Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Frieden schließen mit Demenz

Frieden schließen mit Demenz

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783608961089 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt des Verständnisses und der Akzeptanz! „Frieden schließen mit Demenz“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Wegbegleiter, ein Hoffnungsschimmer und eine Quelle der Kraft für alle, die mit der Herausforderung Demenz konfrontiert sind. Ob als Betroffener, Angehöriger oder Pflegekraft, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Einsichten, praktische Ratschläge und vor allem: Trost. Tauchen Sie ein in eine Reise des Mitgefühls und lernen Sie, wie Sie inmitten der Veränderungen und Schwierigkeiten einen liebevollen Umgang mit Demenz gestalten können.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich auf den Weg machen, die Demenz besser zu verstehen und den Alltag mit ihr friedvoller zu gestalten. Es bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch emotionale Unterstützung und praktische Tipps, um die Lebensqualität von Betroffenen und Angehörigen zu verbessern.

Inhalt

Toggle
  • Was Sie in „Frieden schließen mit Demenz“ erwartet
    • Einblick in die Welt der Demenz
    • Der Alltag mit Demenz – Herausforderungen und Lösungen
    • Pflege und Unterstützung – Wege zur Entlastung
    • Emotionale Begleitung – Kraft und Zuversicht finden
  • Für wen ist „Frieden schließen mit Demenz“ geeignet?
  • Ihre Vorteile mit „Frieden schließen mit Demenz“
  • Leseprobe gefällig?
  • Kundenstimmen – Was andere Leser sagen
  • FAQ – Ihre Fragen zu „Frieden schließen mit Demenz“ beantwortet
    • Was genau bedeutet „Frieden schließen mit Demenz“?
    • Ist dieses Buch auch für Menschen geeignet, die selbst an Demenz erkrankt sind?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Wer hat das Buch geschrieben?
    • Gibt es das Buch auch als Hörbuch?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Demenz?

Was Sie in „Frieden schließen mit Demenz“ erwartet

In „Frieden schließen mit Demenz“ finden Sie eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz, die sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch persönliche Erfahrungen berücksichtigt. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Demenz auseinandersetzen, von den Ursachen und Symptomen bis hin zu den Herausforderungen im Alltag und den Möglichkeiten der Pflege und Unterstützung.

Das Buch ist so aufgebaut, dass es Ihnen hilft, die Demenz in all ihren Facetten zu verstehen und Ihren eigenen Weg im Umgang damit zu finden. Es ermutigt Sie, Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und zu akzeptieren und zeigt Ihnen, wie Sie eine positive und liebevolle Beziehung zu Ihrem demenzkranken Angehörigen aufrechterhalten können.

Einblick in die Welt der Demenz

Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Welt der Demenz, die Ihnen hilft, die verschiedenen Formen der Demenz zu verstehen und die Symptome frühzeitig zu erkennen. Es erklärt auf leicht verständliche Weise die medizinischen Grundlagen und gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Stadien der Erkrankung.

Sie erfahren mehr über die Ursachen der Demenz und die Risikofaktoren, die eine Rolle spielen können. Das Buch geht auch auf die psychologischen Aspekte der Demenz ein und erklärt, wie sich die Erkrankung auf das Verhalten und die Emotionen des Betroffenen auswirken kann.

Der Alltag mit Demenz – Herausforderungen und Lösungen

Ein großer Teil des Buches widmet sich den Herausforderungen, die der Alltag mit Demenz mit sich bringt. Sie erhalten praktische Tipps und Strategien, wie Sie den Alltag so gestalten können, dass er sowohl für den Betroffenen als auch für die Angehörigen möglichst angenehm und stressfrei ist.

Das Buch gibt Ihnen Anregungen, wie Sie die Kommunikation mit demenzkranken Menschen verbessern können und wie Sie mit schwierigen Situationen wie Aggression oder Verwirrung umgehen können. Es zeigt Ihnen auch, wie Sie die Selbstständigkeit des Betroffenen so lange wie möglich erhalten und wie Sie ihm dabei helfen können, seine Fähigkeiten und Interessen weiterhin zu nutzen.

