Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Allgemeines & Lexika
Friedrich Fröbel und seine Spielpädagogik

Friedrich Fröbel und seine Spielpädagogik

59,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783506784414 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Spielpädagogik mit Friedrich Fröbel! Dieses Buch ist weit mehr als eine Sammlung von Theorien – es ist eine Einladung, die Welt der Kinder neu zu sehen und ihre unbändige Kreativität und Lernfreude zu fördern. Tauche ein in die revolutionären Ideen eines Pioniers der frühkindlichen Bildung und lass dich inspirieren, wie du Kinder auf spielerische Weise in ihrer Entwicklung unterstützen kannst.

Inhalt

Toggle
  • Friedrich Fröbel: Der Pionier der Spielpädagogik
    • Die Kernideen von Fröbels Spielpädagogik
  • Inhalte und Struktur des Buches
    • Die Fröbelgaben: Spielen und Lernen mit System
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Was dieses Buch besonders macht
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Friedrich Fröbel und seiner Spielpädagogik
    • Wer war Friedrich Fröbel?
    • Was ist das Besondere an der Fröbelpädagogik?
    • Was sind die Fröbelgaben?
    • Ist die Fröbelpädagogik heute noch relevant?
    • Wo kann ich die Fröbelpädagogik in der Praxis kennenlernen?
    • Wie kann ich die Fröbelpädagogik zu Hause anwenden?

Friedrich Fröbel: Der Pionier der Spielpädagogik

Friedrich Fröbel, ein Name, der in der Welt der Pädagogik einen besonderen Klang hat. Er war nicht nur ein Pädagoge, sondern ein Visionär, der die Bedeutung des Spiels für die Entwicklung von Kindern erkannte wie kaum ein anderer. Sein Ansatz war revolutionär: Kinder lernen nicht nur durch Zuhören und Nachahmen, sondern vor allem durch aktives Tun, durch Erleben und durch das freie Spiel.

Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise in das Leben und Werk Friedrich Fröbels. Du erfährst, wie seine eigenen Erfahrungen und Beobachtungen ihn zu seinen bahnbrechenden Erkenntnissen führten. Lerne die Grundprinzipien seiner Pädagogik kennen und entdecke, wie du sie in deinem eigenen Umfeld anwenden kannst – sei es als Elternteil, Erzieher*in oder Lehrer*in.

Fröbels Spielpädagogik ist mehr als nur eine Methode – es ist eine Philosophie, die das Kind in den Mittelpunkt stellt und seine individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten berücksichtigt. Es geht darum, eine Umgebung zu schaffen, in der Kinder sich frei entfalten können, ihre Kreativität ausleben und ihre Talente entdecken.

Die Kernideen von Fröbels Spielpädagogik

Fröbels Pädagogik basiert auf einigen zentralen Ideen, die bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt haben. Dazu gehören:

  • Die Bedeutung des Spiels: Spiel ist nicht nur Zeitvertreib, sondern die wichtigste Form des Lernens im Kindesalter.
  • Die Einheit von Leben, Lernen und Arbeiten: Fröbel sah keinen Widerspruch zwischen diesen Bereichen, sondern betrachtete sie als untrennbar miteinander verbunden.
  • Die Selbsttätigkeit des Kindes: Kinder lernen am besten, wenn sie aktiv und selbstbestimmt handeln können.
  • Die Bedeutung der Gemeinschaft: Kinder lernen auch voneinander und miteinander, deshalb ist eine unterstützende Gemeinschaft wichtig.
  • Die Rolle des Erziehers: Der Erzieher ist nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Begleiter und Unterstützer des Kindes.

Dieses Buch hilft dir, diese Ideen zu verstehen und in die Praxis umzusetzen. Du erhältst konkrete Anregungen und Beispiele, wie du Fröbels Prinzipien in deinem Alltag integrieren kannst.

Inhalte und Struktur des Buches

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert, um dir einen umfassenden und verständlichen Einblick in Friedrich Fröbel und seine Spielpädagogik zu geben. Es ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Aspekt seines Lebens und Werkes beleuchten.

