Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Psychologie » Weitere Fachbereiche
Flipchart Polyvagal-Theorie

Flipchart Polyvagal-Theorie

28,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783944476407 Kategorie: Weitere Fachbereiche
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
        • Allgemeines & Lexika
        • Analytische Psychologie
        • Arbeitspsychologie
        • Diagnostik & Methoden
        • Einführungen & einzelne Psychologen
        • Emotionspsychologie
        • Entwicklungspsychologie
        • Gerontopsychologie
        • Geschichte der Psychologie
        • Gesundheitspsycholgie
        • Klinische Psychologie
        • Neuropsychologie
        • Pädagogische Psychologie
        • Persönlichkeitspsychologie
        • Psychiatrie
        • Psychotherapie
        • Sozialpsychologie
        • Weitere Fachbereiche
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der Polyvagal-Theorie mit unserem exklusiven Flipchart! Ein visuelles Meisterwerk, das komplexe Zusammenhänge verständlich macht und dich auf eine transformative Reise zu mehr Selbstverständnis und innerer Balance mitnimmt. Dieses Flipchart ist nicht nur ein Lernwerkzeug, sondern ein Schlüssel, um dein Nervensystem besser zu verstehen und deine Beziehungen zu vertiefen.

Inhalt

Toggle
  • Was ist die Polyvagal-Theorie?
  • Für wen ist dieses Flipchart geeignet?
  • Die Vorteile des Flipcharts auf einen Blick
    • Detaillierte Inhalte des Flipcharts
    • Wie du das Flipchart optimal nutzt
  • Warum dieses Flipchart eine wertvolle Investition ist
  • FAQ – Häufige Fragen zum Flipchart Polyvagal-Theorie
    • Was genau ist die Polyvagal-Theorie und wie kann mir das Flipchart dabei helfen, sie zu verstehen?
    • Ist das Flipchart auch für Anfänger geeignet, die noch keine Vorkenntnisse über die Polyvagal-Theorie haben?
    • Kann ich das Flipchart auch in meiner therapeutischen Praxis verwenden?
    • Welche praktischen Übungen sind im Flipchart enthalten und wie kann ich sie in meinen Alltag integrieren?
    • Aus welchem Material besteht das Flipchart und wie lange ist es haltbar?
    • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie, falls ich mit dem Flipchart nicht zufrieden bin?

Was ist die Polyvagal-Theorie?

Die Polyvagal-Theorie, entwickelt von Dr. Stephen Porges, revolutioniert unser Verständnis von Stress, Trauma und sozialer Interaktion. Im Kern geht es um die Rolle des Vagusnervs, dem längsten Hirnnerv, der eine zentrale Verbindung zwischen Gehirn und Körper darstellt. Dieser Nerv beeinflusst nicht nur unsere Atmung, Herzfrequenz und Verdauung, sondern auch unsere Fähigkeit, uns sicher und verbunden zu fühlen.

Das Flipchart zur Polyvagal-Theorie dient als visuelle Brücke, um dieses komplexe Konzept zugänglich zu machen. Es hilft dir, die drei grundlegenden Zustände des Nervensystems zu erkennen und zu verstehen:

  • Sicherheit und soziale Interaktion (Ventraler Vagus): In diesem Zustand fühlen wir uns ruhig, verbunden und offen für Beziehungen. Es ist der Zustand, in dem Lernen, Wachstum und Heilung am besten möglich sind.
  • Kampf oder Flucht (Sympathikus): Bei Gefahr oder Stress aktiviert unser Körper den Kampf- oder Fluchtmodus. Herzfrequenz und Atmung beschleunigen sich, um uns auf eine unmittelbare Bedrohung vorzubereiten.
  • Totstellreflex (Dorsaler Vagus): Wenn Kampf oder Flucht nicht möglich sind, kann unser Nervensystem in den Totstellreflex übergehen. Dies führt zu einem Gefühl von Lähmung, Dissoziation und emotionaler Taubheit.

Mit diesem Flipchart kannst du diese Zustände nicht nur erkennen, sondern auch lernen, wie du dein Nervensystem bewusst beeinflussen kannst, um mehr Sicherheit und Verbundenheit in deinem Leben zu erfahren.

Für wen ist dieses Flipchart geeignet?

Das Flipchart zur Polyvagal-Theorie ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine Vielzahl von Anwendern, darunter:

  • Therapeuten und Coaches: Integriere die Polyvagal-Theorie in deine Praxis, um deinen Klienten ein tieferes Verständnis ihrer emotionalen und körperlichen Reaktionen zu vermitteln und effektivere Behandlungsstrategien zu entwickeln.
  • Pädagogen und Lehrer: Schaffe eine sichere und regulierte Lernumgebung, indem du die Prinzipien der Polyvagal-Theorie in deinen Unterricht integrierst.
  • Eltern: Verstehe die emotionalen Bedürfnisse deiner Kinder besser und unterstütze sie dabei, ein gesundes Nervensystem zu entwickeln.
  • Alle, die ihr Selbstverständnis vertiefen möchten: Entdecke die Zusammenhänge zwischen deinem Nervensystem und deinen Erfahrungen, um mehr Selbstmitgefühl und innere Balance zu finden.

Egal, ob du ein erfahrener Profi oder ein neugieriger Anfänger bist, dieses Flipchart bietet dir einen klaren und inspirierenden Zugang zur Polyvagal-Theorie.

Die Vorteile des Flipcharts auf einen Blick

Dieses Flipchart bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Verständnis und deine Anwendung der Polyvagal-Theorie erheblich erleichtern:

  • Visuelle Klarheit: Komplexe Konzepte werden durch anschauliche Illustrationen und Diagramme leicht verständlich.
  • Strukturierter Überblick: Die wichtigsten Aspekte der Polyvagal-Theorie werden übersichtlich dargestellt und zusammengefasst.
  • Praktische Anwendung: Das Flipchart enthält konkrete Übungen und Strategien, die du sofort in deinem Alltag oder in deiner Praxis anwenden kannst.
  • Hochwertige Verarbeitung: Das robuste Material und die professionelle Gestaltung sorgen für eine lange Lebensdauer und eine angenehme Nutzung.
  • Inspirierende Gestaltung: Das ansprechende Design motiviert zum Lernen und Entdecken.

Mit diesem Flipchart investierst du in ein Werkzeug, das dir nachhaltig dabei helfen wird, dein Nervensystem besser zu verstehen und positive Veränderungen in deinem Leben zu bewirken.

Detaillierte Inhalte des Flipcharts

Das Flipchart ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die alle wichtigen Aspekte der Polyvagal-Theorie abdecken:

  1. Einführung in die Polyvagal-Theorie: Eine leicht verständliche Erklärung der grundlegenden Prinzipien und Konzepte.
  2. Der Vagusnerv: Eine detaillierte Darstellung der Anatomie und Funktion des Vagusnervs.
  3. Die drei Zustände des Nervensystems: Eine umfassende Beschreibung der Zustände von Sicherheit, Kampf/Flucht und Totstellreflex, einschließlich ihrer physiologischen und emotionalen Merkmale.
  4. Soziale Interaktion und Co-Regulation: Wie soziale Beziehungen unser Nervensystem beeinflussen und wie wir uns gegenseitig regulieren können.
  5. Trauma und Polyvagal-Theorie: Die Rolle des Nervensystems bei Trauma und wie die Polyvagal-Theorie zur Heilung beitragen kann.
  6. Praktische Übungen und Strategien: Konkrete Anleitungen zur Aktivierung des ventralen Vagus und zur Regulation des Nervensystems.

Jedes Kapitel ist mit anschaulichen Illustrationen, Diagrammen und Beispielen versehen, um das Verständnis zu erleichtern und die Anwendung zu fördern.

Wie du das Flipchart optimal nutzt

Um das Flipchart optimal zu nutzen, empfehlen wir dir folgende Schritte:

  1. Lies das Flipchart aufmerksam durch: Nimm dir Zeit, um die Inhalte in Ruhe zu studieren und zu verstehen.
  2. Reflektiere über deine eigenen Erfahrungen: Überlege, wie die Konzepte der Polyvagal-Theorie mit deinen eigenen Erfahrungen und Beziehungen zusammenhängen.
  3. Probiere die Übungen aus: Experimentiere mit den praktischen Übungen und Strategien, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert.
  4. Diskutiere mit anderen: Teile deine Erkenntnisse und Erfahrungen mit anderen, um dein Verständnis zu vertiefen und neue Perspektiven zu gewinnen.
  5. Nutze das Flipchart als Referenz: Verwende das Flipchart als Nachschlagewerk, um dich immer wieder an die wichtigen Konzepte und Übungen zu erinnern.

Mit etwas Übung und Geduld wirst du bald in der Lage sein, die Polyvagal-Theorie in deinem Alltag oder in deiner Praxis anzuwenden und positive Veränderungen zu bewirken.

Warum dieses Flipchart eine wertvolle Investition ist

In einer Welt, die oft von Stress und Unsicherheit geprägt ist, ist es wichtiger denn je, unser Nervensystem zu verstehen und zu lernen, wie wir uns selbst regulieren können. Die Polyvagal-Theorie bietet uns einen wissenschaftlich fundierten Rahmen, um diese Fähigkeit zu entwickeln. Unser Flipchart ist mehr als nur ein Lernwerkzeug; es ist ein Kompass, der dir hilft, durch die komplexen Landschaften deiner Emotionen und Beziehungen zu navigieren.

Indem du in dieses Flipchart investierst, investierst du in dein eigenes Wohlbefinden und in die Qualität deiner Beziehungen. Du wirst nicht nur ein tieferes Verständnis für dich selbst entwickeln, sondern auch in der Lage sein, andere besser zu verstehen und zu unterstützen. Stell dir vor, wie du als Therapeut deinen Klienten noch effektiver helfen kannst, als Pädagoge eine sichere Lernumgebung schaffst oder als Elternteil die emotionalen Bedürfnisse deiner Kinder besser erfüllst. Die Möglichkeiten sind endlos.

Dieses Flipchart ist nicht nur ein Produkt, sondern eine Einladung zu einer transformativen Reise. Es ist eine Einladung, dich selbst und die Welt um dich herum mit neuen Augen zu sehen. Eine Einladung, mehr Sicherheit, Verbundenheit und Freude in deinem Leben zu erfahren.

FAQ – Häufige Fragen zum Flipchart Polyvagal-Theorie

Was genau ist die Polyvagal-Theorie und wie kann mir das Flipchart dabei helfen, sie zu verstehen?

Die Polyvagal-Theorie, entwickelt von Dr. Stephen Porges, beschreibt die Rolle des Vagusnervs bei der Regulation unserer emotionalen und sozialen Reaktionen. Das Flipchart visualisiert diese komplexen Zusammenhänge in anschaulichen Grafiken und leicht verständlichen Texten, sodass du die Theorie schnell begreifen und anwenden kannst. Es erklärt die drei Zustände des Nervensystems (Sicherheit, Kampf/Flucht, Totstellreflex) und zeigt, wie du diese erkennen und beeinflussen kannst.

Ist das Flipchart auch für Anfänger geeignet, die noch keine Vorkenntnisse über die Polyvagal-Theorie haben?

Ja, absolut! Das Flipchart ist so konzipiert, dass es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist. Es beginnt mit einer grundlegenden Einführung in die Polyvagal-Theorie und baut das Wissen schrittweise auf. Die klaren Illustrationen und einfachen Erklärungen machen es auch für Personen ohne Vorkenntnisse leicht verständlich. Es ist ein idealer Einstieg, um die Grundlagen zu erlernen und sich dann tiefergehend mit der Materie zu beschäftigen.

Kann ich das Flipchart auch in meiner therapeutischen Praxis verwenden?

Definitiv! Das Flipchart ist ein wertvolles Werkzeug für Therapeuten, Coaches und Berater. Es hilft dir, deinen Klienten die Polyvagal-Theorie auf verständliche Weise zu erklären und ihnen ein tieferes Verständnis ihrer eigenen emotionalen und körperlichen Reaktionen zu vermitteln. Die enthaltenen Übungen und Strategien können direkt in die Therapie integriert werden, um die Selbstregulation und das Wohlbefinden der Klienten zu fördern.

Welche praktischen Übungen sind im Flipchart enthalten und wie kann ich sie in meinen Alltag integrieren?

Das Flipchart enthält eine Vielzahl von praktischen Übungen und Strategien zur Aktivierung des ventralen Vagus und zur Regulation des Nervensystems. Dazu gehören Atemübungen, Achtsamkeitsübungen, Körperwahrnehmungsübungen und soziale Interaktionsübungen. Die Übungen sind leicht in den Alltag zu integrieren und können helfen, Stress abzubauen, die emotionale Balance zu fördern und die Beziehungen zu verbessern. Beispiele sind: bewusste tiefe Atmung, Dankbarkeitstagebuch führen, achtsames Essen, Zeit in der Natur verbringen oder sich mit geliebten Menschen austauschen.

Aus welchem Material besteht das Flipchart und wie lange ist es haltbar?

Das Flipchart besteht aus hochwertigem, robustem Papier, das für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist. Die Seiten sind stabil und widerstandsfähig, sodass du das Flipchart immer wieder verwenden kannst, ohne dass es schnell verschleißt. Bei sorgfältiger Behandlung und Lagerung kann das Flipchart viele Jahre lang halten und dir wertvolle Dienste leisten.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie, falls ich mit dem Flipchart nicht zufrieden bin?

Wir sind von der Qualität und dem Nutzen unseres Flipcharts überzeugt. Solltest du dennoch nicht zufrieden sein, bieten wir eine Geld-zurück-Garantie an. Kontaktiere uns einfach innerhalb von [Anzahl] Tagen nach dem Kauf, und wir erstatten dir den vollen Kaufpreis zurück. Deine Zufriedenheit ist uns wichtig!

Bewertungen: 4.7 / 5. 549

Zusätzliche Informationen
Verlag

Probst, G.P. Verlag

Ähnliche Produkte

Emotionen als Ressourcen

Emotionen als Ressourcen

38,00 €
Die Partnerschule

Die Partnerschule

40,00 €
Der Körper erinnert sich

Der Körper erinnert sich

15,39 €
Wege aus der Eifersuchtsfalle

Wege aus der Eifersuchtsfalle

16,80 €
Du bist schuld! (Leben Lernen

Du bist schuld! (Leben Lernen, Bd. 315)

27,00 €
Psychologie Heute Compact 39: Endlich geschafft!

Psychologie Heute Compact 39: Endlich geschafft!

7,90 €
Eigensicherung und Selbstfürsorge

Eigensicherung und Selbstfürsorge

42,00 €
Therapie-Tools Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter

Therapie-Tools Zwangsstörungen im Kindes- und Jugendalter

46,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
28,00 €