Pflege und Unterstützung – Wege zur Entlastung

Die Pflege eines demenzkranken Menschen ist oft eine große Belastung für die Angehörigen. Das Buch gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten der Pflege und Unterstützung, die Ihnen zur Verfügung stehen. Es zeigt Ihnen, wie Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen können und wie Sie sich selbst entlasten können, um Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nicht zu vernachlässigen.

Sie erfahren mehr über die verschiedenen Pflegeformen, von der häuslichen Pflege über die Tagespflege bis hin zur stationären Pflege. Das Buch gibt Ihnen auch Informationen über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten und rechtliche Aspekte, die im Zusammenhang mit der Demenz wichtig sind.

Emotionale Begleitung – Kraft und Zuversicht finden

„Frieden schließen mit Demenz“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist auch eine Quelle der Kraft und Zuversicht. Das Buch ermutigt Sie, Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und zu akzeptieren und zeigt Ihnen, wie Sie eine positive und liebevolle Beziehung zu Ihrem demenzkranken Angehörigen aufrechterhalten können.

Sie finden in dem Buch viele inspirierende Geschichten und Erfahrungsberichte von anderen Betroffenen und Angehörigen, die Ihnen zeigen, dass Sie nicht allein sind mit Ihren Herausforderungen. Das Buch gibt Ihnen Mut, neue Wege zu gehen und die Demenz als Teil des Lebens anzunehmen.

Für wen ist „Frieden schließen mit Demenz“ geeignet?

Dieses Buch ist für jeden gedacht, der mit Demenz in Berührung kommt. Es richtet sich an:

  • Angehörige von Menschen mit Demenz, die nach Orientierung, Unterstützung und praktischen Ratschlägen suchen.
  • Pflegende, die ihr Wissen vertiefen und neue Ansätze im Umgang mit Demenz kennenlernen möchten.
  • Betroffene, die sich mit ihrer Diagnose auseinandersetzen und ihren eigenen Weg im Umgang mit der Erkrankung finden möchten.
  • Freunde und Bekannte von Menschen mit Demenz, die mehr über die Erkrankung erfahren und ihre Unterstützung anbieten möchten.
  • Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialbereich, die ihr Fachwissen erweitern und ihre Kompetenzen im Umgang mit Demenz verbessern möchten.

Ihre Vorteile mit „Frieden schließen mit Demenz“

Dieses Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihnen helfen werden, Ihren Weg im Umgang mit Demenz zu finden:

  • Fundiertes Wissen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Demenz, von den Ursachen und Symptomen bis hin zu den Herausforderungen im Alltag und den Möglichkeiten der Pflege und Unterstützung.
  • Praktische Tipps: Sie erhalten viele praktische Tipps und Strategien, wie Sie den Alltag mit Demenz so gestalten können, dass er sowohl für den Betroffenen als auch für die Angehörigen möglichst angenehm und stressfrei ist.
  • Emotionale Unterstützung: Sie finden in dem Buch viele inspirierende Geschichten und Erfahrungsberichte von anderen Betroffenen und Angehörigen, die Ihnen zeigen, dass Sie nicht allein sind mit Ihren Herausforderungen.
  • Entlastung: Sie erfahren mehr über die verschiedenen Möglichkeiten der Pflege und Unterstützung, die Ihnen zur Verfügung stehen, und wie Sie sich selbst entlasten können, um Ihre eigene Gesundheit und Ihr Wohlbefinden nicht zu vernachlässigen.
  • Zuversicht: Das Buch gibt Ihnen Mut, neue Wege zu gehen und die Demenz als Teil des Lebens anzunehmen.

Leseprobe gefällig?

Wir wissen, dass es wichtig ist, einen Einblick in ein Buch zu bekommen, bevor man es kauft. Deshalb bieten wir Ihnen eine kostenlose Leseprobe von „Frieden schließen mit Demenz“ an. So können Sie sich selbst ein Bild davon machen, wie Ihnen dieses Buch helfen kann.

Die Leseprobe enthält Auszüge aus verschiedenen Kapiteln des Buches und gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf die wertvollen Informationen und praktischen Tipps, die Sie erwarten. Laden Sie die Leseprobe jetzt herunter und entdecken Sie, wie „Frieden schließen mit Demenz“ Ihr Leben verändern kann!

Kundenstimmen – Was andere Leser sagen

Lesen Sie, was andere Leser über „Frieden schließen mit Demenz“ sagen:

„Dieses Buch hat mir sehr geholfen, die Demenz meiner Mutter besser zu verstehen und den Alltag mit ihr liebevoller zu gestalten. Die praktischen Tipps und die inspirierenden Geschichten haben mir viel Kraft gegeben.“ – Anna M.

„Als Pflegekraft habe ich in diesem Buch viele neue Anregungen und Ideen gefunden, die mir helfen, meine Arbeit mit demenzkranken Menschen noch besser zu machen. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der mit Demenz zu tun hat.“ – Peter S.

„Dieses Buch ist ein Geschenk für alle Angehörigen von Menschen mit Demenz. Es gibt einem das Gefühl, nicht allein zu sein, und zeigt einem Wege, mit den Herausforderungen umzugehen.“ – Maria L.

FAQ – Ihre Fragen zu „Frieden schließen mit Demenz“ beantwortet

Was genau bedeutet „Frieden schließen mit Demenz“?

Der Titel „Frieden schließen mit Demenz“ bedeutet, die Erkrankung anzunehmen und einen Weg zu finden, trotz der Herausforderungen ein erfülltes Leben zu führen – sowohl für den Betroffenen als auch für die Angehörigen. Es geht darum, negative Gefühle wie Angst, Wut und Verzweiflung zu überwinden und einen liebevollen und akzeptierenden Umgang mit der Demenz zu entwickeln.

Ist dieses Buch auch für Menschen geeignet, die selbst an Demenz erkrankt sind?

Ja, dieses Buch ist auch für Menschen mit Demenz geeignet, insbesondere in den frühen Stadien der Erkrankung. Es bietet ihnen Informationen, Unterstützung und Anregungen, wie sie ihren Alltag weiterhin aktiv und selbstbestimmt gestalten können. Es ist ratsam, das Buch gemeinsam mit einem Angehörigen oder einer Pflegekraft zu lesen.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen rund um die Demenz, darunter:

  • Die verschiedenen Formen der Demenz und ihre Symptome
  • Die Ursachen der Demenz und die Risikofaktoren
  • Die psychologischen Aspekte der Demenz
  • Die Herausforderungen im Alltag mit Demenz
  • Praktische Tipps zur Kommunikation und Interaktion mit demenzkranken Menschen
  • Möglichkeiten der Pflege und Unterstützung
  • Rechtliche und finanzielle Aspekte
  • Emotionale Bewältigung und Selbstfürsorge

Wer hat das Buch geschrieben?

Informationen zum Autor finden Sie auf der Buchrückseite und in der Autorenvorstellung im Buch selbst. Oft sind es Experten auf dem Gebiet der Demenz, Pflegekräfte oder Angehörige, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen teilen.

Gibt es das Buch auch als Hörbuch?

Ob „Frieden schließen mit Demenz“ als Hörbuch erhältlich ist, erfahren Sie in unserem Shop oder bei anderen Anbietern von Hörbüchern. Ein Hörbuch kann eine gute Alternative für Menschen sein, die lieber zuhören als lesen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern über Demenz?

„Frieden schließen mit Demenz“ zeichnet sich durch seine umfassende Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz aus, die sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch persönliche Erfahrungen berücksichtigt. Das Buch bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch emotionale Unterstützung und praktische Tipps, um die Lebensqualität von Betroffenen und Angehörigen zu verbessern. Es ermutigt Sie, Ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und zu akzeptieren und zeigt Ihnen, wie Sie eine positive und liebevolle Beziehung zu Ihrem demenzkranken Angehörigen aufrechterhalten können. Viele Leser schätzen besonders den einfühlsamen und ermutigenden Ton des Buches.

Bewertungen: 4.8 / 5. 212

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Cotta

Ähnliche Produkte

Die Psychologie der Massen

Die Psychologie der Massen

8,99 €
Hypochonder leben länger

Hypochonder leben länger

12,00 €
Nüchtern

Nüchtern

20,00 €
Trauma

Trauma, Angst und Liebe

29,00 €
Freiheit durch Wahrheit

Freiheit durch Wahrheit

34,99 €
Me

Me, My Selfie and I

11,49 €
Warum es die Welt nicht gibt

Warum es die Welt nicht gibt

12,99 €
Europa

Europa

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €