Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Förderdiagnostik Mathematik

Förderdiagnostik Mathematik

14,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783425014715 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie das Potenzial jedes Kindes mit „Förderdiagnostik Mathematik“ – Ihrem Schlüssel zu individuellem Lernerfolg!

Als Elternteil, Lehrer oder Förderpädagoge möchten Sie jedes Kind bestmöglich unterstützen und ihm die Freude an der Mathematik vermitteln. Doch manchmal stehen uns Schwierigkeiten im Weg: Verständnisprobleme, Lernlücken oder einfach eine Blockade, die den Zugang zur faszinierenden Welt der Zahlen versperrt. Hier setzt „Förderdiagnostik Mathematik“ an – ein Buch, das Ihnen nicht nur Werkzeuge an die Hand gibt, sondern auch Ihr Herz für die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes öffnet.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Tests und Übungen. Es ist ein liebevoll gestalteter Wegweiser, der Sie durch den Dschungel der mathematischen Herausforderungen führt und Ihnen hilft, die Stärken und Schwächen Ihrer Schützlinge präzise zu erkennen. Mit „Förderdiagnostik Mathematik“ verwandeln Sie Hindernisse in Chancen und fördern jedes Kind auf seinem ganz persönlichen Weg zum mathematischen Erfolg.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Förderdiagnostik Mathematik“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
  • Die Inhalte im Detail: Was Sie in „Förderdiagnostik Mathematik“ erwartet
    • Grundlagen der Förderdiagnostik in der Mathematik
    • Testverfahren und Diagnoseinstrumente
    • Förderplanung und individuelle Förderung
    • Fallbeispiele und praktische Tipps
  • Für wen ist „Förderdiagnostik Mathematik“ geeignet?
  • Ihre Vorteile auf einen Blick
  • FAQ – Häufige Fragen zu „Förderdiagnostik Mathematik“
    • Was genau versteht man unter Förderdiagnostik in Mathematik?
    • Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?
    • Welche mathematischen Bereiche werden im Buch abgedeckt?
    • Sind die Testverfahren im Buch einfach anzuwenden?
    • Wie erstelle ich einen individuellen Förderplan mit dem Buch?
    • Kann ich das Buch auch als Elternteil nutzen?
    • Gibt es im Buch auch Tipps zur Motivation von Kindern?
    • Was mache ich, wenn ein Kind Dyskalkulie (Rechenschwäche) hat?

Warum „Förderdiagnostik Mathematik“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie könnten genau erkennen, wo ein Kind Schwierigkeiten hat und welche Lernstrategien ihm am besten helfen. Mit „Förderdiagnostik Mathematik“ wird diese Vorstellung Realität. Das Buch bietet Ihnen:

  • Fundierte Grundlagen: Verstehen Sie die theoretischen Hintergründe der Förderdiagnostik und lernen Sie, wie Sie diese in der Praxis anwenden.
  • Praktische Testverfahren: Entdecken Sie eine Vielzahl von erprobten Tests und Aufgaben, die Ihnen helfen, die individuellen Lernstände Ihrer Kinder zu erfassen.
  • Differenzierte Förderpläne: Entwickeln Sie maßgeschneiderte Förderpläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Kindes zugeschnitten sind.
  • Motivierende Materialien: Nutzen Sie ansprechende Arbeitsblätter und Übungen, die die Freude am Lernen wecken und die Kinder zum Mitmachen animieren.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Coach, der Sie Schritt für Schritt begleitet und Ihnen hilft, die Potenziale Ihrer Kinder voll auszuschöpfen. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Kinder und in Ihren eigenen Erfolg als Pädagoge.

Die Inhalte im Detail: Was Sie in „Förderdiagnostik Mathematik“ erwartet

„Förderdiagnostik Mathematik“ ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themenbereiche geben:

Grundlagen der Förderdiagnostik in der Mathematik

In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen der Förderdiagnostik erläutert. Sie lernen die verschiedenen Ziele und Prinzipien kennen und erfahren, wie Sie eine systematische Diagnose durchführen. Themen sind unter anderem:

  • Was ist Förderdiagnostik? Definition, Ziele und Bedeutung
  • Diagnostische Kompetenzen: Welche Fähigkeiten brauchen Sie als Diagnostiker?
  • Der diagnostische Prozess: Von der Fragestellung bis zum Förderplan
  • Beobachtung und Gespräch: Wie Sie wichtige Informationen gewinnen

Testverfahren und Diagnoseinstrumente

Hier finden Sie eine umfassende Sammlung von erprobten Testverfahren und Diagnoseinstrumenten, die Ihnen helfen, die mathematischen Fähigkeiten Ihrer Kinder zu erfassen. Die Tests sind übersichtlich dargestellt und leicht anzuwenden.Beispiele sind:

  • Zahlbegriff und Mengenverständnis: Tests zur Erfassung des grundlegenden Zahlenverständnisses
  • Rechnen im Zahlenraum bis 20/100/1000: Diagnose von Rechenschwierigkeiten in verschiedenen Zahlenräumen
  • Geometrie: Tests zum räumlichen Vorstellungsvermögen und geometrischen Grundkenntnissen
  • Textaufgaben: Analyse von Schwierigkeiten beim Lösen von Textaufgaben

Förderplanung und individuelle Förderung

In diesem Kapitel lernen Sie, wie Sie auf der Grundlage der diagnostischen Ergebnisse individuelle Förderpläne erstellen. Sie erfahren, welche Fördermaßnahmen es gibt und wie Sie diese gezielt einsetzen. Wichtige Themen:

  • Die Erstellung eines Förderplans: Schritt für Schritt zur individuellen Förderung
  • Fördermaßnahmen für verschiedene Lernbereiche: Übungen und Materialien für Zahlbegriff, Rechnen, Geometrie und Textaufgaben
  • Differenzierung im Unterricht: Wie Sie alle Kinder optimal fördern
  • Motivationsstrategien: Wie Sie die Freude am Lernen wecken

Fallbeispiele und praktische Tipps

Anhand von Fallbeispielen wird die Anwendung der Förderdiagnostik in der Praxis veranschaulicht. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen für Ihre tägliche Arbeit. Themen sind:

  • Diagnose und Förderung bei Rechenschwäche (Dyskalkulie): Spezifische Fördermaßnahmen für Kinder mit Dyskalkulie
  • Diagnose und Förderung bei Schwierigkeiten mit Textaufgaben: Strategien zur Verbesserung des Textverständnisses und der Problemlösefähigkeit
  • Förderung von hochbegabten Kindern: Wie Sie Kinder mit besonderen Talenten optimal fördern
  • Elternarbeit: Die Zusammenarbeit mit den Eltern als wichtiger Erfolgsfaktor

Für wen ist „Förderdiagnostik Mathematik“ geeignet?

„Förderdiagnostik Mathematik“ ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die Kinder im Bereich Mathematik fördern und unterstützen möchten:

  • Lehrer: Nutzen Sie das Buch, um den individuellen Lernstand Ihrer Schüler zu erfassen und differenzierte Förderangebote zu entwickeln.
  • Förderpädagogen: Profitieren Sie von den fundierten Grundlagen und den praktischen Testverfahren, um Kinder mit Lernschwierigkeiten gezielt zu fördern.
  • Eltern: Helfen Sie Ihrem Kind, seine mathematischen Fähigkeiten zu verbessern, und unterstützen Sie es auf seinem Weg zum Erfolg.
  • Studierende: Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich der Förderdiagnostik und bereiten Sie sich optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit vor.

Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Experte sind, „Förderdiagnostik Mathematik“ bietet Ihnen wertvolle Informationen und praktische Hilfestellungen, um Ihre Arbeit noch effektiver zu gestalten.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit „Förderdiagnostik Mathematik“ investieren Sie in ein umfassendes und praxisorientiertes Werk, das Ihnen zahlreiche Vorteile bietet:

  • Zeitersparnis: Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Diagnose und Förderplanung.
  • Effektivität: Fördern Sie Ihre Kinder gezielt und erreichen Sie bessere Ergebnisse.
  • Motivation: Wecken Sie die Freude am Lernen und motivieren Sie Ihre Kinder zum Mitmachen.
  • Sicherheit: Profitieren Sie von den fundierten Grundlagen und den erprobten Testverfahren.
  • Erfolg: Helfen Sie Ihren Kindern, ihre Potenziale voll auszuschöpfen und ihre Ziele zu erreichen.

Bestellen Sie noch heute „Förderdiagnostik Mathematik“ und entdecken Sie die Freude am erfolgreichen Fördern!

FAQ – Häufige Fragen zu „Förderdiagnostik Mathematik“

Was genau versteht man unter Förderdiagnostik in Mathematik?

Förderdiagnostik in Mathematik ist ein systematischer Prozess, der darauf abzielt, die individuellen Stärken und Schwächen eines Kindes im mathematischen Bereich zu erkennen. Es geht darum, die Ursachen für Lernschwierigkeiten zu verstehen und darauf aufbauend einen individuellen Förderplan zu entwickeln, der dem Kind hilft, seine Potenziale voll auszuschöpfen. Es ist mehr als nur ein Test; es ist ein tiefgehendes Verständnis des Lernprozesses jedes einzelnen Kindes.

Für welche Altersgruppen ist das Buch geeignet?

„Förderdiagnostik Mathematik“ ist primär für den Einsatz im Grundschulalter (Klasse 1-4) konzipiert, kann aber auch in der Sekundarstufe I (Klasse 5-6) noch wertvolle Dienste leisten. Die enthaltenen Testverfahren und Fördermaßnahmen lassen sich flexibel an die Bedürfnisse der jeweiligen Altersgruppe anpassen. Es ist wichtig zu beachten, dass die zugrundeliegenden Prinzipien der Förderdiagnostik universell anwendbar sind, auch wenn die konkreten Inhalte auf bestimmte Altersgruppen zugeschnitten sind.

Welche mathematischen Bereiche werden im Buch abgedeckt?

Das Buch deckt alle wesentlichen Bereiche der Mathematik in der Grundschule ab, darunter Zahlbegriff und Mengenverständnis, Rechnen im Zahlenraum bis 20, 100 und 1000, Geometrie sowie das Lösen von Textaufgaben. Es werden auch spezifische Schwierigkeiten wie Dyskalkulie (Rechenschwäche) berücksichtigt. Wir haben uns bemüht, ein möglichst umfassendes Bild der mathematischen Kompetenzen zu zeichnen, um Ihnen eine ganzheitliche Sicht auf die Lernbedürfnisse Ihrer Kinder zu ermöglichen.

Sind die Testverfahren im Buch einfach anzuwenden?

Ja, die Testverfahren sind so konzipiert, dass sie leicht verständlich und einfach anzuwenden sind. Das Buch enthält detaillierte Anleitungen und Beispiele, die Ihnen Schritt für Schritt zeigen, wie Sie die Tests durchführen und die Ergebnisse interpretieren können. Unser Ziel war es, Ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie ohne großen Aufwand in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können.

Wie erstelle ich einen individuellen Förderplan mit dem Buch?

Das Buch bietet Ihnen eine klare Struktur und praktische Vorlagen für die Erstellung individueller Förderpläne. Sie lernen, wie Sie die diagnostischen Ergebnisse analysieren, konkrete Förderziele formulieren und passende Fördermaßnahmen auswählen. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche Beispiele für Übungen und Materialien, die Sie direkt einsetzen können. Wir möchten Sie ermutigen, kreativ zu sein und den Förderplan an die individuellen Bedürfnisse und Interessen jedes Kindes anzupassen.

Kann ich das Buch auch als Elternteil nutzen?

Absolut! „Förderdiagnostik Mathematik“ ist nicht nur für Lehrer und Förderpädagogen, sondern auch für Eltern ein wertvoller Begleiter. Es hilft Ihnen, die Stärken und Schwächen Ihres Kindes im mathematischen Bereich zu erkennen und es gezielt zu unterstützen. Sie erhalten wertvolle Tipps und Anregungen, wie Sie Ihr Kind motivieren und ihm die Freude an der Mathematik vermitteln können. Wir glauben fest daran, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Eltern und Pädagogen der Schlüssel zum Erfolg ist.

Gibt es im Buch auch Tipps zur Motivation von Kindern?

Ja, das Buch enthält ein eigenes Kapitel zum Thema Motivation. Sie erfahren, wie Sie eine positive Lernatmosphäre schaffen, die Freude am Lernen wecken und die Kinder zum Mitmachen animieren können. Wir stellen Ihnen verschiedene Motivationsstrategien vor, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit einsetzen können. Denn wir wissen, dass Lernen nur dann erfolgreich ist, wenn es mit Freude und Begeisterung verbunden ist.

Was mache ich, wenn ein Kind Dyskalkulie (Rechenschwäche) hat?

Das Buch widmet dem Thema Dyskalkulie ein eigenes Kapitel. Sie erfahren, wie Sie eine Rechenschwäche erkennen und welche spezifischen Fördermaßnahmen es gibt. Wir stellen Ihnen erprobte Übungen und Materialien vor, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern mit Dyskalkulie zugeschnitten sind. Es ist uns ein besonderes Anliegen, Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um auch diesen Kindern erfolgreich helfen zu können.

Bewertungen: 4.7 / 5. 372

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Moritz Diesterweg in Westermann Bildungsmedien

Ähnliche Produkte

Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

Sprache(n) des Geschichtsunterrichts

65,00 €
'Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an'

‚Einer von uns beiden muss sich ändern und mit dir fangen wir an‘

18,00 €
DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

DLL 02: Wie lernt man die Fremdsprache Deutsch?

25,00 €
Schulentwicklung kompakt

Schulentwicklung kompakt

29,95 €
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen- Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

42,95 €
Die Kraft der Sprache - 40 Karten für Pädagogen

Die Kraft der Sprache – 40 Karten für Pädagogen

13,99 €
DaF unterrichten

DaF unterrichten

23,50 €
Achtsamkeit im Unterricht - Konzentration

Achtsamkeit im Unterricht – Konzentration, Entspannung und Wahrnehmung trainieren

28,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,00 €