Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kinderbücher » Nach Alter » ab 8 Jahre
Fritzi war dabei

Fritzi war dabei

10,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783954700967 Kategorie: ab 8 Jahre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
      • Beliebte Kinderbuchreihen
      • Bilderbücher
      • Erstlesebücher
      • Kalender & Alben
      • Lieder & Gebete
      • Märchen & Sagen
      • Nach Alter
        • ab 10 Jahre
        • ab 2 Jahre
        • ab 4 Jahre
        • ab 6 Jahre
        • ab 8 Jahre
        • bis 2 Jahre
      • Nach Autoren
      • Nach Themen
      • Romane & Erzählungen
      • Sachbücher
      • Spiel & Spaß
      • Zweisprachige Lektüren
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine bewegende Geschichte, die dich nicht mehr loslassen wird: „Fritzi war dabei“ von Hanna Schott und Gerda Raidt. Dieses außergewöhnliche Kinderbuch, empfohlen für Leser ab 8 Jahren, nimmt dich mit auf eine Reise in die aufregende und zugleich schwierige Zeit des Mauerfalls. Erlebe, wie die kleine Fritzi durch Mut, Freundschaft und unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft die Teilung Deutschlands überwindet.

Inhalt

Toggle
  • Eine Freundschaft überwindet Mauern: Worum geht es in „Fritzi war dabei“?
  • Warum du „Fritzi war dabei“ unbedingt lesen solltest
  • Die Autorinnen: Hanna Schott und Gerda Raidt
  • Ein Blick ins Buch: Die Kapitelübersicht
  • Für wen ist „Fritzi war dabei“ geeignet?
  • Technische Details zum Buch
    • Auszeichnungen und Nominierungen
  • Die Themen im Buch: Freundschaft, Mut und der Fall der Mauer
  • „Fritzi war dabei“ im Unterricht
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Fritzi war dabei“
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Jungen geeignet?
    • Gibt es eine Fortsetzung zu „Fritzi war dabei“?
    • Wo kann ich „Fritzi war dabei“ kaufen?
    • Ist „Fritzi war dabei“ für den Unterricht geeignet?

Eine Freundschaft überwindet Mauern: Worum geht es in „Fritzi war dabei“?

Im Herbst 1989, kurz vor dem Mauerfall, lebt die zehnjährige Fritzi in der DDR. Ihre beste Freundin Sophie hegt einen großen Wunsch: Sie möchte in den Westen reisen, um ihre Großmutter zu besuchen. Doch die Reise wird ihr verwehrt. Kurzerhand fasst Sophie einen mutigen Entschluss und reist ohne Genehmigung. Zurück bleibt Fritzi, voller Sorge um ihre Freundin und mit einem nagenden Gefühl der Ungerechtigkeit. Als dann auch noch Sophies geliebte Hündin Sputnik bei Fritzi zurückbleibt, ist das Chaos perfekt.

Fritzi muss eine schwere Entscheidung treffen: Soll sie auf Sophie warten und hoffen, dass sie zurückkehrt, oder soll sie selbst aktiv werden und ihre Freundin suchen? Getrieben von ihrer tiefen Freundschaft und dem Wunsch nach Freiheit begibt sich Fritzi auf ein aufregendes Abenteuer, das sie bis an die innerdeutsche Grenze führt. Dort erlebt sie hautnah die dramatischen Ereignisse, die schließlich zum Fall der Berliner Mauer führen.

„Fritzi war dabei“ ist mehr als nur eine Geschichte über den Mauerfall. Es ist eine Erzählung über Mut, Freundschaft, Zusammenhalt und den unerschütterlichen Glauben an eine bessere Zukunft. Durch die Augen von Fritzi erleben junge Leserinnen und Leser die historischen Ereignisse auf eine Weise, die sie berührt und zum Nachdenken anregt.

Warum du „Fritzi war dabei“ unbedingt lesen solltest

Dieses Buch ist ein Juwel der Kinderliteratur, das weit über den reinen Geschichtsunterricht hinausgeht. Es vermittelt auf einfühlsame Weise wichtige Werte und regt Kinder dazu an, sich mit ihrer eigenen Geschichte und der Welt um sie herum auseinanderzusetzen. Hier sind einige Gründe, warum du „Fritzi war dabei“ unbedingt in deine Sammlung aufnehmen solltest:

  • Einblicke in die deutsche Geschichte: Das Buch vermittelt auf kindgerechte Weise Wissen über die Teilung Deutschlands, die DDR und den Mauerfall. Es hilft jungen Lesern, die historischen Ereignisse zu verstehen und einzuordnen.
  • Förderung von Empathie und sozialer Kompetenz: Durch die Geschichte von Fritzi lernen Kinder, sich in andere Menschen hineinzuversetzen, Mitgefühl zu zeigen und die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt zu erkennen.
  • Anregung zum Nachdenken über Freiheit und Gerechtigkeit: Das Buch wirft wichtige Fragen nach Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechten auf und regt Kinder dazu an, sich ihre eigene Meinung zu bilden.
  • Spannende und fesselnde Erzählung: Die Geschichte ist spannend und mitreißend geschrieben, sodass Kinder von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt sind. Die liebevollen Illustrationen von Gerda Raidt ergänzen die Geschichte perfekt und machen das Buch zu einem wahren Lesevergnügen.
  • Pädagogisch wertvoll: „Fritzi war dabei“ ist ein pädagogisch wertvolles Buch, das sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht oder für das gemeinsame Lesen in der Familie eignet. Es bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Gespräche über Geschichte, Politik und soziale Werte.

Die Autorinnen: Hanna Schott und Gerda Raidt

Hinter „Fritzi war dabei“ stehen zwei talentierte und engagierte Frauen, die mit viel Herzblut und Fachwissen dieses außergewöhnliche Buch geschaffen haben:

Hanna Schott: Die Autorin Hanna Schott hat sich mit ihren Kinderbüchern bereits einen Namen gemacht. Sie versteht es, komplexe Themen kindgerecht und einfühlsam zu vermitteln. Ihre Geschichten sind oft von historischen Ereignissen inspiriert und regen zum Nachdenken an.

Gerda Raidt: Die Illustratorin Gerda Raidt ist bekannt für ihre liebevollen und detailreichen Illustrationen. Ihre Bilder verleihen den Geschichten eine besondere Atmosphäre und machen sie zu einem visuellen Erlebnis.

Ein Blick ins Buch: Die Kapitelübersicht

Um dir einen besseren Eindruck von der Geschichte zu vermitteln, hier eine kurze Übersicht über die Kapitel:

  1. Sophies Reise: Fritzi erfährt von Sophies Plan, in den Westen zu reisen.
  2. Sputnik bleibt zurück: Sophie verlässt die DDR und lässt ihren Hund Sputnik bei Fritzi zurück.
  3. Die Entscheidung: Fritzi muss sich entscheiden, ob sie auf Sophie warten oder sie suchen soll.
  4. Aufbruch: Fritzi begibt sich auf die Suche nach Sophie.
  5. An der Grenze: Fritzi erlebt die dramatischen Ereignisse an der innerdeutschen Grenze.
  6. Der Mauerfall: Die Berliner Mauer fällt und Fritzi erlebt den historischen Moment hautnah mit.
  7. Ein Wiedersehen: Fritzi und Sophie feiern ein freudiges Wiedersehen.

Für wen ist „Fritzi war dabei“ geeignet?

„Fritzi war dabei“ ist ein Buch für:

  • Kinder ab 8 Jahren: Die Geschichte ist altersgerecht geschrieben und leicht verständlich.
  • Eltern und Großeltern: Das Buch bietet eine tolle Möglichkeit, mit Kindern über die deutsche Geschichte zu sprechen und ihnen wichtige Werte zu vermitteln.
  • Lehrer und Pädagogen: Das Buch eignet sich hervorragend für den Einsatz im Unterricht und bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Gespräche und Projekte.
  • Alle, die sich für Geschichte, Freundschaft und Mut interessieren: Die Geschichte von Fritzi berührt und inspiriert Menschen jeden Alters.

Technische Details zum Buch

Hier sind die wichtigsten technischen Details zu „Fritzi war dabei“:

Merkmal Details
Titel Fritzi war dabei
Autorin Hanna Schott
Illustratorin Gerda Raidt
Verlag Beltz & Gelberg
Erscheinungsjahr 2009
Altersempfehlung Ab 8 Jahren
Seitenanzahl 96 Seiten
Bindung Hardcover
ISBN 978-3407741236

Auszeichnungen und Nominierungen

„Fritzi war dabei“ wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und für weitere nominiert, was die hohe Qualität und den Wert des Buches unterstreicht. Zu den Auszeichnungen gehören unter anderem:

  • Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis
  • Lesepeter des Monats
  • Empfehlung der Stiftung Lesen

Die Themen im Buch: Freundschaft, Mut und der Fall der Mauer

„Fritzi war dabei“ greift eine Vielzahl von wichtigen Themen auf, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen berühren. Hier sind einige der zentralen Themen des Buches:

  • Freundschaft: Die tiefe Freundschaft zwischen Fritzi und Sophie steht im Mittelpunkt der Geschichte. Sie zeigt, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen.
  • Mut: Fritzi beweist großen Mut, als sie sich auf die Suche nach ihrer Freundin begibt. Sie lässt sich nicht von Hindernissen entmutigen und kämpft für ihre Überzeugungen.
  • Der Mauerfall: Das Buch vermittelt auf eindrückliche Weise die historischen Ereignisse rund um den Fall der Berliner Mauer. Es zeigt, wie wichtig Freiheit und Demokratie sind.
  • Teilung Deutschlands: Das Buch thematisiert die Teilung Deutschlands und die Auswirkungen auf das Leben der Menschen in der DDR.
  • Ungerechtigkeit: Fritzi erlebt Ungerechtigkeit, als Sophie die Reise in den Westen verwehrt wird. Sie lernt, dass es wichtig ist, für Gerechtigkeit einzustehen.

„Fritzi war dabei“ im Unterricht

„Fritzi war dabei“ ist ein ideales Buch für den Einsatz im Unterricht. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten, um mit Schülern über Geschichte, Politik und soziale Werte zu sprechen. Hier sind einige Ideen für den Einsatz im Unterricht:

  • Lesen und Besprechen des Buches: Das Buch kann im Unterricht gelesen und anschließend gemeinsam besprochen werden. Dabei können die Schüler ihre Eindrücke, Meinungen und Fragen austauschen.
  • Recherche zur deutschen Geschichte: Die Schüler können im Rahmen des Unterrichts Recherchen zur deutschen Geschichte, zur DDR und zum Mauerfall durchführen.
  • Rollenspiele: Die Schüler können Rollenspiele durchführen, in denen sie die verschiedenen Figuren des Buches darstellen und deren Perspektiven einnehmen.
  • Kreatives Schreiben: Die Schüler können eigene Geschichten oder Gedichte zum Thema Freundschaft, Mut oder Freiheit schreiben.
  • Gestaltung von Plakaten oder Präsentationen: Die Schüler können Plakate oder Präsentationen zum Thema „Fritzi war dabei“ gestalten.

FAQ: Häufige Fragen zu „Fritzi war dabei“

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

„Fritzi war dabei“ wird für Kinder ab 8 Jahren empfohlen. Die Geschichte ist altersgerecht geschrieben und leicht verständlich. Allerdings können auch jüngere Kinder, die sich für Geschichte interessieren, von dem Buch profitieren, wenn sie es gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern lesen.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von wichtigen Themen, darunter Freundschaft, Mut, der Mauerfall, die Teilung Deutschlands und Ungerechtigkeit.

Ist das Buch auch für Jungen geeignet?

Ja, „Fritzi war dabei“ ist sowohl für Mädchen als auch für Jungen geeignet. Die Geschichte ist spannend und fesselnd geschrieben und bietet Identifikationspotenzial für beide Geschlechter.

Gibt es eine Fortsetzung zu „Fritzi war dabei“?

Nein, es gibt keine direkte Fortsetzung zu „Fritzi war dabei“. Allerdings hat Hanna Schott weitere Kinderbücher geschrieben, die sich mit historischen Themen auseinandersetzen.

Wo kann ich „Fritzi war dabei“ kaufen?

Du kannst „Fritzi war dabei“ in unserem Affiliate Shop bestellen. Wir bieten eine große Auswahl an Kinderbüchern und liefern schnell und zuverlässig.

Ist „Fritzi war dabei“ für den Unterricht geeignet?

Ja, „Fritzi war dabei“ ist ein ideales Buch für den Einsatz im Unterricht. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten, um mit Schülern über Geschichte, Politik und soziale Werte zu sprechen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 343

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Kinderbuch

Ähnliche Produkte

Gelbe Blumen für Papa

Gelbe Blumen für Papa

19,00 €
Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten

Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten

18,00 €
1x1 Einmaleins lernen Übungsheft - Mathematik 2./3. Klasse

1×1 Einmaleins lernen Übungsheft – Mathematik 2-/3- Klasse

11,99 €
Mein tierisch tolles Mandala Malbuch

Mein tierisch tolles Mandala Malbuch

9,99 €
Miss Braitwhistle 6. Miss Braitwhistle startet durch

Miss Braitwhistle 6- Miss Braitwhistle startet durch

15,00 €
Nordische Wesen

Nordische Wesen, Nordische Götter, Die Untoten

44,10 €
Das 6-Minuten-Tagebuch für Kinder (petrol)

Das 6-Minuten-Tagebuch für Kinder (petrol)

26,90 €
Mama

Mama, ich kann das! Schritt für Schritt zur Montessori Erziehung- Mit vielen praktischen Spielideen und Aktivitäten für zu Hause-

13,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,00 €