Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Film & Fotografie » Allgemeines zu Film & Fotografie
Fotorecht

Fotorecht

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836284776 Kategorie: Allgemeines zu Film & Fotografie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
        • Allgemeines zu Film & Fotografie
        • Film & Video
        • Fotografiearten & Motive
        • Technik & Tipps
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Fotorecht ist ein komplexes und dynamisches Rechtsgebiet, das für jeden Fotografen – ob Profi oder Amateur – von entscheidender Bedeutung ist. Unwissenheit schützt nicht vor Strafe und kann schnell zu teuren Abmahnungen, Schadenersatzforderungen oder sogar Gerichtsverfahren führen. Schütze dich und deine Arbeit mit diesem umfassenden Ratgeber und sorge dafür, dass du rechtlich auf der sicheren Seite bist.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Das Urheberrecht für Fotografen
    • Das Recht am eigenen Bild
    • Modelverträge und Property Releases
    • Urheberrechtsverletzungen und ihre Folgen
    • Das Fotorecht im Internet und in sozialen Medien
    • Praxistipps und Checklisten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Investiere in deine rechtliche Sicherheit!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Fotorecht
    • Brauche ich dieses Buch wirklich? Ich bin doch nur Hobbyfotograf.
    • Ist das Buch auch für Anfänger verständlich?
    • Sind die Informationen im Buch aktuell?
    • Behandelt das Buch auch das Thema Datenschutz?
    • Kann ich mit diesem Buch auch meine eigenen Verträge erstellen?
    • Was mache ich, wenn ich nach dem Lesen des Buches noch Fragen habe?

Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter ist

Stell dir vor: Du bist mit deiner Kamera unterwegs und hältst den perfekten Moment fest. Ein strahlendes Kinderlächeln, ein atemberaubender Sonnenuntergang, ein ausdrucksstarkes Porträt. Du bist stolz auf dein Werk und möchtest es mit der Welt teilen – auf deiner Website, in sozialen Medien oder sogar in einer Ausstellung. Doch hast du auch an die rechtlichen Aspekte gedacht?

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Urteilen. Es ist ein praktischer Leitfaden, der dir aufzeigt, wie du deine fotografischen Werke rechtssicher verwerten kannst, ohne dabei in komplizierte juristische Fachsprache abzutauchen. Es hilft dir, deine kreative Freiheit zu bewahren und gleichzeitig rechtliche Risiken zu minimieren. Lerne, wie du deine Rechte als Fotograf effektiv schützt und dich vor unberechtigten Ansprüchen Dritter wehrst.

Egal, ob du dich mit Bildrechten, Persönlichkeitsrechten, Urheberrechtsverletzungen oder den Tücken von Modelverträgen auseinandersetzen musst – dieses Buch liefert dir die Antworten, die du brauchst. Es ist dein persönlicher Rechtsberater, der dir jederzeit zur Seite steht.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch deckt alle wichtigen Aspekte des Fotorechts ab und bietet dir einen umfassenden Überblick über die Rechtslage in Deutschland und Europa. Hier sind einige der Themen, die ausführlich behandelt werden:

Das Urheberrecht für Fotografen

Dein Foto ist mehr als nur ein Bild – es ist dein geistiges Eigentum. Das Urheberrecht schützt deine kreative Leistung und gibt dir das Recht, über die Nutzung deiner Werke zu bestimmen. In diesem Kapitel erfährst du alles Wichtige über:

  • Die Entstehung des Urheberrechts: Wann entsteht Urheberrecht an einem Foto?
  • Die Rechte des Urhebers: Welche Rechte hast du als Fotograf?
  • Die Verwertungsrechte: Wie kannst du deine Fotos kommerziell nutzen?
  • Die Nutzungsrechte: Wie vergibst du Nutzungsrechte an Dritte?
  • Die Dauer des Urheberrechts: Wie lange ist dein Foto urheberrechtlich geschützt?

Das Recht am eigenen Bild

Jeder Mensch hat das Recht, selbst darüber zu bestimmen, ob und wie Bilder von ihm veröffentlicht werden. Dieses Recht ist besonders wichtig im Bereich der Fotografie. In diesem Kapitel lernst du:

  • Die Grundlagen des Rechts am eigenen Bild: Was bedeutet das Recht am eigenen Bild?
  • Die Einwilligung des Abgebildeten: Wann benötigst du eine Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos?
  • Ausnahmen von der Einwilligungspflicht: In welchen Fällen darfst du Fotos ohne Einwilligung veröffentlichen?
  • Die Rechte von Kindern und Jugendlichen: Was ist bei der Veröffentlichung von Fotos von Minderjährigen zu beachten?
  • Der Widerruf der Einwilligung: Kann eine erteilte Einwilligung widerrufen werden?

Modelverträge und Property Releases

Wenn du Personen oder Sachen fotografierst, die urheberrechtlich geschützt sind, benötigst du möglicherweise zusätzliche Genehmigungen. Modelverträge und Property Releases regeln die Rechte und Pflichten der Beteiligten. In diesem Kapitel erhältst du wertvolle Informationen über:

  • Die Bedeutung von Modelverträgen: Wann benötigst du einen Modelvertrag?
  • Die Inhalte eines Modelvertrags: Was sollte in einem Modelvertrag geregelt werden?
  • Property Releases für Sachaufnahmen: Wann benötigst du ein Property Release?
  • Die Haftung bei Verstößen: Wer haftet bei Verletzungen von Modelverträgen oder Property Releases?

Urheberrechtsverletzungen und ihre Folgen

Das Internet macht es einfach, Fotos zu kopieren und zu verbreiten. Doch die unberechtigte Nutzung deiner Fotos kann zu erheblichen finanziellen Schäden führen. In diesem Kapitel erfährst du, wie du dich gegen Urheberrechtsverletzungen wehren kannst:

  • Die Erkennung von Urheberrechtsverletzungen: Wie findest du heraus, ob deine Fotos unberechtigt genutzt werden?
  • Die Abmahnung: Wie gehst du gegen Urheberrechtsverletzungen vor?
  • Die Schadensersatzforderung: Welchen Schadensersatz kannst du bei Urheberrechtsverletzungen verlangen?
  • Die gerichtliche Durchsetzung deiner Rechte: Wie kannst du deine Rechte vor Gericht durchsetzen?

Das Fotorecht im Internet und in sozialen Medien

Das Internet und die sozialen Medien haben die Art und Weise, wie wir Fotos teilen und nutzen, grundlegend verändert. Doch auch hier gelten die gleichen rechtlichen Regeln wie in der analogen Welt. In diesem Kapitel lernst du:

  • Die Besonderheiten des Fotorechts im Internet: Was ist bei der Veröffentlichung von Fotos im Internet zu beachten?
  • Die Nutzung von Fotos in sozialen Medien: Welche Rechte hast du, wenn deine Fotos in sozialen Medien geteilt werden?
  • Die Haftung für fremde Inhalte: Wer haftet für Urheberrechtsverletzungen in sozialen Medien?
  • Die Datenschutzerklärung für Fotografen: Was muss in deiner Datenschutzerklärung stehen?

Praxistipps und Checklisten

Dieses Buch bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch viele praktische Tipps und Checklisten, die dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen:

  • Musterverträge: Vorlagen für Modelverträge, Nutzungsvereinbarungen und mehr
  • Checklisten: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für verschiedene Situationen
  • Praxisbeispiele: Anschauliche Beispiele aus der Rechtsprechung
  • Adressen und Links: Wichtige Anlaufstellen und Ressourcen

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle Fotografen geeignet, die ihre Rechte kennen und schützen möchten, unabhängig von ihrem Kenntnisstand oder ihrer Erfahrung. Es richtet sich an:

  • Professionelle Fotografen: Die ihren Lebensunterhalt mit der Fotografie verdienen und sich vor rechtlichen Risiken schützen müssen.
  • Amateurfotografen: Die ihre Fotos im Internet oder in sozialen Medien veröffentlichen und die rechtlichen Grundlagen kennenlernen möchten.
  • Hobbyfotografen: Die ihre Leidenschaft professionell betreiben möchten und sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren wollen.
  • Bildagenturen und Verlage: Die Fotos lizenzieren und sicherstellen müssen, dass die Rechte der Fotografen gewahrt werden.
  • Webdesigner und Blogger: Die Fotos auf ihren Websites verwenden und die rechtlichen Konsequenzen kennen müssen.

Kurz gesagt: Wenn du mit Fotos arbeitest, ist dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter.

Investiere in deine rechtliche Sicherheit!

Warte nicht, bis es zu spät ist! Schütze deine kreative Arbeit und vermeide teure Fehler. Bestelle jetzt dieses umfassende Handbuch zum Fotorecht und sorge dafür, dass du rechtlich auf der sicheren Seite bist. Deine Kreativität hat es verdient!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch Fotorecht

Brauche ich dieses Buch wirklich? Ich bin doch nur Hobbyfotograf.

Auch als Hobbyfotograf bist du Urheber deiner Werke und hast somit Rechte, die du schützen solltest. Außerdem können auch Hobbyfotografen unbeabsichtigt gegen das Recht am eigenen Bild oder das Urheberrecht anderer verstoßen. Dieses Buch hilft dir, solche Fehler zu vermeiden und deine Leidenschaft rechtssicher auszuüben.

Ist das Buch auch für Anfänger verständlich?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Leser ohne juristische Vorkenntnisse gut verständlich ist. Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt, und es gibt viele Praxisbeispiele und Checklisten, die dir helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Sind die Informationen im Buch aktuell?

Das Fotorecht ist ein dynamisches Rechtsgebiet, das sich ständig weiterentwickelt. Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass du immer auf dem neuesten Stand der Rechtslage bist. Achte beim Kauf auf die aktuelle Auflage.

Behandelt das Buch auch das Thema Datenschutz?

Ja, das Thema Datenschutz wird im Buch ausführlich behandelt, insbesondere im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Fotos im Internet und in sozialen Medien. Du erfährst, welche Datenschutzbestimmungen du beachten musst und wie du eine datenschutzkonforme Datenschutzerklärung für deine Website erstellst.

Kann ich mit diesem Buch auch meine eigenen Verträge erstellen?

Das Buch enthält Musterverträge und Checklisten, die dir als Vorlage für die Erstellung eigener Verträge dienen können. Es ist jedoch ratsam, sich im Zweifelsfall von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass deine Verträge den individuellen Anforderungen entsprechen.

Was mache ich, wenn ich nach dem Lesen des Buches noch Fragen habe?

Das Buch bietet dir eine umfassende Grundlage für das Verständnis des Fotorechts. Solltest du dennoch weitere Fragen haben, kannst du dich an einen Rechtsanwalt wenden, der auf Fotorecht spezialisiert ist. Viele Autoren bieten auch Online-Foren oder Beratungsdienste an.

Bewertungen: 4.8 / 5. 320

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rheinwerk

Ähnliche Produkte

Nikon Z6

Nikon Z6

39,90 €
Olympus PEN E-P5 fotoguide

Olympus PEN E-P5 fotoguide

24,95 €
Urlaubsfotos nach Rezept

Urlaubsfotos nach Rezept

26,99 €
Fotografieren für Einsteiger

Fotografieren für Einsteiger

16,90 €
Nikon Coolpix P1000

Nikon Coolpix P1000

34,90 €
Der große Fotokurs

Der große Fotokurs

19,90 €
Streetfotografie - Die Kunst

Streetfotografie – Die Kunst, einzigartige Augenblicke einzufangen

29,90 €
Bildgestaltung

Bildgestaltung

49,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €