Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sprach- & Literaturwissenschaft
Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften

Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften

19,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783823368007 Kategorie: Sprach- & Literaturwissenschaft
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Anglistik & Amerikanistik
        • Germanistik
        • Romanistik
        • Weitere Fachbereiche
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Fremdsprachenlernens! Entdecken Sie mit dem Buch „Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften“ einen revolutionären Ansatz, der Ihr Verständnis für das Sprachenlernen grundlegend verändern wird. Tauchen Sie ein in die neuesten Erkenntnisse der Neurowissenschaften und erfahren Sie, wie diese Ihr Sprachstudium oder Ihren Sprachunterricht optimieren können. Dieses Buch ist nicht nur eine Sammlung von Informationen, sondern ein Schlüssel zu einer effektiveren, motivierenderen und nachhaltigeren Art, Sprachen zu lernen und zu lehren. Lassen Sie sich inspirieren und öffnen Sie die Tür zu neuen Dimensionen des Fremdsprachenerwerbs!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum erfolgreichen Sprachenlernen ist
    • Die faszinierende Verbindung von Gehirn und Sprache
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Einblick in die Kapitel
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Zukunft!
    • Einige der wichtigsten Vorteile des Buches im Überblick:
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was sind die wichtigsten Vorteile der Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse im Fremdsprachenunterricht?
    • Ist dieses Buch auch für Personen ohne Vorkenntnisse in den Neurowissenschaften geeignet?
    • Welche konkreten Methoden und Techniken werden in dem Buch vorgestellt?
    • Wie kann ich das Buch nutzen, um mein eigenes Sprachstudium zu optimieren?
    • Gibt es Fallbeispiele oder Erfahrungsberichte in dem Buch?
    • Welche Rolle spielt die Motivation beim Sprachenlernen aus neurowissenschaftlicher Sicht?
    • Inwieweit beeinflussen Emotionen den Spracherwerb?
    • Welchen Stellenwert hat die Neuroplastizität beim lebenslangen Lernen von Sprachen?

Warum dieses Buch Ihr Schlüssel zum erfolgreichen Sprachenlernen ist

Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen Sprachen scheinbar mühelos lernen, während andere kämpfen? Die Antwort liegt oft in der Art und Weise, wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und speichert. „Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften“ beleuchtet die komplexen neuronalen Prozesse, die beim Sprachenlernen ablaufen, und bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, um diese Prozesse optimal zu nutzen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung. Es ist ein praktischer Leitfaden für alle, die sich für das Sprachenlernen begeistern – sei es als Lernende, Lehrende oder Forscher. Es verbindet auf einzigartige Weise theoretisches Wissen mit konkreten Anwendungen für den Unterricht und das Selbststudium. Sie werden lernen, wie Sie Ihr Gehirn „trainieren“ können, um schneller und effizienter neue Sprachen zu erlernen.

Die faszinierende Verbindung von Gehirn und Sprache

Sprachenlernen ist eine der komplexesten kognitiven Leistungen, zu denen unser Gehirn fähig ist. Es beansprucht eine Vielzahl von neuronalen Netzwerken und Prozessen, von der Wahrnehmung von Lauten über die Verarbeitung von Grammatik bis hin zur Speicherung von Vokabeln. „Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften“ erklärt auf verständliche Weise, wie diese Prozesse ablaufen und wie sie durch gezielte Methoden und Techniken beeinflusst werden können.

Entdecken Sie die Rolle der Neuroplastizität, der Fähigkeit des Gehirns, sich ständig zu verändern und anzupassen. Erfahren Sie, wie Sie diese Fähigkeit nutzen können, um neue neuronale Verbindungen zu schaffen und Ihr Gedächtnis, Ihre Konzentration und Ihre Sprachfertigkeiten zu verbessern. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Gehirn in einen „Sprachlern-Superstar“ verwandeln können!