  • Biografie Friedrich Fröbels: Lerne den Menschen hinter der Pädagogik kennen.
  • Die theoretischen Grundlagen der Fröbelpädagogik: Verstehe die Prinzipien und Konzepte.
  • Die Bedeutung des Spiels nach Fröbel: Entdecke die verschiedenen Spielformen und ihre pädagogische Bedeutung.
  • Die Fröbelgaben: Erfahre mehr über die berühmten Spielmaterialien und ihre Anwendung.
  • Die Rolle des Erziehers in der Fröbelpädagogik: Werde zum einfühlsamen Begleiter.
  • Die praktische Umsetzung der Fröbelpädagogik: Erhalte konkrete Anregungen und Beispiele für den Alltag.
  • Die Relevanz der Fröbelpädagogik heute: Erkenne die zeitlose Aktualität seiner Ideen.

Jedes Kapitel ist mit anschaulichen Beispielen und Illustrationen versehen, um das Verständnis zu erleichtern. Außerdem findest du zahlreiche praktische Tipps und Anregungen, wie du die Fröbelpädagogik in deinem eigenen Umfeld anwenden kannst.

Die Fröbelgaben: Spielen und Lernen mit System

Ein besonderes Kennzeichen der Fröbelpädagogik sind die sogenannten Fröbelgaben. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Spielmaterialien, die speziell entwickelt wurden, um die kindliche Entwicklung zu fördern. Zu den bekanntesten Fröbelgaben gehören:

  • Der Ball: Fördert die Wahrnehmung und die Bewegungskoordination.
  • Der Würfel: Ermöglicht das Erkennen von Formen und Strukturen.
  • Die Kugel, die Walze und der Würfel: Fördern das Verständnis für geometrische Formen und deren Beziehungen zueinander.
  • Gebaute Formen (Zerlegung des Würfels): Fördern das räumliche Denken und die Kreativität.
  • Überdeckungsformen (Dreiecke): Fördern das Verständnis für Muster und Symmetrie.

Die Fröbelgaben sind nicht einfach nur Spielzeug – sie sind pädagogische Werkzeuge, die Kindern helfen, die Welt um sie herum zu verstehen und ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Dieses Buch erklärt dir, wie du die Fröbelgaben sinnvoll einsetzen kannst, um die Entwicklung deines Kindes optimal zu unterstützen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die frühkindliche Bildung interessieren und die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung erkannt haben. Es richtet sich an:

  • Eltern: Die ihren Kindern eine liebevolle und fördernde Umgebung bieten möchten.
  • Erzieher*innen: Die ihre pädagogische Arbeit auf eine solide Grundlage stellen möchten.
  • Lehrer*innen: Die neue Impulse für ihren Unterricht suchen.
  • Studierende der Pädagogik: Die sich mit den Grundlagen der frühkindlichen Bildung auseinandersetzen möchten.
  • Alle, die sich für die Geschichte der Pädagogik interessieren: Und mehr über die revolutionären Ideen Friedrich Fröbels erfahren möchten.

Egal, ob du bereits Erfahrung in der Pädagogik hast oder gerade erst anfängst, dich mit diesem Thema zu beschäftigen – dieses Buch wird dir neue Perspektiven eröffnen und dich dazu inspirieren, Kinder auf eine ganzheitliche und spielerische Weise zu fördern.

Was dieses Buch besonders macht

Es gibt viele Bücher über Pädagogik, aber dieses Buch zeichnet sich durch einige besondere Merkmale aus:

  • Verständliche Sprache: Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Beispiele und Anregungen für den Alltag.
  • Fundierte Recherche: Basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • Inspirierende Gestaltung: Mit liebevollen Illustrationen und einem ansprechenden Layout.
  • Emotionale Tiefe: Vermittelt die Begeisterung für die Fröbelpädagogik.

Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend. Es wird dich dazu anregen, deine eigene Haltung zur Kindererziehung zu überdenken und neue Wege zu gehen. Lass dich von der Weisheit Friedrich Fröbels inspirieren und entdecke die Freude am spielerischen Lernen!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Friedrich Fröbel und seiner Spielpädagogik

Wer war Friedrich Fröbel?

Friedrich Wilhelm August Fröbel (1782-1852) war ein deutscher Pädagoge, der als Begründer des Kindergartens gilt und eine bedeutende Rolle in der Entwicklung der frühkindlichen Bildung spielte. Er entwickelte eine ganzheitliche Pädagogik, die auf der Selbsttätigkeit, dem Spiel und der Gemeinschaft der Kinder basiert.

Was ist das Besondere an der Fröbelpädagogik?

Das Besondere an der Fröbelpädagogik ist ihre Betonung des Spiels als zentrale Lernform im Kindesalter. Fröbel sah im Spiel die Möglichkeit für Kinder, ihre Kreativität auszuleben, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und die Welt um sie herum zu verstehen. Seine Pädagogik ist ganzheitlich und berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten jedes Kindes.

Was sind die Fröbelgaben?

Die Fröbelgaben sind eine Reihe von Spielmaterialien, die von Friedrich Fröbel speziell entwickelt wurden, um die kindliche Entwicklung zu fördern. Sie umfassen unter anderem Bälle, Würfel, Kugeln und geometrische Formen. Jede Gabe hat eine bestimmte pädagogische Bedeutung und dient dazu, das Verständnis für Formen, Farben, Zahlen und räumliche Beziehungen zu fördern.

Ist die Fröbelpädagogik heute noch relevant?

Ja, die Fröbelpädagogik ist auch heute noch sehr relevant. Viele ihrer Grundprinzipien, wie die Bedeutung des Spiels, die Selbsttätigkeit des Kindes und die ganzheitliche Förderung, sind in der modernen Pädagogik fest verankert. Die Fröbelpädagogik bietet eine wertvolle Grundlage für eine kindgerechte und entwicklungsfördernde Erziehung.

Wo kann ich die Fröbelpädagogik in der Praxis kennenlernen?

Du kannst die Fröbelpädagogik in vielen Kindergärten und Bildungseinrichtungen kennenlernen, die sich an ihren Prinzipien orientieren. Außerdem gibt es zahlreiche Bücher, Seminare und Fortbildungen, die sich mit der Fröbelpädagogik auseinandersetzen. Dieses Buch bietet dir einen umfassenden Einstieg in das Thema und gibt dir konkrete Anregungen für die praktische Umsetzung.

Wie kann ich die Fröbelpädagogik zu Hause anwenden?

Du kannst die Fröbelpädagogik auch zu Hause anwenden, indem du deinem Kind ausreichend Zeit und Raum zum Spielen gibst. Fördere seine Kreativität, indem du ihm verschiedene Materialien zum Experimentieren zur Verfügung stellst. Achte darauf, dass dein Kind selbstbestimmt handeln kann und unterstütze es in seinen Interessen und Bedürfnissen. Die Fröbelgaben können eine wertvolle Ergänzung sein, aber auch Alltagsgegenstände können zum Spielen und Lernen genutzt werden.

Bewertungen: 4.8 / 5. 432

Zusätzliche Informationen
Verlag

Brill, Schöningh

Ähnliche Produkte

Das »normale« Kind

Das »normale« Kind

24,95 €
Soziale Theorie der Schule

Soziale Theorie der Schule

21,99 €
Grundsätze elementarer Bildung

Grundsätze elementarer Bildung

39,90 €
Einführung Pädagogik

Einführung Pädagogik

44,99 €
Wie man ein Kind lieben soll

Wie man ein Kind lieben soll

20,00 €
Texte zur Pädagogik. Kommentierte Studienausgabe in zwei Bänden

Texte zur Pädagogik- Kommentierte Studienausgabe in zwei Bänden

24,00 €
Auch alte Bäume wachsen noch

Auch alte Bäume wachsen noch

27,99 €
Wahrnehmung

Wahrnehmung, Gedächtnis, Sprache, Denken

22,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
59,00 €