Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen
Formelsammlung Augenoptik

Formelsammlung Augenoptik

15,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783582171535 Kategorie: Berufs- & Fachschulen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Augenoptik! Mit unserer umfassenden Formelsammlung Augenoptik öffnen wir Ihnen die Tür zu einem tieferen Verständnis und einer erfolgreichen Anwendung aller wichtigen Berechnungen und Zusammenhänge in diesem spannenden Fachgebiet. Egal, ob Sie Auszubildender, Student, Augenoptikergeselle oder -meister sind – dieses Buch wird Ihr unverzichtbarer Begleiter sein.

Inhalt

Toggle
  • Warum diese Formelsammlung Augenoptik Ihr Schlüssel zum Erfolg ist
    • Umfassende Abdeckung aller relevanten Themen
    • Verständliche Erklärungen und praxisnahe Beispiele
    • Übersichtliche Struktur und benutzerfreundliches Design
  • Inhalte im Detail
    • Geometrische Optik – Das Fundament der Augenoptik
    • Refraktionsbestimmung – Präzise Messung Ihrer Kunden
    • Brillenglasbestimmung – Die perfekte Brille für jeden Kunden
    • Kontaktlinsenanpassung – Unsichtbare Sehkorrektur
  • Das Besondere an unserer Formelsammlung
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Formelsammlung Augenoptik
    • Für wen ist die Formelsammlung Augenoptik geeignet?
    • Welche Themen werden in der Formelsammlung behandelt?
    • Wie ist die Formelsammlung aufgebaut?
    • Ist die Formelsammlung auch für Anfänger geeignet?
    • Ist die Formelsammlung auf dem neuesten Stand der Technik und Forschung?
    • Kann ich die Formelsammlung auch zur Prüfungsvorbereitung verwenden?
    • Gibt es in der Formelsammlung auch Übungsaufgaben?

Warum diese Formelsammlung Augenoptik Ihr Schlüssel zum Erfolg ist

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer komplexen Aufgabe in der Werkstatt oder bei der Kundenberatung und haben sofort die passende Formel zur Hand. Keine langen Suchzeiten mehr, kein Rätselraten – nur klare, präzise Informationen, die Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Unsere Formelsammlung Augenoptik ist mehr als nur eine Sammlung von Formeln; sie ist ein Werkzeug, das Ihnen Selbstvertrauen gibt und Ihre Kompetenz stärkt. Sie ist Ihr persönlicher Nachschlagewerk, das Sie in jeder Situation unterstützt und Ihnen hilft, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Dieses Buch wurde mit viel Liebe zum Detail und in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Augenoptikern und Dozenten entwickelt. Es bietet Ihnen eine übersichtliche Struktur, verständliche Erklärungen und zahlreiche Beispiele, die Ihnen helfen, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Profitieren Sie von unserem Know-how und erleben Sie, wie einfach und effektiv Lernen sein kann. Tauchen Sie ein in die Welt der Augenoptik und entdecken Sie die Freude am Verstehen!

Umfassende Abdeckung aller relevanten Themen

Die Formelsammlung Augenoptik deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Ihre Ausbildung und Ihre berufliche Praxis relevant sind. Von den Grundlagen der Geometrischen Optik über die Refraktionsbestimmung bis hin zur Kontaktlinsenanpassung – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen. Die einzelnen Kapitel sind logisch aufgebaut und bieten Ihnen einen klaren Überblick über die jeweiligen Themengebiete.

  • Geometrische Optik: Grundlagen, Brechung, Reflexion, Prismen, Linsen
  • Refraktionsbestimmung: Subjektive und objektive Refraktion, Astigmatismus, Additionsbestimmung
  • Brillenglasbestimmung: Glasarten, Zentrierung, Einschleifen, Fassungsanpassung
  • Kontaktlinsenanpassung: Materialien, Geometrien, Anpasskriterien, Pflegemittel
  • Binokulares Sehen: Heterophorie, Stereopsis, Prismenkorrektion
  • Vergrößernde Sehhilfen: Lupen, Fernrohrsysteme, elektronische Sehhilfen
  • Werkstatt: Messgeräte, Bearbeitungsmaschinen, Reparaturen

Verständliche Erklärungen und praxisnahe Beispiele

Wir wissen, dass Formeln und Theorien manchmal trocken und schwer verständlich sein können. Deshalb haben wir großen Wert darauf gelegt, die Inhalte so aufzubereiten, dass sie für jeden verständlich sind. Jede Formel wird ausführlich erklärt und mit Beispielen veranschaulicht. So können Sie die Zusammenhänge besser verstehen und die Formeln sicher anwenden. Die Beispiele sind praxisnah und orientieren sich an den typischen Aufgabenstellungen, denen Sie in Ihrem Berufsalltag begegnen. So können Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und Ihren Kunden optimal helfen.

Übersichtliche Struktur und benutzerfreundliches Design

Die Formelsammlung Augenoptik ist nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch ein Meisterwerk. Die übersichtliche Struktur und das benutzerfreundliche Design ermöglichen es Ihnen, schnell und einfach die gewünschten Informationen zu finden. Die Formeln sind klar und deutlich dargestellt, und die Beispiele sind mit farbigen Grafiken und Illustrationen versehen. So macht das Lernen Spaß und Sie behalten den Überblick, auch wenn es mal kompliziert wird.

Inhalte im Detail

Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die einzelnen Kapitel der Formelsammlung Augenoptik werfen und Ihnen zeigen, was Sie erwartet:

Geometrische Optik – Das Fundament der Augenoptik

Die Geometrische Optik ist das Fundament der Augenoptik. Hier lernen Sie die grundlegenden Gesetze der Lichtbrechung und -reflexion kennen. Sie erfahren, wie Linsen und Prismen funktionieren und wie sie zur Korrektion von Fehlsichtigkeiten eingesetzt werden. Mit diesem Wissen können Sie die Funktionsweise von Brillengläsern und Kontaktlinsen verstehen und Ihre Kunden kompetent beraten.

  • Grundlagen: Lichtausbreitung, Wellenoptik, geometrische Optik
  • Brechung: Brechungsgesetz, Brechungsindex, Totalreflexion
  • Reflexion: Reflexionsgesetz, Spiegel, optische Instrumente
  • Prismen: Prismenwirkung, Prismenarten, Prismenkorrektion
  • Linsen: Linsenarten, Linsenwirkung, Abbildungsfehler

Refraktionsbestimmung – Präzise Messung Ihrer Kunden

Die Refraktionsbestimmung ist eine der wichtigsten Aufgaben des Augenoptikers. Hier lernen Sie, wie Sie die Sehschärfe Ihrer Kunden messen und ihre Fehlsichtigkeiten bestimmen. Sie erfahren, wie Sie die subjektive und objektive Refraktion durchführen und wie Sie Astigmatismus und Additionsbedarf ermitteln. Mit diesem Wissen können Sie Ihren Kunden die optimale Brillen- oder Kontaktlinsenkorrektion anbieten.

  • Subjektive Refraktion: Sehzeichen, Visusbestimmung, Feinabstimmung
  • Objektive Refraktion: Skiaskopie, Autorefraktometer, Keratometer
  • Astigmatismus: Astigmatismusarten, Zylinderbestimmung, Achsenbestimmung
  • Additionsbestimmung: Nahzusatz, Gleitsichtgläser, Arbeitsplatzbrillen

Brillenglasbestimmung – Die perfekte Brille für jeden Kunden

Die Brillenglasbestimmung ist ein komplexer Prozess, bei dem viele Faktoren berücksichtigt werden müssen. Hier lernen Sie die verschiedenen Glasarten kennen und erfahren, wie Sie die richtigen Gläser für Ihre Kunden auswählen. Sie lernen, wie Sie die Gläser zentrieren und einschleifen und wie Sie die Fassung optimal anpassen. Mit diesem Wissen können Sie Ihren Kunden eine Brille anfertigen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch optimalen Sehkomfort bietet.

  • Glasarten: Mineralische Gläser, Kunststoffgläser, Spezialgläser
  • Zentrierung: Pupillendistanz, Einschleifhöhe, Vorneigung, Hornhautscheitelabstand
  • Einschleifen: Schleiftechnik, automatische Schleifmaschinen, manuelle Schleifmaschinen
  • Fassungsanpassung: Fassungsarten, Anpassungstechniken, Reparaturen

Kontaktlinsenanpassung – Unsichtbare Sehkorrektur

Die Kontaktlinsenanpassung ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Fingerspitzengefühl erfordert. Hier lernen Sie die verschiedenen Kontaktlinsenmaterialien und -geometrien kennen und erfahren, wie Sie die richtigen Linsen für Ihre Kunden auswählen. Sie lernen, wie Sie die Linsen anpassen und wie Sie Ihre Kunden in die richtige Pflege einweisen. Mit diesem Wissen können Sie Ihren Kunden eine komfortable und sichere Kontaktlinsenkorrektion anbieten.

  • Materialien: Weiche Linsen, formstabile Linsen, Silikon-Hydrogel-Linsen
  • Geometrien: Sphärische Linsen, torische Linsen, multifokale Linsen
  • Anpasskriterien: Sitz, Bewegung, Tränenfilm, Hornhautbeobachtung
  • Pflegemittel: Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, Aufbewahrungslösungen

Das Besondere an unserer Formelsammlung

Was unterscheidet unsere Formelsammlung Augenoptik von anderen Büchern auf dem Markt? Es ist die Kombination aus:

  • Aktualität: Alle Inhalte sind auf dem neuesten Stand der Technik und Forschung.
  • Praxisnähe: Die Beispiele und Übungen sind an den typischen Aufgabenstellungen im Berufsalltag orientiert.
  • Verständlichkeit: Die Erklärungen sind klar und verständlich formuliert, auch für Anfänger.
  • Übersichtlichkeit: Die Struktur ist logisch und benutzerfreundlich, sodass Sie schnell die gewünschten Informationen finden.
  • Motivation: Das Buch ist inspirierend und motivierend, sodass Sie Freude am Lernen haben.

Mit unserer Formelsammlung Augenoptik sind Sie bestens gerüstet für Ihre Ausbildung, Ihre Prüfung und Ihren Berufsalltag. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem Know-how!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Formelsammlung Augenoptik

Für wen ist die Formelsammlung Augenoptik geeignet?

Die Formelsammlung Augenoptik ist für Auszubildende, Studenten, Augenoptikergesellen und -meister geeignet. Sie bietet eine umfassende Sammlung aller wichtigen Formeln und Zusammenhänge in der Augenoptik und ist somit ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die in diesem Fachgebiet tätig sind oder sich dafür interessieren.

Welche Themen werden in der Formelsammlung behandelt?

Die Formelsammlung deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Geometrische Optik, Refraktionsbestimmung, Brillenglasbestimmung, Kontaktlinsenanpassung, Binokulares Sehen, Vergrößernde Sehhilfen und Werkstatt. Jedes Thema wird ausführlich behandelt und mit Beispielen veranschaulicht.

Wie ist die Formelsammlung aufgebaut?

Die Formelsammlung ist logisch und übersichtlich aufgebaut. Die einzelnen Kapitel sind thematisch geordnet und bieten einen klaren Überblick über die jeweiligen Themengebiete. Jede Formel wird ausführlich erklärt und mit Beispielen veranschaulicht. Die Beispiele sind praxisnah und orientieren sich an den typischen Aufgabenstellungen, denen man im Berufsalltag begegnet.

Ist die Formelsammlung auch für Anfänger geeignet?

Ja, die Formelsammlung Augenoptik ist auch für Anfänger geeignet. Die Erklärungen sind klar und verständlich formuliert, und die Beispiele sind leicht nachvollziehbar. Auch wenn Sie noch keine Vorkenntnisse in der Augenoptik haben, werden Sie sich schnell zurechtfinden und von den Inhalten profitieren.

Ist die Formelsammlung auf dem neuesten Stand der Technik und Forschung?

Ja, alle Inhalte sind auf dem neuesten Stand der Technik und Forschung. Wir arbeiten eng mit erfahrenen Augenoptikern und Dozenten zusammen, um sicherzustellen, dass die Formelsammlung immer aktuell und relevant ist.

Kann ich die Formelsammlung auch zur Prüfungsvorbereitung verwenden?

Ja, die Formelsammlung Augenoptik ist ideal zur Prüfungsvorbereitung geeignet. Sie bietet eine umfassende Sammlung aller wichtigen Themen und Formeln, die in der Prüfung abgefragt werden können. Mit der Formelsammlung können Sie sich optimal auf Ihre Prüfung vorbereiten und Ihre Chancen auf Erfolg deutlich erhöhen.

Gibt es in der Formelsammlung auch Übungsaufgaben?

Ja, die Formelsammlung enthält zahlreiche Übungsaufgaben, mit denen Sie Ihr Wissen testen und vertiefen können. Die Übungsaufgaben sind praxisnah und orientieren sich an den typischen Aufgabenstellungen, denen man im Berufsalltag begegnet. Mit den Übungsaufgaben können Sie Ihr Wissen festigen und sich optimal auf Ihre Prüfung vorbereiten.

Bewertungen: 4.8 / 5. 745

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Handwerk und Technik

Ähnliche Produkte

Lösungen zu 75741

Lösungen zu 75741

9,90 €
Sicher zur Industriekauffrau /zum Industriekaufmann

Sicher zur Industriekauffrau /zum Industriekaufmann

40,40 €
Kompaktwissen AEVO / Kompaktwissen AEVO in vier Handlungsfeldern

Kompaktwissen AEVO / Kompaktwissen AEVO in vier Handlungsfeldern

33,95 €
Praxisfälle Physiotherapie

Praxisfälle Physiotherapie

25,30 €
Mündliche IHK - Prüfungen für Kaufmann und Kauffrau für Büromanagement

Mündliche IHK – Prüfungen für Kaufmann und Kauffrau für Büromanagement

13,99 €
Fachbegriffe des Garten- und Landschaftsbaus

Fachbegriffe des Garten- und Landschaftsbaus

6,95 €
Prüfungsvorbereitung aktuell - Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

Prüfungsvorbereitung aktuell – Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen

36,30 €
Heilerziehungspflege - Aktuelle Ausgabe - Band 2

Heilerziehungspflege – Aktuelle Ausgabe – Band 2

63,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,95 €