Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lehrermaterialien » Didaktik & Methodik
Feste in Kindergarten und Elternhaus

Feste in Kindergarten und Elternhaus

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783772523151 Kategorie: Didaktik & Methodik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
        • Didaktik & Methodik
        • Grundschule
        • Sekundarstufe I
        • Sekundarstufe II
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Ein Schatz voller Ideen, Inspirationen und Traditionen: „Feste in Kindergarten und Elternhaus“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter, um unvergessliche Momente für Kinder zu schaffen! Tauchen Sie ein in eine Welt voller kreativer Gestaltungsmöglichkeiten für Feste, die nicht nur Freude bereiten, sondern auch die Entwicklung und das Gemeinschaftsgefühl der Kleinen auf liebevolle Weise fördern.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Feste in Kindergarten und Elternhaus“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist
    • Vielfältige Inspirationen für jedes Fest
  • Was erwartet Sie im Detail?
    • Feste feiern mit allen Sinnen
    • Feste als Lern- und Erfahrungsräume
    • Feste für jedes Alter
    • Feste gemeinsam mit Eltern gestalten
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Feste in Kindergarten und Elternhaus“
    • Für wen ist das Buch „Feste in Kindergarten und Elternhaus“ geeignet?
    • Welche Feste werden im Buch behandelt?
    • Sind die Ideen im Buch einfach umzusetzen?
    • Kann ich das Buch auch für Kindergruppen außerhalb von Kindergarten und Elternhaus verwenden?
    • Enthält das Buch auch Ideen für nachhaltige Feste?
    • Sind die Lieder und Gedichte im Buch alle bekannt?
    • Gibt es im Buch auch Ideen für inklusive Feste?

Warum „Feste in Kindergarten und Elternhaus“ Ihr unverzichtbarer Ratgeber ist

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Ideen – es ist eine Einladung, die Welt mit den Augen der Kinder neu zu entdecken und Feste als wertvolle Lern- und Erfahrungsräume zu gestalten. Egal, ob Sie Erzieher*in im Kindergarten, Tagesmutter/-vater oder engagierte/r Elternteil sind, „Feste in Kindergarten und Elternhaus“ bietet Ihnen eine Fülle an Anregungen, um jedes Fest zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen.

Wir wissen, wie wertvoll die Zeit ist, die wir mit unseren Kindern verbringen. Deshalb haben wir ein Buch geschaffen, das Ihnen hilft, diese Momente sinnvoll und kreativ zu gestalten. Mit „Feste in Kindergarten und Elternhaus“ sparen Sie wertvolle Zeit bei der Planung und Vorbereitung und können sich stattdessen ganz auf das Wesentliche konzentrieren: die Freude und das Strahlen in den Augen der Kinder.

Vielfältige Inspirationen für jedes Fest

Entdecken Sie eine bunte Vielfalt an Festen, die im Jahreskreis eine besondere Bedeutung haben. Von traditionellen Feiern wie Ostern, Weihnachten und Erntedank bis hin zu fantasievollen Themenfesten, die die Kreativität der Kinder anregen – „Feste in Kindergarten und Elternhaus“ bietet Ihnen für jeden Anlass die passenden Ideen.

Einige Highlights aus dem Buch:

  • Detaillierte Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Gestaltung von Dekorationen, Spielen, Liedern und vielem mehr.
  • Altersgerechte Angebote: Ideen, die auf die unterschiedlichen Entwicklungsstufen von Kindern abgestimmt sind.
  • Praktische Tipps: Wertvolle Hinweise zur Organisation und Durchführung von Festen, die Ihnen die Planung erleichtern.
  • Inspirationen für die Elternarbeit: Anregungen, wie Sie Eltern aktiv in die Gestaltung der Feste einbeziehen können.
  • Kopiervorlagen: Hilfreiche Vorlagen zum Ausdrucken, die Ihnen die Vorbereitung erleichtern.

Was erwartet Sie im Detail?

Das Buch ist übersichtlich strukturiert und bietet Ihnen eine klare Orientierung. Jedes Kapitel widmet sich einem bestimmten Fest und enthält folgende Elemente:

  • Eine Einführung in die Bedeutung des Festes: Hintergrundinformationen zum Ursprung und zur Tradition des jeweiligen Festes.
  • Kreative Gestaltungsideen: Anregungen für die Dekoration, die thematisch passend zum Fest gestaltet ist.
  • Spielideen für drinnen und draußen: Bewegungsspiele, Rollenspiele, Quizspiele und vieles mehr, die für Spaß und Abwechslung sorgen.
  • Lieder und Gedichte: Eine Auswahl an traditionellen und neuen Liedern und Gedichten, die die festliche Stimmung untermalen.
  • Bastelangebote: Anleitungen für einfache und kreative Bastelprojekte, die die Kinder selbst gestalten können.
  • Rezeptideen: Vorschläge für leckere Speisen und Getränke, die perfekt zum jeweiligen Fest passen.

Feste feiern mit allen Sinnen

„Feste in Kindergarten und Elternhaus“ legt großen Wert darauf, alle Sinne der Kinder anzusprechen. Durch die Gestaltung von Dekorationen, die zum Anfassen und Bestaunen einladen, durch das Singen von Liedern, die die Ohren erfreuen, durch das Spielen von Spielen, die den Körper in Bewegung bringen, und durch das Zubereiten von Speisen, die den Gaumen verwöhnen, werden Feste zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Beispiele für die Sinnesansprache:

  • Sehen: Bunte Dekorationen, fantasievolle Kostüme, leuchtende Farben.
  • Hören: Festliche Musik, fröhliches Lachen, das Knistern des Lagerfeuers.
  • Fühlen: Weiche Stoffe, raue Rinde, glatte Steine.
  • Riechen: Der Duft von Tannennadeln, der Geruch von frisch gebackenem Brot, das Aroma von Gewürzen.
  • Schmecken: Süße Plätzchen, herzhafte Suppen, saftiges Obst.

Feste als Lern- und Erfahrungsräume

Feste sind nicht nur eine Gelegenheit zum Feiern, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, den Kindern Wissen und Kompetenzen zu vermitteln. Durch die Auseinandersetzung mit den Traditionen und Bräuchen der Feste lernen die Kinder ihre eigene Kultur und die Kulturen anderer Menschen kennen. Durch die Gestaltung von Dekorationen, das Singen von Liedern und das Spielen von Spielen entwickeln sie ihre Kreativität, ihre sprachlichen Fähigkeiten und ihre sozialen Kompetenzen.

Beispiele für Lerninhalte:

  • Kulturelle Bildung: Kennenlernen von Traditionen und Bräuchen.
  • Sprachliche Bildung: Erweiterung des Wortschatzes, Förderung der Ausdrucksfähigkeit.
  • Musikalische Bildung: Singen von Liedern, Spielen von Instrumenten.
  • Kreative Bildung: Gestalten von Dekorationen, Basteln von Geschenken.
  • Soziale Bildung: Zusammenarbeit in der Gruppe, Rücksichtnahme auf andere.

Feste für jedes Alter

„Feste in Kindergarten und Elternhaus“ berücksichtigt die unterschiedlichen Entwicklungsstufen von Kindern und bietet für jedes Alter passende Ideen. Die Anleitungen sind so gestaltet, dass sie leicht verständlich sind und von den Kindern selbstständig oder mit Unterstützung durchgeführt werden können. So können auch schon die Kleinsten aktiv an der Gestaltung der Feste teilnehmen.

Beispiele für altersgerechte Angebote:

  • Für Kinder unter 3 Jahren: Einfache Fingerspiele, Kniereiter, Lieder mit Bewegungen, Bastelarbeiten mit wenigen Handgriffen.
  • Für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren: Rollenspiele, Quizspiele, Bastelarbeiten mit verschiedenen Materialien, Zubereitung einfacher Speisen.
  • Für Kinder ab 6 Jahren: Theaterspiele, komplexere Bastelarbeiten, Experimente, Ausflüge.

Feste gemeinsam mit Eltern gestalten

„Feste in Kindergarten und Elternhaus“ legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit den Eltern. Durch die aktive Einbeziehung der Eltern in die Gestaltung der Feste wird die Erziehungspartnerschaft gestärkt und die Kinder erleben, dass ihre Familie und ihre Bildungseinrichtung an einem Strang ziehen. Das Buch bietet Ihnen zahlreiche Anregungen, wie Sie Eltern in die Vorbereitung und Durchführung der Feste einbeziehen können.

Beispiele für die Elternarbeit:

  • Elternabende: Vorstellung der geplanten Feste, Ideenaustausch mit den Eltern.
  • Bastelnachmittage: Gemeinsames Basteln von Dekorationen und Geschenken.
  • Backaktionen: Gemeinsames Backen von Plätzchen und Kuchen.
  • Organisation von Flohmärkten: Verkauf von Spielzeug und Kleidung für einen guten Zweck.
  • Begleitung von Ausflügen: Unterstützung bei der Aufsicht und Betreuung der Kinder.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Feste in Kindergarten und Elternhaus“

Für wen ist das Buch „Feste in Kindergarten und Elternhaus“ geeignet?

Das Buch richtet sich an Erzieher*innen in Kindergärten, Tagesmütter/-väter, Eltern und Großeltern, die auf der Suche nach kreativen Ideen und praktischen Anleitungen für die Gestaltung von Festen mit Kindern sind. Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit der Organisation von Festen haben oder gerade erst anfangen, „Feste in Kindergarten und Elternhaus“ bietet Ihnen wertvolle Anregungen und unterstützt Sie dabei, unvergessliche Momente für Kinder zu schaffen.

Welche Feste werden im Buch behandelt?

Das Buch deckt eine breite Palette von Festen ab, die im Jahreskreis eine besondere Bedeutung haben. Dazu gehören unter anderem Ostern, Pfingsten, Sommerfeste, Erntedank, St. Martin, Nikolaus, Weihnachten, Silvester und Geburtstage. Darüber hinaus finden Sie auch Anregungen für fantasievolle Themenfeste, die die Kreativität der Kinder anregen.

Sind die Ideen im Buch einfach umzusetzen?

Ja, die Ideen im Buch sind so konzipiert, dass sie leicht umzusetzen sind und auch von Personen ohne besondere Vorkenntnisse durchgeführt werden können. Die Anleitungen sind detailliert und verständlich geschrieben und enthalten viele praktische Tipps und Tricks. Außerdem finden Sie im Buch zahlreiche Kopiervorlagen, die Ihnen die Vorbereitung erleichtern.

Kann ich das Buch auch für Kindergruppen außerhalb von Kindergarten und Elternhaus verwenden?

Ja, die Ideen und Anleitungen im Buch können auch für Kindergruppen in anderen Kontexten verwendet werden, z.B. in Vereinen, Kirchengemeinden oder bei privaten Feiern. Die Inhalte sind flexibel und können an die jeweiligen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen angepasst werden.

Enthält das Buch auch Ideen für nachhaltige Feste?

Ja, „Feste in Kindergarten und Elternhaus“ legt Wert auf Nachhaltigkeit und bietet Ihnen zahlreiche Anregungen, wie Sie Feste umweltfreundlicher gestalten können. Dazu gehören beispielsweise die Verwendung von natürlichen Materialien für Dekorationen, die Zubereitung von Speisen aus regionalen und saisonalen Zutaten sowie die Vermeidung von unnötigem Müll. Das Buch ermutigt Sie, mit den Kindern über Nachhaltigkeit zu sprechen und gemeinsam umweltfreundliche Alternativen zu entdecken.

Sind die Lieder und Gedichte im Buch alle bekannt?

Das Buch enthält sowohl traditionelle als auch neue Lieder und Gedichte, die die festliche Stimmung untermalen. Viele der traditionellen Lieder und Gedichte sind bekannt und beliebt, während die neuen Lieder und Gedichte eine frische und moderne Note in die Feste bringen. Alle Lieder und Gedichte sind mit Noten und Texten abgedruckt, so dass Sie sie leicht einüben und aufführen können.

Gibt es im Buch auch Ideen für inklusive Feste?

Ja, „Feste in Kindergarten und Elternhaus“ berücksichtigt die Bedürfnisse von Kindern mit unterschiedlichen Fähigkeiten und bietet Ihnen zahlreiche Anregungen, wie Sie Feste inklusiv gestalten können. Dazu gehören beispielsweise die Anpassung von Spielen und Aktivitäten an die individuellen Bedürfnisse der Kinder, die Verwendung von Gebärdensprache beim Singen von Liedern sowie die Bereitstellung von barrierefreien Zugängen zu den Festorten. Das Buch ermutigt Sie, die Vielfalt der Kinder zu feiern und allen Kindern die Möglichkeit zu geben, aktiv an den Festen teilzunehmen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 353

Zusätzliche Informationen
Verlag

Freies Geistesleben

Ähnliche Produkte

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

Der ausführliche Unterrichtsentwurf

22,00 €
Die Projektmethode

Die Projektmethode

26,00 €
Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

38,00 €
Biologie allgemein / Biologiedidaktik

Biologie allgemein / Biologiedidaktik

19,95 €
Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen. Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen- Wie kann die Prävention von Adipositas in der Schule gelingen?

42,95 €
Sozialpädagogisches Können

Sozialpädagogisches Können

21,00 €
Gelungene Einstiege

Gelungene Einstiege

14,80 €
Wirksamer Unterricht für Lebensführung

Wirksamer Unterricht für Lebensführung

19,80 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €