Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Gesellschaft » Feminismus
Feministische Linguistik und die Macht der Sprache

Feministische Linguistik und die Macht der Sprache

9,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783668034778 Kategorie: Feminismus
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
          • Alter
          • Drogen & Suchtverhalten
          • Feminismus
          • Gesundheit
          • Inklusion
          • Kriminalität
          • Migration
          • Rassismus
          • Soziale Gerechtigkeit
          • Technischer Fortschritt
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der feministischen Linguistik und entdecke, wie Sprache unsere Realität formt und patriarchale Strukturen aufrechterhält – oder eben herausfordert! Mit „Feministische Linguistik und die Macht der Sprache“ erhältst du einen umfassenden Einblick in die kritische Analyse von Sprache und Geschlecht, der dein Verständnis für gesellschaftliche Machtverhältnisse grundlegend verändern wird. Dieses Buch ist mehr als nur eine wissenschaftliche Abhandlung; es ist ein Weckruf, eine Inspiration und ein Werkzeug für alle, die sich für eine gerechtere und inklusivere Welt einsetzen.

Warum dieses Buch dein Leben verändern kann:

Hast du dich jemals gefragt, warum bestimmte Wörter oder Ausdrücke dich unwohl fühlen lassen? Oder warum Frauen in den Medien oft anders dargestellt werden als Männer? Die Antworten liegen oft in den subtilen, aber allgegenwärtigen Mechanismen der Sprache, die Geschlechterstereotype und -diskriminierung perpetuieren. „Feministische Linguistik und die Macht der Sprache“ entschlüsselt diese Mechanismen und zeigt dir, wie du sie erkennen, hinterfragen und verändern kannst.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Die wichtigsten Themen im Überblick
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Entdecke die Macht deiner Worte
  • Stimmen zum Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau ist feministische Linguistik?
    • Ist dieses Buch auch für Leser*innen ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Welche konkreten Beispiele für Sexismus in der Sprache werden im Buch behandelt?
    • Wie kann ich gendersensible Sprache in meinem Alltag verwenden?
    • Welchen Beitrag leistet das Buch zur aktuellen feministischen Debatte?
    • Wo kann ich das Buch kaufen und welche Formate gibt es?
    • Bietet das Buch auch weiterführende Informationen oder Ressourcen?
    • Wer sind die Autor*innen des Buches?

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist eine fundierte und zugleich zugängliche Einführung in die zentralen Themen und Theorien der feministischen Linguistik. Es bietet dir:

  • Eine umfassende Analyse: Die Autor*innen beleuchten die vielfältigen Aspekte, in denen Sprache Geschlechterungleichheit widerspiegelt und verstärkt – von der Grammatik über den Wortschatz bis hin zu Diskursen in den Medien und der Politik.
  • Praktische Beispiele: Anhand zahlreicher Beispiele aus dem Alltag, der Literatur und den Medien wird deutlich, wie sich Geschlechterstereotype in der Sprache manifestieren und welche Auswirkungen dies auf unser Denken und Handeln hat.
  • Theoretische Grundlagen: Du erhältst einen fundierten Überblick über die wichtigsten theoretischen Ansätze der feministischen Linguistik, von den frühen Arbeiten von Robin Lakoff bis hin zu aktuellen Debatten um Intersektionalität und Poststrukturalismus.
  • Handlungsorientierte Perspektiven: Das Buch zeigt dir nicht nur, wie Sprache Geschlechterungleichheit reproduziert, sondern auch, wie du Sprache bewusst und kreativ nutzen kannst, um Veränderungen anzustoßen und eine inklusivere Kommunikation zu fördern.

Die wichtigsten Themen im Überblick

Geschlechterstereotype in der Sprache: Erfahre, wie stereotype Darstellungen von Frauen und Männern in der Sprache verankert sind und wie sie unser Bild von Geschlechterrollen prägen.

Sexismus in der Grammatik: Entdecke die subtilen Formen des Sexismus, die in der Grammatik verborgen sind, und lerne, wie du gendersensible Alternativen verwenden kannst.

Sprache und Macht: Analysiere, wie Sprache als Instrument der Macht eingesetzt wird, um Geschlechterhierarchien aufrechtzuerhalten und marginalisierte Gruppen zu unterdrücken.

Feministische Sprachkritik: Entwickle ein kritisches Bewusstsein für die Sprache, die dich umgibt, und lerne, sexistische und diskriminierende Äußerungen zu erkennen und zu hinterfragen.

Gendersensible Sprache: Erfahre, wie du gendersensible Sprache verwenden kannst, um alle Geschlechter gleichermaßen anzusprechen und eine inklusivere Kommunikation zu fördern.

Sprache und Identität: Untersuche, wie Sprache unsere Identität prägt und wie wir Sprache nutzen können, um unsere eigene Identität auszudrücken und zu stärken.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die:

  • Sich für feministische Themen interessieren und ihr Wissen über Geschlechterungleichheit vertiefen möchten.
  • Sprache als Instrument der Macht verstehen und aktiv zur Veränderung beitragen wollen.
  • In den Bereichen Bildung, Medien, Politik oder Kommunikation tätig sind und gendersensible Sprache in ihrer Arbeit einsetzen möchten.
  • Student*innen der Linguistik, Gender Studies, Kommunikationswissenschaften oder anderer verwandter Fächer sind.
  • Einfach neugierig sind und die Welt mit neuen Augen sehen wollen.

Entdecke die Macht deiner Worte

Die Sprache, die wir sprechen, formt die Welt, in der wir leben. Mit „Feministische Linguistik und die Macht der Sprache“ erhältst du das Wissen und die Werkzeuge, um diese Macht zu verstehen und zu nutzen. Lass dich inspirieren, deine eigene Stimme zu finden und für eine gerechtere und inklusivere Welt einzutreten.

Ein Auszug aus dem Buch:

„Sprache ist nicht neutral. Sie ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft und unserer Wertvorstellungen. Wenn wir Geschlechterungleichheit in der Sprache erkennen und verändern, können wir auch die gesellschaftlichen Strukturen verändern, die diese Ungleichheit perpetuieren.“

Mache den ersten Schritt zu einer bewussteren und gerechteren Kommunikation. Bestelle „Feministische Linguistik und die Macht der Sprache“ noch heute!

Stimmen zum Buch

„Ein brillantes Buch, das die komplexen Zusammenhänge zwischen Sprache und Geschlecht auf verständliche Weise erklärt. Absolut empfehlenswert!“ – Dr. Anna Schmidt, Gender Studies

„Dieses Buch hat mein Denken über Sprache und Geschlecht grundlegend verändert. Es ist ein Muss für alle, die sich für feministische Themen interessieren.“ – Lena Müller, Studentin

„Endlich ein Buch, das die feministische Linguistik auf den Punkt bringt und praktische Anleitungen für eine gendersensible Sprache gibt.“ – Max Weber, Journalist

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau ist feministische Linguistik?

Feministische Linguistik ist ein interdisziplinärer Forschungsbereich, der sich mit dem Einfluss von Geschlecht auf Sprache und Kommunikation auseinandersetzt. Sie untersucht, wie Sprache Geschlechterstereotype reproduziert, sexistische Vorurteile verstärkt und die soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern widerspiegelt. Ziel der feministischen Linguistik ist es, diese Mechanismen aufzudecken und Wege zu finden, Sprache inklusiver und gerechter zu gestalten.

Ist dieses Buch auch für Leser*innen ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, absolut! „Feministische Linguistik und die Macht der Sprache“ ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Leser*innen mit Vorkenntnissen geeignet. Die Autor*innen erklären komplexe Zusammenhänge auf verständliche Weise und veranschaulichen sie anhand zahlreicher Beispiele. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Thematik und ist gleichzeitig inspirierend und handlungsorientiert.

Welche konkreten Beispiele für Sexismus in der Sprache werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Beispielen für Sexismus in der Sprache, darunter:

  • Generisches Maskulinum: Die Verwendung männlicher Formen zur Bezeichnung von Personengruppen, die sowohl Männer als auch Frauen umfassen (z.B. „die Studenten“).
  • Stereotype Darstellungen von Frauen und Männern: Die Verwendung von stereotypen Adjektiven und Beschreibungen, die Frauen als emotional und passiv und Männer als rational und aktiv darstellen.
  • Abwertende Bezeichnungen für Frauen: Die Verwendung von abwertenden oder sexualisierten Bezeichnungen für Frauen (z.B. „Schlampe“, „Zicke“).
  • Ungleiche Behandlung von Männern und Frauen in der Berichterstattung: Die unterschiedliche Darstellung von Männern und Frauen in den Medien, z.B. die Fokussierung auf das Aussehen von Frauen und die Leistungen von Männern.

Wie kann ich gendersensible Sprache in meinem Alltag verwenden?

Das Buch gibt dir konkrete Tipps und Anleitungen, wie du gendersensible Sprache in deinem Alltag verwenden kannst:

  • Verwende inklusive Formulierungen: Vermeide das generische Maskulinum und verwende stattdessen Paarformen (z.B. „Studentinnen und Studenten“), Gendersternchen (z.B. „Student*innen“) oder neutrale Formulierungen (z.B. „Studierende“).
  • Achte auf stereotype Darstellungen: Hinterfrage stereotype Darstellungen von Frauen und Männern und verwende stattdessen differenzierte und realitätsnahe Beschreibungen.
  • Vermeide abwertende Bezeichnungen: Verwende keine abwertenden oder sexualisierten Bezeichnungen für Frauen oder Männer.
  • Sei aufmerksam auf die Sprache anderer: Hinterfrage sexistische oder diskriminierende Äußerungen und ermutige andere, gendersensible Sprache zu verwenden.

Welchen Beitrag leistet das Buch zur aktuellen feministischen Debatte?

„Feministische Linguistik und die Macht der Sprache“ leistet einen wichtigen Beitrag zur aktuellen feministischen Debatte, indem es:

  • Die Bedeutung von Sprache als Instrument der Macht und der sozialen Konstruktion von Geschlecht hervorhebt.
  • Die Notwendigkeit einer kritischen Auseinandersetzung mit Sprache und Geschlechterstereotypen betont.
  • Praktische Anleitungen für eine gendersensible Sprache gibt und zur aktiven Veränderung auffordert.
  • Ein breites Publikum für die Themen der feministischen Linguistik sensibilisiert und zur Diskussion anregt.

Wo kann ich das Buch kaufen und welche Formate gibt es?

Du kannst „Feministische Linguistik und die Macht der Sprache“ direkt hier in unserem Shop erwerben! Es ist erhältlich als:

  • Taschenbuch: Die klassische Variante zum Anfassen und Mitnehmen.
  • E-Book: Sofortiger Download und bequemes Lesen auf deinem E-Reader oder Tablet.

Bietet das Buch auch weiterführende Informationen oder Ressourcen?

Ja, das Buch enthält eine umfangreiche Bibliographie mit weiterführender Literatur sowie eine Liste von nützlichen Ressourcen, wie z.B. Webseiten und Organisationen, die sich mit feministischer Linguistik und gendersensibler Sprache beschäftigen.

Wer sind die Autor*innen des Buches?

Informationen zu den Autor*innen findest du auf der Produktseite unter dem Reiter „Autor*innen“. Dort sind Kurzbiografien und gegebenenfalls weitere Veröffentlichungen der Autor*innen aufgeführt.

Bewertungen: 4.7 / 5. 563

Zusätzliche Informationen
Verlag

GRIN

Ähnliche Produkte

Alles über Liebe - Neue Sichtweisen

Alles über Liebe – Neue Sichtweisen

22,00 €
Die Erschöpfung der Frauen

Die Erschöpfung der Frauen

18,00 €
Das Buch der Hoffnung

Das Buch der Hoffnung

22,00 €
Serena Williams

Serena Williams

24,90 €
BECOMING - Erzählt für die nächste Generation

BECOMING – Erzählt für die nächste Generation

20,00 €
Ungezähmt

Ungezähmt

18,00 €
Süß

Süß

18,00 €
Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!

Radikale Selbstfürsorge- Jetzt!

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,99 €