Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Film & Fotografie » Technik & Tipps
Fotografieren - Der große Kurs für Einsteiger

Fotografieren – Der große Kurs für Einsteiger

14,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783832803667 Kategorie: Technik & Tipps
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
        • Allgemeines zu Film & Fotografie
        • Film & Video
        • Fotografiearten & Motive
        • Technik & Tipps
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die Welt der Fotografie neu und lerne, wie du atemberaubende Bilder erschaffst, die Geschichten erzählen und Emotionen wecken! Mit „Fotografieren – Der große Kurs für Einsteiger“ öffnen wir dir die Tür zu einer faszinierenden Reise, auf der du deine kreativen Visionen in beeindruckende Fotografien verwandelst. Egal, ob du gerade erst deine erste Kamera in den Händen hältst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast – dieses Buch ist dein umfassender Begleiter, der dich Schritt für Schritt zum Meisterfotografen macht.

Inhalt

Toggle
  • Werde zum Meisterfotografen: Dein umfassender Leitfaden für beeindruckende Bilder
    • Was dich in diesem Buch erwartet: Ein Überblick
    • Entfessle deine Kreativität: Lerne von den Besten
  • Die Grundlagen verstehen: Dein Schlüssel zum perfekten Foto
    • Blende, Verschlusszeit und ISO: Das magische Dreieck
    • Belichtungsmessung: Das richtige Licht finden
  • Die richtige Ausrüstung: Dein Werkzeug für perfekte Bilder
    • Kameratypen: Von Kompaktkameras bis zu Vollformatkameras
    • Objektive: Dein Fenster zur Welt
  • Komposition und Bildgestaltung: Das Auge des Betrachters führen
    • Die Drittelregel: Ein Klassiker der Bildgestaltung
    • Linien, Formen und Muster: Struktur in deine Bilder bringen
    • Der Goldene Schnitt: Harmonie und Ästhetik
  • Licht und Farbe: Die Stimmung deiner Bilder beeinflussen
    • Natürliches Licht: Die Magie der Sonne
    • Künstliches Licht: Flexibilität und Kontrolle
    • Farben: Die Sprache der Emotionen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch für absolute Anfänger geeignet?
    • Welche Ausrüstung benötige ich, um mit dem Buch arbeiten zu können?
    • Werden auch Themen wie Bildbearbeitung behandelt?
    • Gibt es praktische Übungen im Buch?
    • Kann ich mit diesem Buch auch lernen, wie man professionelle Fotos macht?

Werde zum Meisterfotografen: Dein umfassender Leitfaden für beeindruckende Bilder

Tauche ein in die Welt der Blende, Verschlusszeit und ISO-Werte. Lerne, wie du das Licht zu deinem Verbündeten machst und deine Motive gekonnt in Szene setzt. „Fotografieren – Der große Kurs für Einsteiger“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein inspirierender Mentor, der dich ermutigt, deine Kreativität zu entfesseln und deinen eigenen, unverwechselbaren Stil zu entwickeln. Lass dich von den zahlreichen Beispielen und Übungen inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die die Fotografie bietet.

Was dich in diesem Buch erwartet: Ein Überblick

Dieses Buch ist randvoll mit wertvollem Wissen, praktischen Tipps und inspirierenden Anleitungen, die dich auf deinem Weg zum perfekten Foto begleiten. Wir haben alle wichtigen Themenbereiche der Fotografie abgedeckt, damit du ein umfassendes Verständnis für die Kunst des Fotografierens entwickelst.

  • Die Grundlagen der Fotografie: Verstehe die technischen Aspekte wie Blende, Verschlusszeit, ISO und Belichtungsmessung.
  • Die richtige Ausrüstung: Finde die passende Kamera und Objektive für deine Bedürfnisse und lerne, wie du Zubehör sinnvoll einsetzt.
  • Komposition und Bildgestaltung: Entdecke die Geheimnisse einer gelungenen Bildkomposition und lerne, wie du den Blick des Betrachters führst.
  • Licht und Farbe: Meistere den Umgang mit natürlichem und künstlichem Licht und erfahre, wie du Farben gezielt einsetzt, um Stimmungen zu erzeugen.
  • Verschiedene Fotografie-Genres: Erkunde die Welt der Porträt-, Landschafts-, Tier-, Makro- und Streetfotografie und finde dein Spezialgebiet.
  • Bildbearbeitung: Lerne die Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung und optimiere deine Fotos am Computer oder Tablet.
  • Praktische Übungen und Projekte: Setze dein Wissen in die Praxis um und entwickle deine Fähigkeiten anhand von zahlreichen Übungen und Projekten.

Entfessle deine Kreativität: Lerne von den Besten

„Fotografieren – Der große Kurs für Einsteiger“ ist nicht nur ein Buch voller technischer Informationen, sondern auch eine Quelle der Inspiration. Wir haben zahlreiche Beispiele von renommierten Fotografen zusammengestellt, die dir zeigen, wie du mit Kreativität und Leidenschaft einzigartige Bilder erschaffen kannst. Lass dich von ihren Werken inspirieren und entwickle deinen eigenen, unverwechselbaren Stil.

„Die Fotografie ist mehr als nur ein Abbild der Realität. Sie ist eine Kunstform, mit der du deine eigene Sicht auf die Welt zum Ausdruck bringen kannst.“

Die Grundlagen verstehen: Dein Schlüssel zum perfekten Foto

Bevor du dich in die Welt der kreativen Bildgestaltung stürzt, ist es wichtig, die technischen Grundlagen der Fotografie zu verstehen. In diesem Kapitel erklären wir dir auf leicht verständliche Weise die wichtigsten Begriffe und Konzepte, die du für deine fotografische Reise benötigst.

Blende, Verschlusszeit und ISO: Das magische Dreieck

Blende, Verschlusszeit und ISO sind die drei Säulen der Belichtung. Sie beeinflussen, wie viel Licht auf den Sensor deiner Kamera gelangt und somit die Helligkeit und Schärfentiefe deiner Bilder.

Die Blende: Sie steuert die Lichtmenge, die durch das Objektiv auf den Sensor fällt. Eine offene Blende (kleine Blendenzahl wie f/2.8) lässt viel Licht durch und erzeugt eine geringe Schärfentiefe, ideal für Porträts. Eine geschlossene Blende (große Blendenzahl wie f/16) lässt wenig Licht durch und erzeugt eine große Schärfentiefe, ideal für Landschaftsaufnahmen.

Die Verschlusszeit: Sie bestimmt, wie lange der Sensor dem Licht ausgesetzt ist. Eine kurze Verschlusszeit (z.B. 1/1000 Sekunde) friert Bewegungen ein, ideal für Sportaufnahmen. Eine lange Verschlusszeit (z.B. 1 Sekunde) lässt Bewegungen verschwimmen, ideal für Nachtaufnahmen oder um fließendes Wasser weich darzustellen.

Der ISO-Wert: Er bestimmt die Lichtempfindlichkeit des Sensors. Ein niedriger ISO-Wert (z.B. ISO 100) erzeugt rauschfreie Bilder, ideal für helle Umgebungen. Ein hoher ISO-Wert (z.B. ISO 3200) ermöglicht Aufnahmen in dunklen Umgebungen, kann aber zu Bildrauschen führen.

Belichtungsmessung: Das richtige Licht finden

Die Belichtungsmessung deiner Kamera hilft dir, die optimale Belichtung für deine Aufnahmen zu finden. Es gibt verschiedene Messmethoden, wie z.B. die Matrixmessung, die mittenbetonte Messung und die Spotmessung. Wähle die Methode, die am besten zu deiner jeweiligen Aufnahmesituation passt.

Die richtige Ausrüstung: Dein Werkzeug für perfekte Bilder

Die Wahl der richtigen Ausrüstung ist entscheidend für den Erfolg deiner fotografischen Reise. In diesem Kapitel geben wir dir einen Überblick über die verschiedenen Kameratypen, Objektive und Zubehörteile und helfen dir, die Ausrüstung zu finden, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.

Kameratypen: Von Kompaktkameras bis zu Vollformatkameras

Es gibt eine Vielzahl von Kameratypen auf dem Markt, von einfachen Kompaktkameras bis hin zu professionellen Vollformatkameras. Jede Kamera hat ihre Vor- und Nachteile. Wähle die Kamera, die am besten zu deinen Anforderungen und deinem Budget passt.

  • Kompaktkameras: Klein, leicht und einfach zu bedienen. Ideal für Schnappschüsse und Reisen.
  • Bridgekameras: Bieten mehr manuelle Einstellungsmöglichkeiten als Kompaktkameras und verfügen oft über einen großen Zoombereich.
  • Systemkameras: Wechselobjektive für mehr Flexibilität und bessere Bildqualität.
  • Spiegelreflexkameras (DSLR): Bieten die beste Bildqualität und die meisten Einstellungsmöglichkeiten.
  • Mittelformatkameras: Für höchste Ansprüche an Bildqualität und Detailreichtum.

Objektive: Dein Fenster zur Welt

Das Objektiv ist ein entscheidender Faktor für die Bildqualität. Es bestimmt den Bildausschnitt, die Schärfentiefe und die Lichtstärke. Es gibt eine Vielzahl von Objektiven für verschiedene Anwendungsbereiche.

Brennweite: Die Brennweite wird in Millimetern (mm) angegeben und bestimmt den Bildausschnitt. Ein Weitwinkelobjektiv (z.B. 16mm) erfasst einen großen Bildausschnitt, ideal für Landschaftsaufnahmen. Ein Teleobjektiv (z.B. 200mm) erfasst einen kleinen Bildausschnitt und vergrößert entfernte Motive, ideal für Tieraufnahmen.

Lichtstärke: Die Lichtstärke wird durch die Blendenzahl (f/) angegeben. Eine lichtstarkes Objektiv (z.B. f/1.8) lässt viel Licht durch und ermöglicht Aufnahmen in dunklen Umgebungen. Eine geringe Schärfentiefe lässt sich leichter realisieren.

Objektivtypen:

Objektivtyp Eigenschaften Anwendungsbereich
Weitwinkelobjektiv Großer Bildausschnitt, geringe Verzeichnung Landschaftsfotografie, Architekturfotografie
Normalobjektiv Natürliche Perspektive Allround-Objektiv
Teleobjektiv Kleiner Bildausschnitt, Vergrößerung entfernter Motive Tierfotografie, Sportfotografie
Makroobjektiv Abbildung von kleinen Objekten in Lebensgröße Makrofotografie
Zoomobjektiv Variable Brennweite Flexibel einsetzbar

Komposition und Bildgestaltung: Das Auge des Betrachters führen

Die Komposition und Bildgestaltung sind entscheidend dafür, wie ein Foto auf den Betrachter wirkt. In diesem Kapitel lernst du die wichtigsten Regeln und Techniken der Bildgestaltung und erfährst, wie du den Blick des Betrachters lenkst und interessante Bilder schaffst.

Die Drittelregel: Ein Klassiker der Bildgestaltung

Die Drittelregel ist eine einfache, aber effektive Methode, um deine Bilder interessanter zu gestalten. Teile dein Bild gedanklich in neun gleiche Teile, indem du es mit zwei horizontalen und zwei vertikalen Linien unterteilst. Platziere wichtige Elemente entlang dieser Linien oder an den Schnittpunkten.

Linien, Formen und Muster: Struktur in deine Bilder bringen

Linien, Formen und Muster können deine Bilder strukturieren und dem Betrachter Halt geben. Achte auf natürliche Linien, wie z.B. Wege, Flüsse oder Zäune, und nutze sie, um den Blick des Betrachters zu führen. Formen und Muster können Wiederholungen erzeugen und dem Bild eine gewisse Harmonie verleihen.

Der Goldene Schnitt: Harmonie und Ästhetik

Der Goldene Schnitt ist ein mathematisches Verhältnis, das in der Natur häufig vorkommt und als besonders harmonisch und ästhetisch empfunden wird. Platziere wichtige Elemente entlang der Linien des Goldenen Schnitts, um eine ausgewogene und ansprechende Bildkomposition zu erzielen.

Licht und Farbe: Die Stimmung deiner Bilder beeinflussen

Licht und Farbe sind die wichtigsten Elemente, um die Stimmung deiner Bilder zu beeinflussen. In diesem Kapitel lernst du, wie du das Licht zu deinem Vorteil nutzt und Farben gezielt einsetzt, um Emotionen zu erzeugen.

Natürliches Licht: Die Magie der Sonne

Natürliches Licht ist oft die schönste Lichtquelle für deine Fotos. Achte auf die Tageszeit und das Wetter, um das beste Licht für deine Aufnahmen zu finden. Das goldene Licht der Morgen- und Abendstunden ist besonders warm und schmeichelhaft.

Künstliches Licht: Flexibilität und Kontrolle

Künstliches Licht bietet dir mehr Flexibilität und Kontrolle über die Beleuchtung deiner Motive. Du kannst künstliches Licht verwenden, um Schatten aufzuhellen, Akzente zu setzen oder eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.

Farben: Die Sprache der Emotionen

Farben haben eine starke emotionale Wirkung. Warme Farben wie Rot, Orange und Gelb wirken anregend und stimulierend. Kalte Farben wie Blau, Grün und Violett wirken beruhigend und entspannend. Nutze Farben gezielt, um die gewünschte Stimmung in deinen Bildern zu erzeugen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch für absolute Anfänger geeignet?

Ja, „Fotografieren – Der große Kurs für Einsteiger“ ist speziell für absolute Anfänger konzipiert. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Alle Themen werden von Grund auf erklärt, sodass du auch ohne Erfahrung problemlos in die Welt der Fotografie eintauchen kannst. Die Sprache ist leicht verständlich und die Übungen sind so gestaltet, dass sie auch für Anfänger machbar sind.

Welche Ausrüstung benötige ich, um mit dem Buch arbeiten zu können?

Du benötigst lediglich eine Kamera – egal ob es sich um eine Kompaktkamera, eine Systemkamera oder eine Spiegelreflexkamera handelt. Auch mit einem Smartphone mit guter Kamerafunktion kannst du die Grundlagen erlernen und die Übungen durchführen. Im Buch wird auch auf die verschiedenen Kameratypen und Objektive eingegangen, sodass du dir im Laufe der Zeit das passende Equipment zulegen kannst.

Werden auch Themen wie Bildbearbeitung behandelt?

Ja, ein Kapitel des Buches widmet sich den Grundlagen der digitalen Bildbearbeitung. Du lernst, wie du deine Fotos am Computer oder Tablet optimieren kannst, z.B. Helligkeit, Kontrast, Farben und Schärfe anpassen. Es werden verschiedene Programme und Apps vorgestellt, mit denen du deine Fotos bearbeiten kannst – sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige.

Gibt es praktische Übungen im Buch?

Absolut! Das Buch ist vollgepackt mit praktischen Übungen und Projekten, die dir helfen, dein Wissen in die Praxis umzusetzen und deine Fähigkeiten zu entwickeln. Die Übungen sind so konzipiert, dass du sie mit jeder Kamera und in verschiedenen Umgebungen durchführen kannst. So kannst du das Gelernte direkt anwenden und deine Fortschritte sehen.

Kann ich mit diesem Buch auch lernen, wie man professionelle Fotos macht?

„Fotografieren – Der große Kurs für Einsteiger“ legt den Grundstein für eine erfolgreiche fotografische Karriere. Du lernst die Grundlagen der Fotografie, die für jede Art von Fotografie unerlässlich sind. Mit diesem Wissen kannst du dich dann auf bestimmte Bereiche spezialisieren und deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Das Buch ist ein idealer Ausgangspunkt, um professionelle Fotos zu machen, aber es erfordert auch Übung, Experimentierfreude und Leidenschaft.

Bewertungen: 4.6 / 5. 585

Zusätzliche Informationen
Verlag

Bildner Verlag

Ähnliche Produkte

Sony a7 IV

Sony a7 IV

39,90 €
Reisefotografie

Reisefotografie

39,90 €
Canon EOS 2000D/4000D

Canon EOS 2000D/4000D

29,90 €
Nikon Coolpix P950

Nikon Coolpix P950

29,90 €
Panasonic LUMIX DC-GH6

Panasonic LUMIX DC-GH6

49,90 €
Panasonic Lumix G DC-GH5 & GH5 II

Panasonic Lumix G DC-GH5 & GH5 II

29,90 €
Hunde-Shooting - Fotografieren mit „Wau-Effekt“

Hunde-Shooting – Fotografieren mit „Wau-Effekt“

24,99 €
Smartphone-Fotos mit Like-Garantie

Smartphone-Fotos mit Like-Garantie

14,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,90 €