Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Formulierungshilfen Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege

Formulierungshilfen Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege

12,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899938227 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der sicheren Pflege! Mit dem Buch „Formulierungshilfen Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege“ erhalten Sie einen unverzichtbaren Leitfaden, der Ihnen hilft, Stürze in der Pflege zu vermeiden und die Lebensqualität Ihrer Patienten nachhaltig zu verbessern. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Formulierungshilfen – es ist ein Schlüssel zu einer wertschätzenden und professionellen Pflegepraxis, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.

In der täglichen Pflegearbeit stehen Sie vor der Herausforderung, die individuellen Risiken Ihrer Patienten zu erkennen und wirksame Maßnahmen zur Sturzprophylaxe umzusetzen. Dieses Buch unterstützt Sie dabei, indem es Ihnen praxiserprobte Formulierungshilfen und detaillierte Anleitungen an die Hand gibt. Es hilft Ihnen, individuelle Pflegepläne zu erstellen, die den Bedürfnissen Ihrer Patienten gerecht werden und gleichzeitig den aktuellen Expertenstandard Sturzprophylaxe berücksichtigen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Ihre Pflegepraxis unverzichtbar ist
    • Der Expertenstandard Sturzprophylaxe im Fokus
  • Inhalte, die Sie begeistern werden
    • Formulierungshilfen, die Ihnen das Leben leichter machen
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Patienten
  • FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Formulierungshilfen Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege“ beantwortet
    • Was genau sind „Formulierungshilfen“ und wie helfen sie mir in der Praxis?
    • Wie aktuell ist das Buch in Bezug auf den Expertenstandard Sturzprophylaxe?
    • Ist das Buch auch für Pflegekräfte geeignet, die noch wenig Erfahrung mit Sturzprophylaxe haben?
    • Welche konkreten Themen werden im Buch behandelt?
    • Kann ich das Buch auch zur Schulung meiner Mitarbeiter verwenden?
    • Gibt es im Buch auch Informationen zu Hilfsmitteln und technischen Lösungen zur Sturzprophylaxe?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zur Sturzprophylaxe?

Warum dieses Buch für Ihre Pflegepraxis unverzichtbar ist

Stürze gehören zu den häufigsten und gravierendsten Risiken in der Pflege. Sie können zu schweren Verletzungen, Krankenhausaufenthalten und einer erheblichen Einschränkung der Lebensqualität führen. Umso wichtiger ist es, dass Sie als Pflegekraft über das notwendige Wissen und die Werkzeuge verfügen, um Stürze effektiv vorzubeugen.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Praxiserprobte Formulierungshilfen: Konkrete Beispiele und Vorlagen für die Dokumentation und Umsetzung von Sturzprophylaxe-Maßnahmen.
  • Detaillierte Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Erklärungen zur Durchführung von Assessments und zur Entwicklung individueller Pflegepläne.
  • Aktuelles Fachwissen: Umfassende Informationen zum Expertenstandard Sturzprophylaxe und zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  • Wertvolle Tipps: Praktische Ratschläge für die Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kollegen.
  • Mehr Sicherheit: Durch die strukturierte Herangehensweise und die klaren Formulierungshilfen gewinnen Sie Sicherheit in Ihrer täglichen Arbeit.

Der Expertenstandard Sturzprophylaxe im Fokus

Der Expertenstandard Sturzprophylaxe ist ein wichtiger Bezugspunkt für die professionelle Pflege. Er definiert die Anforderungen an eine qualitativ hochwertige Sturzprophylaxe und gibt Ihnen als Pflegekraft einen klaren Handlungsrahmen vor. Dieses Buch hilft Ihnen, den Expertenstandard in Ihrer täglichen Arbeit umzusetzen und die Qualität Ihrer Pflege kontinuierlich zu verbessern.

Das Buch beinhaltet:

  • Eine detaillierte Erläuterung der Inhalte und Anforderungen des Expertenstandards.
  • Praktische Beispiele, wie Sie den Expertenstandard in Ihrer Einrichtung umsetzen können.
  • Formulierungshilfen, die Ihnen helfen, die Anforderungen des Expertenstandards in Ihrer Pflegedokumentation abzubilden.

Inhalte, die Sie begeistern werden

Dieses Buch ist sorgfältig strukturiert und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der Sturzprophylaxe. Es ist sowohl für erfahrene Pflegekräfte als auch für Berufsanfänger geeignet und unterstützt Sie dabei, Ihre Kompetenzen in diesem wichtigen Bereich kontinuierlich auszubauen.

Kapitel 1: Grundlagen der Sturzprophylaxe

In diesem Kapitel werden die grundlegenden Begriffe und Konzepte der Sturzprophylaxe erläutert. Sie erfahren, was ein Sturz ist, welche Risikofaktoren es gibt und wie Sie Stürze effektiv vermeiden können.

Kapitel 2: Assessment und Risikoeinschätzung

Ein umfassendes Assessment ist die Grundlage für eine erfolgreiche Sturzprophylaxe. In diesem Kapitel lernen Sie verschiedene Assessment-Instrumente kennen und erfahren, wie Sie die individuellen Risiken Ihrer Patienten einschätzen können.

Kapitel 3: Individuelle Pflegeplanung

Auf der Grundlage des Assessments entwickeln Sie einen individuellen Pflegeplan, der auf die spezifischen Bedürfnisse und Risiken Ihres Patienten zugeschnitten ist. Dieses Kapitel bietet Ihnen zahlreiche Formulierungshilfen und Beispiele, die Ihnen die Erstellung eines solchen Plans erleichtern.

Kapitel 4: Maßnahmen zur Sturzprophylaxe

Dieses Kapitel stellt Ihnen eine Vielzahl von Maßnahmen zur Sturzprophylaxe vor, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit umsetzen können. Dazu gehören unter anderem:

  • Umgebungsgestaltung: Wie Sie die Umgebung Ihres Patienten sicherer gestalten können.
  • Bewegungsförderung: Wie Sie die Mobilität und Balance Ihres Patienten verbessern können.
  • Medikamentenmanagement: Wie Sie die Risiken von Medikamenten in Bezug auf Stürze minimieren können.
  • Schulung und Beratung: Wie Sie Patienten und Angehörige über Sturzrisiken und Präventionsmaßnahmen aufklären können.

Kapitel 5: Dokumentation und Evaluation

Eine sorgfältige Dokumentation ist unerlässlich, um die Wirksamkeit Ihrer Sturzprophylaxe-Maßnahmen zu überprüfen und kontinuierlich zu verbessern. Dieses Kapitel bietet Ihnen Formulierungshilfen und Anleitungen für die Dokumentation und Evaluation Ihrer Arbeit.

Formulierungshilfen, die Ihnen das Leben leichter machen

Das Herzstück dieses Buches sind die zahlreichen Formulierungshilfen, die Ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Sie finden konkrete Beispiele und Vorlagen für die Dokumentation von Assessments, die Erstellung von Pflegeplänen und die Beschreibung von Maßnahmen zur Sturzprophylaxe. Diese Formulierungshilfen sind nicht nur praxiserprobt, sondern auch so formuliert, dass sie den Anforderungen des Expertenstandards entsprechen.

Hier einige Beispiele für Formulierungshilfen, die Sie in diesem Buch finden:

  • Formulierungshilfen für die Beschreibung von Sturzrisiken: „Der Patient zeigt aufgrund von [Ursache] ein erhöhtes Sturzrisiko.“
  • Formulierungshilfen für die Festlegung von Zielen: „Der Patient soll in der Lage sein, [Aktivität] sicher und selbstständig durchzuführen.“
  • Formulierungshilfen für die Beschreibung von Maßnahmen: „Es werden Maßnahmen zur Verbesserung der Balance und Koordination durchgeführt.“

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle Pflegekräfte geeignet, die sich mit dem Thema Sturzprophylaxe auseinandersetzen und ihre Kompetenzen in diesem Bereich ausbauen möchten. Es ist sowohl für erfahrene Pflegekräfte als auch für Berufsanfänger geeignet und bietet Ihnen eine wertvolle Unterstützung in Ihrer täglichen Arbeit.

Insbesondere profitieren folgende Personengruppen von diesem Buch:

  • Pflegefachkräfte in der Altenpflege: Sie erhalten konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung des Expertenstandards Sturzprophylaxe in der stationären und ambulanten Pflege.
  • Pflegekräfte im Krankenhaus: Sie lernen, wie Sie Stürze im Krankenhaus vermeiden und die Sicherheit Ihrer Patienten erhöhen können.
  • Auszubildende in der Pflege: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der Sturzprophylaxe und werden optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit vorbereitet.
  • Leitungskräfte in der Pflege: Sie erhalten wertvolle Impulse für die Implementierung und Weiterentwicklung von Sturzprophylaxe-Konzepten in Ihrer Einrichtung.

Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Patienten

Mit dem Buch „Formulierungshilfen Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege“ investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Patienten und in die Qualität Ihrer Pflege. Sie erhalten einen unverzichtbaren Leitfaden, der Ihnen hilft, Stürze zu vermeiden und die Lebensqualität Ihrer Patienten nachhaltig zu verbessern. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von diesem wertvollen Wissensschatz!

Machen Sie den Unterschied – für Ihre Patienten, für Ihr Team und für Ihre eigene berufliche Zufriedenheit.

FAQ – Ihre Fragen zum Buch „Formulierungshilfen Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege“ beantwortet

Was genau sind „Formulierungshilfen“ und wie helfen sie mir in der Praxis?

Formulierungshilfen sind vorgefertigte Textbausteine und Satzanfänge, die Ihnen die Dokumentation und Kommunikation im Bereich der Sturzprophylaxe erleichtern. Sie helfen Ihnen, Beobachtungen, Risikoeinschätzungen, Ziele und Maßnahmen präzise, verständlich und im Einklang mit dem Expertenstandard zu formulieren. Das spart Zeit und sorgt für eine einheitliche und qualitativ hochwertige Dokumentation.

Wie aktuell ist das Buch in Bezug auf den Expertenstandard Sturzprophylaxe?

Das Buch berücksichtigt den aktuellsten Stand des Expertenstandards Sturzprophylaxe. Alle Inhalte und Formulierungshilfen sind auf die aktuellen Anforderungen und Empfehlungen abgestimmt, sodass Sie sicher sein können, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind.

Ist das Buch auch für Pflegekräfte geeignet, die noch wenig Erfahrung mit Sturzprophylaxe haben?

Ja, das Buch ist sowohl für erfahrene Pflegekräfte als auch für Berufsanfänger geeignet. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der Sturzprophylaxe und ist so strukturiert, dass es auch für Einsteiger leicht verständlich ist. Die zahlreichen Formulierungshilfen und praktischen Beispiele erleichtern den Einstieg in das Thema und helfen Ihnen, Ihr Wissen Schritt für Schritt auszubauen.

Welche konkreten Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wesentlichen Aspekte der Sturzprophylaxe, von den Grundlagen und Risikofaktoren über die Durchführung von Assessments und die Entwicklung individueller Pflegepläne bis hin zu konkreten Maßnahmen und der Dokumentation und Evaluation der Maßnahmen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Umsetzung des Expertenstandards Sturzprophylaxe in der Pflegepraxis.

Kann ich das Buch auch zur Schulung meiner Mitarbeiter verwenden?

Ja, das Buch eignet sich hervorragend zur Schulung Ihrer Mitarbeiter. Es bietet eine fundierte Grundlage für die Vermittlung von Wissen und Kompetenzen im Bereich der Sturzprophylaxe und kann Ihnen helfen, ein einheitliches Qualitätsniveau in Ihrer Einrichtung zu gewährleisten. Die zahlreichen praktischen Beispiele und Formulierungshilfen erleichtern die Umsetzung des Gelernten in die Praxis.

Gibt es im Buch auch Informationen zu Hilfsmitteln und technischen Lösungen zur Sturzprophylaxe?

Ja, das Buch geht auch auf verschiedene Hilfsmittel und technische Lösungen zur Sturzprophylaxe ein. Es werden beispielsweise Themen wie Hüftprotektoren, Stolperfallenbeseitigung und technische Überwachungssysteme behandelt. Dabei wird stets darauf geachtet, die Vor- und Nachteile der einzelnen Lösungen abzuwägen und Empfehlungen für den Einsatz in der Praxis zu geben.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung zur Sturzprophylaxe?

Neben dem Buch „Formulierungshilfen Expertenstandard Sturzprophylaxe in der Pflege“ gibt es zahlreiche weitere Informationsquellen und Unterstützungsmöglichkeiten im Bereich der Sturzprophylaxe. Dazu gehören beispielsweise Fachzeitschriften, Fortbildungen, Beratungsangebote von Fachverbänden und Experten sowie Online-Portale und Datenbanken. Das Buch enthält auch eine Liste mit weiterführenden Links und Ressourcen, die Ihnen bei der Vertiefung Ihres Wissens und der Umsetzung von Sturzprophylaxe-Maßnahmen helfen können.

Bewertungen: 4.6 / 5. 513

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schlütersche Verlag

Ähnliche Produkte

Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Die Alraune - Pflanze der Liebe

Die Alraune – Pflanze der Liebe, Pflanze des Todes

10,99 €
Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

Praxis der Kraniosakralen Osteopathie

100,00 €
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

49,99 €
Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

Die Kalium- und Phosphat-Nährwert-Tabelle

4,90 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
Biologie für die Seele

Biologie für die Seele

9,95 €
Leitfaden Ambulante Pflege

Leitfaden Ambulante Pflege

39,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,95 €