Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Frau im Dunkeln

Frau im Dunkeln

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783518470954 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die fesselnde Welt von Elena Ferrantes „Frau im Dunkeln“ – ein Buch, das dich nicht mehr loslassen wird. Eine Geschichte über Mutterschaft, Identität und die dunklen Ecken der weiblichen Psyche, die dich zum Nachdenken anregt und lange nach dem Zuklappen des Buches in deinen Gedanken widerhallt. Erlebe eine literarische Reise, die dich tief berühren und neue Perspektiven eröffnen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Sommerreise der Selbstentdeckung
    • Ein Blick in die Abgründe der Mutterschaft
  • Die Themen und Motive im Detail
    • Mutterschaft: Jenseits von Klischees
    • Identitätssuche: Wer bin ich wirklich?
    • Vergangenheit und Gegenwart: Ein untrennbares Band
    • Die dunkle Seite der weiblichen Psyche
  • Warum du „Frau im Dunkeln“ lesen solltest
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Über die Autorin Elena Ferrante
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Frau im Dunkeln“
    • Worum geht es in dem Buch „Frau im Dunkeln“?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Ist „Frau im Dunkeln“ Teil einer Buchreihe?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Was macht Elena Ferrantes Schreibstil aus?
    • Warum schreibt Elena Ferrante unter einem Pseudonym?

Eine Sommerreise der Selbstentdeckung

Leda, eine geschiedene Literaturprofessorin mittleren Alters, freut sich auf einen unbeschwerten Sommerurlaub an der ionischen Küste. Ihre Kinder sind erwachsen und ausgezogen, und sie genießt die neu gewonnene Freiheit und Unabhängigkeit. Doch die ersehnte Ruhe findet sie nicht. Am Strand beobachtet sie eine junge Mutter, Nina, und ihre kleine Tochter Elena. Die innige Beziehung der beiden weckt in Leda Erinnerungen an ihre eigene, oft schwierige Zeit als Mutter, Erinnerungen, die sie tief in sich vergraben glaubte.

Je länger Leda Nina und Elena beobachtet, desto stärker wird sie in ihren Bann gezogen. Sie beginnt, sich in die junge Mutter hineinzuversetzen, ihre Sehnsüchte, Ängste und Zweifel zu verstehen. Gleichzeitig werden in ihr eigene, schmerzhafte Erfahrungen mit Mutterschaft wieder lebendig. Leda erinnert sich an die Momente der Überforderung, des Zweifels und der Sehnsucht nach einem eigenen Leben, die sie als junge Mutter erlebt hat. Sie beginnt, ihre Entscheidungen und ihr Verhalten in der Vergangenheit zu hinterfragen.

Ein kleiner Diebstahl, begangen aus einer Laune heraus, wird zum Auslöser einer Kettenreaktion, die Leda zwingt, sich ihrer Vergangenheit und ihren tiefsten Ängsten zu stellen. Die Fassade der selbstbewussten, unabhängigen Frau bröckelt, und Leda muss sich der Wahrheit über sich selbst und ihre Rolle als Mutter stellen.

Ein Blick in die Abgründe der Mutterschaft

Elena Ferrante scheut sich nicht, die dunklen Seiten der Mutterschaft zu beleuchten. Sie zeigt, dass Mutterliebe nicht immer bedingungslos und selbstverständlich ist, sondern auch mit Überforderung, Verzweiflung und dem Verlust der eigenen Identität einhergehen kann. „Frau im Dunkeln“ ist ein ehrlicher und schonungsloser Roman, der die Komplexität der Mutter-Kind-Beziehung in all ihren Facetten zeigt.

Ferrante zeichnet ein realistisches Bild von Leda als einer Frau, die zwischen ihren Bedürfnissen als Mutter und ihren eigenen Wünschen und Sehnsüchten hin- und hergerissen ist. Sie zeigt, dass es nicht immer einfach ist, die Erwartungen der Gesellschaft an eine „gute Mutter“ zu erfüllen, und dass es legitim ist, auch als Mutter eigene Bedürfnisse zu haben.

