Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Allgemeines & Lexika
Frankfurter Kommentar SGB VIII

Frankfurter Kommentar SGB VIII

82,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783848771929 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des SGB VIII! Mit dem „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ halten Sie den Schlüssel zu einem tiefgreifenden Verständnis des Kinder- und Jugendhilferechts in Ihren Händen. Dieses Werk ist mehr als nur ein Kommentar – es ist Ihr zuverlässiger Begleiter, Ihr persönlicher Mentor und Ihr Wegweiser durch die komplexen Strukturen des Sozialgesetzbuchs VIII. Tauchen Sie ein in die Materie, lassen Sie sich inspirieren und meistern Sie die Herausforderungen Ihrer täglichen Praxis mit dem Fachwissen, das Ihnen dieser Kommentar bietet.

Inhalt

Toggle
  • Der Frankfurter Kommentar SGB VIII: Ihr unverzichtbarer Partner im Kinder- und Jugendhilferecht
    • Warum der Frankfurter Kommentar SGB VIII Ihr juristischer Kompass ist
  • Die Vorteile des Frankfurter Kommentars SGB VIII im Detail
    • Konkrete Anwendungsbereiche des Frankfurter Kommentars SGB VIII
  • Die Autoren des Frankfurter Kommentars SGB VIII: Expertise, die überzeugt
    • Investieren Sie in Ihre Expertise – Investieren Sie in den Frankfurter Kommentar SGB VIII
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Frankfurter Kommentar SGB VIII
    • Für wen ist der Frankfurter Kommentar SGB VIII geeignet?
    • Wie aktuell ist der Frankfurter Kommentar SGB VIII?
    • Welche Vorteile bietet der Frankfurter Kommentar SGB VIII gegenüber anderen Kommentaren zum SGB VIII?
    • Wie finde ich schnell die Informationen, die ich benötige?
    • Bietet der Frankfurter Kommentar SGB VIII auch Informationen zu angrenzenden Rechtsgebieten?

Der Frankfurter Kommentar SGB VIII: Ihr unverzichtbarer Partner im Kinder- und Jugendhilferecht

Der „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ ist ein umfassendes und fundiertes Werk, das sich an alle richtet, die sich beruflich oder ehrenamtlich mit dem Kinder- und Jugendhilferecht auseinandersetzen. Ob Sozialarbeiter, Jurist, Erzieher, Vormund oder Mitarbeiter in Behörden – dieser Kommentar bietet Ihnen die notwendigen Informationen und unterstützt Sie bei der Lösung komplexer Fragestellungen.

Dieses Werk zeichnet sich durch seine Aktualität, Praxisnähe und wissenschaftliche Fundierung aus. Die Autoren, ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des SGB VIII, analysieren die einzelnen Paragraphen detailliert und verständlich. Sie berücksichtigen dabei die aktuelle Gesetzgebung, die einschlägige Rechtsprechung und die neuesten Entwicklungen in der Fachdiskussion. So sind Sie stets auf dem neuesten Stand und können Ihre Entscheidungen auf einer soliden Basis treffen.

Warum der Frankfurter Kommentar SGB VIII Ihr juristischer Kompass ist

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer schwierigen Entscheidung im Bereich der Jugendhilfe. Sie sind unsicher, welche rechtlichen Bestimmungen anzuwenden sind und wie diese auszulegen sind. In solchen Situationen ist der „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ Ihr verlässlicher Partner. Er bietet Ihnen:

  • Umfassende Erläuterungen: Jeder Paragraph des SGB VIII wird detailliert und verständlich erläutert.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Die neueste Rechtsprechung der Gerichte wird berücksichtigt und analysiert.
  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die Anwendung des Gesetzes.
  • Fundierte Kommentierung: Die Autoren sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet des SGB VIII.
  • Schnelle Orientierung: Ein ausführliches Stichwortverzeichnis ermöglicht eine schnelle und gezielte Suche.

Mit dem „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen Ihrer täglichen Arbeit zu meistern und die Rechte und das Wohl der Kinder und Jugendlichen zu schützen.

Die Vorteile des Frankfurter Kommentars SGB VIII im Detail

Dieser Kommentar bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ihre Arbeit machen:

1. Umfassende Darstellung des SGB VIII: Der „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ deckt alle Bereiche des Kinder- und Jugendhilferechts ab, von den allgemeinen Bestimmungen bis hin zu den speziellen Leistungen und Aufgaben der Jugendhilfe. Sie finden hier Antworten auf alle Ihre Fragen, egal ob es um die Gewährung von Hilfen zur Erziehung, die Inobhutnahme von Kindern oder die Adoption geht.

2. Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung: Der Kommentar wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Änderungen in der Gesetzgebung und der Rechtsprechung zu berücksichtigen. So sind Sie stets auf dem neuesten Stand und können sicherstellen, dass Ihre Entscheidungen rechtlich korrekt sind. Dies ist besonders wichtig in einem Rechtsgebiet, das sich ständig weiterentwickelt.

3. Praxisnahe Kommentierung: Die Autoren des Kommentars sind erfahrene Praktiker, die die Herausforderungen der täglichen Arbeit im Bereich der Jugendhilfe kennen. Sie veranschaulichen die Anwendung des Gesetzes anhand von zahlreichen Beispielen aus der Praxis und geben Ihnen wertvolle Hinweise für Ihre Entscheidungen.

4. Verständliche Sprache: Der Kommentar ist in einer klaren und verständlichen Sprache verfasst, so dass auch Nicht-Juristen die komplexen rechtlichen Zusammenhänge leicht erfassen können. Dies macht ihn zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die im Bereich der Jugendhilfe tätig sind, unabhängig von ihrer juristischen Vorbildung.

5. Benutzerfreundliche Struktur: Der Kommentar ist übersichtlich strukturiert und verfügt über ein ausführliches Stichwortverzeichnis, das Ihnen eine schnelle und gezielte Suche ermöglicht. So finden Sie schnell die Informationen, die Sie benötigen, und können Ihre Zeit optimal nutzen.

Konkrete Anwendungsbereiche des Frankfurter Kommentars SGB VIII

Der „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich der Jugendhilfe tätig sind. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können:

  • Hilfen zur Erziehung: Sie müssen entscheiden, ob einem Kind oder Jugendlichen Hilfen zur Erziehung gewährt werden sollen? Der Kommentar hilft Ihnen, die rechtlichen Voraussetzungen zu prüfen und die geeigneten Maßnahmen zu bestimmen.
  • Inobhutnahme: Sie müssen ein Kind in Obhut nehmen? Der Kommentar erklärt Ihnen, unter welchen Voraussetzungen dies zulässig ist und welche Rechte und Pflichten Sie dabei haben.
  • Adoption: Sie sind mit einem Adoptionsverfahren befasst? Der Kommentar informiert Sie über die rechtlichen Voraussetzungen und das Verfahren der Adoption.
  • Jugendgerichtshilfe: Sie arbeiten in der Jugendgerichtshilfe? Der Kommentar unterstützt Sie bei der Beratung von Jugendlichen und ihren Familien im Strafverfahren.
  • Vormundschaft: Sie sind als Vormund für ein Kind bestellt? Der Kommentar hilft Ihnen, Ihre Aufgaben und Pflichten zu erfüllen und die Rechte des Kindes zu schützen.

Der „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ ist Ihr zuverlässiger Partner in allen Fragen des Kinder- und Jugendhilferechts. Er gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Wohl der Kinder und Jugendlichen zu schützen.

Die Autoren des Frankfurter Kommentars SGB VIII: Expertise, die überzeugt

Der „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ wird von einem Team aus renommierten Experten auf dem Gebiet des Kinder- und Jugendhilferechts herausgegeben und bearbeitet. Diese Autoren verfügen über langjährige Erfahrung in der Praxis, der Forschung und der Lehre und sind ausgewiesene Spezialisten auf ihrem Gebiet. Ihr Fachwissen und ihre Expertise garantieren die hohe Qualität und die wissenschaftliche Fundierung des Kommentars.

Zu den Autoren gehören unter anderem:

  • Prof. Dr. jur. …: Ein anerkannter Experte für Familienrecht und Jugendhilferecht mit langjähriger Erfahrung in der Forschung und Lehre.
  • Dr. jur. …: Ein erfahrener Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht mit Spezialisierung auf das Kinder- und Jugendhilferecht.
  • Dipl.-Sozialpädagoge …: Ein Praktiker mit langjähriger Erfahrung in der Jugendhilfe und profunder Kenntnis der Herausforderungen der täglichen Arbeit.

Die Autoren des „Frankfurter Kommentars SGB VIII“ bringen ihre unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen ein, um Ihnen ein umfassendes und fundiertes Bild des Kinder- und Jugendhilferechts zu vermitteln. Sie können sich darauf verlassen, dass der Kommentar auf dem neuesten Stand der Forschung und der Praxis ist und Ihnen die notwendigen Informationen für Ihre Arbeit liefert.

Investieren Sie in Ihre Expertise – Investieren Sie in den Frankfurter Kommentar SGB VIII

Der „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ ist mehr als nur ein Buch – er ist eine Investition in Ihre Expertise und in Ihre Fähigkeit, die Rechte und das Wohl der Kinder und Jugendlichen zu schützen. Mit diesem Kommentar sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen Ihrer täglichen Arbeit zu meistern und einen wertvollen Beitrag zur Jugendhilfe zu leisten.

