Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Formulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung

Formulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung

29,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783744872096 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der Welt der strukturierten Informationssammlung und Maßnahmenplanung! Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um die SIS-Dokumentation nicht nur zu meistern, sondern sie in ein lebendiges, individuelles Abbild der Bedürfnisse und Ressourcen Ihrer Klienten zu verwandeln. Entdecken Sie mit „Formulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung“ einen Schatz an praxiserprobten Formulierungen, die Ihnen helfen, die Lebensqualität Ihrer Klienten nachhaltig zu verbessern.

Verabschieden Sie sich von zeitraubenden Recherchen und dem Gefühl, die richtigen Worte nicht zu finden. Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Formulierungshilfen, die speziell auf die sechs Lebensbereiche der SIS zugeschnitten sind. Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Profi sind, mit diesem Werkzeugkasten optimieren Sie Ihre Dokumentation und gewinnen wertvolle Zeit für das, was wirklich zählt: die individuelle Betreuung Ihrer Klienten.

Inhalt

Toggle
  • Der Schlüssel zur individuellen Betreuung: „Formulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS“
    • Wie dieses Buch Ihren Arbeitsalltag verändert
  • Inhalte und Struktur: Ein Blick ins Buch
    • Beispiele für Formulierungen, die Sie im Buch finden
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Investieren Sie in Ihre Professionalität und in die Lebensqualität Ihrer Klienten!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist die Strukturierte Informationssammlung (SIS)?
    • Für welche Lebensbereiche bietet das Buch Formulierungen an?
    • Sind die Formulierungen im Buch anpassbar?
    • Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?
    • In welcher Form liegt das Buch vor?
    • Wer hat das Buch geschrieben?
    • Wie oft wird das Buch aktualisiert?
    • Kann ich das Buch auch für die Schulung von Mitarbeitern verwenden?

Der Schlüssel zur individuellen Betreuung: „Formulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS“

Die Strukturierte Informationssammlung (SIS) ist das Herzstück einer effektiven Pflege- und Betreuungsplanung. Sie bildet die Grundlage für individuelle Maßnahmen, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche des Klienten zugeschnitten sind. Doch die Herausforderung besteht oft darin, diese Informationen präzise, verständlich und wertschätzend zu formulieren. Genau hier setzt unser Buch an.

Profitieren Sie von:

  • Einer umfassenden Sammlung von Formulierungsbeispielen: Für jeden der sechs Lebensbereiche der SIS finden Sie eine Vielzahl von Formulierungen, die Sie direkt übernehmen oder als Inspiration für eigene Texte nutzen können.
  • Praxisnahen Tipps und Tricks: Erfahren Sie, wie Sie auch komplexe Sachverhalte klar und verständlich darstellen, ohne die Individualität des Klienten aus den Augen zu verlieren.
  • Einer benutzerfreundlichen Struktur: Das Buch ist übersichtlich aufgebaut und ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugriff auf die relevanten Informationen.
  • Einer wertschätzenden Sprache: Alle Formulierungen sind darauf ausgerichtet, die Würde und Autonomie des Klienten zu respektieren und zu fördern.

Mit „Formulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung“ investieren Sie in Ihre Professionalität und in die Lebensqualität Ihrer Klienten. Machen Sie die SIS-Dokumentation zu einem Instrument der Wertschätzung und des Erfolgs!

Wie dieses Buch Ihren Arbeitsalltag verändert

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an der SIS-Dokumentation und haben das Gefühl, die richtigen Worte einfach nicht finden zu können. Die Zeit drängt, und die Qualität der Dokumentation leidet darunter. Mit unserem Buch gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Wir bieten Ihnen:

  • Zeitersparnis: Dank der vorgefertigten Formulierungen sparen Sie wertvolle Zeit bei der Dokumentation.
  • Qualitätssicherung: Die Formulierungen sind praxiserprobt und entsprechen den aktuellen Standards der SIS.
  • Individualisierung: Die Beispiele dienen als Inspiration, um individuelle Bedürfnisse und Ressourcen des Klienten optimal zu beschreiben.
  • Sicherheit: Sie vermeiden Formulierungsfehler und stellen sicher, dass Ihre Dokumentation rechtssicher ist.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Formulierungen. Es ist ein Werkzeugkasten, der Ihnen hilft, Ihre Kompetenzen zu erweitern und Ihre Arbeit effektiver zu gestalten. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft und in die Zukunft Ihrer Klienten.

Inhalte und Struktur: Ein Blick ins Buch

Das Buch ist in die sechs Lebensbereiche der SIS unterteilt und bietet für jeden Bereich eine Vielzahl von Formulierungsbeispielen. Jedes Kapitel beginnt mit einer kurzen Einführung in den jeweiligen Lebensbereich und erläutert die wichtigsten Aspekte, die bei der Dokumentation zu berücksichtigen sind. Anschließend finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Formulierungen, die Ihnen helfen, die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen des Klienten präzise und wertschätzend zu beschreiben.

Die sechs Lebensbereiche der SIS im Überblick:

  1. Kognition und Kommunikation: Hier finden Sie Formulierungen zur Beschreibung der geistigen Fähigkeiten, der Kommunikationsfähigkeit und des Lernvermögens des Klienten.
  2. Mobilität und Bewegung: In diesem Kapitel geht es um die körperliche Beweglichkeit, die Fähigkeit zur Fortbewegung und die Bewältigung alltäglicher Aktivitäten.
  3. Ernährung und Flüssigkeitsversorgung: Hier finden Sie Formulierungen zur Beschreibung des Essverhaltens, der Trinkgewohnheiten und des Bedarfs an Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme.
  4. Ausscheidung: In diesem Kapitel geht es um die Kontinenz, die Toilettengänge und den Bedarf an Unterstützung bei der Ausscheidung.
  5. Körperpflege und Hygiene: Hier finden Sie Formulierungen zur Beschreibung der Körperpflegegewohnheiten, der Fähigkeit zur Selbstpflege und des Bedarfs an Unterstützung bei der Hygiene.
  6. Psychosoziale Aspekte: In diesem Kapitel geht es um die sozialen Kontakte, die emotionale Stabilität, die Interessen und Hobbys des Klienten.

Zusätzlich zu den Formulierungsbeispielen enthält das Buch zahlreiche Tipps und Tricks zur optimalen Gestaltung der SIS-Dokumentation. Sie erfahren, wie Sie auch komplexe Sachverhalte klar und verständlich darstellen, wie Sie die Individualität des Klienten in den Mittelpunkt stellen und wie Sie eine wertschätzende Sprache verwenden. Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um die SIS-Dokumentation zu meistern und die Lebensqualität Ihrer Klienten nachhaltig zu verbessern.

Beispiele für Formulierungen, die Sie im Buch finden

Um Ihnen einen konkreten Eindruck von den Inhalten des Buches zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige Beispiele für Formulierungen vorstellen, die Sie in den einzelnen Kapiteln finden:

Lebensbereich Beispielhafte Formulierung
Kognition und Kommunikation „Herr/Frau [Name] zeigt eine leichte Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses. Er/Sie benötigt gelegentlich Unterstützung bei der Orientierung in ungewohnter Umgebung.“
Mobilität und Bewegung „Frau/Herr [Name] ist aufgrund von [Ursache] in seiner/ihrer Mobilität eingeschränkt und benötigt Unterstützung beim Gehen und Treppensteigen.“
Ernährung und Flüssigkeitsversorgung „Herr/Frau [Name] hat aufgrund von [Ursache] Schwierigkeiten beim Schlucken und benötigt eine angepasste Kostform.“
Ausscheidung „Frau/Herr [Name] ist inkontinent für Urin und benötigt Unterstützung bei der Versorgung mit Inkontinenzmaterialien.“
Körperpflege und Hygiene „Herr/Frau [Name] benötigt Unterstützung bei der Körperpflege, insbesondere beim Waschen des Rückens und der Füße.“
Psychosoziale Aspekte „Frau/Herr [Name] fühlt sich aufgrund von [Ursache] einsam und wünscht sich mehr soziale Kontakte.“

Diese Beispiele verdeutlichen, wie das Buch Ihnen hilft, die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen Ihrer Klienten präzise und wertschätzend zu beschreiben. Die Formulierungen sind flexibel einsetzbar und können an die jeweilige Situation angepasst werden.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich der Pflege und Betreuung tätig sind und die SIS-Dokumentation erstellen oder überprüfen müssen. Es richtet sich an:

  • Pflegefachkräfte: Ob im ambulanten Dienst, im Pflegeheim oder im Krankenhaus, dieses Buch unterstützt Sie bei der Erstellung einer qualitativ hochwertigen SIS-Dokumentation.
  • Betreuungskräfte: Mit diesem Buch können Sie die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Klienten noch besser verstehen und in die Betreuungsplanung einbeziehen.
  • Sozialarbeiter: Dieses Buch hilft Ihnen, die Lebenssituation Ihrer Klienten umfassend zu erfassen und die passenden Hilfsangebote zu vermitteln.
  • Lehrkräfte und Auszubildende: Dieses Buch ist ein ideales Lehrmittel, um die Grundlagen der SIS-Dokumentation zu vermitteln und die praktischen Fähigkeiten der Studierenden zu fördern.
  • Qualitätsbeauftragte: Mit diesem Buch können Sie die Qualität der SIS-Dokumentation in Ihrer Einrichtung sicherstellen und verbessern.

Egal, ob Sie Berufsanfänger oder erfahrener Profi sind, dieses Buch bietet Ihnen wertvolle Unterstützung bei der SIS-Dokumentation und trägt dazu bei, die Lebensqualität Ihrer Klienten nachhaltig zu verbessern.

Investieren Sie in Ihre Professionalität und in die Lebensqualität Ihrer Klienten!

Bestellen Sie noch heute „Formulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung“ und profitieren Sie von einer umfassenden Sammlung praxiserprobter Formulierungen, die Ihnen helfen, die SIS-Dokumentation zu meistern und die Lebensqualität Ihrer Klienten nachhaltig zu verbessern. Machen Sie die SIS-Dokumentation zu einem Instrument der Wertschätzung und des Erfolgs!

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist die Strukturierte Informationssammlung (SIS)?

Die Strukturierte Informationssammlung (SIS) ist ein standardisiertes Instrument zur Erfassung des Hilfebedarfs von Menschen, die Pflege oder Betreuung benötigen. Sie dient als Grundlage für die individuelle Maßnahmenplanung und zielt darauf ab, die Selbstbestimmung und Lebensqualität der Betroffenen zu fördern.

Für welche Lebensbereiche bietet das Buch Formulierungen an?

Das Buch bietet Formulierungen für alle sechs Lebensbereiche der SIS: Kognition und Kommunikation, Mobilität und Bewegung, Ernährung und Flüssigkeitsversorgung, Ausscheidung, Körperpflege und Hygiene sowie psychosoziale Aspekte.

Sind die Formulierungen im Buch anpassbar?

Ja, die Formulierungen im Buch dienen als Inspiration und können flexibel an die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen des Klienten angepasst werden. Das Buch bietet zahlreiche Tipps und Tricks zur optimalen Gestaltung der SIS-Dokumentation.

Ist das Buch auch für Berufsanfänger geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Fachkräfte geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der SIS-Dokumentation und zahlreiche praxiserprobte Formulierungen, die Ihnen helfen, die SIS-Dokumentation zu meistern.

In welcher Form liegt das Buch vor?

Das Buch ist als gedruckte Ausgabe erhältlich. Somit können Sie es bequem überallhin mitnehmen und auch ohne technische Hilfsmittel nutzen.

Wer hat das Buch geschrieben?

Das Buch wurde von Experten im Bereich Pflege und Betreuung verfasst, die über langjährige Erfahrung in der SIS-Dokumentation verfügen. Sie kennen die Herausforderungen der Praxis und haben die Formulierungen speziell auf die Bedürfnisse der Anwender zugeschnitten.

Wie oft wird das Buch aktualisiert?

Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Formulierungen den aktuellen Standards der SIS entsprechen. Profitieren Sie von den neuesten Erkenntnissen und bewährten Praktiken.

Kann ich das Buch auch für die Schulung von Mitarbeitern verwenden?

Ja, das Buch ist ein ideales Lehrmittel für die Schulung von Mitarbeitern im Bereich Pflege und Betreuung. Es vermittelt die Grundlagen der SIS-Dokumentation und fördert die praktischen Fähigkeiten der Teilnehmer.

Bewertungen: 4.6 / 5. 527

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

100,00 €
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Fotoatlas der Anatomie

Fotoatlas der Anatomie

110,00 €
Anatomie lernen durch Malen

Anatomie lernen durch Malen

25,19 €
Heilung Nebensache

Heilung Nebensache

19,99 €
Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

Allgemeine und Spezielle Krankheitslehre

50,00 €
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

49,99 €
Medizinische Fachwörter von A-Z

Medizinische Fachwörter von A-Z

16,79 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,99 €