Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Realschule » Deutsch & Literatur
Friedrich Schiller: Die Räuber: Textausgabe

Friedrich Schiller: Die Räuber: Textausgabe

4,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783507699878 Kategorie: Deutsch & Literatur
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Mathematik
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Friedrich Schiller, wo Leidenschaft auf Verrat und Idealismus auf bittere Realität trifft. Tauchen Sie ein in das revolutionäre Drama „Die Räuber“, ein Werk, das seit seiner Erstveröffentlichung im Jahr 1781 die Leser in seinen Bann zieht und bis heute nichts von seiner Sprengkraft verloren hat. Diese Textausgabe bietet Ihnen einen unverfälschten Zugang zu Schillers genialem Erstlingswerk, das die literarische Landschaft nachhaltig prägte und den Sturm und Drang auf einzigartige Weise verkörpert.

Entdecken Sie die fesselnde Geschichte zweier Brüder, deren Schicksale unterschiedlicher nicht sein könnten. Karl Moor, der idealistische Rebell, der von seinem Vater verstoßen wird und sich einer Räuberbande anschließt, um gegen die Ungerechtigkeit der Welt zu kämpfen. Und Franz Moor, der intrigante und skrupellose Machtmensch, der mit allen Mitteln versucht, seinen Bruder aus dem Weg zu räumen und das väterliche Erbe an sich zu reißen. „Die Räuber“ ist mehr als nur ein Theaterstück; es ist eine Auseinandersetzung mit Moral, Freiheit, Liebe und den Abgründen der menschlichen Natur.

Inhalt

Toggle
  • Eine zeitlose Geschichte von Brüderzwist, Rebellion und Leidenschaft
    • Die zentralen Themen von „Die Räuber“ im Überblick:
  • Warum Sie diese Textausgabe von „Die Räuber“ unbedingt besitzen sollten
  • Für wen ist diese Textausgabe geeignet?
    • Die Vorteile dieser Textausgabe auf einen Blick:
  • Entdecken Sie die faszinierende Welt der Charaktere in „Die Räuber“
  • Friedrich Schiller: Ein Genie seiner Zeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Räuber“
    • Was ist der Sturm und Drang?
    • Welche Rolle spielt die Freiheit in „Die Räuber“?
    • Wie aktuell ist „Die Räuber“ heute noch?
    • Was ist die Bedeutung des Räubermotivs im Drama?
    • Welche verschiedenen Interpretationsansätze gibt es für „Die Räuber“?
    • Wo kann ich „Die Räuber“ als Theaterstück sehen?
    • Gibt es Verfilmungen von „Die Räuber“?

Eine zeitlose Geschichte von Brüderzwist, Rebellion und Leidenschaft

„Die Räuber“ ist ein Meisterwerk des Sturm und Drang, einer literarischen Epoche, die sich durch ihre Auflehnung gegen Konventionen, ihre Betonung von Gefühl und Individualität sowie ihre Kritik an gesellschaftlichen Missständen auszeichnete. Schiller greift in seinem Drama brisante Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Machtmissbrauch und die Frage nach der Legitimität von Gewalt auf. Er zeichnet ein düsteres Bild einer Welt, in der Recht und Ordnung oft nur Fassade sind und in der die wahren Verbrecher in den höchsten Ämtern sitzen.

Doch „Die Räuber“ ist nicht nur ein Stück Kritik, sondern auch ein leidenschaftliches Plädoyer für Freiheit, Gerechtigkeit und Menschlichkeit. Karl Moor, der Anführer der Räuberbande, ist ein zerrissener Charakter, der zwischen seinen idealistischen Zielen und der brutalen Realität seiner Taten hin- und hergerissen ist. Er verkörpert den Konflikt zwischen dem Wunsch nach einer besseren Welt und der Erkenntnis, dass der Weg dorthin oft mit Gewalt und Leid gepflastert ist.

Die zentralen Themen von „Die Räuber“ im Überblick:

  • Brüderzwist: Die Rivalität zwischen Karl und Franz Moor bildet das Herzstück des Dramas und thematisiert Neid, Machtgier und die Zerstörungskraft von Hass.
  • Rebellion gegen Autoritäten: Karl Moors Auflehnung gegen seinen Vater und die bestehende Gesellschaftsordnung ist Ausdruck des Freiheitsdrangs der Sturm und Drang-Epoche.
  • Soziale Ungerechtigkeit: Schiller prangert die Ungleichheit und die Korruption in der Gesellschaft an und zeigt die Not der einfachen Menschen.
  • Moral und Verantwortung: Das Drama wirft die Frage auf, wann Gewalt gerechtfertigt ist und welche Verantwortung der Einzelne für seine Taten trägt.
  • Liebe und Verrat: Die tragische Liebesgeschichte zwischen Karl und Amalia wird durch die Intrigen von Franz Moor zerstört und verdeutlicht die zerstörerische Kraft von Eifersucht und Manipulation.

Warum Sie diese Textausgabe von „Die Räuber“ unbedingt besitzen sollten

Diese Textausgabe von „Die Räuber“ bietet Ihnen nicht nur den vollständigen und ungekürzten Originaltext des Dramas, sondern auch eine Reihe von nützlichen Features, die Ihnen das Verständnis und die Interpretation des Werkes erleichtern:

  • Ein ausführliches Vorwort: Erfahren Sie mehr über Friedrich Schiller, die Entstehungsgeschichte von „Die Räuber“ und die literarische Epoche des Sturm und Drang.
  • Detaillierte Anmerkungen: Schwierige Wörter und historische Bezüge werden erklärt, sodass Sie den Text mühelos verstehen können.
  • Ein Personenverzeichnis: Behalten Sie den Überblick über die zahlreichen Charaktere und ihre Beziehungen zueinander.
  • Interpretationsansätze: Lassen Sie sich von verschiedenen Deutungsansätzen inspirieren und entwickeln Sie Ihre eigene Meinung zu dem Drama.
  • Eine Zeittafel zu Schillers Leben und Werk: Setzen Sie „Die Räuber“ in den Kontext von Schillers Gesamtwerk und seiner Biografie.

Darüber hinaus ist diese Textausgabe sorgfältig gestaltet und hochwertig verarbeitet, sodass Sie lange Freude daran haben werden. Das handliche Format ermöglicht es Ihnen, das Buch überallhin mitzunehmen und jederzeit in die Welt von Karl Moor und seiner Räuberbande einzutauchen.

Erleben Sie die sprachliche Kraft und die emotionale Tiefe von Schillers Meisterwerk. Lassen Sie sich von den mitreißenden Dialogen, den dramatischen Wendungen und den unvergesslichen Charakteren fesseln. „Die Räuber“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird!

Für wen ist diese Textausgabe geeignet?

Diese Textausgabe von „Die Räuber“ ist ideal für:

  • Schüler und Studenten: Eine unverzichtbare Lektüre für den Deutschunterricht und das Germanistikstudium.
  • Theaterinteressierte: Eine fundierte Grundlage für die Auseinandersetzung mit dem Stück und seine Inszenierung.
  • Literaturbegeisterte: Ein Muss für alle, die sich für die deutsche Klassik und den Sturm und Drang interessieren.
  • Alle, die sich von großen Geschichten fesseln lassen wollen: „Die Räuber“ ist ein zeitloses Drama, das auch heute noch relevant ist und zum Nachdenken anregt.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses literarische Juwel in Ihre Sammlung aufzunehmen. Bestellen Sie noch heute Ihre Ausgabe von Friedrich Schiller: „Die Räuber“ und tauchen Sie ein in eine Welt voller Leidenschaft, Verrat und Rebellion!

Die Vorteile dieser Textausgabe auf einen Blick:

Vorteil Beschreibung
Vollständiger Originaltext Genießen Sie das Drama in seiner ursprünglichen Form, ohne Kürzungen oder Veränderungen.
Ausführliche Kommentierung Verstehen Sie auch schwierige Passagen dank detaillierter Erläuterungen und Anmerkungen.
Umfangreiches Zusatzmaterial Profitieren Sie von Vorwort, Personenverzeichnis, Interpretationsansätzen und Zeittafel.
Hochwertige Gestaltung Freuen Sie sich über ein ansprechendes Layout und eine solide Verarbeitung.
Handliches Format Nehmen Sie das Buch überallhin mit und lesen Sie, wann immer Sie Zeit und Lust haben.

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Charaktere in „Die Räuber“

Karl Moor: Der idealistische Rebell, der von seinem Vater verstoßen wird und sich einer Räuberbande anschließt, um gegen die Ungerechtigkeit der Welt zu kämpfen. Er ist ein zerrissener Charakter, der zwischen seinen hohen Idealen und der brutalen Realität seiner Taten hin- und hergerissen ist.

Franz Moor: Der intrigante und skrupellose Machtmensch, der mit allen Mitteln versucht, seinen Bruder aus dem Weg zu räumen und das väterliche Erbe an sich zu reißen. Er ist ein Meister der Manipulation und schreckt vor keiner Gemeinheit zurück.

Maximilian Moor: Der alte Graf Moor, der seinen Sohn Karl unschuldig verurteilt und damit eine tragische Kettenreaktion auslöst. Er ist ein gebrochener Mann, der von Schuldgefühlen geplagt wird.

Amalia von Edelreich: Die Verlobte von Karl Moor, die ihn über alles liebt und ihm treu zur Seite steht. Sie ist ein Symbol für Reinheit, Unschuld und bedingungslose Liebe.

Spiegelberg: Ein Mitglied der Räuberbande, das von Hass und Rachegefühlen getrieben wird. Er ist ein gefährlicher und unberechenbarer Charakter.

Schweizer: Ein treuer Gefährte von Karl Moor, der ihm bedingungslos folgt und für ihn sterben würde. Er ist ein Symbol für Loyalität und Freundschaft.

Friedrich Schiller: Ein Genie seiner Zeit

Friedrich Schiller (1759-1805) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Dramatiker und Denker. Zusammen mit Johann Wolfgang von Goethe prägte er die Weimarer Klassik und schuf Werke von zeitloser Bedeutung. Schiller setzte sich in seinen Werken mit den großen Fragen der Menschheit auseinander, wie Freiheit, Gerechtigkeit, Moral und die Suche nach dem Sinn des Lebens. Seine Dramen, Gedichte und philosophischen Schriften haben bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren und inspirieren die Menschen weltweit.

„Die Räuber“ war Schillers erstes großes Werk und katapultierte ihn über Nacht in den literarischen Olymp. Das Drama sorgte bei seiner Uraufführung für einen Skandal, da es die herrschende Ordnung in Frage stellte und die Gefühle des Publikums aufwühlte. Doch gerade dieser Aufruhr machte „Die Räuber“ zu einem Kultstück der Sturm und Drang-Epoche und zu einem Meilenstein der deutschen Literaturgeschichte.

Tauchen Sie ein in die Welt von Friedrich Schiller und erleben Sie die Kraft seiner Worte. Bestellen Sie jetzt Ihre Textausgabe von „Die Räuber“ und lassen Sie sich von diesem Meisterwerk der deutschen Literatur verzaubern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Die Räuber“

Was ist der Sturm und Drang?

Der Sturm und Drang war eine literarische Epoche in Deutschland, die etwa von 1765 bis 1790 dauerte. Sie war geprägt von einer Auflehnung gegen die Vernunftideale der Aufklärung und einer Betonung von Gefühl, Individualität und Leidenschaft. Die Sturm und Drang-Autoren kritisierten die gesellschaftlichen Verhältnisse und forderten Freiheit und Selbstbestimmung.

Welche Rolle spielt die Freiheit in „Die Räuber“?

Die Freiheit ist ein zentrales Thema in „Die Räuber“. Karl Moor sehnt sich nach Freiheit von den Zwängen der Gesellschaft und der Ungerechtigkeit. Er versucht, diese Freiheit durch seine Taten als Anführer der Räuberbande zu erlangen, scheitert aber letztendlich an den Konsequenzen seiner Gewalt.

Wie aktuell ist „Die Räuber“ heute noch?

Obwohl „Die Räuber“ im 18. Jahrhundert geschrieben wurde, sind die darin verhandelten Themen wie soziale Ungerechtigkeit, Machtmissbrauch und die Frage nach der Legitimität von Gewalt auch heute noch hochaktuell. Das Drama regt zum Nachdenken über die moralischen Dilemmata unserer Zeit an.

Was ist die Bedeutung des Räubermotivs im Drama?

Das Räubermotiv symbolisiert die Rebellion gegen die bestehende Ordnung und die Suche nach Gerechtigkeit außerhalb des Gesetzes. Die Räuber verkörpern den Versuch, durch Gewalt eine bessere Welt zu schaffen, scheitern aber letztendlich an ihren eigenen Idealen und der Realität ihrer Taten.

Welche verschiedenen Interpretationsansätze gibt es für „Die Räuber“?

Es gibt verschiedene Interpretationsansätze für „Die Räuber“. Einige sehen das Drama als Kritik an der Gesellschaft und ihren Ungerechtigkeiten, während andere den Fokus auf die psychologischen Aspekte der Charaktere und ihre inneren Konflikte legen. Wieder andere interpretieren das Stück als Ausdruck des Freiheitsdrangs der Sturm und Drang-Epoche.

Wo kann ich „Die Räuber“ als Theaterstück sehen?

„Die Räuber“ gehört zum Standardrepertoire vieler Theater und wird regelmäßig aufgeführt. Informieren Sie sich über die Spielpläne der Theater in Ihrer Nähe oder suchen Sie online nach aktuellen Inszenierungen.

Gibt es Verfilmungen von „Die Räuber“?

Ja, es gibt mehrere Verfilmungen von „Die Räuber“. Einige sind eher werkgetreu, während andere das Drama frei interpretieren. Informieren Sie sich vorab, welche Verfilmung Ihren Erwartungen am besten entspricht.

Bewertungen: 4.7 / 5. 341

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schroedel

Ähnliche Produkte

Medienwelten

Medienwelten

11,75 €
Deutsch Training plus. Lese- und Hörverstehen 5/6

Deutsch Training plus- Lese- und Hörverstehen 5/6

10,95 €
Muttersprache plus - Allgemeine Ausgabe 2020 und Sachsen 2019 - 5. Schuljahr

Muttersprache plus – Allgemeine Ausgabe 2020 und Sachsen 2019 – 5- Schuljahr

10,99 €
P.A.U.L. D. - Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch - Differenzierende Ausgabe 7. Klasse

P-A-U-L- D- – Persönliches Arbeits- und Lesebuch Deutsch – Differenzierende Ausgabe 7- Klasse

12,50 €
Praxis Sprache / Praxis Sprache - Allgemeine Ausgabe 2010

Praxis Sprache / Praxis Sprache – Allgemeine Ausgabe 2010

12,25 €
Deutsch Training plus. Klassenarbeit 5

Deutsch Training plus- Klassenarbeit 5

10,95 €
TERRA Erdkunde 1. Ausgabe Nordrhein-Westfalen

TERRA Erdkunde 1- Ausgabe Nordrhein-Westfalen

10,95 €
Deutschbuch - Sprach- und Lesebuch - Fördermaterial zu allen Ausgaben - 7. Schuljahr

Deutschbuch – Sprach- und Lesebuch – Fördermaterial zu allen Ausgaben – 7- Schuljahr

11,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,95 €