Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Mittelalter » Allgemeines zum Mittelalter
Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters

Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters

22,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783534221486 Kategorie: Allgemeines zum Mittelalter
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
            • Allgemeines zum Mittelalter
            • Deutschland
            • Frühmittelalter
            • Kreuzzüge
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in eine faszinierende Epoche und entdecke die verborgenen Geschichten von Frauen und Männern im Mittelalter. Dieses Buch ist weit mehr als eine historische Abhandlung – es ist eine Zeitreise, die dich mitnimmt in eine Welt voller Gegensätze, Leidenschaften und unerwarteter Wendungen. Erfahre, wie Geschlechterrollen das Leben der Menschen prägten und wie Individuen diese Normen herausforderten, um ihren eigenen Weg zu gehen. Lass dich inspirieren von den Schicksalen mutiger Frauen und komplexen Männern, die in einer Zeit des Umbruchs ihre Spuren hinterließen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise durch die mittelalterliche Gesellschaft
    • Die Rolle der Frau im mittelalterlichen Leben
    • Männlichkeit im Mittelalter: Ritter, Kleriker und Bürger
    • Liebe, Ehe und Sexualität: Zwischen Ideal und Realität
  • Frauen und Männer in der mittelalterlichen Gesellschaft: Ein Schlüssel zum Verständnis unserer Gegenwart
    • Widerstand und Rebellion: Frauen und Männer, die Konventionen brachen
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters“
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welchen Zeitraum behandelt das Buch?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?
    • Wer sind die Autoren des Buches?

Eine Reise durch die mittelalterliche Gesellschaft

Dieses Buch öffnet dir die Tür zu einer Welt, die oft von Klischees und vereinfachten Darstellungen geprägt ist. Wir beleuchten die vielfältigen Facetten des Lebens im Mittelalter, von den prunkvollen Höfen der Adligen bis zu den bescheidenen Hütten der Bauern. Du wirst Zeuge von Ritterturnieren und frommen Prozessionen, von blutigen Schlachten und friedlichen Klöstern. Doch im Zentrum unserer Erzählung stehen die Menschen, die diese Epoche mit ihrem Wirken und ihren Träumen gestalteten.

„Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters“ ist ein umfassendes Werk, das auf fundierter Forschung basiert und dennoch lebendig und zugänglich geschrieben ist. Es richtet sich an alle, die sich für Geschichte interessieren und einen tieferen Einblick in das Leben der Menschen im Mittelalter gewinnen möchten.

Die Rolle der Frau im mittelalterlichen Leben

Die Rolle der Frau im Mittelalter war komplex und facettenreich, geprägt von gesellschaftlichen Erwartungen und religiösen Vorstellungen. Oftmals wurde die Frau als schwaches und sündiges Wesen dargestellt, das der Führung des Mannes bedurfte. Doch diese stereotype Sichtweise blendet die Vielfalt und Stärke der Frauen im Mittelalter aus.

Das Buch zeigt, wie Frauen in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten lebten und wirkten. Von den Königinnen und Adligen, die politische Macht ausübten und das Schicksal ganzer Reiche beeinflussten, bis zu den Bäuerinnen und Handwerkerinnen, die hart arbeiteten, um ihre Familien zu ernähren. Wir begegnen gelehrten Nonnen, die in Klöstern Wissen bewahrten und weitergaben, sowie Hebammen und Heilerinnen, die für die Gesundheit ihrer Gemeinschaften sorgten. Ihre Geschichten sind ein Beweis für den unermüdlichen Einsatz und die Widerstandsfähigkeit der Frauen im Mittelalter.

  • Adelige Frauen: Politische Macht, Ehe und Erbschaft
  • Bäuerinnen: Arbeit auf dem Feld, Familie und Gemeinschaft
  • Nonnen: Bildung, Spiritualität und soziales Engagement
  • Handwerkerinnen: Zünfte, Handel und wirtschaftliche Unabhängigkeit

Männlichkeit im Mittelalter: Ritter, Kleriker und Bürger

Auch das Bild des Mannes im Mittelalter ist vielschichtiger als oft angenommen. Der Ritter, der Kleriker und der Bürger verkörperten unterschiedliche Ideale von Männlichkeit, die das Leben der Männer in dieser Zeit prägten.

Der Ritter stand für Ehre, Mut und Kampfbereitschaft. Er war Beschützer der Schwachen und Kämpfer für den Glauben. Doch auch der Ritter musste sich an strenge Verhaltensregeln halten und seinen Platz in der feudalistischen Gesellschaft einnehmen. Der Kleriker hingegen verkörperte spirituelle Autorität und Gelehrsamkeit. Er war Hüter des Wissens und Vermittler zwischen Gott und den Menschen. Doch auch im Klerus gab es Machtkämpfe und Intrigen, die das Leben der Männer beeinflussten.

Neben Rittern und Klerikern gab es auch eine wachsende Schicht von Bürgern, die in den Städten Handel trieben und Handwerk betrieben. Sie verkörperten bürgerliche Tugenden wie Fleiß, Sparsamkeit und Unternehmungsgeist. Die Bürger prägten das wirtschaftliche und kulturelle Leben der Städte und trugen zur Entwicklung einer neuen Identität bei.

Liebe, Ehe und Sexualität: Zwischen Ideal und Realität

Liebe, Ehe und Sexualität waren im Mittelalter eng mit religiösen und gesellschaftlichen Vorstellungen verbunden. Die Ehe galt als heilige Institution, die der Fortpflanzung und der Sicherung des sozialen Friedens diente. Die Kirche bestimmte die Regeln und Normen für das sexuelle Verhalten, und Abweichungen wurden oft streng bestraft.

Doch auch im Mittelalter gab es Liebe, Leidenschaft und Begehren. Die Minne, die höfische Liebe, war eine idealisierte Form der Verehrung einer unerreichbaren Frau. Sie spiegelte die Sehnsucht nach einer erfüllten Liebe wider, die oft außerhalb der Ehe gesucht wurde. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Facetten der Liebe im Mittelalter und zeigt, wie Menschen mit den oft widersprüchlichen Erwartungen umgingen.

Wir werfen einen Blick auf:

Thema Beschreibung
Die Rolle der Ehe Zweckbündnis, Fortpflanzung, soziale Stabilität
Die Bedeutung der Minne Höfische Liebe, unerreichbare Ideale, außereheliche Beziehungen
Sexuelle Normen und Abweichungen Kirchliche Doktrin, Buße, soziale Ächtung

Frauen und Männer in der mittelalterlichen Gesellschaft: Ein Schlüssel zum Verständnis unserer Gegenwart

Das Studium der Geschlechterrollen im Mittelalter ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit, sondern auch ein Schlüssel zum Verständnis unserer Gegenwart. Die Vorstellungen und Normen, die im Mittelalter geprägt wurden, wirken bis heute nach und beeinflussen unsere Sichtweisen auf Geschlecht, Liebe und Sexualität. Indem wir uns mit den Wurzeln dieser Vorstellungen auseinandersetzen, können wir unsere eigenen Annahmen hinterfragen und eine gerechtere und vielfältigere Gesellschaft gestalten.

Widerstand und Rebellion: Frauen und Männer, die Konventionen brachen

Das Buch beleuchtet auch die Geschichten von Frauen und Männern, die sich gegen die herrschenden Konventionen auflehnten und ihren eigenen Weg gingen. Wir begegnen Frauen, die sich als Männer verkleideten, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, sowie Männern, die die traditionellen Rollenbilder in Frage stellten. Ihre Geschichten sind ein Beweis für den menschlichen Drang nach Freiheit und Selbstbestimmung.

„Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters“ ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und neue Perspektiven eröffnet. Es ist eine Einladung, die Vergangenheit zu erkunden und aus ihr für die Zukunft zu lernen. Bestelle noch heute dein Exemplar und lass dich von den faszinierenden Geschichten dieser Epoche in den Bann ziehen!

Dieses Buch ist mehr als nur Geschichte – es ist ein Spiegel der menschlichen Natur, der uns zeigt, wie sich Geschlechterrollen im Laufe der Zeit entwickelt haben und wie wir heute mit diesen Erwartungen umgehen. Es ist eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für die Geschichte der Geschlechter interessieren und die Welt mit neuen Augen sehen möchten.

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Frauen und Männer in der Gesellschaft des Mittelalters“

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für Geschichte interessieren, insbesondere für die Sozialgeschichte und die Geschichte der Geschlechter. Es ist sowohl für Leserinnen und Leser mit Vorkenntnissen als auch für Neueinsteiger geeignet, da es komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich darstellt. Auch Studierende der Geschichtswissenschaften oder verwandter Fächer können von diesem Buch profitieren.

Welchen Zeitraum behandelt das Buch?

Das Buch konzentriert sich auf das europäische Mittelalter, wobei der Schwerpunkt auf dem Hoch- und Spätmittelalter (ca. 1000-1500) liegt. Es werden jedoch auch Bezüge zum Frühmittelalter hergestellt, um die Entwicklung der Geschlechterrollen im Laufe der Zeit nachvollziehen zu können.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Geschlechterrollen im Mittelalter. Dazu gehören unter anderem:

  • Die Rolle der Frau in unterschiedlichen Gesellschaftsschichten (Adel, Bürgertum, Bauernstand)
  • Die Ideale von Männlichkeit (Rittertum, Klerus, Bürgertum)
  • Liebe, Ehe und Sexualität im Mittelalter
  • Die Bedeutung der Religion für die Geschlechterrollen
  • Widerstand und Rebellion gegen herrschende Konventionen

Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Das Buch basiert auf einer Vielzahl von Quellen, darunter zeitgenössische Chroniken, Briefe, juristische Dokumente, theologische Schriften und archäologische Funde. Die Autorinnen und Autoren des Buches haben diese Quellen kritisch analysiert und interpretiert, um ein möglichst umfassendes und differenziertes Bild der Geschlechterrollen im Mittelalter zu zeichnen.

Wer sind die Autoren des Buches?

Das Buch wurde von einem Team aus renommierten Historikerinnen und Historikern verfasst, die sich seit vielen Jahren mit der Geschichte der Geschlechter im Mittelalter beschäftigen. Ihre Expertise und ihr fundiertes Wissen garantieren die wissenschaftliche Qualität und die informative Tiefe des Buches.

Bewertungen: 4.6 / 5. 630

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Ähnliche Produkte

Technik im Mittelalter

Technik im Mittelalter

9,95 €
Al-Andalus

Al-Andalus

23,99 €
Die Staufer

Die Staufer

10,00 €
Der Hundertjährige Krieg

Der Hundertjährige Krieg

8,95 €
Vita Karoli Magni / Das Leben Karls des Großen

Vita Karoli Magni / Das Leben Karls des Großen

5,20 €
Die Welten des Mittelalters

Die Welten des Mittelalters

48,00 €
Das Mittelalter

Das Mittelalter

8,95 €
Des Kaisers leeeres Bücherbrett

Des Kaisers leeeres Bücherbrett

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,00 €