Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Feminismus
Frauenbewegung in Ostdeutschland

Frauenbewegung in Ostdeutschland

48,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783963113956 Kategorie: Feminismus
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, die lange im Schatten stand: Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Frauenbewegung in Ostdeutschland. Dieses Buch ist mehr als eine Sammlung von Fakten – es ist eine Hommage an mutige Frauen, die unter schwierigen Bedingungen für ihre Rechte und eine gerechtere Gesellschaft kämpften. Lassen Sie sich inspirieren von ihrem Engagement, ihren Erfolgen und den Herausforderungen, denen sie sich stellten. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für Geschlechtergerechtigkeit, deutsche Geschichte und die Kraft des Wandels interessieren. Entdecken Sie die verborgenen Geschichten und lernen Sie von den Pionierinnen, die den Weg für die heutige Generation ebneten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Die Frauenbewegung in der DDR
    • Schlüsselthemen und Schwerpunkte
  • Gesichter und Geschichten: Frauen, die Geschichte schrieben
    • Auswirkungen und Bedeutung für die Gegenwart
  • Für wen ist dieses Buch?
    • Besondere Merkmale des Buches
  • Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis
  • FAQ: Ihre Fragen zum Buch beantwortet
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Welche Zielgruppe spricht das Buch an?
    • Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?
    • Wer ist die Autorin des Buches?
    • Wo kann ich weitere Informationen über das Buch finden?

Eine Reise in die Vergangenheit: Die Frauenbewegung in der DDR

Die Geschichte der Frauen in der DDR ist komplex und vielschichtig. Einerseits propagierte der Staat die Gleichstellung von Mann und Frau, förderte die Berufstätigkeit von Frauen und baute eine umfassende Kinderbetreuung aus. Andererseits blieben traditionelle Rollenbilder bestehen, und Frauen waren oft doppelt belastet – durch Berufstätigkeit und die Hauptverantwortung für Haushalt und Familie. In diesem Spannungsfeld entstand eine Frauenbewegung, die sich zunächst oft im Verborgenen formierte.

Dieses Buch beleuchtet die vielfältigen Initiativen, Netzwerke und Gruppen, die sich ab den 1970er-Jahren in der DDR entwickelten. Von kirchlichen Frauengruppen über feministische Zirkel bis hin zu Künstlerinnengruppen – die ostdeutsche Frauenbewegung war ein buntes und lebendiges Phänomen. Sie setzte sich für eine gerechtere Verteilung von Arbeit und Verantwortung in der Familie ein, thematisierte sexuelle Selbstbestimmung und Gewalt gegen Frauen und forderte eine kritische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Verhältnissen.

Schlüsselthemen und Schwerpunkte

Das Buch widmet sich den zentralen Themen, die die Frauenbewegung in Ostdeutschland bewegten. Dazu gehören:

  • Gleichstellung und Berufstätigkeit: Wie erlebten Frauen die vermeintliche Gleichstellung in der DDR? Welche Chancen und Hindernisse gab es für Frauen in der Arbeitswelt?
  • Familie und Mutterschaft: Wie wurden traditionelle Rollenbilder in der DDR gelebt und hinterfragt? Welche Bedeutung hatte die staatliche Familienpolitik für Frauen?
  • Sexuelle Selbstbestimmung und reproduktive Rechte: Wie wurde über Themen wie Verhütung, Schwangerschaftsabbruch und sexuelle Gewalt diskutiert?
  • Frieden und Abrüstung: Welche Rolle spielten Frauen in der Friedensbewegung der DDR?
  • Umwelt und Nachhaltigkeit: Wie setzten sich Frauen für Umweltschutz und eine nachhaltige Lebensweise ein?
  • Die Wendezeit und ihre Folgen: Wie erlebten Frauen den Zusammenbruch der DDR und die deutsche Wiedervereinigung? Welche Auswirkungen hatte der gesellschaftliche Umbruch auf ihre Lebenssituation?

Darüber hinaus beleuchtet das Buch die verschiedenen Strömungen und Perspektiven innerhalb der ostdeutschen Frauenbewegung. Es zeigt, wie unterschiedlich Frauen ihre Situation wahrnahmen und welche Strategien sie entwickelten, um ihre Ziele zu erreichen.

Gesichter und Geschichten: Frauen, die Geschichte schrieben

Dieses Buch bringt Ihnen die Geschichten von Frauen nahe, die aktiv an der Gestaltung der Frauenbewegung in Ostdeutschland beteiligt waren. Durch Interviews, Porträts und biografische Skizzen erhalten Sie einen Einblick in ihre persönlichen Erfahrungen, Motivationen und Erfolge.

Lernen Sie Frauen kennen, die:

  • kirchliche Frauengruppen gründeten, um sich über ihre Lebenssituation auszutauschen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen.
  • feministische Zirkel organisierten, um über Geschlechterrollen, Machtverhältnisse und sexuelle Selbstbestimmung zu diskutieren.
  • in der Friedensbewegung aktiv waren und sich gegen die Militarisierung der Gesellschaft einsetzten.
  • als Künstlerinnen ihre Stimme erhoben und gesellschaftliche Missstände anprangerten.
  • nach der Wendezeit neue Wege gingen und sich für die Rechte von Frauen in der neuen Gesellschaft engagierten.

Diese individuellen Geschichten machen die Frauenbewegung in Ostdeutschland lebendig und zeigen, wie vielfältig und facettenreich sie war. Sie sind ein Zeugnis von Mut, Kreativität und Durchhaltevermögen.

Auswirkungen und Bedeutung für die Gegenwart

Die Frauenbewegung in Ostdeutschland hat einen wichtigen Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter in Deutschland geleistet. Ihre Forderungen und ihr Engagement haben dazu beigetragen, dass Frauen heute in vielen Bereichen des Lebens besser gestellt sind als früher.

Das Buch zeigt, wie die Erfahrungen und Erkenntnisse der ostdeutschen Frauenbewegung auch heute noch relevant sind. Es wirft Fragen auf, die auch in der aktuellen Debatte um Geschlechtergerechtigkeit eine Rolle spielen:

  • Wie können wir eine gerechtere Verteilung von Arbeit und Verantwortung in der Familie erreichen?
  • Wie können wir sexuelle Selbstbestimmung und reproduktive Rechte von Frauen schützen und stärken?
  • Wie können wir Gewalt gegen Frauen verhindern und bekämpfen?
  • Wie können wir eine Gesellschaft gestalten, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben, unabhängig von ihrem Geschlecht?

Dieses Buch ist eine Einladung, sich mit der Geschichte der Frauenbewegung in Ostdeutschland auseinanderzusetzen und daraus für die Gegenwart zu lernen. Es ist eine Quelle der Inspiration für alle, die sich für eine gerechtere und gleichberechtigtere Gesellschaft einsetzen.

Für wen ist dieses Buch?

Dieses Buch ist ein Muss für:

  • Alle, die sich für die Geschichte der Frauenbewegung interessieren.
  • Menschen, die mehr über die Lebensrealität von Frauen in der DDR erfahren möchten.
  • Studierende und Forschende der Geschlechterforschung, Geschichte und Politikwissenschaften.
  • Lehrerinnen und Lehrer, die das Thema Frauenbewegung im Unterricht behandeln möchten.
  • Alle, die sich für Geschlechtergerechtigkeit und soziale Gerechtigkeit engagieren.
  • Menschen, die sich von den Geschichten mutiger Frauen inspirieren lassen möchten.

Dieses Buch ist nicht nur informativ, sondern auch emotional berührend. Es zeigt, wie viel wir den Frauen zu verdanken haben, die vor uns für ihre Rechte gekämpft haben. Es ist eine Hommage an ihren Mut, ihre Stärke und ihren unermüdlichen Einsatz.

Besondere Merkmale des Buches

  • Umfassende Recherche: Das Buch basiert auf einer gründlichen Recherche in Archiven, Bibliotheken und privaten Sammlungen.
  • Zeitzeugeninterviews: Die Autorin hat zahlreiche Interviews mit Frauen geführt, die aktiv an der Frauenbewegung in Ostdeutschland beteiligt waren.
  • Vielfältige Perspektiven: Das Buch berücksichtigt die unterschiedlichen Strömungen und Perspektiven innerhalb der ostdeutschen Frauenbewegung.
  • Aktuelle Bezüge: Das Buch stellt Bezüge zur aktuellen Debatte um Geschlechtergerechtigkeit her.
  • Lesefreundliche Gestaltung: Das Buch ist übersichtlich strukturiert und leicht verständlich geschrieben.

Ein Blick ins Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

Kapitel Thema
1 Frauenleben in der DDR: Zwischen Gleichstellungsideologie und Alltagswirklichkeit
2 Die Entstehung der Frauenbewegung im Schatten des Staates
3 Kirchliche Frauengruppen: Orte des Austauschs und der Solidarität
4 Feministische Zirkel: Auf der Suche nach einer neuen Identität
5 Frauen in der Friedensbewegung: Gegen die Militarisierung der Gesellschaft
6 Künstlerinnen: Mit Pinsel, Stift und Kamera gegen den Konformitätsdruck
7 Die Wendezeit: Chancen und Herausforderungen für die Frauenbewegung
8 Die Frauenbewegung in Ostdeutschland heute: Ein Erbe und eine Verpflichtung

Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Darstellung – es ist eine Inspiration für alle, die sich für eine gerechtere und gleichberechtigtere Gesellschaft einsetzen. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Frauenbewegung in Ostdeutschland!

FAQ: Ihre Fragen zum Buch beantwortet

Was macht dieses Buch so besonders?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine umfassende Darstellung der Frauenbewegung in Ostdeutschland aus. Es beleuchtet nicht nur die historischen Fakten, sondern auch die persönlichen Geschichten der Frauen, die aktiv an der Bewegung beteiligt waren. Die Autorin hat zahlreiche Zeitzeugeninterviews geführt und eine Vielzahl von Archiven und Dokumenten ausgewertet, um ein möglichst vollständiges und differenziertes Bild zu zeichnen. Darüber hinaus stellt das Buch Bezüge zur aktuellen Debatte um Geschlechtergerechtigkeit her und zeigt, wie die Erfahrungen der ostdeutschen Frauenbewegung auch heute noch relevant sind.

Welche Zielgruppe spricht das Buch an?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte der Frauenbewegung, die Lebensrealität von Frauen in der DDR oder die aktuelle Debatte um Geschlechtergerechtigkeit interessieren. Es ist sowohl für Studierende und Forschende als auch für Lehrerinnen und Lehrer geeignet, die das Thema im Unterricht behandeln möchten. Auch politisch interessierte Menschen, die sich für soziale Gerechtigkeit engagieren, werden in diesem Buch viele Anregungen und Inspirationen finden.

Welchen Mehrwert bietet mir dieses Buch?

Dieses Buch bietet Ihnen einen fundierten und differenzierten Einblick in die Geschichte der Frauenbewegung in Ostdeutschland. Sie erfahren, wie Frauen in der DDR lebten, welchen Herausforderungen sie sich stellten und wie sie sich für ihre Rechte einsetzten. Sie lernen die verschiedenen Strömungen und Perspektiven innerhalb der ostdeutschen Frauenbewegung kennen und erhalten einen Einblick in die persönlichen Geschichten der Frauen, die aktiv an der Bewegung beteiligt waren. Darüber hinaus regt das Buch zum Nachdenken über aktuelle Fragen der Geschlechtergerechtigkeit an und zeigt, wie die Erfahrungen der ostdeutschen Frauenbewegung auch heute noch relevant sind.

Wer ist die Autorin des Buches?

Informationen zur Autorin finden Sie in der Buchbeschreibung oder auf der Verlagsseite. Dort werden in der Regel die Expertise und die Hintergründe der Autorin erläutert, die zur Entstehung dieses Buches beigetragen haben.

Wo kann ich weitere Informationen über das Buch finden?

Weitere Informationen über das Buch, wie Rezensionen, Leseproben oder Interviews mit der Autorin, finden Sie auf der Verlagsseite, in Online-Buchhandlungen oder in einschlägigen Fachzeitschriften. Auch in sozialen Medien können Sie sich über das Buch informieren und mit anderen Leserinnen und Lesern austauschen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 606

Zusätzliche Informationen
Verlag

Mitteldeutscher Verlag

Ähnliche Produkte

Ungezähmt

Ungezähmt

18,00 €
Wut und Böse

Wut und Böse

18,00 €
Die Uhr

Die Uhr, die nicht tickt

12,00 €
Die Bitch Bibel

Die Bitch Bibel

19,99 €
Die goldene Magie der Mondin

Die goldene Magie der Mondin

15,29 €
Millionärin von nebenan

Millionärin von nebenan

18,99 €
Die Erschöpfung der Frauen

Die Erschöpfung der Frauen

18,00 €
Empowerment und Widerstand

Empowerment und Widerstand

11,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
48,00 €