„Frau im Dunkeln“ ist mehr als nur ein Roman über Mutterschaft. Es ist ein Buch über Identität, Selbstfindung und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Es ist eine Geschichte über die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, die Akzeptanz der eigenen Fehler und die Möglichkeit, aus ihnen zu lernen.

Die Themen und Motive im Detail

Ferrantes Werk besticht durch seine thematische Tiefe und die subtile Art, wie sie komplexe Motive in ihre Erzählung einwebt. „Frau im Dunkeln“ ist reich an symbolischen Elementen und psychologischen Einsichten, die den Leser dazu anregen, über die Oberfläche der Geschichte hinauszublicken und die tieferen Bedeutungsebenen zu erkunden.

Mutterschaft: Jenseits von Klischees

Das Kernthema des Romans ist die Mutterschaft, jedoch nicht in ihrer idealisierten Form. Ferrante stellt die Ambivalenz des Mutterseins in den Vordergrund, die Zerrissenheit zwischen Liebe und Überforderung, zwischen Selbstaufgabe und dem Wunsch nach Selbstverwirklichung. Leda ist keine Heilige, sondern eine Frau mit Fehlern, die Entscheidungen trifft, die nicht immer nachvollziehbar sind. Dadurch wird sie zu einer authentischen und vielschichtigen Figur, mit der sich viele Leserinnen identifizieren können.

Identitätssuche: Wer bin ich wirklich?

Leda befindet sich an einem Wendepunkt in ihrem Leben. Ihre Kinder sind aus dem Haus, sie hat die Scheidung hinter sich und muss sich neu definieren. Der Sommerurlaub wird zu einer Reise nach innen, zu einer Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit und ihren ungelösten Konflikten. Die Begegnung mit Nina und Elena dient als Katalysator für diese Selbstfindung, indem sie Leda mit ihren eigenen Erfahrungen als Mutter konfrontiert.

Vergangenheit und Gegenwart: Ein untrennbares Band

Die Vergangenheit spielt in „Frau im Dunkeln“ eine zentrale Rolle. Leda wird immer wieder von Erinnerungen eingeholt, die ihr Bild von sich selbst und ihrer Rolle als Mutter in Frage stellen. Ferrante zeigt, dass die Vergangenheit nicht einfach abgeschlossen werden kann, sondern dass sie uns prägt und unsere Entscheidungen in der Gegenwart beeinflusst. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ist notwendig, um die Gegenwart zu verstehen und eine Zukunft zu gestalten.

Die dunkle Seite der weiblichen Psyche

Ferrante scheut sich nicht, die dunklen Ecken der weiblichen Psyche zu beleuchten. Sie zeigt, dass Frauen nicht immer stark und selbstlos sind, sondern auch von Neid, Eifersucht und Aggression getrieben sein können. Leda ist eine komplexe Figur, die sowohl positive als auch negative Eigenschaften besitzt. Ihre inneren Konflikte und Widersprüche machen sie zu einer faszinierenden und realistischen Protagonistin.

Warum du „Frau im Dunkeln“ lesen solltest

„Frau im Dunkeln“ ist ein Buch, das unter die Haut geht. Es ist ein Roman, der dich zum Nachdenken anregt, dich berührt und dich nicht mehr loslässt. Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Eine ehrliche und schonungslose Darstellung der Mutterschaft: Ferrante vermeidet Klischees und zeigt die Ambivalenz des Mutterseins in all ihren Facetten.
  • Eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Identität und Selbstfindung: Leda begibt sich auf eine Reise nach innen, um sich selbst und ihre Rolle im Leben neu zu definieren.
  • Eine spannende und psychologisch dichte Handlung: Der Roman fesselt von der ersten bis zur letzten Seite und lässt den Leser mitfiebern.
  • Eine wunderschöne und poetische Sprache: Ferrantes Schreibstil ist einzigartig und berührend.
  • Ein Buch, das dich lange nach dem Lesen begleiten wird: Die Themen und Motive des Romans regen zum Nachdenken an und lassen dich die Welt mit anderen Augen sehen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Frau im Dunkeln“ ist ein Buch für Leserinnen und Leser, die:

  • Sich für komplexe und vielschichtige Charaktere interessieren
  • Sich mit den Themen Mutterschaft, Identität und Selbstfindung auseinandersetzen möchten
  • Eine spannende und psychologisch dichte Handlung suchen
  • Einen anspruchsvollen und literarisch hochwertigen Roman schätzen
  • Offen sind für ehrliche und schonungslose Darstellungen menschlicher Beziehungen

Über die Autorin Elena Ferrante

Elena Ferrante ist das Pseudonym einer italienischen Schriftstellerin, deren wahre Identität bis heute unbekannt ist. Ihre Werke, insbesondere die „Neapolitanische Saga“, haben weltweit großen Erfolg gefeiert und wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Ferrantes Romane zeichnen sich durch ihre ehrliche und schonungslose Darstellung weiblicher Erfahrungen, ihre psychologische Tiefe und ihre wunderschöne Sprache aus.

Ferrante selbst legt großen Wert auf ihre Anonymität, da sie der Meinung ist, dass das Werk für sich selbst sprechen sollte. Sie möchte nicht, dass ihre Person die Interpretation ihrer Romane beeinflusst. Trotz ihrer Anonymität ist Elena Ferrante eine der wichtigsten und einflussreichsten Schriftstellerinnen der Gegenwart.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Frau im Dunkeln“

Worum geht es in dem Buch „Frau im Dunkeln“?

Der Roman erzählt die Geschichte von Leda, einer Literaturprofessorin, die ihren Sommerurlaub an der italienischen Küste verbringt. Dort beobachtet sie eine junge Mutter und ihre Tochter, was in ihr Erinnerungen an ihre eigene, schwierige Zeit als Mutter weckt. Ein Diebstahl führt dazu, dass Leda sich ihrer Vergangenheit und ihren tiefsten Ängsten stellen muss.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Die zentralen Themen sind Mutterschaft, Identität, Selbstfindung, die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und die dunklen Seiten der weiblichen Psyche.

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch ist geeignet für Leserinnen und Leser, die sich für komplexe Charaktere, psychologische Tiefe und ehrliche Darstellungen menschlicher Beziehungen interessieren.

Ist „Frau im Dunkeln“ Teil einer Buchreihe?

Nein, „Frau im Dunkeln“ ist ein eigenständiger Roman und gehört nicht zu einer Reihe wie beispielsweise die Neapolitanische Saga.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, es gibt eine Verfilmung des Buches mit dem Titel „The Lost Daughter“ unter der Regie von Maggie Gyllenhaal. Die Hauptrolle spielt Olivia Colman.

Was macht Elena Ferrantes Schreibstil aus?

Ferrantes Schreibstil ist bekannt für seine Ehrlichkeit, psychologische Tiefe, poetische Sprache und die Fähigkeit, komplexe Emotionen und Erfahrungen auf eine berührende Art und Weise darzustellen.

Warum schreibt Elena Ferrante unter einem Pseudonym?

Elena Ferrante legt Wert auf ihre Anonymität, da sie der Meinung ist, dass das Werk für sich selbst sprechen sollte und ihre Person nicht die Interpretation ihrer Romane beeinflussen soll.

Bewertungen: 4.9 / 5. 307

Zusätzliche Informationen
Verlag

Suhrkamp

Ähnliche Produkte

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

3,49 €
Alle Erzählungen

Alle Erzählungen

20,00 €
Das Glasperlenspiel

Das Glasperlenspiel

16,00 €
König Richard III.

König Richard III-

6,20 €
Mein Jahrhundert

Mein Jahrhundert

58,00 €
Der Mann

Der Mann, der wirklich liebte

4,63 €
Das blaue Kleid

Das blaue Kleid

12,00 €
Ich habe sie geliebt

Ich habe sie geliebt

9,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €