Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Nach Ländern & Kontinenten
Franziska Linkerhand

Franziska Linkerhand

12,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783746615356 Kategorie: Nach Ländern & Kontinenten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
        • Afrika
        • Asien
        • Australien
        • Europa
        • Israel & Naher Osten
        • Nordamerika
        • Süd- & Mittelamerika
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in das faszinierende Leben einer außergewöhnlichen Frau! „Franziska Linkerhand“ von Brigitte Reimann ist mehr als nur ein Roman – es ist ein Spiegelbild der DDR-Gesellschaft, eine leidenschaftliche Auseinandersetzung mit Idealen und Realitäten, und eine Hommage an die unbeugsame Kraft einer Architektin, die ihren eigenen Weg sucht. Entdecke jetzt dieses Meisterwerk der deutschen Literatur in unserem Buch-Affiliate-Shop!

Lass dich von Franziskas Träumen, Enttäuschungen und ihrem unerschütterlichen Glauben an eine bessere Welt mitreißen. Ein Buch, das dich berühren, zum Nachdenken anregen und lange begleiten wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Architektin zwischen Traum und Realität
    • Die Themen des Romans
    • Brigitte Reimann – Eine Stimme der DDR-Literatur
  • Warum du „Franziska Linkerhand“ lesen solltest
    • Die Bedeutung des Romans heute
  • Weitere Informationen zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Franziska Linkerhand“
    • Worum geht es in „Franziska Linkerhand“?
    • Ist „Franziska Linkerhand“ autobiografisch?
    • Welche Bedeutung hat der Roman für die DDR-Literatur?
    • Ist der Roman auch heute noch relevant?
    • Für wen ist das Buch geeignet?

Eine Architektin zwischen Traum und Realität

Franziska Linkerhand, eine junge, idealistische Architektin, verlässt das komfortable Leben in Berlin, um in einer trostlosen Plattenbausiedlung in der Provinz ihre Visionen von einer menschenwürdigen Architektur zu verwirklichen. Doch schnell muss sie erkennen, dass die Realität des sozialistischen Alltags oft anders aussieht als die hochgesteckten Ideale. Bürokratie, Kompromisse und die Enge des Systems scheinen ihre kreative Energie zu ersticken.

Brigitte Reimann zeichnet mit feinem Gespür das Porträt einer Frau, die sich zwischen Anpassung und Rebellion, zwischen Liebe und Enttäuschung bewegt. Franziska kämpft gegen die starren Strukturen, sucht nach Möglichkeiten, ihre Ideen umzusetzen und versucht, in einer Welt voller Widersprüche ihren Platz zu finden. Ihre Suche nach Authentizität und Erfüllung macht sie zu einer Identifikationsfigur für Leserinnen und Leser, die sich nach Sinn und Selbstverwirklichung sehnen.

Die Themen des Romans

„Franziska Linkerhand“ ist ein vielschichtiger Roman, der eine Vielzahl relevanter Themen anspricht:

  • Architektur und Gesellschaft: Wie beeinflusst die gebaute Umwelt unser Leben? Welche Verantwortung tragen Architekten für die Gestaltung unserer Städte und Gemeinden?
  • Idealismus vs. Realismus: Wie können wir unsere Ideale in einer Welt voller Kompromisse bewahren? Wie gehen wir mit Enttäuschungen um?
  • Frauen in der DDR: Welche Rolle spielten Frauen in der DDR-Gesellschaft? Welche Herausforderungen mussten sie meistern?
  • Liebe und Beziehungen: Wie prägen Beziehungen unser Leben? Wie finden wir die Balance zwischen Freiheit und Bindung?
  • Individuum und Kollektiv: Wie können wir unsere Individualität in einer Gesellschaft bewahren, die Konformität erwartet?

Der Roman bietet keine einfachen Antworten, sondern regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit diesen Fragen an. Er fordert uns heraus, über unsere eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken und uns für eine bessere Welt einzusetzen.

Brigitte Reimann – Eine Stimme der DDR-Literatur

Brigitte Reimann (1933-1973) gehört zu den wichtigsten Schriftstellerinnen der DDR. Ihr Werk zeichnet sich durch eine schonungslose Offenheit, eine große Sensibilität und eine tiefe Menschlichkeit aus. Sie scheute sich nicht, kritische Fragen zu stellen und die Widersprüche der DDR-Gesellschaft aufzuzeigen. Ihr Roman „Franziska Linkerhand“ ist ein beeindruckendes Zeugnis ihrer literarischen Kraft und ihres Engagements für eine gerechtere Welt.

Reimanns eigene Erfahrungen flossen in ihre Werke ein. Sie arbeitete selbst als Architektin und kannte die Herausforderungen und Enttäuschungen, mit denen Franziska Linkerhand konfrontiert ist, aus eigener Anschauung. Ihre Authentizität und Ehrlichkeit machen ihre Bücher zu einem bewegenden Leseerlebnis.

Warum du „Franziska Linkerhand“ lesen solltest

„Franziska Linkerhand“ ist ein Buch, das dich fesseln, berühren und inspirieren wird. Es ist ein Roman, der dich zum Nachdenken anregt, dich mitnimmt auf eine Reise in die Vergangenheit und dich gleichzeitig dazu ermutigt, deine eigenen Träume zu verwirklichen.

Hier sind einige Gründe, warum du dieses Buch unbedingt lesen solltest:

  • Eine starke Protagonistin: Franziska Linkerhand ist eine faszinierende Frau, die sich nicht unterkriegen lässt und für ihre Ideale kämpft. Ihre Stärke und ihr Mut sind inspirierend.
  • Ein Spiegelbild der DDR-Gesellschaft: Der Roman bietet einen authentischen Einblick in das Leben in der DDR und die Herausforderungen, mit denen die Menschen dort konfrontiert waren.
  • Eine zeitlose Geschichte: Die Themen des Romans sind auch heute noch relevant. Die Suche nach Sinn, die Auseinandersetzung mit Idealen und die Frage nach der Rolle des Einzelnen in der Gesellschaft sind zeitlose Fragen, die uns alle betreffen.
  • Eine wunderschöne Sprache: Brigitte Reimann schreibt in einer klaren und präzisen Sprache, die gleichzeitig poetisch und emotional ist.
  • Ein Meisterwerk der deutschen Literatur: „Franziska Linkerhand“ gehört zu den wichtigsten Romanen der DDR-Literatur und ist ein beeindruckendes Zeugnis der literarischen Kraft von Brigitte Reimann.

Bestelle jetzt „Franziska Linkerhand“ in unserem Buch-Affiliate-Shop und lass dich von dieser außergewöhnlichen Geschichte verzaubern!

Die Bedeutung des Romans heute

Auch Jahrzehnte nach seinem Erscheinen hat „Franziska Linkerhand“ nichts von seiner Aktualität verloren. Die Fragen, die der Roman aufwirft, sind auch heute noch relevant. In einer Zeit, in der Ideale oft der Realität weichen und Kompromisse an der Tagesordnung sind, ist es wichtig, sich an die Ideale zu erinnern und für eine bessere Welt einzustehen. Franziska Linkerhand ist ein Vorbild für alle, die sich nicht mit dem Status quo zufrieden geben und für ihre Träume kämpfen.

Der Roman erinnert uns daran, dass es sich lohnt, für unsere Überzeugungen einzustehen, auch wenn es schwierig ist. Er ermutigt uns, kritisch zu denken, uns für unsere Mitmenschen einzusetzen und eine Welt zu gestalten, in der Menschenwürde und Gerechtigkeit im Mittelpunkt stehen.

Weitere Informationen zum Buch

Hier findest du einige interessante Fakten und Informationen zum Buch „Franziska Linkerhand“:

  • Autorin: Brigitte Reimann
  • Erscheinungsjahr: 1974 (posthum)
  • Verlag: Aufbau-Verlag
  • Genre: Roman
  • Seitenanzahl: Variiert je nach Ausgabe
  • Verfilmung: Es gibt eine Verfilmung des Romans aus dem Jahr 1975 mit Simone Frost in der Hauptrolle.

Jetzt „Franziska Linkerhand“ bestellen und in eine Welt voller Emotionen und Ideen eintauchen!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Franziska Linkerhand“

Worum geht es in „Franziska Linkerhand“?

Der Roman erzählt die Geschichte von Franziska Linkerhand, einer jungen Architektin, die in der DDR versucht, ihre idealistischen Vorstellungen von Architektur in der Praxis umzusetzen. Sie zieht von Berlin in eine Plattenbausiedlung, wo sie mit den Realitäten des sozialistischen Alltags, bürokratischen Hürden und persönlichen Enttäuschungen konfrontiert wird. Der Roman thematisiert die Auseinandersetzung zwischen Idealismus und Realismus, die Rolle der Frau in der DDR-Gesellschaft und die Suche nach persönlicher Erfüllung.

Ist „Franziska Linkerhand“ autobiografisch?

Ja, der Roman enthält viele autobiografische Elemente. Brigitte Reimann war selbst Architektin und hat ähnliche Erfahrungen wie Franziska Linkerhand gemacht. Viele der im Roman beschriebenen Orte und Personen basieren auf realen Vorbildern. Dennoch ist „Franziska Linkerhand“ keine reine Autobiografie, sondern ein fiktionales Werk, das Reimanns eigene Erfahrungen literarisch verarbeitet.

Welche Bedeutung hat der Roman für die DDR-Literatur?

„Franziska Linkerhand“ gilt als einer der wichtigsten Romane der DDR-Literatur. Er zeichnet sich durch seine offene und kritische Auseinandersetzung mit den Verhältnissen in der DDR aus. Der Roman thematisiert die Widersprüche des sozialistischen Systems und die Schwierigkeiten, Ideale in die Realität umzusetzen. Er ist ein wichtiges Zeitdokument und ein beeindruckendes Zeugnis der literarischen Kraft von Brigitte Reimann.

Ist der Roman auch heute noch relevant?

Ja, die Themen des Romans sind auch heute noch relevant. Die Suche nach Sinn, die Auseinandersetzung mit Idealen und die Frage nach der Rolle des Einzelnen in der Gesellschaft sind zeitlose Fragen, die uns alle betreffen. Der Roman regt zum Nachdenken an und fordert uns heraus, über unsere eigenen Werte und Überzeugungen nachzudenken.

Für wen ist das Buch geeignet?

Der Roman ist für alle geeignet, die sich für deutsche Literatur, die Geschichte der DDR und die Rolle der Frau in der Gesellschaft interessieren. Er ist ein anspruchsvolles, aber lohnendes Leseerlebnis, das zum Nachdenken anregt und lange in Erinnerung bleibt. Leser, die Romane mit starken weiblichen Protagonistinnen und komplexen gesellschaftlichen Themen schätzen, werden „Franziska Linkerhand“ mit Begeisterung lesen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 732

Zusätzliche Informationen
Verlag

Aufbau TB

Ähnliche Produkte

Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine

9,99 €
Dann schlaf auch du

Dann schlaf auch du

12,00 €
Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

3,49 €
Ahnung und Gegenwart

Ahnung und Gegenwart

10,00 €
Der Wolkenatlas

Der Wolkenatlas

16,00 €
Ich habe sie geliebt

Ich habe sie geliebt

9,00 €
Das blaue Kleid

Das blaue Kleid

12,00 €
König Richard III.

König Richard III-

6,20 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,99 €