Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Gymnasium » Geschichte
Forum Geschichte - Neue Ausgabe - Berlin/Brandenburg - 7./8. Schuljahr

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Berlin/Brandenburg – 7./8. Schuljahr

32,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783060647255 Kategorie: Geschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
            • Biologie
            • Chemie
            • Deutsch & Literatur
            • EDV & Informatik
            • Englisch
            • Französisch
            • Geographie
            • Geschichte
            • Kunst & Musik
            • Latein
            • Mathematik
            • Pädagogik
            • Philosophie
            • Physik
            • Politik
            • Religion & Ethik
            • Spanisch
            • Weitere Fächer & Themen
            • Wirtschaft & Recht
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt der Geschichte! Entdecke mit dem Buch Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Berlin/Brandenburg – 7./8. Schuljahr einen lebendigen und spannenden Zugang zur Vergangenheit unserer Region. Dieses Lehrbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Fakten und Daten – es ist eine Einladung, die Geschichte Berlins und Brandenburgs zu erleben, zu verstehen und mitzugestalten.

Inhalt

Toggle
  • Warum Forum Geschichte – Berlin/Brandenburg?
    • Die Stärken des Buches auf einen Blick
  • Was erwartet dich in Forum Geschichte?
    • Ein Blick in die Kapitel
  • Mehr als nur ein Lehrbuch: Interaktiv und lebendig!
    • Beispielhafte Themenvertiefung: Friedrich der Große
  • Für wen ist Forum Geschichte geeignet?
    • Der Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Bestelle jetzt dein Exemplar von Forum Geschichte!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Ist das Buch an den aktuellen Lehrplan angepasst?
    • Gibt es Lösungen zu den Aufgaben im Buch?
    • Kann das Buch auch für andere Bundesländer verwendet werden?
    • Ist das Buch auch für den Einsatz im Homeschooling geeignet?
    • Wo finde ich die Online-Materialien zum Buch?
    • Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?
    • Wie aktuell ist die „Neue Ausgabe“?

Warum Forum Geschichte – Berlin/Brandenburg?

Stell dir vor, du reist zurück in die Zeit und wanderst durch die Straßen des mittelalterlichen Berlins, erlebst die Pracht des preußischen Hofes in Potsdam oder kämpfst mit den Menschen gegen die Teilung der Stadt. Mit Forum Geschichte wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Das Buch wurde speziell für den Geschichtsunterricht in der 7. und 8. Klasse in Berlin und Brandenburg entwickelt und berücksichtigt die spezifischen Lehrpläne und Anforderungen.

Es zeichnet sich durch eine klare Struktur, eine verständliche Sprache und eine Vielzahl von anschaulichen Materialien aus, die den Lernprozess unterstützen und das Interesse an der Geschichte wecken. Forum Geschichte ist mehr als nur ein Lehrbuch – es ist ein Begleiter auf einer spannenden Entdeckungsreise in die Vergangenheit.

Die Stärken des Buches auf einen Blick

  • Lehrplanorientiert: Das Buch deckt alle relevanten Themen des Geschichtsunterrichts in der 7. und 8. Klasse in Berlin und Brandenburg ab.
  • Verständlich und anschaulich: Komplexe historische Zusammenhänge werden einfach erklärt und durch zahlreiche Abbildungen, Karten und Quellen veranschaulicht.
  • Motivierend: Spannende Geschichten, interessante Biografien und interaktive Aufgaben wecken das Interesse an der Geschichte und fördern die aktive Auseinandersetzung mit dem Stoff.
  • Praxisnah: Das Buch enthält zahlreiche Übungen, Aufgaben und Projekte, die den Lernstoff vertiefen und die Anwendung des erworbenen Wissens ermöglichen.
  • Aktuell: Die neue Ausgabe berücksichtigt die neuesten Forschungsergebnisse und didaktischen Erkenntnisse.

Was erwartet dich in Forum Geschichte?

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Berlin/Brandenburg – 7./8. Schuljahr ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen bestimmten Zeitraum oder ein bestimmtes Thema der Geschichte Berlins und Brandenburgs behandeln. Hier ein kleiner Einblick in die Inhalte:

  • Die Anfänge: Von den ersten Siedlungen bis zur Gründung Berlins und Brandenburgs.
  • Das Mittelalter: Leben in der Stadt und auf dem Land, Handel und Handwerk, die Rolle der Kirche.
  • Die Reformation: Die Auswirkungen der Reformation auf Berlin und Brandenburg.
  • Der Dreißigjährige Krieg: Die Schrecken des Krieges und die Folgen für die Bevölkerung.
  • Preußen: Aufstieg und Glanz des preußischen Staates, Friedrich der Große und seine Zeit.
  • Die Industrialisierung: Der Wandel der Gesellschaft durch die Industrialisierung.
  • Das Kaiserreich: Berlin als Hauptstadt des Deutschen Reiches, das Leben in der Großstadt.
  • Die Weimarer Republik: Demokratie und Krise, Kunst und Kultur der Goldenen Zwanziger.
  • Die Zeit des Nationalsozialismus: Die Machtergreifung der Nationalsozialisten, der Zweite Weltkrieg und der Holocaust.
  • Die Teilung Deutschlands: Berlin als geteilte Stadt, die DDR und die BRD.
  • Die Wiedervereinigung: Der Fall der Mauer, die Wiedervereinigung Deutschlands und die Zukunft Berlins und Brandenburgs.

Ein Blick in die Kapitel

Jedes Kapitel ist sorgfältig strukturiert und bietet eine Vielzahl von Lernmaterialien:

  • Einführung: Eine kurze Einführung in das Thema des Kapitels.
  • Informationstexte: Verständliche und informative Texte, die die wichtigsten historischen Zusammenhänge erklären.
  • Quellen: Auszüge aus historischen Dokumenten, Briefen, Tagebüchern und Zeitungsartikeln, die einen direkten Einblick in die Vergangenheit ermöglichen.
  • Abbildungen: Zahlreiche Abbildungen, Karten, Grafiken und Fotos, die den Lernstoff veranschaulichen.
  • Aufgaben: Unterschiedliche Aufgaben und Übungen, die den Lernstoff vertiefen und die aktive Auseinandersetzung mit dem Thema fördern.
  • Projekte: Anregungen für eigene Projekte und Recherchen, die das Interesse an der Geschichte wecken und die Kreativität fördern.

Mehr als nur ein Lehrbuch: Interaktiv und lebendig!

Forum Geschichte geht über den traditionellen Lehrbuchcharakter hinaus und bietet eine Vielzahl von interaktiven Elementen, die den Lernprozess lebendiger und abwechslungsreicher gestalten.

So gibt es beispielsweise:

  • QR-Codes: Diese Codes führen zu zusätzlichen Informationen, Videos und interaktiven Übungen im Internet.
  • Online-Materialien: Auf der Website zum Buch finden sich weitere Materialien wie Arbeitsblätter, Tests und Präsentationen.
  • Rollenspiele: Durch Rollenspiele können historische Situationen nachgestellt und die Perspektiven verschiedener Akteure eingenommen werden.
  • Exkursionen: Anregungen für Exkursionen zu historischen Orten in Berlin und Brandenburg.

Diese interaktiven Elemente machen das Lernen mit Forum Geschichte zu einem spannenden und abwechslungsreichen Erlebnis.

Beispielhafte Themenvertiefung: Friedrich der Große

Nehmen wir zum Beispiel das Kapitel über Friedrich den Großen. Hier wirst du nicht nur Fakten über sein Leben und seine Politik lernen, sondern auch in seine Welt eintauchen. Du wirst seine Briefe lesen, seine Schlösser bewundern und seine Musik hören. Du wirst verstehen, was ihn zu einer so faszinierenden und umstrittenen Figur der Geschichte gemacht hat. Du wirst dich fragen, ob er ein aufgeklärter Herrscher oder ein skrupelloser Machtpolitiker war.

