Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Feuerwehr-Dienstvorschrift 810 (FwDV 810)

Feuerwehr-Dienstvorschrift 810 (FwDV 810)

3,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783788309985 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Feuerwehr-Dienstvorschrift 810 (FwDV 810) ist mehr als nur ein Regelwerk – sie ist das Fundament für sicheres und effektives Handeln im Einsatz. Dieses unverzichtbare Werk begleitet Feuerwehrleute durch die komplexen Szenarien des täglichen Dienstes und unterstützt sie dabei, Leben zu retten und Sachwerte zu schützen.

Inhalt

Toggle
  • Warum die FwDV 810 für jeden Feuerwehrmann unverzichtbar ist
    • Die wichtigsten Inhalte der FwDV 810 auf einen Blick
  • Detaillierte Einblicke in die zentralen Themengebiete
    • Atemschutzgeräte im Detail: Technik, Funktion und Auswahl
    • Die Bedeutung der Atemschutzüberwachung: Sicherheit geht vor!
    • Taktische Aspekte des Atemschutzeinsatzes: Effektivität und Koordination
  • Die Vorteile der aktuellen Auflage
  • Für wen ist die FwDV 810 geeignet?
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FwDV 810
    • Was genau ist die FwDV 810 und wozu dient sie?
    • Ist die FwDV 810 für alle Bundesländer gleich?
    • Wo finde ich die aktuellste Version der FwDV 810?
    • Was sind die wichtigsten Änderungen in der neuesten Auflage der FwDV 810?
    • Benötige ich eine spezielle Ausbildung, um die FwDV 810 richtig anwenden zu können?
    • Welche Rolle spielt die Atemschutzüberwachung gemäß der FwDV 810?
    • Was ist der Unterschied zwischen umluftunabhängigen und umluftabhängigen Atemschutzgeräten und wie werden sie in der FwDV 810 behandelt?

Warum die FwDV 810 für jeden Feuerwehrmann unverzichtbar ist

Die FwDV 810, auch bekannt als „Die rote Bibel“ im Feuerwehrjargon, ist die Richtlinie für den Einsatz von Atemschutzgeräten und bildet somit das Herzstück der Ausbildung und des Einsatzgeschehens. Sie definiert nicht nur die korrekte Handhabung der Geräte, sondern auch die taktischen Überlegungen und Sicherheitsmaßnahmen, die bei jedem Atemschutzeinsatz beachtet werden müssen. Ob erfahrener Brandmeister oder motivierter Quereinsteiger: Die FwDV 810 ist der Schlüssel zum Erfolg und zur Sicherheit im Einsatz.

Stellen Sie sich vor: Dichter Rauch, unübersichtliche Lage, Menschen in Not. In solchen Momenten ist es entscheidend, dass jeder Handgriff sitzt und die Abläufe reibungslos funktionieren. Die FwDV 810 gibt Ihnen die Sicherheit, in jeder Situation richtig zu handeln und Ihre Kameraden optimal zu unterstützen. Sie ist Ihr verlässlicher Partner, auf den Sie sich blind verlassen können.

Die FwDV 810 ist mehr als nur ein Buch. Sie ist ein Versprechen: Das Versprechen, Leben zu retten, das Versprechen, die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, und das Versprechen, jeden Feuerwehrmann und jede Feuerwehrfrau bestmöglich auf die Herausforderungen des Einsatzes vorzubereiten.

Die wichtigsten Inhalte der FwDV 810 auf einen Blick

Die FwDV 810 umfasst ein breites Spektrum an Themen, die für den sicheren und effektiven Einsatz von Atemschutzgeräten von Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten Inhalte im Überblick:

  • Grundlagen des Atemschutzes: Detaillierte Erklärungen zu den physiologischen Grundlagen der Atmung, den Gefahren von Atemgiften und den verschiedenen Arten von Atemschutzgeräten.
  • Auswahl der Atemschutzgeräte: Kriterien für die Auswahl des geeigneten Atemschutzgerätes in Abhängigkeit von der Einsatzsituation und den vorherrschenden Gefahren.
  • Handhabung und Pflege: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur korrekten Handhabung, Wartung und Pflege der Atemschutzgeräte, um deren Funktionsfähigkeit und Lebensdauer zu gewährleisten.
  • Einsatztaktik: Taktische Überlegungen und Einsatzgrundsätze für den Atemschutzeinsatz, einschließlich der Organisation, der Kommunikation und der Zusammenarbeit im Trupp.
  • Sicherheitsmaßnahmen: Detaillierte Sicherheitsbestimmungen und Verhaltensregeln, die bei jedem Atemschutzeinsatz beachtet werden müssen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.
  • Notfallmaßnahmen: Anweisungen für das Vorgehen in Notfallsituationen, wie z.B. Geräteausfall, Verletzungen oder Orientierungsverlust.
  • Ausbildung und Übung: Empfehlungen für die Gestaltung von Ausbildungs- und Übungsprogrammen, um die Kompetenzen der Atemschutzgeräteträger kontinuierlich zu verbessern.

Detaillierte Einblicke in die zentralen Themengebiete

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von den Inhalten der FwDV 810 zu vermitteln, möchten wir auf einige zentrale Themengebiete genauer eingehen:

Atemschutzgeräte im Detail: Technik, Funktion und Auswahl

Die FwDV 810 widmet einen großen Teil dem Aufbau, der Funktion und der Auswahl der verschiedenen Atemschutzgeräte. Dabei werden sowohl umluftunabhängige als auch umluftabhängige Geräte behandelt. Sie erfahren alles über:

  • Filtergeräte: Funktionsweise, Filterklassen, Einsatzgrenzen und Wartung.
  • Pressluftatmer: Aufbau, Funktionsweise, Druckluftflaschen, Atemanschlüsse, Überwachungseinrichtungen und Notfallmaßnahmen.
  • Kreislaufgeräte: Funktionsweise, Sauerstoffversorgung, Kohlendioxidabsorption, Einsatzgrenzen und Wartung.

Die FwDV 810 hilft Ihnen, das richtige Gerät für jede Einsatzsituation auszuwählen und es sicher und effektiv zu bedienen.

Die Bedeutung der Atemschutzüberwachung: Sicherheit geht vor!

Ein weiterer wichtiger Aspekt der FwDV 810 ist die Atemschutzüberwachung. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Atemschutzeinsatzes und dient dazu, die Sicherheit der eingesetzten Trupps zu gewährleisten. Die FwDV 810 beschreibt detailliert:

  • Die Aufgaben des Atemschutzüberwachers: Planung, Durchführung, Dokumentation und Kommunikation.
  • Die verschiedenen Überwachungsmethoden: Sichtkontrolle, Funkkontakt, elektronische Überwachungssysteme.
  • Die Bedeutung der rechtzeitigen Rückmeldung: Meldung von Veränderungen der Einsatzlage, des Gerätezustandes oder des Gesundheitszustandes der Trupps.

Mit der FwDV 810 lernen Sie, wie Sie die Atemschutzüberwachung optimal gestalten und so die Sicherheit Ihrer Kameraden gewährleisten können.

Taktische Aspekte des Atemschutzeinsatzes: Effektivität und Koordination

Neben der technischen und sicherheitstechnischen Aspekte geht die FwDV 810 auch auf die taktischen Aspekte des Atemschutzeinsatzes ein. Sie lernen, wie Sie einen Atemschutzeinsatz planen, organisieren und durchführen. Dazu gehören:

  • Die Erkundung der Einsatzstelle: Feststellung der Brandursache, der Ausdehnung des Brandes, der Anzahl der vermissten Personen und der besonderen Gefahren.
  • Die Festlegung der Einsatzziele: Menschenrettung, Brandbekämpfung, Verhinderung der Brandausbreitung.
  • Die Einteilung der Trupps: Aufgabenverteilung, Kommunikation, Koordination.
  • Die Festlegung der Rückzugswege: Sicherstellung eines sicheren Rückzuges im Notfall.

Die FwDV 810 hilft Ihnen, den Atemschutzeinsatz optimal zu planen und durchzuführen, um Ihre Ziele effektiv und sicher zu erreichen.

Die Vorteile der aktuellen Auflage

Die aktuelle Auflage der FwDV 810 wurde umfassend überarbeitet und an die neuesten Erkenntnisse und Technologien angepasst. Sie bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • Aktualität: Die Inhalte entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und der Gesetzgebung.
  • Klarheit: Die Texte sind verständlich und präzise formuliert.
  • Praxisnähe: Die Anleitungen und Empfehlungen sind auf die Bedürfnisse der Feuerwehrpraxis zugeschnitten.
  • Vollständigkeit: Die FwDV 810 deckt alle relevanten Themenbereiche des Atemschutzes ab.
  • Übersichtlichkeit: Die Strukturierung und die zahlreichen Abbildungen und Tabellen erleichtern das Verständnis und die Anwendung des Inhalts.

Für wen ist die FwDV 810 geeignet?

Die FwDV 810 ist ein unverzichtbares Werkzeug für:

  • Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner: Ob im aktiven Dienst oder in der Ausbildung, die FwDV 810 ist die Grundlage für sicheres und effektives Handeln im Einsatz.
  • Atemschutzgeräteträger: Die FwDV 810 vermittelt das notwendige Wissen und die Fähigkeiten für den sicheren Umgang mit Atemschutzgeräten.
  • Atemschutzwarte: Die FwDV 810 unterstützt bei der Wartung und Prüfung der Atemschutzgeräte.
  • Ausbilder und Führungskräfte: Die FwDV 810 dient als Grundlage für die Ausbildung und die Einsatzplanung.
  • Interessierte Bürger: Die FwDV 810 gibt Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr und die Bedeutung des Atemschutzes.

Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in die Sicherheit Ihrer Kameraden. Bestellen Sie die FwDV 810 noch heute!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FwDV 810

Was genau ist die FwDV 810 und wozu dient sie?

Die FwDV 810 ist die Feuerwehr-Dienstvorschrift 810, auch bekannt als „Atemschutz“. Sie regelt den Einsatz von Atemschutzgeräten bei der Feuerwehr. Ihr Zweck ist es, die Sicherheit der Feuerwehrleute bei Einsätzen unter Atemschutz zu gewährleisten und eine einheitliche Vorgehensweise zu etablieren. Sie beschreibt die Anforderungen an Atemschutzgeräte, deren Handhabung, Wartung und Einsatzgrundsätze.

Ist die FwDV 810 für alle Bundesländer gleich?

Die FwDV 810 ist eine bundesweit gültige Richtlinie. Allerdings können die einzelnen Bundesländer oder sogar die Kommunen eigene Ergänzungen oder Abweichungen erlassen, die auf die jeweiligen regionalen Gegebenheiten zugeschnitten sind. Es ist daher wichtig, sich auch über die lokalen Bestimmungen zu informieren.

Wo finde ich die aktuellste Version der FwDV 810?

Die aktuellste Version der FwDV 810 ist in der Regel über die offiziellen Kanäle der Feuerwehr oder der zuständigen Behörden in Ihrem Bundesland erhältlich. Sie können sie auch über spezialisierte Fachverlage oder Buchhandlungen beziehen, die sich auf Feuerwehr-Literatur spezialisiert haben. Achten Sie beim Kauf auf die aktuelle Jahreszahl der Ausgabe.

Was sind die wichtigsten Änderungen in der neuesten Auflage der FwDV 810?

Die Änderungen in der neuesten Auflage der FwDV 810 umfassen oft Anpassungen an neue Technologien im Bereich Atemschutz, verbesserte Sicherheitsstandards und aktualisierte medizinische Erkenntnisse. Konkrete Änderungen sind in der Einleitung der jeweiligen Auflage aufgeführt. Es ist ratsam, sich vor der Arbeit mit der neuen Auflage gründlich mit den Änderungen vertraut zu machen.

Benötige ich eine spezielle Ausbildung, um die FwDV 810 richtig anwenden zu können?

Ja, die FwDV 810 setzt eine entsprechende Ausbildung voraus. Atemschutzgeräteträger müssen eine spezielle Ausbildung absolvieren, in der sie die theoretischen und praktischen Grundlagen des Atemschutzes erlernen. Diese Ausbildung umfasst unter anderem die Kenntnis der FwDV 810, die Handhabung der Atemschutzgeräte, die Einsatztaktik und die Sicherheitsbestimmungen.

Welche Rolle spielt die Atemschutzüberwachung gemäß der FwDV 810?

Die Atemschutzüberwachung ist ein zentraler Bestandteil der FwDV 810. Sie dient dazu, die Sicherheit der eingesetzten Atemschutzgeräteträger zu gewährleisten. Die Atemschutzüberwachung umfasst die Kontrolle des Gerätezustands, die Überwachung des Funkverkehrs, die Dokumentation der Einsatzzeiten und die rechtzeitige Alarmierung bei Notfällen. Die FwDV 810 legt die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Atemschutzüberwachers detailliert fest.

Was ist der Unterschied zwischen umluftunabhängigen und umluftabhängigen Atemschutzgeräten und wie werden sie in der FwDV 810 behandelt?

Umluftunabhängige Atemschutzgeräte, wie Pressluftatmer und Kreislaufgeräte, versorgen den Träger mit Atemluft aus einer mitgeführten Quelle. Umluftabhängige Atemschutzgeräte, wie Filtergeräte, filtern die Umgebungsluft von Schadstoffen. Die FwDV 810 beschreibt die jeweiligen Einsatzgebiete, Vor- und Nachteile sowie die Anforderungen an die Geräte und deren Anwendung. Sie legt fest, wann welches Gerät eingesetzt werden darf und welche Schutzwirkung es bietet.

Bewertungen: 4.7 / 5. 410

Zusätzliche Informationen
Verlag

Neckar-Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Management des Sozialen

Management des Sozialen

25,00 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

Naturwissenschaftliche Bildung in der Frühen Kindheit: Ein grundlegender Vergleich der schwedischen Entwicklungspädagogik mit dem Konzept der Stiftung

24,99 €
Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Dekolonialer Feminismus

Dekolonialer Feminismus

20,50 €
Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Confessiones / Bekenntnisse

Confessiones / Bekenntnisse

16,80 €
Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

Ein Käfer schaukelt auf einem Blatt

18,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,80 €