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die Ihnen ein umfassendes Verständnis der Thematik vermitteln. Jedes Kapitel ist sorgfältig strukturiert und enthält zahlreiche Beispiele, Übungen und Tipps, die Sie direkt in Ihrem eigenen Sprachstudium oder Unterricht anwenden können.

  • Grundlagen der Neurowissenschaften: Ein verständlicher Einstieg in die Funktionsweise des Gehirns und die wichtigsten neuronalen Prozesse.
  • Die neuronalen Grundlagen des Sprachenlernens: Detaillierte Erklärungen, wie unser Gehirn Sprachen verarbeitet und speichert.
  • Neurodidaktische Prinzipien: Die wichtigsten Erkenntnisse der Neurowissenschaften für den Fremdsprachenunterricht.
  • Praktische Anwendungen für den Unterricht: Konkrete Methoden und Techniken, die Sie sofort in Ihrem Unterricht einsetzen können.
  • Tipps für das Selbststudium: Wie Sie Ihr eigenes Sprachstudium effektiver und motivierender gestalten können.

Darüber hinaus enthält das Buch eine Vielzahl von anschaulichen Illustrationen, Diagrammen und Tabellen, die Ihnen helfen, die komplexen Zusammenhänge besser zu verstehen. Sie werden auch von den zahlreichen Fallbeispielen und Erfahrungsberichten profitieren, die Ihnen zeigen, wie andere Lernende und Lehrende die Erkenntnisse der Neurowissenschaften erfolgreich in der Praxis umsetzen.

Einblick in die Kapitel

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von dem zu vermitteln, was Sie in „Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften“ erwartet, hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Themen, die in den einzelnen Kapiteln behandelt werden:

Kapitel 1: Die Grundlagen der Neurowissenschaften

Dieses Kapitel bietet Ihnen einen grundlegenden Überblick über die Struktur und Funktion des Gehirns. Sie lernen die wichtigsten Bestandteile des Gehirns kennen, wie Neuronen, Synapsen und Neurotransmitter, und erfahren, wie diese zusammenarbeiten, um Informationen zu verarbeiten und zu speichern. Sie werden auch mit den Konzepten der Neuroplastizität und der neuronalen Netzwerke vertraut gemacht.

Kapitel 2: Die neuronalen Grundlagen des Sprachenlernens

In diesem Kapitel tauchen Sie tiefer in die neuronalen Prozesse ein, die beim Sprachenlernen ablaufen. Sie erfahren, welche Gehirnregionen für die Verarbeitung von Lauten, Wörtern, Grammatik und Bedeutung zuständig sind. Sie werden auch lernen, wie sich diese Gehirnregionen im Laufe des Lernprozesses verändern und anpassen. Besondere Aufmerksamkeit wird der Rolle des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit beim Sprachenlernen geschenkt.

Kapitel 3: Neurodidaktische Prinzipien

Dieses Kapitel ist das Herzstück des Buches. Hier werden die wichtigsten Erkenntnisse der Neurowissenschaften in konkrete Prinzipien für den Fremdsprachenunterricht übersetzt. Sie lernen, wie Sie Ihren Unterricht gehirngerecht gestalten können, indem Sie beispielsweise die Bedeutung von Emotionen, Motivation und sozialer Interaktion berücksichtigen. Sie erfahren auch, wie Sie das Gedächtnis Ihrer Schülerinnen und Schüler verbessern und ihre Konzentration fördern können.

Kapitel 4: Praktische Anwendungen für den Unterricht

In diesem Kapitel finden Sie eine Vielzahl von konkreten Methoden und Techniken, die Sie sofort in Ihrem Unterricht einsetzen können. Sie lernen, wie Sie Ihren Unterricht abwechslungsreicher und aktivierender gestalten können, indem Sie beispielsweise Spiele, Rollenspiele und interaktive Übungen einsetzen. Sie erfahren auch, wie Sie die neuesten Technologien, wie z.B. Apps und Online-Plattformen, sinnvoll in Ihren Unterricht integrieren können.

Kapitel 5: Tipps für das Selbststudium

Dieses Kapitel richtet sich an alle, die eine neue Sprache auf eigene Faust lernen möchten. Es bietet Ihnen wertvolle Tipps und Strategien, wie Sie Ihr eigenes Sprachstudium effektiver und motivierender gestalten können. Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Lernziele setzen, Ihren Lernfortschritt verfolgen und Ihre Motivation aufrechterhalten können. Sie erfahren auch, wie Sie die Erkenntnisse der Neurowissenschaften nutzen können, um Ihr Gedächtnis, Ihre Konzentration und Ihre Sprachfertigkeiten zu verbessern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften“ ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für das Sprachenlernen begeistern. Es richtet sich an:

  • Sprachlehrerinnen und Sprachlehrer: Entdecken Sie neue Wege, Ihren Unterricht effektiver und motivierender zu gestalten.
  • Sprachlernende: Optimieren Sie Ihr eigenes Sprachstudium und erreichen Sie Ihre Lernziele schneller.
  • Studierende der Sprachwissenschaften und Pädagogik: Erweitern Sie Ihr Wissen über die neuronalen Grundlagen des Sprachenlernens.
  • Forscherinnen und Forscher im Bereich der Neurowissenschaften und des Sprachenlernens: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Forschung.
  • Alle, die sich für die faszinierende Verbindung von Gehirn und Sprache interessieren: Tauchen Sie ein in die Welt der Neurowissenschaften und entdecken Sie die Geheimnisse des Sprachenlernens.

Investieren Sie in Ihr Wissen und Ihre Zukunft!

„Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in Ihr Wissen und Ihre Zukunft. Es wird Ihnen helfen, Ihr Verständnis für das Sprachenlernen grundlegend zu verändern und Ihre Fähigkeiten als Lernende oder Lehrende zu verbessern. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und öffnen Sie die Tür zu neuen Dimensionen des Fremdsprachenerwerbs!

Einige der wichtigsten Vorteile des Buches im Überblick:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaften.
  • Praktische Anwendungen: Konkrete Methoden und Techniken für den Unterricht und das Selbststudium.
  • Verständliche Sprache: Auch für Leserinnen und Leser ohne Vorkenntnisse in den Neurowissenschaften geeignet.
  • Inspirierende Beispiele: Zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte aus der Praxis.
  • Umfassende Abdeckung: Behandelt alle wichtigen Aspekte des Sprachenlernens.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die wichtigsten Vorteile der Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse im Fremdsprachenunterricht?

Die Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse ermöglicht einen effektiveren, motivierenderen und nachhaltigeren Fremdsprachenunterricht. Durch das Verständnis der neuronalen Prozesse, die beim Sprachenlernen ablaufen, können Lehrer ihre Methoden und Techniken optimieren, um das Gedächtnis, die Konzentration und die Sprachfertigkeiten ihrer Schülerinnen und Schüler zu verbessern. Dies führt zu schnelleren Lernfortschritten und einer höheren Lernmotivation.

Ist dieses Buch auch für Personen ohne Vorkenntnisse in den Neurowissenschaften geeignet?

Ja, „Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften“ ist so geschrieben, dass es auch für Leserinnen und Leser ohne Vorkenntnisse in den Neurowissenschaften verständlich ist. Die komplexen Zusammenhänge werden auf anschauliche Weise erklärt und mit zahlreichen Beispielen und Illustrationen veranschaulicht. Einleitende Kapitel geben eine solide Grundlage, bevor tiefergehende Themen behandelt werden.

Welche konkreten Methoden und Techniken werden in dem Buch vorgestellt?

Das Buch stellt eine Vielzahl von konkreten Methoden und Techniken vor, die Sie sofort in Ihrem Unterricht oder Selbststudium einsetzen können. Dazu gehören beispielsweise gehirngerechte Lernstrategien, Methoden zur Verbesserung des Gedächtnisses und der Konzentration, der Einsatz von Spielen und Rollenspielen, die Integration von Technologie und die Berücksichtigung von Emotionen und sozialer Interaktion.

Wie kann ich das Buch nutzen, um mein eigenes Sprachstudium zu optimieren?

„Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften“ bietet Ihnen wertvolle Tipps und Strategien, wie Sie Ihr eigenes Sprachstudium effektiver und motivierender gestalten können. Sie lernen, wie Sie Ihre eigenen Lernziele setzen, Ihren Lernfortschritt verfolgen und Ihre Motivation aufrechterhalten können. Sie erfahren auch, wie Sie die Erkenntnisse der Neurowissenschaften nutzen können, um Ihr Gedächtnis, Ihre Konzentration und Ihre Sprachfertigkeiten zu verbessern. Das Buch hilft Ihnen, einen individuellen Lernplan zu erstellen, der auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.

Gibt es Fallbeispiele oder Erfahrungsberichte in dem Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte von Lernenden und Lehrenden, die die Erkenntnisse der Neurowissenschaften erfolgreich in der Praxis umsetzen. Diese Beispiele dienen als Inspiration und zeigen Ihnen, wie Sie die im Buch vorgestellten Methoden und Techniken in Ihrem eigenen Kontext anwenden können.

Welche Rolle spielt die Motivation beim Sprachenlernen aus neurowissenschaftlicher Sicht?

Die Motivation spielt eine entscheidende Rolle beim Sprachenlernen aus neurowissenschaftlicher Sicht. Motivation aktiviert das Belohnungssystem im Gehirn, was die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin zur Folge hat. Diese Neurotransmitter verstärken die neuronalen Verbindungen, die beim Sprachenlernen entstehen, und erleichtern so das Speichern und Abrufen von Informationen. Das Buch erklärt, wie Lehrer und Lernende die Motivation gezielt fördern können, um den Lernerfolg zu steigern.

Inwieweit beeinflussen Emotionen den Spracherwerb?

Emotionen haben einen erheblichen Einfluss auf den Spracherwerb. Positive Emotionen fördern die Lernbereitschaft und das Gedächtnis, während negative Emotionen wie Angst und Stress den Lernprozess behindern können. Das Buch erläutert, wie emotionale Aspekte in den Unterricht integriert werden können, um eine positive Lernumgebung zu schaffen und die emotionale Bindung an die Sprache zu fördern.

Welchen Stellenwert hat die Neuroplastizität beim lebenslangen Lernen von Sprachen?

Die Neuroplastizität, die Fähigkeit des Gehirns, sich ein Leben lang zu verändern und anzupassen, ist von zentraler Bedeutung für das lebenslange Lernen von Sprachen. Sie ermöglicht es uns, auch im Erwachsenenalter neue neuronale Verbindungen zu schaffen und bestehende zu stärken. Das Buch betont, wie wichtig es ist, die Neuroplastizität durch kontinuierliches Üben, Herausforderungen und abwechslungsreiche Lernmethoden zu fördern.

Ich hoffe, diese umfassende Produktbeschreibung überzeugt Ihre Kunden!

Bewertungen: 4.8 / 5. 708

Zusätzliche Informationen
Verlag

Narr Francke Attempto

Ähnliche Produkte

Einladung zur Literaturwissenschaft

Einladung zur Literaturwissenschaft

24,00 €
Die Räuber / Fiesko / Kabale und Liebe

Die Räuber / Fiesko / Kabale und Liebe

10,00 €
Poesie und Natur / Natur und Poesie

Poesie und Natur / Natur und Poesie

29,95 €
Minna von Barnhelm

Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück

5,80 €
Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums

Arbeitstechniken des literaturwissenschaftlichen Studiums

12,95 €
Narratives und interkulturelles Verstehen

Narratives und interkulturelles Verstehen

49,00 €
Berufsziel Übersetzen und Dolmetschen

Berufsziel Übersetzen und Dolmetschen

26,90 €
Werke 05. Die Stücke 03

Werke 05- Die Stücke 03

38,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
19,99 €