinden und die Entwicklung deines Kindes und bestelle noch heute dieses unverzichtbare Buch!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Frühe Kindheit und Medien“

Ab welchem Alter ist das Buch „Frühe Kindheit und Medien“ geeignet?

Das Buch richtet sich in erster Linie an Eltern, Erzieher und andere Bezugspersonen von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren. Die Inhalte und Empfehlungen sind jedoch auch für ältere Kinder relevant, da die Grundlagen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien bereits in der frühen Kindheit gelegt werden.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

„Frühe Kindheit und Medien“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Medienkompetenz, altersgerechte Medienauswahl, Medienerziehung in der Familie, die Rolle der Eltern als Vorbild, Medien und Kreativität, Cybermobbing, Internetsicherheit, Medien und Schlaf sowie Medien und Bewegung. Das Buch bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Tipps und Anleitungen.

Enthält das Buch konkrete Empfehlungen für Apps, Spiele oder Filme?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Empfehlungen für altersgerechte und qualitativ hochwertige Medieninhalte, die die Entwicklung von Kindern fördern. Es werden sowohl Apps und Spiele als auch Bücher und Filme vorgestellt. Die Empfehlungen sind stets auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten von Kindern im jeweiligen Alter abgestimmt.

Wie hilft mir das Buch, eine gesunde Balance zwischen digitaler und analoger Welt zu schaffen?

„Frühe Kindheit und Medien“ gibt dir konkrete Tipps und Anregungen, wie du die Mediennutzung deines Kindes sinnvoll begrenzen und gleichzeitig alternative Aktivitäten fördern kannst. Du lernst, wie du Medienregeln aufstellst, die für alle Familienmitglieder gelten, und wie du dein Kind zu kreativen und bewegungsfördernden Aktivitäten motivierst. Das Ziel ist es, eine ausgewogene Lebensweise zu fördern, in der sowohl digitale als auch analoge Erfahrungen ihren Platz haben.

Was mache ich, wenn mein Kind bereits Anzeichen von Mediensucht zeigt?

Das Buch bietet Informationen und Strategien, um problematische Mediennutzung zu erkennen und gegenzusteuern. Es werden Anlaufstellen für professionelle Hilfe genannt und Tipps gegeben, wie du mit deinem Kind über seine Mediennutzung sprichst und gemeinsam Lösungen findest. Es ist wichtig, frühzeitig zu handeln und gegebenenfalls professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Ist das Buch auch für Fachkräfte im Bereich der frühen Kindheit geeignet?

Absolut! „Frühe Kindheit und Medien“ ist eine wertvolle Ressource für Erzieher, Pädagogen und andere Fachkräfte, die in Kindertagesstätten und Schulen arbeiten. Das Buch bietet fundiertes Wissen über die Auswirkungen von Medien auf die kindliche Entwicklung und gibt Anregungen für die Gestaltung von medienpädagogischen Angeboten. Es hilft Fachkräften, Eltern kompetent zu beraten und Kinder in ihrem Medienumgang zu unterstützen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 658

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Barbara Budrich

Ähnliche Produkte

Der neue Corporate Influencer

Der neue Corporate Influencer

39,99 €
Intimisierte Öffentlichkeiten

Intimisierte Öffentlichkeiten

29,99 €
Differenzen und Affirmationen

Differenzen und Affirmationen

21,00 €
Verkaufen

Verkaufen, Flirten, Führen

15,99 €
Virtual Reality Gaming

Virtual Reality Gaming

26,00 €
Trancemedien und Neue Medien um 1900

Trancemedien und Neue Medien um 1900

33,80 €
Lernen

Lernen

45,00 €
Bildtheorie

Bildtheorie

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,90 €