Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter

Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783656130338 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die Welt der Zahlen und Formen mit dem Buch „Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter“ – ein unverzichtbarer Leitfaden für Erzieher, Eltern und alle, die Kinder im Kindergartenalter auf spielerische Weise an die faszinierende Welt der Mathematik heranführen möchten. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Übungen; es ist eine Schatzkiste voller kreativer Ideen, bewährter Methoden und inspirierender Anregungen, die die mathematische Entwicklung Ihres Kindes auf liebevolle und effektive Weise unterstützen. Tauchen Sie ein und erleben Sie, wie aus kleinen Entdeckern große Mathe-Genies werden!

Inhalt

Toggle
  • Warum mathematische Förderung im Vorschulalter so wichtig ist
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der mathematischen Entwicklung im Vorschulalter
    • Zahlen und Zählen
    • Formen und Muster
    • Größen und Messen
    • Raum und Orientierung
    • Problemlösen und logisches Denken
    • Mathematik im Alltag
  • Besondere Merkmale dieses Buches
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Wie Sie dieses Buch nutzen können
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was genau bedeutet „mathematische Kompetenz“ im Vorschulalter?
    • Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?
    • Brauche ich als Elternteil mathematische Vorkenntnisse, um das Buch nutzen zu können?
    • Sind die Übungen und Aktivitäten im Buch auch für Kinder mit Förderbedarf geeignet?
    • Wie viel Zeit sollte ich pro Woche für die mathematische Förderung mit diesem Buch einplanen?
    • Kann ich das Buch auch in der Kita oder im Kindergarten einsetzen?
    • Gibt es im Buch auch Anregungen für Spiele im Freien, die die mathematischen Fähigkeiten fördern?
    • Was mache ich, wenn mein Kind kein Interesse an den Übungen zeigt?

Warum mathematische Förderung im Vorschulalter so wichtig ist

Die frühe Kindheit ist eine entscheidende Phase für die Entwicklung grundlegender mathematischer Kompetenzen. In dieser Zeit legen Kinder das Fundament für ihr späteres Verständnis von Zahlen, Formen, Mustern und logischem Denken. „Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter“ bietet Ihnen das Handwerkszeug, um diese wertvolle Zeit optimal zu nutzen und Ihrem Kind einen spielerischen Einstieg in die Welt der Mathematik zu ermöglichen.

Viele Eltern und Erzieher fragen sich, warum Mathematik im Vorschulalter überhaupt relevant ist. Die Antwort ist einfach: Es geht nicht um das Auswendiglernen von Formeln oder das Lösen komplexer Aufgaben. Vielmehr geht es darum, die natürliche Neugierde der Kinder zu wecken, ihr räumliches Vorstellungsvermögen zu schulen und ihr logisches Denken zu fördern. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für die Mathematik wichtig, sondern auch für viele andere Bereiche des Lebens, wie beispielsweise das Problemlösen, das kreative Denken und die sprachliche Entwicklung.

Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Mathematik in den Alltag integrieren können, ohne dass es sich wie eine lästige Pflicht anfühlt. Mit „Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter“ verwandeln Sie alltägliche Situationen in spannende Lernmomente und legen den Grundstein für ein lebenslanges Interesse an der Mathematik.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter“ ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch zahlreiche praktische Anregungen und sofort umsetzbare Übungen bietet. Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Aspekt der mathematischen Entwicklung im Vorschulalter widmen.

Grundlagen der mathematischen Entwicklung im Vorschulalter

Dieses Kapitel vermittelt Ihnen ein fundiertes Verständnis der verschiedenen Entwicklungsstufen, die Kinder im Vorschulalter durchlaufen. Sie lernen, welche Fähigkeiten in welchem Alter typisch sind und wie Sie Ihr Kind entsprechend fördern können. Außerdem erhalten Sie wertvolle Einblicke in die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und erfahren, wie Sie das Gehirn Ihres Kindes optimal auf das Lernen vorbereiten können.

Zahlen und Zählen

Das Zählen ist eine der grundlegendsten mathematischen Fähigkeiten. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind auf spielerische Weise das Zählen beibringen können, von einfachen Mengen bis hin zu komplexeren Zahlenreihen. Sie lernen verschiedene Zählspiele kennen, die nicht nur Spaß machen, sondern auch das Verständnis für Zahlen und Mengen fördern. Außerdem erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihrem Kind helfen können, typische Fehler beim Zählen zu vermeiden.

Formen und Muster

Die Fähigkeit, Formen zu erkennen und Muster zu verstehen, ist eng mit der räumlichen Vorstellungskraft verbunden. In diesem Kapitel entdecken Sie, wie Sie Ihrem Kind auf spielerische Weise die verschiedenen geometrischen Formen näherbringen können, von einfachen Kreisen und Quadraten bis hin zu komplexeren Dreiecken und Rechtecken. Sie lernen verschiedene Spiele und Aktivitäten kennen, die das Erkennen von Mustern fördern und die Kreativität Ihres Kindes anregen.

Größen und Messen

Das Vergleichen von Größen und das Messen sind wichtige Fähigkeiten, die im Alltag ständig benötigt werden. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind auf spielerische Weise das Vergleichen von Größen beibringen können, wie beispielsweise groß und klein, schwer und leicht, lang und kurz. Sie lernen verschiedene Messinstrumente kennen, wie beispielsweise Lineale, Waagen und Messbecher, und erfahren, wie Sie diese im Alltag einsetzen können, um das Verständnis Ihres Kindes für Größen und Messen zu fördern.

Raum und Orientierung

Die Fähigkeit, sich im Raum zu orientieren, ist eng mit dem räumlichen Vorstellungsvermögen verbunden. In diesem Kapitel entdecken Sie, wie Sie Ihrem Kind auf spielerische Weise das Verständnis für räumliche Beziehungen näherbringen können, wie beispielsweise oben und unten, links und rechts, vor und hinter. Sie lernen verschiedene Spiele und Aktivitäten kennen, die die räumliche Orientierung fördern und Ihrem Kind helfen, sich in seiner Umgebung zurechtzufinden.

Problemlösen und logisches Denken

Die Fähigkeit, Probleme zu lösen und logisch zu denken, ist eine wichtige Grundlage für den späteren Erfolg in der Schule und im Beruf. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Ihrem Kind auf spielerische Weise das Problemlösen und logische Denken beibringen können. Sie lernen verschiedene Spiele und Aktivitäten kennen, die die Kreativität Ihres Kindes anregen und ihm helfen, selbstständig Lösungen für Probleme zu finden.

Mathematik im Alltag

Dieses Kapitel zeigt Ihnen, wie Sie Mathematik in den Alltag integrieren können, ohne dass es sich wie eine lästige Pflicht anfühlt. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Sie alltägliche Situationen in spannende Lernmomente verwandeln können, beispielsweise beim Kochen, beim Einkaufen oder beim Spielen im Freien. Mit „Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter“ wird Mathematik zum festen Bestandteil Ihres Familienlebens.

Besondere Merkmale dieses Buches

„Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter“ zeichnet sich durch eine Reihe besonderer Merkmale aus, die es von anderen Büchern zum Thema unterscheiden:

  • Praxisorientierung: Das Buch bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch zahlreiche praktische Anregungen und sofort umsetzbare Übungen.
  • Spielerischer Ansatz: Die Übungen und Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie den Kindern Spaß machen und ihre natürliche Neugierde wecken.
  • Ganzheitliche Förderung: Das Buch berücksichtigt alle wichtigen Aspekte der mathematischen Entwicklung im Vorschulalter, von Zahlen und Zählen bis hin zu Raum und Orientierung.
  • Alltagsnähe: Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Mathematik in den Alltag integrieren können, ohne dass es sich wie eine lästige Pflicht anfühlt.
  • Aktualität: Das Buch berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und der Pädagogik.

Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Illustrationen und Beispiele, die Ihnen helfen, die Inhalte besser zu verstehen und die Übungen leichter umzusetzen. Außerdem finden Sie im Anhang eine Liste mit weiterführenden Materialien und Ressourcen, die Ihnen bei der mathematischen Förderung Ihres Kindes helfen können.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter“ ist ein unverzichtbarer Leitfaden für:

  • Eltern: Wenn Sie Ihrem Kind einen spielerischen Einstieg in die Welt der Mathematik ermöglichen möchten.
  • Erzieher: Wenn Sie Ihre pädagogischen Fähigkeiten erweitern und neue Ideen für die mathematische Förderung im Kindergarten suchen.
  • Tagesmütter und -väter: Wenn Sie die Kinder in Ihrer Obhut optimal fördern möchten.
  • Pädagogen: Wenn Sie Ihr Wissen über die mathematische Entwicklung im Vorschulalter vertiefen möchten.
  • Alle, die Kinder im Kindergartenalter fördern möchten: Wenn Sie sich für die mathematische Entwicklung von Kindern interessieren und einen Beitrag leisten möchten.

Dieses Buch ist für alle geeignet, die Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren auf spielerische Weise an die faszinierende Welt der Mathematik heranführen möchten. Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der mathematischen Förderung haben oder ob Sie ganz am Anfang stehen, „Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter“ bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihr Kind optimal zu unterstützen.

Wie Sie dieses Buch nutzen können

„Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter“ ist so konzipiert, dass Sie es flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse und die Ihres Kindes anpassen können. Sie können das Buch von vorne bis hinten durcharbeiten oder sich gezielt die Kapitel aussuchen, die Sie am meisten interessieren. Sie können die Übungen und Aktivitäten so umsetzen, wie sie im Buch beschrieben sind, oder sie an die Vorlieben und Fähigkeiten Ihres Kindes anpassen. Wichtig ist, dass Sie und Ihr Kind Spaß dabei haben!

Hier sind ein paar Tipps, wie Sie das Buch optimal nutzen können:

  • Lesen Sie die theoretischen Grundlagen aufmerksam durch: Bevor Sie mit den Übungen und Aktivitäten beginnen, sollten Sie sich mit den theoretischen Grundlagen vertraut machen. So verstehen Sie besser, warum bestimmte Übungen besonders effektiv sind.
  • Beziehen Sie Ihr Kind aktiv ein: Lassen Sie Ihr Kind bei der Auswahl der Übungen und Aktivitäten mitbestimmen. So stellen Sie sicher, dass es Spaß hat und motiviert ist.
  • Passen Sie die Übungen an die Fähigkeiten Ihres Kindes an: Wenn eine Übung zu einfach oder zu schwierig ist, passen Sie sie an die Fähigkeiten Ihres Kindes an.
  • Seien Sie geduldig: Nicht jedes Kind lernt gleich schnell. Seien Sie geduldig und geben Sie Ihrem Kind die Zeit, die es braucht.
  • Feiern Sie Erfolge: Loben Sie Ihr Kind für seine Fortschritte und feiern Sie seine Erfolge. Das motiviert es, weiterzumachen.
  • Integrieren Sie Mathematik in den Alltag: Nutzen Sie jede Gelegenheit, um Mathematik in den Alltag zu integrieren, beispielsweise beim Kochen, beim Einkaufen oder beim Spielen im Freien.

Mit „Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter“ legen Sie den Grundstein für ein lebenslanges Interesse an der Mathematik und schenken Ihrem Kind einen wertvollen Start in die Zukunft. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie, wie aus kleinen Entdeckern große Mathe-Genies werden!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was genau bedeutet „mathematische Kompetenz“ im Vorschulalter?

Im Vorschulalter geht es bei mathematischer Kompetenz nicht um komplizierte Rechnungen, sondern um das grundlegende Verständnis von Zahlen, Formen, Mustern, Größen und räumlichen Beziehungen. Es geht darum, die natürliche Neugierde der Kinder auf mathematische Konzepte zu wecken und ihnen zu ermöglichen, diese spielerisch zu erkunden. Dies beinhaltet Fähigkeiten wie Zählen, Vergleichen, Sortieren, Formen erkennen und einfache Probleme lösen.

Ab welchem Alter ist das Buch geeignet?

Das Buch „Förderung mathematischer Kompetenzen im Vorschulalter“ ist primär für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren konzipiert. Die Übungen und Aktivitäten sind so gestaltet, dass sie an die Entwicklungsstufen dieser Altersgruppe angepasst sind. Eltern und Erzieher können jedoch die Inhalte individuell anpassen, um sie auch für jüngere oder ältere Kinder interessant zu machen.

Brauche ich als Elternteil mathematische Vorkenntnisse, um das Buch nutzen zu können?

Nein, mathematische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Buch ist so geschrieben, dass es für jeden verständlich ist. Es vermittelt nicht nur die notwendigen Grundlagen, sondern bietet auch zahlreiche praktische Anleitungen und Beispiele, die leicht umzusetzen sind. Der Fokus liegt darauf, wie Sie die mathematischen Fähigkeiten Ihres Kindes spielerisch und ohne Druck fördern können.

Sind die Übungen und Aktivitäten im Buch auch für Kinder mit Förderbedarf geeignet?

Ja, viele Übungen und Aktivitäten im Buch können an die individuellen Bedürfnisse von Kindern mit Förderbedarf angepasst werden. Das Buch legt Wert auf einen spielerischen und flexiblen Ansatz, der es ermöglicht, die Inhalte an die jeweiligen Fähigkeiten und Interessen anzupassen. Es ist ratsam, die Übungen gemeinsam mit einem Pädagogen oder Therapeuten zu besprechen und gegebenenfalls anzupassen.

Wie viel Zeit sollte ich pro Woche für die mathematische Förderung mit diesem Buch einplanen?

Es gibt keine feste Zeitvorgabe. Die mathematische Förderung sollte in den Alltag integriert werden und spielerisch erfolgen. Schon 15-30 Minuten pro Tag können einen positiven Effekt haben. Wichtig ist, dass die Kinder Spaß an den Aktivitäten haben und nicht überfordert werden. Die im Buch vorgestellten Übungen lassen sich flexibel in den Tagesablauf einbauen, beispielsweise beim Spielen, Kochen oder Spazierengehen.

Kann ich das Buch auch in der Kita oder im Kindergarten einsetzen?

Ja, das Buch ist ideal für den Einsatz in Kitas und Kindergärten geeignet. Es bietet eine Vielzahl von Ideen und Anregungen für die Gestaltung von mathematischen Angeboten und Projekten. Die Übungen und Aktivitäten können sowohl in der Kleingruppe als auch im Rahmen von größeren Projekten umgesetzt werden. Das Buch unterstützt Erzieherinnen und Erzieher dabei, die mathematische Entwicklung der Kinder ganzheitlich zu fördern.

Gibt es im Buch auch Anregungen für Spiele im Freien, die die mathematischen Fähigkeiten fördern?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Anregungen für Spiele im Freien, die die mathematischen Fähigkeiten der Kinder fördern. Dazu gehören beispielsweise das Zählen von Blättern oder Steinen, das Bauen von geometrischen Formen aus Ästen, das Messen von Entfernungen mit Schritten oder das Suchen nach Mustern in der Natur. Die Spiele im Freien ermöglichen es den Kindern, Mathematik mit Bewegung und Spaß zu verbinden.

Was mache ich, wenn mein Kind kein Interesse an den Übungen zeigt?

Es ist wichtig, dass die mathematische Förderung spielerisch und ohne Druck erfolgt. Wenn Ihr Kind kein Interesse an den Übungen zeigt, sollten Sie versuchen, die Aktivitäten an seine Interessen anzupassen oder alternative Übungen aus dem Buch auszuwählen. Bieten Sie Ihrem Kind eine positive und unterstützende Lernumgebung und loben Sie seine Bemühungen, auch wenn es nicht sofort erfolgreich ist. Versuchen Sie, Mathematik in den Alltag zu integrieren, indem Sie beispielsweise beim Kochen oder Einkaufen mathematische Konzepte ansprechen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 638

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Achtsamkeit im Unterricht - Konzentration

Achtsamkeit im Unterricht – Konzentration, Entspannung und Wahrnehmung trainieren

28,99 €
DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

25,00 €
Literarisches Schreiben. Didaktische Grundlagen für den Unterricht

Literarisches Schreiben- Didaktische Grundlagen für den Unterricht

6,80 €
Gelungene Einstiege

Gelungene Einstiege

14,80 €
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen- Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

42,95 €
Praxishandbuch der Waldpädagogik

Praxishandbuch der Waldpädagogik

17,82 €
Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
SchulRecht! für schulische Führungskräfte

SchulRecht! für schulische Führungskräfte

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €