Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Filme im Deutschunterricht der Grundschule. Am Beispiel 'Die Eiskönigin ¿ völlig unverfroren'

Filme im Deutschunterricht der Grundschule. Am Beispiel ‚Die Eiskönigin ¿ völlig unverfroren‘

17,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783346506696 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik – Deutsch – Literatur, Werke, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit fokussiert sich auf Filme als audiovisuelles Medium im Deutschunterricht. Medien ¿ und insbesondere dem Film ¿ wurden noch zu Anfang des 20. Jahrhunderts die Eigenschaft zugesprochen, negative Einflüsse auf die Schülerinnen und Schüler haben zu können. Es entwickelte sich jedoch im Zuge der Schulfilmbewegung eine Filmpädagogik, die schließlich anerkannte, dass den audiovisuellen Medien im Deutschunterricht durchaus ein didaktischer Mehrwert zuzuschreiben ist. Die Schülerinnen und Schüler von heute wachsen in einer mehrheitlich digitalisierten Gesellschaft auf. Zwar ist das Lesen eines Buches und die gedruckte oder geschriebene Schrift nicht ausgestorben, sie rücken jedoch vor dem mediendominierten Alltag immer mehr in den Hintergrund. Es ist daher ebenso wichtig, in der Schule nicht nur das Lesen und Schreiben zu lehren und zu fördern, sondern ebenfalls den Umgang mit visuellen, akustischen und audiovisuellen Texten. Gerade im Literaturunterricht können sich Lehrkräfte die neuen Medien zunutze machen. Laut Dawidowski muss dazu der Begriff des Textes erweitert werden. Dabei seien ‚auch rein auditiv, visuell oder audiovisuell wahrnehmbare Zeichenkomplexe als ‚Texte‘ [¿]‘ zu verstehen. Vor dem Hintergrund dieser Definition können Medien als wichtiger Bestandteil des Unterrichts verstanden und nutzbar gemacht werden. Während Filme lange Zeit nur als Zusatzmaterial am Rande des Unterrichts genutzt wurden, etablierte sich seit den 1990er-Jahren die Praktik des medienintegrativen Deutschunterrichts. Nach einer langen Zeit des Für und Wider verabschiedete die Kultusministerkonferenz 2016 einen verbindlichen Kompetenzrahmen für die Medienbildung und erklärt, den Film als wichtiges Bildungsmedium in die Lehr- und Rahmenplänen der Fächer ebenfalls aufzunehmen. Im Zuge dessen wurden zwar Infrastrukturen und technische Voraussetzungen an den Schulen geschaffen, um audiovisuelle Medien nutzen zu können, jedoch wurden bis dahin keine konkreten film- und mediendidaktischen Konzeptionen festgelegt. Erst 2020 erarbeitete die Länderkonferenz MedienBildung ein kompetenzorientiertes Konzept für die Lehrerbildung. Es kann also als sehr wichtig erachtet werden, dass Lehrkräfte über Kompetenzen einer didaktisch-methodischen Umsetzung im Zusammenhang mit Medien im Unterricht verfügen.

ISBN: 978-3-346-50669-6

Bewertungen: 4.6 / 5. 485

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Drapeau rouge

Drapeau rouge

8,90 €
Die neuen Leiden des jungen W.

Die neuen Leiden des jungen W-

9,00 €
Danton's Tod

Danton’s Tod

5,00 €
Nathan und seine Kinder - Schülerheft

Nathan und seine Kinder – Schülerheft

9,95 €
Das Nibelungenlied. Neu erzählt von Franz Fühmann

Das Nibelungenlied- Neu erzählt von Franz Fühmann

10,25 €
Paris noir

Paris noir

5,95 €
Arsène Lupin gentleman-cambrioleur

Arsène Lupin gentleman-cambrioleur

9,70 €
Short Stories in French for Intermediate Learners

Short Stories in French for Intermediate Learners

14,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
17,95 €