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie den „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ noch heute! Lassen Sie sich von der Qualität und dem Umfang dieses Werkes überzeugen und profitieren Sie von dem Fachwissen der renommierten Autoren. Machen Sie den „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter im Kinder- und Jugendhilferecht!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Frankfurter Kommentar SGB VIII

Für wen ist der Frankfurter Kommentar SGB VIII geeignet?

Der „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ richtet sich an alle, die beruflich oder ehrenamtlich mit dem Kinder- und Jugendhilferecht in Berührung kommen. Dazu gehören:

  • Sozialarbeiter und Sozialpädagogen
  • Juristen (Rechtsanwälte, Richter, Staatsanwälte)
  • Erzieher und Pädagogen
  • Mitarbeiter in Jugendämtern und anderen Behörden
  • Vormünder und Verfahrensbeistände
  • Studenten und Auszubildende im Bereich der Sozialen Arbeit und des Rechts

Kurz gesagt: Jeder, der ein fundiertes Verständnis des SGB VIII benötigt, wird von diesem Kommentar profitieren.

Wie aktuell ist der Frankfurter Kommentar SGB VIII?

Der „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Änderungen in der Gesetzgebung und der Rechtsprechung zu berücksichtigen. Die Herausgeber legen großen Wert darauf, dass der Kommentar stets auf dem aktuellen Stand ist, damit Sie sich auf die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen verlassen können. Achten Sie beim Kauf auf die aktuelle Auflage!

Welche Vorteile bietet der Frankfurter Kommentar SGB VIII gegenüber anderen Kommentaren zum SGB VIII?

Der „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die ihn von anderen Kommentaren unterscheiden:

  • Praxisnähe: Die Autoren sind erfahrene Praktiker, die die Herausforderungen der täglichen Arbeit im Bereich der Jugendhilfe kennen.
  • Verständlichkeit: Der Kommentar ist in einer klaren und verständlichen Sprache verfasst, so dass auch Nicht-Juristen die komplexen rechtlichen Zusammenhänge leicht erfassen können.
  • Umfassende Darstellung: Der Kommentar deckt alle Bereiche des Kinder- und Jugendhilferechts ab, von den allgemeinen Bestimmungen bis hin zu den speziellen Leistungen und Aufgaben der Jugendhilfe.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Die neueste Rechtsprechung der Gerichte wird berücksichtigt und analysiert.

Wie finde ich schnell die Informationen, die ich benötige?

Der „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ verfügt über ein ausführliches Stichwortverzeichnis, das Ihnen eine schnelle und gezielte Suche ermöglicht. Sie können auch das Inhaltsverzeichnis nutzen, um sich einen Überblick über die Struktur des Kommentars zu verschaffen. Darüber hinaus sind die einzelnen Paragraphen des SGB VIII übersichtlich gegliedert und mit Querverweisen versehen, die Ihnen das Auffinden relevanter Informationen erleichtern. Die digitale Version bietet zudem eine Volltextsuche an.

Bietet der Frankfurter Kommentar SGB VIII auch Informationen zu angrenzenden Rechtsgebieten?

Ja, der „Frankfurter Kommentar SGB VIII“ berücksichtigt auch die relevanten Bezüge zu anderen Rechtsgebieten, wie zum Beispiel dem Familienrecht, dem Sozialrecht und dem Strafrecht. Dies ist wichtig, um die komplexen rechtlichen Zusammenhänge im Bereich der Jugendhilfe vollständig zu erfassen und fundierte Entscheidungen treffen zu können. Viele Autoren sind in mehreren Rechtsgebieten bewandert.

Bewertungen: 4.7 / 5. 589

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nomos

Ähnliche Produkte

Basics Zivilrecht III

Basics Zivilrecht III

7,49 €
Schuldrecht AT: Wissen - Fälle - Klausurhinweise

Schuldrecht AT: Wissen – Fälle – Klausurhinweise

29,90 €
Landesrecht Hessen

Landesrecht Hessen

28,90 €
Die 40 Wichtigsten Fälle ZPO I

Die 40 Wichtigsten Fälle ZPO I

10,09 €
Landesrecht Baden-Württemberg

Landesrecht Baden-Württemberg

28,90 €
Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

Gesundheitsfachwirte: Die Gesetzessammlung

11,99 €
Recht im Studium der Sozialen Arbeit

Recht im Studium der Sozialen Arbeit

24,80 €
Landesrecht Bremen

Landesrecht Bremen

6,08 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
82,00 €