Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Malerei & Skulptur » Kunstgeschichte
Fontana

Fontana

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783836545679 Kategorie: Kunstgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
          • Einführungen
          • Graffiti
          • Ikonographie der Kunst
          • Kunstausstellung & Ausstellungswesen
          • Kunstgeschichte
          • Weitere Themen
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Lucio Fontana (1899–1968) war ein italienisch-argentinischer Bildhauer, Maler und Keramiker, der bereits in den 1930ern versuchte, mit polychromen Skulpturen und Mosaiken die abstrakte Kunst in die Dreidimensionalität zu überführen. Nach dem Krieg schrieb er mit seinem „Weißen Manifest“ das Programm der sogenannten spatialen Bewegung, einer losen Gruppe von Künstlern, Autoren und Philosophen, die die klassischen Kunstformen Malerei, Bildhauerei, Dichtung und Musik in einer neuartigen, zeitgemäßen Kunst von räumlicher, prozessualer Qualität aufheben wollte. Als Fontana der Leinwand erst mit dem Locheisen und dann mit dem Messer zu Leibe rückt und das traditionelle Tafelbild mit seinen Löchern (Buchi) und Schlitzen (Tagli) um eine neue, unsichtbare vierte Dimension des „Dahinters“ erweitert, ist ein Wendepunkt in der Kunst der Moderne markiert. Neben den zerschlitzten Leinwänden, die Fontanas Markenzeichen wurden, widmet sich dieser Wegweiser durch Fontanas verwirrend vielfältiges Œuvre auch seinen weniger bekannten Arbeiten als figürlich-dekorativer Künstler und seinen Experimenten mit Lichtskulpturen und begehbaren Rauminstallationen, die als erste Environments der modernen Kunst gelten. Lucio Fontana (1899–1968) war ein italienisch-argentinischer Bildhauer, Maler und Keramiker, der bereits in den 1930ern versuchte, mit polychromen Skulpturen und Mosaiken die abstrakte Kunst in die Dreidimensionalität zu überführen. Nach dem Krieg schrieb er mit seinem „Weißen Manifest“ das Programm der sogenannten spatialen Bewegung, einer losen Gruppe von Künstlern, Autoren und Philosophen, die die klassischen Kunstformen Malerei, Bildhauerei, Dichtung und Musik in einer neuartigen, zeitgemäßen Kunst von räumlicher, prozessualer Qualität aufheben wollte. Als Fontana der Leinwand erst mit dem Locheisen und dann mit dem Messer zu Leibe rückt und das traditionelle Tafelbild mit seinen Löchern (Buchi) und Schlitzen (Tagli) um eine neue, unsichtbare vierte Dimension des „Dahinters“ erweitert, ist ein Wendepunkt in der Kunst der Moderne markiert. Neben den zerschlitzten Leinwänden, die Fontanas Markenzeichen wurden, widmet sich dieser Wegweiser durch Fontanas verwirrend vielfältiges Œuvre auch seinen weniger bekannten Arbeiten als figürlich-dekorativer Künstler und seinen Experimenten mit Lichtskulpturen und begehbaren Rauminstallationen, die als erste Environments der modernen Kunst gelten.

ISBN: 978-3-8365-4567-9

Bewertungen: 4.8 / 5. 466

Zusätzliche Informationen
Verlag

Taschen

Ähnliche Produkte

Monet. Der Triumph des Impressionismus

Monet- Der Triumph des Impressionismus

20,00 €
Dalí

Dalí

15,00 €
Monet

Monet

15,00 €
Caravaggio. Das vollständige Werk

Caravaggio- Das vollständige Werk

14,40 €
Kusama

Kusama

18,00 €
Katzen in der Kunst

Katzen in der Kunst

22,00 €
Rembrandt

Rembrandt

15,00 €
Frühling wird es sicher wieder

Frühling wird es sicher wieder

28,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €