Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Kunstwissenschaft » Kunstgeschichte
Farb-Systeme 1611-2007

Farb-Systeme 1611-2007

98,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783796525179 Kategorie: Kunstgeschichte
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Architektur & Denkmalpflege
        • Bildende Künste
        • Fotografie
        • Ikonographie
        • Kunstarten
        • Kunstgeschichte
        • Kunstpädagogik
        • Kunsttheorie
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben mit dem Buch „Farb-Systeme 1611-2007“ – eine unverzichtbare Ressource für alle, die sich professionell oder privat mit Farben auseinandersetzen. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Farbtheorie und erleben Sie, wie sich die Wahrnehmung und Systematisierung von Farben über die Jahrhunderte entwickelt hat. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Farbtafeln; es ist eine Reise durch die kreative und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit einem der grundlegendsten Elemente unserer visuellen Welt.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Welt der Farben
    • Eine Reise durch die Epochen
  • Was erwartet Sie in „Farb-Systeme 1611-2007“?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Bedeutung der Farbsysteme
    • Ein unverzichtbares Nachschlagewerk
  • Warum „Farb-Systeme 1611-2007“ Ihr nächstes Buch sein sollte
    • Entdecken Sie die Macht der Farben
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Farb-Systeme 1611-2007“
    • Was genau behandelt das Buch „Farb-Systeme 1611-2007“?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welche Farbsysteme werden im Buch ausführlich behandelt?
    • Sind im Buch auch visuelle Beispiele und Farbtafeln enthalten?
    • Ist das Buch auch für Einsteiger in die Farbtheorie geeignet?
    • Kann ich das Buch als Nachschlagewerk für meine Arbeit verwenden?
    • Sind die Inhalte des Buches auch heute noch relevant?

Einblicke in die Welt der Farben

Farben sind allgegenwärtig und beeinflussen uns auf vielfältige Weise. Sie prägen unsere Stimmung, lenken unsere Aufmerksamkeit und sind ein zentrales Element in Kunst, Design und Wissenschaft. „Farb-Systeme 1611-2007“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Farbsysteme von den Anfängen bis zur Moderne. Entdecken Sie die unterschiedlichen Ansätze zur Ordnung und Systematisierung von Farben, die von Künstlern, Wissenschaftlern und Philosophen im Laufe der Jahrhunderte entwickelt wurden.

Eine Reise durch die Epochen

Beginnen Sie Ihre Reise im 17. Jahrhundert mit den ersten Versuchen, Farben zu klassifizieren und zu ordnen. Erleben Sie die wegweisenden Erkenntnisse von Isaac Newton, der mit seinem Prisma das Licht in seine spektralen Bestandteile zerlegte und damit die Grundlage für unser modernes Verständnis von Farbe legte. Verfolgen Sie die Entwicklung der Farbtheorie über die Jahrhunderte hinweg, von den intuitiven Ansätzen der Künstler bis zu den präzisen Messmethoden der Wissenschaftler.

Das Buch „Farb-Systeme 1611-2007“ zeigt Ihnen nicht nur die historischen Entwicklungen, sondern auch die vielfältigen Anwendungen der Farbsysteme in den Bereichen Kunst, Design, Architektur und Industrie. Lernen Sie, wie Farben gezielt eingesetzt werden können, um bestimmte Wirkungen zu erzielen und Botschaften zu vermitteln.

Was erwartet Sie in „Farb-Systeme 1611-2007“?

Dieses Buch ist eine wahre Fundgrube für alle, die sich für Farben begeistern. Es bietet Ihnen:

  • Umfassende Darstellung der Farbsysteme: Eine detaillierte Beschreibung der wichtigsten Farbsysteme von 1611 bis 2007, darunter das Munsell-System, das Ostwald-System und das NCS-System.
  • Historischer Kontext: Einblick in die historischen, kulturellen und wissenschaftlichen Hintergründe der Farbsysteme.
  • Visuelle Beispiele: Zahlreiche Farbtafeln und Illustrationen, die die verschiedenen Farbsysteme veranschaulichen.
  • Theoretische Grundlagen: Verständliche Erklärungen der theoretischen Grundlagen der Farbsysteme, wie Farbmischung, Farbwahrnehmung und Farbmetrik.
  • Anwendungsbeispiele: Beispiele für die Anwendung der Farbsysteme in verschiedenen Bereichen, wie Kunst, Design, Architektur und Industrie.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Farb-Systeme 1611-2007“ ist ein Muss für:

  • Künstler und Designer: Lassen Sie sich von der Vielfalt der Farbsysteme inspirieren und erweitern Sie Ihren kreativen Horizont.
  • Architekten und Innenarchitekten: Nutzen Sie die Farbsysteme, um harmonische und stimmungsvolle Räume zu gestalten.
  • Wissenschaftler und Forscher: Vertiefen Sie Ihr Wissen über die theoretischen Grundlagen der Farbwahrnehmung und Farbmetrik.
  • Studenten und Dozenten: Nutzen Sie das Buch als umfassendes Nachschlagewerk und als Grundlage für Ihre Lehre.
  • Farbenliebhaber: Entdecken Sie die faszinierende Welt der Farben und erleben Sie, wie Farben unsere Wahrnehmung und unser Leben bereichern.

Die Bedeutung der Farbsysteme

Farbsysteme sind mehr als nur Werkzeuge zur Farbcodierung. Sie ermöglichen es uns, Farben präzise zu beschreiben, zu vergleichen und zu kommunizieren. Ohne Farbsysteme wäre es unmöglich, Farben in der Industrie, im Design oder in der Wissenschaft standardisiert einzusetzen. Stellen Sie sich vor, Sie möchten eine bestimmte Farbe für Ihr Wohnzimmer auswählen. Dank Farbsystemen können Sie die gewünschte Farbe eindeutig identifizieren und sicherstellen, dass Sie genau den Farbton erhalten, den Sie sich vorgestellt haben.

Die im Buch vorgestellten Farbsysteme haben die Art und Weise, wie wir über Farben denken und sprechen, grundlegend verändert. Sie haben dazu beigetragen, die Farbwahrnehmung zu objektivieren und die Kommunikation über Farben zu vereinfachen. Die Kenntnis der Farbsysteme ist daher unerlässlich für alle, die professionell mit Farben arbeiten.

Ein unverzichtbares Nachschlagewerk

„Farb-Systeme 1611-2007“ ist nicht nur eine spannende Lektüre, sondern auch ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich intensiv mit Farben auseinandersetzen. Das Buch bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Geschichte, die Theorie und die Anwendung der Farbsysteme. Es ist ein wertvolles Werkzeug, um Ihre Kenntnisse über Farben zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Farben zu verbessern.

Die detaillierten Beschreibungen der einzelnen Farbsysteme, die zahlreichen Farbtafeln und die verständlichen Erklärungen machen das Buch zu einem idealen Begleiter für Ihre kreative und wissenschaftliche Arbeit. Ob Sie nun ein Künstler, ein Designer, ein Architekt oder ein Wissenschaftler sind – „Farb-Systeme 1611-2007“ wird Ihnen neue Perspektiven auf die Welt der Farben eröffnen.

Warum „Farb-Systeme 1611-2007“ Ihr nächstes Buch sein sollte

Wenn Sie nach einem Buch suchen, das Ihnen nicht nur Wissen vermittelt, sondern Sie auch inspiriert und Ihre kreativen Fähigkeiten erweitert, dann ist „Farb-Systeme 1611-2007“ die richtige Wahl für Sie. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist eine Hommage an die Schönheit und die Vielfalt der Farben. Es ist eine Einladung, die Welt mit neuen Augen zu sehen und die Kraft der Farben in Ihrem Leben zu nutzen.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Farb-Systeme 1611-2007“ und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Farben! Lassen Sie sich von der Geschichte der Farbtheorie inspirieren, erweitern Sie Ihr Wissen über die Farbsysteme und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Farben bieten.

Entdecken Sie die Macht der Farben

Farben sind ein mächtiges Werkzeug, um Emotionen auszudrücken, Stimmungen zu erzeugen und Botschaften zu vermitteln. Mit „Farb-Systeme 1611-2007“ lernen Sie, die Macht der Farben bewusst einzusetzen und Ihre kreativen Projekte auf ein neues Level zu heben. Ob Sie nun ein Gemälde malen, ein Logo entwerfen oder ein Wohnzimmer gestalten – die Kenntnis der Farbsysteme wird Ihnen helfen, Ihre VisionenRealität werden zu lassen.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Wissen über Farben zu vertiefen und Ihre kreativen Fähigkeiten zu verbessern. Bestellen Sie jetzt „Farb-Systeme 1611-2007“ und lassen Sie sich von der Welt der Farben verzaubern!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Farb-Systeme 1611-2007“

Was genau behandelt das Buch „Farb-Systeme 1611-2007“?

Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Anwendung von Farbsystemen vom 17. Jahrhundert bis ins Jahr 2007. Es werden verschiedene Farbsysteme detailliert beschrieben, darunter das Munsell-System, das Ostwald-System und das NCS-System. Darüber hinaus werden die historischen, kulturellen und wissenschaftlichen Hintergründe der Farbsysteme beleuchtet sowie Anwendungsbeispiele in Kunst, Design, Architektur und Industrie aufgezeigt.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Das Buch ist ideal für Künstler, Designer, Architekten, Innenarchitekten, Wissenschaftler, Studenten, Dozenten und alle, die sich beruflich oder privat intensiv mit Farben auseinandersetzen möchten. Es bietet sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendungsbeispiele.

Welche Farbsysteme werden im Buch ausführlich behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Farbsystemen, wobei einige der wichtigsten und detailliertesten Darstellungen das Munsell-System, das Ostwald-System und das NCS-System umfassen. Es werden aber auch andere bedeutende Systeme und Ansätze zur Farbklassifizierung vorgestellt.

Sind im Buch auch visuelle Beispiele und Farbtafeln enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Farbtafeln, Illustrationen und visuelle Beispiele, die die verschiedenen Farbsysteme veranschaulichen und das Verständnis erleichtern.

Ist das Buch auch für Einsteiger in die Farbtheorie geeignet?

Obwohl das Buch ein umfassendes Wissen vermittelt, sind die theoretischen Grundlagen verständlich erklärt, sodass auch Einsteiger in die Farbtheorie von dem Buch profitieren können. Es empfiehlt sich jedoch, bereits ein gewisses Interesse an Farben und Design mitzubringen.

Kann ich das Buch als Nachschlagewerk für meine Arbeit verwenden?

Ja, „Farb-Systeme 1611-2007“ ist ein hervorragendes Nachschlagewerk für alle, die professionell mit Farben arbeiten. Es bietet detaillierte Informationen zu den verschiedenen Farbsystemen und deren Anwendung in verschiedenen Bereichen.

Sind die Inhalte des Buches auch heute noch relevant?

Obwohl das Buch Farbsysteme bis zum Jahr 2007 behandelt, sind die grundlegenden Prinzipien und Theorien der Farbsysteme auch heute noch relevant und werden in vielen Bereichen angewendet. Das Buch bietet ein solides Fundament für das Verständnis der Farbwahrnehmung und Farbkommunikation.

Bewertungen: 4.6 / 5. 265

Zusätzliche Informationen
Verlag

Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag

Ähnliche Produkte

Streifzüge durch die klassische Kunstgeschichte mit einer Kritik an Picasso

Streifzüge durch die klassische Kunstgeschichte mit einer Kritik an Picasso

99,00 €
Big Ideas. Das Kunst-Buch

Big Ideas- Das Kunst-Buch

26,95 €
Die Legende vom Künstler

Die Legende vom Künstler

20,00 €
Josef Albers. Interaction of Color

Josef Albers- Interaction of Color

28,00 €
Gustav Bauernfeind - Der Orientmaler

Gustav Bauernfeind – Der Orientmaler

49,00 €
Kitsch

Kitsch

10,80 €
Gauguin

Gauguin

15,00 €
Wasser im Jugendstil

Wasser im Jugendstil

54,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
98,00 €