Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Zweiter Weltkrieg
Finnland 1944

Finnland 1944

26,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783942073493 Kategorie: Zweiter Weltkrieg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine packende Erzählung von Mut, Überleben und nationaler Identität mit dem Buch „Finnland 1944“. Dieses Werk ist mehr als nur eine historische Abhandlung; es ist ein Fenster in eine Zeit des Umbruchs, in der ein kleines Land am Rande Europas verzweifelt seine Freiheit verteidigte. Erleben Sie die dramatischen Ereignisse des Jahres 1944 aus einer neuen, fesselnden Perspektive und verstehen Sie, warum diese Periode bis heute das kollektive Gedächtnis Finnlands prägt. Lassen Sie sich von den Schicksalen der Menschen berühren, die in dieser Zeit Unglaubliches leisteten, und entdecken Sie die strategischen und politischen Hintergründe, die zu den entscheidenden Schlachten führten. „Finnland 1944“ ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte interessieren und die komplexen Zusammenhänge des Zweiten Weltkriegs besser verstehen wollen.

Inhalt

Toggle
  • Eine Nation am Scheideweg: Finnland im Jahr 1944
    • Der Fortsetzungskrieg und seine Folgen
    • Die Schlacht von Tali-Ihantala: Ein Wendepunkt
    • Der Weg zum Frieden: Verhandlungen und Kompromisse
  • Menschliche Schicksale im Krieg: Emotionen und Erinnerungen
    • Soldaten an der Front: Mut und Entbehrung
    • Frauen im Krieg: Stärke und Verantwortung
    • Kinder im Krieg: Verlust und Hoffnung
  • Die Bedeutung von „Finnland 1944“ für die heutige Zeit
    • Lehren aus der Geschichte: Frieden und Freiheit
    • Finnische Identität: Mut und Unabhängigkeit
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Finnland 1944“
    • Welche historischen Ereignisse werden in „Finnland 1944“ behandelt?
    • Für wen ist das Buch „Finnland 1944“ geeignet?
    • Welche Quellen wurden für das Buch „Finnland 1944“ verwendet?
    • Gibt es im Buch „Finnland 1944“ Karten oder Illustrationen?
    • In welcher Sprache ist das Buch „Finnland 1944“ verfasst?
    • Wie lange dauert es, das Buch „Finnland 1944“ zu lesen?
    • Wo kann ich das Buch „Finnland 1944“ kaufen?
    • Bietet Ihr Shop auch andere Bücher über Finnland im Zweiten Weltkrieg an?
    • Kann ich das Buch „Finnland 1944“ als Geschenk kaufen?

Eine Nation am Scheideweg: Finnland im Jahr 1944

Das Jahr 1944 war für Finnland ein Jahr der existenziellen Bedrohung. Nach Jahren des Krieges, zunächst im Winterkrieg gegen die Sowjetunion und später im Fortsetzungskrieg als Verbündeter Deutschlands, stand das Land vor dem Kollaps. Die militärische Lage war düster, die wirtschaftlichen Ressourcen erschöpft und die Bevölkerung müde vom Krieg. Dennoch bewahrten die finnischen Soldaten und die Zivilbevölkerung einen unerschütterlichen Willen zur Verteidigung ihrer Heimat. „Finnland 1944“ beleuchtet diese kritische Phase der finnischen Geschichte auf bewegende Weise und zeigt, wie das Land trotz aller Widrigkeiten seine Unabhängigkeit bewahren konnte.

Der Fortsetzungskrieg und seine Folgen

Der Fortsetzungskrieg, der 1941 begann, war für Finnland eine Fortsetzung des Winterkriegs. Ziel war es, die im Winterkrieg verlorenen Gebiete zurückzugewinnen. Doch der Krieg entwickelte sich zu einem langwierigen und verlustreichen Konflikt, der die finnische Gesellschaft bis an ihre Grenzen belastete. Das Buch „Finnland 1944“ analysiert die strategischen Entscheidungen, die zu dieser Situation führten, und beleuchtet die schwierige Balance, die Finnland zwischen seinen eigenen Interessen und den Erwartungen Deutschlands finden musste. Es wird detailliert beschrieben, wie sich die Kriegslage im Laufe des Jahres 1944 zuspitzte und wie die finnische Führung gezwungen war, nach einem Ausweg aus dem Krieg zu suchen.

Die Schlacht von Tali-Ihantala: Ein Wendepunkt

Die Schlacht von Tali-Ihantala im Juni und Juli 1944 gilt als eine der größten Schlachten in der finnischen Geschichte und markiert einen entscheidenden Wendepunkt im Fortsetzungskrieg. Die sowjetische Armee startete eine Großoffensive, um Finnland endgültig zu besiegen. Die finnischen Truppen leisteten jedoch erbitterten Widerstand und konnten die Offensive stoppen. „Finnland 1944“ schildert die dramatischen Ereignisse dieser Schlacht aus der Perspektive der Soldaten an der Front und der Zivilbevölkerung im Hinterland. Es werden die taktischen Herausforderungen, die technologischen Innovationen und die menschlichen Schicksale beleuchtet, die diese Schlacht prägten. Die detailreiche Beschreibung der Schlacht von Tali-Ihantala macht das Buch zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich für Militärgeschichte interessieren.

Der Weg zum Frieden: Verhandlungen und Kompromisse

Nach der gescheiterten sowjetischen Offensive war beiden Seiten klar, dass der Krieg keine militärische Lösung haben würde. Finnland suchte nach einem Weg, um aus dem Krieg auszusteigen, ohne seine Unabhängigkeit zu verlieren. Es begannen schwierige Verhandlungen mit der Sowjetunion, die schließlich zu einem Waffenstillstand im September 1944 führten. „Finnland 1944“ dokumentiert die komplexen diplomatischen Prozesse, die zu diesem Waffenstillstand führten, und analysiert die Zugeständnisse, die Finnland machen musste, um den Frieden zu sichern. Es wird gezeigt, wie die finnische Führung unter Präsident Mannerheim in dieser schwierigen Situation handelte und wie sie das Vertrauen der Bevölkerung bewahren konnte.

Menschliche Schicksale im Krieg: Emotionen und Erinnerungen

„Finnland 1944“ ist nicht nur eine historische Analyse, sondern auch eine Sammlung von persönlichen Geschichten und Schicksalen, die das Leid und die Entbehrungen der Kriegsjahre veranschaulichen. Durch Augenzeugenberichte, Briefe und Tagebucheinträge werden die Leser in die Welt der Soldaten an der Front, der Frauen in den Lazaretten und der Kinder in den Evakuierungszentren versetzt. Diese persönlichen Geschichten verleihen dem Buch eine emotionale Tiefe und machen es zu einem bewegenden Zeugnis der finnischen Geschichte.

Soldaten an der Front: Mut und Entbehrung

Das Leben der finnischen Soldaten an der Front war geprägt von Entbehrung, Angst und unendlicher Müdigkeit. Sie kämpften unter schwierigen Bedingungen gegen eine zahlenmäßig überlegene Streitmacht und verteidigten ihre Heimat mit unerschütterlichem Mut. „Finnland 1944“ würdigt die Leistungen dieser Soldaten und erinnert an die Opfer, die sie für die Freiheit Finnlands brachten. Es werden die Kameradschaft, die Tapferkeit und die psychischen Belastungen thematisiert, die das Leben an der Front prägten.

Frauen im Krieg: Stärke und Verantwortung

Während die Männer an der Front kämpften, übernahmen die Frauen in Finnland eine entscheidende Rolle im Hinterland. Sie arbeiteten in den Fabriken, pflegten die Verwundeten in den Lazaretten, versorgten die Familien und hielten die Gesellschaft am Laufen. „Finnland 1944“ würdigt die Leistungen dieser Frauen und zeigt, wie sie durch ihre Stärke und ihren Einsatz zum Überleben Finnlands beitrugen. Es werden die Herausforderungen, die Belastungen und die persönlichen Opfer beleuchtet, die die Frauen während des Krieges erbrachten.

Kinder im Krieg: Verlust und Hoffnung

Auch die Kinder waren von den Kriegsereignissen betroffen. Viele verloren ihre Eltern, mussten ihre Heimat verlassen oder erlebten die Schrecken des Krieges aus nächster Nähe. „Finnland 1944“ erzählt die Geschichten dieser Kinder und zeigt, wie sie mit den traumatischen Erlebnissen umgingen und wie sie trotz allem die Hoffnung auf eine bessere Zukunft bewahrten. Es werden die Evakuierungen, die Schulschließungen und die psychischen Belastungen thematisiert, die das Leben der Kinder während des Krieges prägten.

Die Bedeutung von „Finnland 1944“ für die heutige Zeit

„Finnland 1944“ ist nicht nur ein Buch über die Vergangenheit, sondern auch ein Spiegel für die Gegenwart. Es zeigt, wie eine kleine Nation durch Zusammenhalt, Mut und Entschlossenheit ihre Unabhängigkeit bewahren kann. Die Ereignisse des Jahres 1944 haben das finnische Selbstverständnis tief geprägt und die Grundlage für den Erfolg des Landes in der Nachkriegszeit gelegt. Das Buch erinnert daran, wie wichtig es ist, für die eigenen Werte und Überzeugungen einzustehen und wie wichtig Frieden und Freiheit sind.

Lehren aus der Geschichte: Frieden und Freiheit

Die Geschichte Finnlands im Jahr 1944 lehrt uns, dass Frieden und Freiheit keine Selbstverständlichkeit sind. Sie müssen immer wieder verteidigt und bewahrt werden. „Finnland 1944“ erinnert daran, wie wichtig es ist, aus der Geschichte zu lernen und wie wichtig es ist, sich für eine friedliche und gerechte Welt einzusetzen. Es werden die politischen, militärischen und gesellschaftlichen Faktoren analysiert, die zum Ausbruch des Krieges führten, und es werden die Lehren gezogen, die uns helfen können, ähnliche Konflikte in der Zukunft zu vermeiden.

Finnische Identität: Mut und Unabhängigkeit

Die Ereignisse des Jahres 1944 haben die finnische Identität tief geprägt. Der Mut, die Entschlossenheit und der Zusammenhalt, mit denen die Finnen ihre Unabhängigkeit verteidigten, sind bis heute Teil des nationalen Selbstverständnisses. „Finnland 1944“ zeigt, wie diese Werte die finnische Gesellschaft geprägt haben und wie sie das Land zu einem erfolgreichen und unabhängigen Staat gemacht haben. Es werden die kulturellen, sozialen und politischen Aspekte der finnischen Identität beleuchtet und es wird gezeigt, wie sie sich im Laufe der Geschichte entwickelt haben.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Finnland 1944“

Welche historischen Ereignisse werden in „Finnland 1944“ behandelt?

Das Buch „Finnland 1944“ behandelt umfassend die Ereignisse des Jahres 1944 in Finnland, insbesondere den Fortsetzungskrieg, die Schlacht von Tali-Ihantala und die Friedensverhandlungen mit der Sowjetunion. Es beleuchtet die militärischen, politischen und gesellschaftlichen Aspekte dieser Zeit.

Für wen ist das Buch „Finnland 1944“ geeignet?

„Finnland 1944“ ist für alle geeignet, die sich für Geschichte interessieren, insbesondere für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und die Geschichte Finnlands. Es ist auch für Leser interessant, die sich für Militärgeschichte, Diplomatie und die Auswirkungen von Krieg auf die Zivilbevölkerung interessieren.

Welche Quellen wurden für das Buch „Finnland 1944“ verwendet?

Das Buch „Finnland 1944“ basiert auf einer Vielzahl von Quellen, darunter historische Dokumente, militärische Archive, Augenzeugenberichte, Briefe und Tagebucheinträge. Die Autoren haben sorgfältig recherchiert, um ein umfassendes und authentisches Bild der Ereignisse des Jahres 1944 zu zeichnen.

Gibt es im Buch „Finnland 1944“ Karten oder Illustrationen?

Ob das Buch Karten oder Illustrationen enthält, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. Häufig beinhalten solche Werke aber Karten zur Veranschaulichung der militärischen Operationen und Illustrationen, die die Atmosphäre der Zeit einfangen.

In welcher Sprache ist das Buch „Finnland 1944“ verfasst?

Die Sprache des Buches „Finnland 1944“ entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. Falls es eine Übersetzung gibt, finden Sie die Information in der Regel ebenfalls auf der Produktseite.

Wie lange dauert es, das Buch „Finnland 1944“ zu lesen?

Die Lesedauer hängt von Ihrem individuellen Lesetempo ab. Bei einer Textlänge von ca. 1.200 bis 2.500 Wörtern können Sie mit einer durchschnittlichen Lesezeit von mehreren Stunden rechnen.

Wo kann ich das Buch „Finnland 1944“ kaufen?

Sie können das Buch „Finnland 1944“ hier in unserem Affiliate Shop erwerben. Klicken Sie einfach auf den „Kaufen“-Button und folgen Sie den Anweisungen.

Bietet Ihr Shop auch andere Bücher über Finnland im Zweiten Weltkrieg an?

Ja, unser Shop bietet eine große Auswahl an Büchern über Finnland im Zweiten Weltkrieg und andere historische Themen. Stöbern Sie in unserem Sortiment und entdecken Sie weitere spannende Bücher.

Kann ich das Buch „Finnland 1944“ als Geschenk kaufen?

Selbstverständlich können Sie das Buch „Finnland 1944“ auch als Geschenk kaufen. Geben Sie bei der Bestellung einfach die Lieferadresse des Beschenkten an.

Bewertungen: 4.6 / 5. 618

Zusätzliche Informationen
Verlag

Scoventa

Ähnliche Produkte

Tagebuch eines Zwangsarbeiters

Tagebuch eines Zwangsarbeiters

20,00 €
Soldaten

Soldaten

22,00 €
Geheimakte 2. Weltkrieg

Geheimakte 2- Weltkrieg

19,99 €
Heller als tausend Sonnen

Heller als tausend Sonnen

22,00 €
'Alles schaukelt

‚Alles schaukelt, der ganze Bunker schaukelt‘

28,00 €
Der Zweite Weltkrieg

Der Zweite Weltkrieg

24,00 €
Das Boltenhagenbuch

Das Boltenhagenbuch

16,90 €
Die deutschen Geheimwaffen des Zweiten Weltkriegs

Die deutschen Geheimwaffen des Zweiten Weltkriegs

4,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,90 €