Durch die Auseinandersetzung mit solchen Fragen wirst du nicht nur dein Wissen über die Geschichte erweitern, sondern auch deine Fähigkeit zum kritischen Denken schulen. Du wirst lernen, verschiedene Perspektiven einzunehmen, Informationen zu bewerten und eigene Schlussfolgerungen zu ziehen.

Für wen ist Forum Geschichte geeignet?

Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Berlin/Brandenburg – 7./8. Schuljahr ist ideal geeignet für:

  • Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse in Berlin und Brandenburg, die einen spannenden und verständlichen Zugang zur Geschichte suchen.
  • Lehrerinnen und Lehrer, die ihren Geschichtsunterricht abwechslungsreich und motivierend gestalten möchten.
  • Eltern, die ihre Kinder beim Lernen unterstützen und ihr Interesse an der Geschichte wecken möchten.
  • Alle, die sich für die Geschichte Berlins und Brandenburgs interessieren und mehr über die Vergangenheit unserer Region erfahren möchten.

Der Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung

Die Beschäftigung mit Geschichte ist nicht nur wichtig für das Verständnis der Gegenwart, sondern auch für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Indem wir uns mit der Vergangenheit auseinandersetzen, lernen wir:

  • Die Welt zu verstehen: Geschichte hilft uns, die komplexen Zusammenhänge der Welt zu verstehen und die Ursachen von aktuellen Problemen zu erkennen.
  • Kritisch zu denken: Geschichte schult unsere Fähigkeit, Informationen zu bewerten, verschiedene Perspektiven einzunehmen und eigene Schlussfolgerungen zu ziehen.
  • Verantwortung zu übernehmen: Geschichte erinnert uns an die Fehler der Vergangenheit und mahnt uns, Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.
  • Toleranz zu entwickeln: Geschichte lehrt uns, andere Kulturen und Lebensweisen zu respektieren und Vorurteile abzubauen.

Bestelle jetzt dein Exemplar von Forum Geschichte!

Verpasse nicht die Gelegenheit, mit Forum Geschichte – Neue Ausgabe – Berlin/Brandenburg – 7./8. Schuljahr die Geschichte unserer Region auf eine neue und spannende Weise zu entdecken. Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in die faszinierende Welt der Vergangenheit!

Wir sind überzeugt, dass dich dieses Buch begeistern wird und dir helfen wird, dein Wissen über die Geschichte Berlins und Brandenburgs zu erweitern und deine Fähigkeiten zum kritischen Denken zu schulen. Es ist eine Investition in deine Bildung und in deine Zukunft.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ist das Buch an den aktuellen Lehrplan angepasst?

Ja, die Neue Ausgabe von Forum Geschichte ist vollständig an den aktuellen Lehrplan für Geschichte in der 7. und 8. Klasse in Berlin und Brandenburg angepasst. Die Inhalte wurden sorgfältig ausgewählt und strukturiert, um sicherzustellen, dass alle relevanten Themen abgedeckt werden und die Schülerinnen und Schüler optimal auf Prüfungen vorbereitet sind.

Gibt es Lösungen zu den Aufgaben im Buch?

Ja, für Lehrerinnen und Lehrer gibt es separate Lösungshefte und Begleitmaterialien, die detaillierte Lösungen zu allen Aufgaben im Buch enthalten. Diese Materialien erleichtern die Unterrichtsvorbereitung und ermöglichen eine effektive Kontrolle des Lernfortschritts der Schülerinnen und Schüler. Als Schüler kannst du deine Lösungen mit deinen Lehrern besprechen.

Kann das Buch auch für andere Bundesländer verwendet werden?

Forum Geschichte wurde speziell für den Geschichtsunterricht in Berlin und Brandenburg entwickelt und berücksichtigt die spezifischen Lehrpläne dieser Bundesländer. Obwohl einige Themen auch in anderen Bundesländern relevant sein können, ist das Buch nicht uneingeschränkt für den Einsatz in anderen Bundesländern geeignet. Es empfiehlt sich, die Inhalte und Schwerpunkte des Buches mit den jeweiligen Lehrplänen zu vergleichen.

Ist das Buch auch für den Einsatz im Homeschooling geeignet?

Ja, Forum Geschichte eignet sich auch sehr gut für den Einsatz im Homeschooling. Die klare Struktur, die verständliche Sprache und die zahlreichen Übungen und Aufgaben ermöglichen ein selbstständiges Lernen. Die zusätzlichen Online-Materialien und interaktiven Elemente bieten weitere Unterstützung und Abwechslung.

Wo finde ich die Online-Materialien zum Buch?

Die Online-Materialien zu Forum Geschichte findest du auf der Website des Verlags. Die genaue Adresse der Website und die Zugangsdaten findest du im Buch selbst oder auf der Verlagswebsite. Die Online-Materialien umfassen Arbeitsblätter, Tests, Präsentationen und weitere nützliche Ressourcen.

Ist das Buch auch als E-Book erhältlich?

Die Verfügbarkeit von Forum Geschichte als E-Book kann je nach Verlag und Anbieter variieren. Bitte informiere dich auf der Website des Verlags oder bei deinem Buchhändler, ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist. Ein E-Book bietet den Vorteil, dass es platzsparend ist und auf verschiedenen Geräten gelesen werden kann.

Wie aktuell ist die „Neue Ausgabe“?

Die „Neue Ausgabe“ von Forum Geschichte wurde sorgfältig überarbeitet und aktualisiert, um die neuesten Forschungsergebnisse, didaktischen Erkenntnisse und gesellschaftlichen Entwicklungen zu berücksichtigen. Das genaue Erscheinungsjahr der Ausgabe findest du auf dem Cover oder im Impressum des Buches. Achte beim Kauf darauf, die neueste Ausgabe zu wählen, um sicherzustellen, dass du die aktuellsten Informationen erhältst.

Bewertungen: 4.7 / 5. 446

Zusätzliche Informationen
Verlag

Cornelsen Verlag

Ähnliche Produkte

Buchners Kolleg. Themen Geschichte / Weltmacht Sowjetunion

Buchners Kolleg- Themen Geschichte / Weltmacht Sowjetunion

22,00 €
Kursbuch Geschichte - Berlin

Kursbuch Geschichte – Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern – Neue Ausgabe

49,50 €
Kursbuch Geschichte - Sachsen-Anhalt - 11./12. Schuljahr

Kursbuch Geschichte – Sachsen-Anhalt – 11-/12- Schuljahr

47,25 €
Zeiten und Menschen - Geschichtswerk für das Gymnasium - Ausgabe Baden-Württemberg

Zeiten und Menschen – Geschichtswerk für das Gymnasium – Ausgabe Baden-Württemberg

30,50 €
Zeiten und Menschen / Zeiten und Menschen - Geschichtswerk für das Gymnasium (G9) in Nordrhein-Westfalen - Neubearbeitung

Zeiten und Menschen / Zeiten und Menschen – Geschichtswerk für das Gymnasium (G9) in Nordrhein-Westfalen – Neubearbeitung

28,95 €
Die DDR: Eine deutsche Alternative?

Die DDR: Eine deutsche Alternative?

27,00 €
Geschichte und Geschehen 2. Ausgabe Niedersachsen

Geschichte und Geschehen 2- Ausgabe Niedersachsen, Bremen Gymnasium

31,50 €
Geschichte und Geschehen Oberstufe. Wechselwirkungen und Anpassungsprozesse in der Geschichte: Romanisierung und Kaiserzeit / Die 'Völkerwanderung'

Geschichte und Geschehen Oberstufe- Wechselwirkungen und Anpassungsprozesse in der Geschichte: Romanisierung und Kaiserzeit / Die ‚Völkerwanderung‘

16,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,50 €