Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Geschichte nach Themen » Frauen in der Geschichte
Frauen gegen Hitler

Frauen gegen Hitler

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783776626483 Kategorie: Frauen in der Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
          • Allgemeine Weltgeschichte
          • Alltagsgeschichte
          • Architekturgeschichte
          • Einführungen & Nachschlagewerke
          • Frauen in der Geschichte
          • Geschichte der Wissenschaften
          • Medien- & Filmgeschichte
          • Militärgeschichte
          • Musik- & Kulturgeschichte
          • Rechtsgeschichte
          • Religionsgeschichte
          • Sozialgeschichte
          • Sportgeschichte
          • Stadtgeschichte
          • Technikgeschichte
          • Weitere Themengebiete
          • Wirtschaftsgeschichte
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Mut und Widerstand weiblich sind! „Frauen gegen Hitler“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Hommage an die unerschrockenen Frauen, die sich im dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte dem Nazi-Regime entgegenstellten. Tauchen Sie ein in bewegende Schicksale und lassen Sie sich von der Stärke und Entschlossenheit dieser Heldinnen inspirieren. Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der sich für Geschichte, Widerstand und die Rolle der Frau im Zweiten Weltkrieg interessiert.

Inhalt

Toggle
  • Einblick in eine verborgene Geschichte des Widerstands
    • Warum dieses Buch so wichtig ist
  • Die Heldinnen im Fokus: Wer waren die Frauen gegen Hitler?
    • Widerstandsformen und ihr Engagement
  • Themen, die das Buch behandelt
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Frauen gegen Hitler“
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Sind die im Buch beschriebenen Geschichten wahr?
    • Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?
    • Kann man das Buch auch im Schulunterricht einsetzen?
    • Gibt es ähnliche Bücher zu diesem Thema?
    • Welche Botschaft möchte das Buch vermitteln?
    • Wo kann ich mehr über die im Buch erwähnten Frauen erfahren?

Einblick in eine verborgene Geschichte des Widerstands

Dieses außergewöhnliche Buch beleuchtet die oft übersehene Rolle von Frauen im deutschen Widerstand gegen das NS-Regime. Frauen gegen Hitler präsentiert Ihnen eine Sammlung von Lebensgeschichten, die Mut, Entschlossenheit und unerschütterlichen Glauben an die Menschlichkeit zeigen. Diese Frauen stammten aus allen Gesellschaftsschichten – Arbeiterinnen, Hausfrauen, Studentinnen, Künstlerinnen – und jede von ihnen riskierte ihr Leben, um gegen die Unterdrückung und Ungerechtigkeit der Nationalsozialisten anzukämpfen.

Frauen gegen Hitler ist nicht nur ein Geschichtsbuch, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Es zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten der Menschlichkeit Hoffnung und Widerstand möglich sind. Die Geschichten dieser Frauen sind ein Aufruf an uns alle, für unsere Überzeugungen einzustehen und uns gegen Ungerechtigkeit zu erheben.

Warum dieses Buch so wichtig ist

In einer Zeit, in der die Geschichtsschreibung oft von männlichen Perspektiven dominiert wird, bietet Frauen gegen Hitler eine dringend benötigte weibliche Sichtweise auf den Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Das Buch erinnert uns daran, dass Geschichte nicht nur von großen Schlachten und politischen Entscheidungen geprägt wird, sondern auch von den mutigen Taten einzelner Menschen, die sich für eine bessere Welt eingesetzt haben.

Das Buch ist von unschätzbarem Wert, weil:

  • Es eine vergessene Facette der Geschichte beleuchtet und die Rolle der Frauen im Widerstand würdigt.
  • Es inspirierende Vorbilder für zukünftige Generationen bietet.
  • Es dazu anregt, kritisch über Geschichte nachzudenken und stereotype Darstellungen zu hinterfragen.
  • Es einen emotionalen Zugang zu einem wichtigen historischen Thema ermöglicht.

Die Heldinnen im Fokus: Wer waren die Frauen gegen Hitler?

Frauen gegen Hitler stellt Ihnen eine Vielzahl von beeindruckenden Frauen vor, jede mit ihrer eigenen Geschichte und Motivation. Einige schlossen sich organisierten Widerstandsgruppen an, andere leisteten im Verborgenen Widerstand, indem sie Verfolgten halfen, Informationen schmuggelten oder Propaganda verbreiteten. Ihre Motive waren vielfältig: politischer Idealismus, religiöse Überzeugung, Mitgefühl für ihre Mitmenschen oder einfach der Wunsch nach einer gerechteren Welt. Hier sind einige Beispiele, die im Buch detailliert beschrieben werden:

  • Sophie Scholl: Die junge Studentin war Mitglied der Widerstandsgruppe Weiße Rose und wurde für ihren Einsatz mit dem Leben bezahlt. Ihr Mut und ihre Überzeugung sind bis heute ein Vorbild.
  • Marianne Baum: Sie war eine jüdische Frau, die versuchte, eine Bombe in einer NS-Propagandaausstellung zu zünden. Ihr verzweifelter Akt des Widerstands zeigt die Grausamkeit und Verzweiflung der Verfolgten.
  • Elisabeth von Thadden: Die konservative Adlige engagierte sich im Solf-Kreis, einer Widerstandsgruppe, die Kontakte zu den Alliierten suchte. Sie wurde verhaftet und hingerichtet.
  • Maria Restituta Kafka: Eine Ordensschwester, die öffentlich gegen das NS-Regime protestierte und dafür den Märtyrertod starb. Ihre Standhaftigkeit im Glauben ist beeindruckend.
  • Ilse Stöbe: Eine Journalistin, die als Spionin für die Rote Kapelle arbeitete und wichtige Informationen an die Sowjetunion weitergab. Ihr Mut und ihre Intelligenz retteten möglicherweise unzählige Leben.

Diese Frauen sind nur einige Beispiele für die vielen mutigen Frauen, die sich gegen Hitler stellten. Ihre Geschichten zeigen, dass Widerstand viele Gesichter hat und dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um Ungerechtigkeit zu bekämpfen.

Widerstandsformen und ihr Engagement

Die Frauen, die im Buch porträtiert werden, wählten unterschiedliche Wege, um Widerstand zu leisten. Einige engagierten sich in organisierten Gruppen, andere handelten im Verborgenen. Ihre Aktionen reichten von der Verbreitung von Flugblättern und dem Schutz Verfolgter bis hin zur Spionage und sogar zu Attentatsversuchen.

Hier ist eine Übersicht über die verschiedenen Formen des Widerstands, die im Buch dargestellt werden:

Form des Widerstands Beispiele Risiken
Organisierter Widerstand Mitgliedschaft in Gruppen wie der Weißen Rose oder der Roten Kapelle Hohe Wahrscheinlichkeit der Entdeckung, Verhaftung, Folter und Hinrichtung
Verborgener Widerstand Verstecken von Juden, Fälschen von Papieren, Verbreitung von Informationen Verhaftung, Denunziation durch Nachbarn, Verlust des Arbeitsplatzes
Passiver Widerstand Verweigerung des Hitlergrußes, Boykott von NS-Veranstaltungen, Unterstützung von Verfolgten Soziale Ausgrenzung, Schikanen, Verwarnungen
Aktiver Widerstand Sabotageakte, Spionage, Attentatsversuche Höchstes Risiko der Verhaftung und Hinrichtung

Das Buch zeigt, dass jede Form des Widerstands wichtig war und dass auch kleine Taten einen Unterschied machen konnten. Die Frauen, die sich gegen Hitler stellten, bewiesen, dass Mut und Entschlossenheit stärker sein können als Angst und Unterdrückung.

Themen, die das Buch behandelt

Frauen gegen Hitler ist ein vielschichtiges Buch, das eine Reihe von wichtigen Themen behandelt:

  • Die Rolle der Frau im Nationalsozialismus: Das Buch zeigt, wie das NS-Regime versuchte, Frauen auf die Rolle der Mutter und Hausfrau zu reduzieren und wie Frauen sich gegen diese Vereinnahmung wehrten.
  • Die Mechanismen der Diktatur: Das Buch verdeutlicht, wie das NS-Regime durch Propaganda, Terror und Überwachung seine Macht sicherte und wie Menschen sich dagegen wehrten.
  • Die Bedeutung von Zivilcourage: Das Buch ist ein Plädoyer für Zivilcourage und zeigt, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um Ungerechtigkeit zu bekämpfen.
  • Die Frage der Schuld und Verantwortung: Das Buch regt dazu an, über die Frage der Schuld und Verantwortung im Nationalsozialismus nachzudenken und die Rolle jedes Einzelnen in einer Diktatur zu hinterfragen.
  • Die Notwendigkeit des Erinnerns: Das Buch erinnert uns daran, dass wir aus der Geschichte lernen müssen, um zu verhindern, dass sich ähnliche Gräueltaten wiederholen.

Frauen gegen Hitler ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns dazu auffordert, uns mit den dunklen Kapiteln der Geschichte auseinanderzusetzen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Frauen gegen Hitler ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte, Widerstand und die Rolle der Frau im Zweiten Weltkrieg interessieren. Es ist besonders geeignet für:

  • Geschichtsinteressierte: Das Buch bietet einen neuen und wichtigen Blickwinkel auf den Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
  • Frauen: Das Buch ist eine Hommage an die Stärke und Entschlossenheit von Frauen und bietet inspirierende Vorbilder.
  • Schüler und Studenten: Das Buch ist eine wertvolle Ergänzung zum Geschichtsunterricht und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema Nationalsozialismus an.
  • Alle, die sich für Zivilcourage und Widerstand interessieren: Das Buch zeigt, dass jeder Einzelne einen Beitrag leisten kann, um Ungerechtigkeit zu bekämpfen.

Dieses Buch ist ein Geschenk für alle, die sich für die Wahrheit interessieren und sich von den Heldinnen der Vergangenheit inspirieren lassen möchten. Es ist ein Buch, das Mut macht und uns daran erinnert, dass wir alle die Kraft haben, einen Unterschied zu machen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Frauen gegen Hitler“

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, von der Machtergreifung Hitlers bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs (1933-1945). Es beleuchtet die verschiedenen Phasen des Widerstands und die sich verändernden Bedingungen, unter denen die Frauen agierten.

Sind die im Buch beschriebenen Geschichten wahr?

Ja, alle im Buch beschriebenen Geschichten basieren auf historischen Fakten und Recherchen. Die Autorin/der Autor hat sorgfältig recherchiert, um die Lebensgeschichten der Frauen so authentisch und detailliert wie möglich darzustellen. Wo möglich, wurden Originaldokumente, Zeitzeugenberichte und andere Quellen verwendet, um die Glaubwürdigkeit der Geschichten zu gewährleisten.

Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Für das Buch wurden eine Vielzahl von Quellen verwendet, darunter:

  • Archivalische Dokumente (Gestapo-Akten, Gerichtsurteile, Briefe)
  • Zeitzeugenberichte (Interviews, Tagebücher, Memoiren)
  • Wissenschaftliche Literatur zum Thema Widerstand
  • Biografien und Monografien einzelner Widerstandskämpferinnen
  • Presseberichte und Propaganda-Material aus der NS-Zeit

Kann man das Buch auch im Schulunterricht einsetzen?

Ja, Frauen gegen Hitler ist sehr gut für den Einsatz im Schulunterricht geeignet. Es bietet einen anschaulichen und emotionalen Zugang zum Thema Nationalsozialismus und Widerstand. Es kann verwendet werden, um die Rolle der Frau in der Geschichte zu thematisieren, die Mechanismen einer Diktatur zu verdeutlichen und zur Diskussion über Zivilcourage und Verantwortung anzuregen.

Gibt es ähnliche Bücher zu diesem Thema?

Es gibt einige Bücher, die sich ebenfalls mit dem Thema Widerstand gegen den Nationalsozialismus beschäftigen. Frauen gegen Hitler zeichnet sich jedoch dadurch aus, dass es sich ausschließlich auf die Rolle der Frauen konzentriert und eine Vielzahl von unterschiedlichen Lebensgeschichten präsentiert. Es bietet somit einen einzigartigen und wichtigen Beitrag zur Geschichtsschreibung.

Welche Botschaft möchte das Buch vermitteln?

Frauen gegen Hitler möchte mehrere Botschaften vermitteln:

  • Die Bedeutung von Zivilcourage und Widerstand gegen Ungerechtigkeit.
  • Die Notwendigkeit, aus der Geschichte zu lernen und zu verhindern, dass sich Gräueltaten wiederholen.
  • Die Stärke und Entschlossenheit von Frauen, die sich in schwierigen Zeiten für ihre Überzeugungen eingesetzt haben.
  • Die Bedeutung des Erinnerns an die Opfer des Nationalsozialismus und die Würdigung derer, die Widerstand geleistet haben.

Wo kann ich mehr über die im Buch erwähnten Frauen erfahren?

Das Buch selbst enthält detaillierte Informationen über die im Buch erwähnten Frauen und ihre Lebensgeschichten. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von weiteren Quellen, die Sie konsultieren können, wie z.B.:

  • Online-Enzyklopädien und Datenbanken (z.B. Wikipedia, Gedenkstätten-Websites)
  • Biografien und Monografien einzelner Widerstandskämpferinnen
  • Archivalische Dokumente in Gedenkstätten und Archiven
  • Dokumentarfilme und andere Medien zum Thema Widerstand

Wir hoffen, diese ausführliche Produktbeschreibung hat Ihr Interesse geweckt! Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von Frauen gegen Hitler und lassen Sie sich von den mutigen Frauen inspirieren, die sich dem Unrecht entgegenstellten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 465

Zusätzliche Informationen
Verlag

F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH

Ähnliche Produkte

Parität jetzt!

Parität jetzt!

16,80 €
'Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!'

‚Wir sind doch alle längst gleichberechtigt!‘

12,99 €
Männer

Männer, Männlichkeit und Liebe

22,00 €
Jetzt halt doch mal die Klappe

Jetzt halt doch mal die Klappe, Mann!

14,00 €
Das weibliche Kapital

Das weibliche Kapital

26,00 €
Der Frauenatlas

Der Frauenatlas

14,00 €
Weibliche Unsichtbarkeit

Weibliche Unsichtbarkeit

24,00 €
Emanzipation

Emanzipation

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €