Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Spiritualität » Meditation & Yoga » Yoga & Entspannung
FamilyFlow. Kinderyoga

FamilyFlow- Kinderyoga

15,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783751400336 Kategorie: Yoga & Entspannung
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
        • Altes Wissen & Kulturen
        • Astrologie
        • Energie & Kosmos
        • Lebensdeutung
        • Lehren & Weisheiten
        • Meditation & Yoga
          • Christliche & Östliche Meditation
          • Meditationseinführungen & -techniken
          • Yoga & Entspannung
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des FamilyFlow-Kinderyoga, wo Bewegung, Spaß und familiäre Verbundenheit auf einzigartige Weise verschmelzen! Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Yogaübungen – es ist ein liebevoll gestalteter Wegweiser, der dir und deiner Familie hilft, gemeinsam zu entspannen, zu lachen und die kleinen und großen Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit zu meistern. Entdecke, wie FamilyFlow-Kinderyoga zu einem wertvollen Bestandteil eures Familienlebens werden kann.

Inhalt

Toggle
  • Was ist FamilyFlow-Kinderyoga?
    • Die Magie des gemeinsamen Yogas
  • Für wen ist FamilyFlow-Kinderyoga geeignet?
  • Was erwartet dich in FamilyFlow-Kinderyoga?
    • Detaillierte Anleitungen zu Yogaübungen
    • Spielerische Yoga-Spiele
    • Entspannungstechniken für die ganze Familie
    • Themen-Yoga für besondere Anlässe
    • Tipps und Tricks für den Familienalltag
  • Die Vorteile von FamilyFlow-Kinderyoga
  • Wie du mit FamilyFlow-Kinderyoga beginnst
  • Leseprobe aus FamilyFlow-Kinderyoga
    • Der Baum (Vrksasana)
  • FAQ – Häufige Fragen zu FamilyFlow-Kinderyoga
    • Ab welchem Alter ist FamilyFlow-Kinderyoga geeignet?
    • Brauche ich Yoga-Erfahrung, um FamilyFlow-Kinderyoga zu praktizieren?
    • Wie oft sollten wir FamilyFlow-Kinderyoga praktizieren?
    • Was, wenn meine Kinder keine Lust auf Yoga haben?
    • Kann ich FamilyFlow-Kinderyoga auch alleine mit meinen Kindern praktizieren, wenn mein Partner/meine Partnerin nicht dabei ist?
    • Sind die Yogaübungen im Buch sicher für Kinder?

Was ist FamilyFlow-Kinderyoga?

FamilyFlow-Kinderyoga ist ein ganzheitlicher Ansatz, der speziell darauf ausgerichtet ist, die positiven Effekte von Yoga auf spielerische und altersgerechte Weise in den Familienalltag zu integrieren. Es geht darum, gemeinsam mit deinen Kindern aktiv zu sein, Stress abzubauen und eine tiefere Verbindung zueinander aufzubauen. Das Buch bietet eine Fülle von Übungen, Spielen und Entspannungstechniken, die leicht umzusetzen sind und garantiert für jede Menge Freude sorgen.

Die Magie des gemeinsamen Yogas

Stell dir vor, wie du und deine Kinder gemeinsam auf der Yogamatte sitzen, lachen und euch gegenseitig in den Posen unterstützen. FamilyFlow-Kinderyoga schafft eine besondere Atmosphäre der Nähe und des Verständnisses. Es fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das emotionale Wohlbefinden aller Familienmitglieder. Durch die gemeinsame Aktivität werden Stress abgebaut, die Konzentration gefördert und das Selbstbewusstsein gestärkt.

Für wen ist FamilyFlow-Kinderyoga geeignet?

FamilyFlow-Kinderyoga ist für alle Familien geeignet, unabhängig von Alter, Yogaerfahrung oder körperlicher Fitness. Ob du bereits Yoga praktizierst oder ganz neu in dieser Welt bist – das Buch bietet für jeden etwas. Es ist besonders hilfreich für Familien, die:

  • Einen Ausgleich zum stressigen Alltag suchen
  • Die Bindung zueinander stärken möchten
  • Die körperliche und geistige Entwicklung ihrer Kinder fördern wollen
  • Nach einer spielerischen Möglichkeit suchen, Bewegung in den Alltag zu integrieren
  • Entspannungstechniken erlernen möchten, die leicht umzusetzen sind

Was erwartet dich in FamilyFlow-Kinderyoga?

FamilyFlow-Kinderyoga ist prall gefüllt mit wertvollen Inhalten, die dir und deiner Familie auf eurem gemeinsamen Yoga-Weg helfen werden. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack:

Detaillierte Anleitungen zu Yogaübungen

Das Buch enthält detaillierte Beschreibungen und Illustrationen von über 50 Yogaübungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien zugeschnitten sind. Jede Übung wird Schritt für Schritt erklärt, sodass auch Anfänger problemlos mitmachen können. Darüber hinaus gibt es Variationen für unterschiedliche Altersgruppen und Fitnesslevel.

Spielerische Yoga-Spiele

Yoga muss nicht immer ernst sein! FamilyFlow-Kinderyoga bietet eine Vielzahl von lustigen Yoga-Spielen, die Bewegung und Spaß miteinander verbinden. Ob Tier-Yoga, Partner-Yoga oder Fantasiereisen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Spiele fördern die Kreativität, die Koordination und die soziale Kompetenz der Kinder.

Entspannungstechniken für die ganze Familie

In der heutigen schnelllebigen Zeit ist es wichtiger denn je, zur Ruhe zu kommen und zu entspannen. FamilyFlow-Kinderyoga vermittelt einfache und effektive Entspannungstechniken, die du und deine Kinder jederzeit anwenden können. Von Atemübungen über Meditationen bis hin zu Fantasiereisen – hier findest du die passende Methode, um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.

Themen-Yoga für besondere Anlässe

Das Buch enthält auch spezielle Themen-Yoga-Sequenzen für Geburtstage, Weihnachten oder andere besondere Anlässe. So kannst du das Yoga-Erlebnis noch abwechslungsreicher und spannender gestalten. Ob Superhelden-Yoga, Dschungel-Yoga oder Winter-Yoga – lass deiner Fantasie freien Lauf!

Tipps und Tricks für den Familienalltag

FamilyFlow-Kinderyoga ist mehr als nur ein Übungsbuch. Es bietet auch wertvolle Tipps und Tricks für den Familienalltag. Du erfährst, wie du Yoga und Entspannung in den Tagesablauf integrieren kannst, wie du Konflikte mit deinen Kindern besser lösen kannst und wie du eine positive und liebevolle Atmosphäre in deiner Familie schaffst.

Die Vorteile von FamilyFlow-Kinderyoga

FamilyFlow-Kinderyoga bietet eine Vielzahl von Vorteilen für dich und deine Familie. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Stärkung der familiären Bindung: Durch die gemeinsame Aktivität und die positiven Erfahrungen wird die Beziehung zwischen Eltern und Kindern gestärkt.
  • Förderung der körperlichen Gesundheit: Yoga verbessert die Flexibilität, die Kraft, die Ausdauer und die Koordination.
  • Abbau von Stress und Anspannung: Yoga und Entspannungstechniken helfen, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen.
  • Steigerung der Konzentration und Aufmerksamkeit: Yogaübungen fördern die Konzentration und verbessern die Fähigkeit, sich zu fokussieren.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Yoga hilft, das Körpergefühl zu verbessern und das Selbstvertrauen zu stärken.
  • Förderung der Kreativität und Fantasie: Yoga-Spiele und Fantasiereisen regen die Kreativität und Fantasie an.
  • Verbesserung des Schlafes: Entspannungstechniken helfen, besser einzuschlafen und durchzuschlafen.
  • Förderung der sozialen Kompetenz: Partner-Yoga und Gruppenübungen fördern die soziale Kompetenz und das Gemeinschaftsgefühl.
  • Spaß und Freude: FamilyFlow-Kinderyoga ist eine spielerische und abwechslungsreiche Möglichkeit, gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben.

Wie du mit FamilyFlow-Kinderyoga beginnst

Der Einstieg in die Welt des FamilyFlow-Kinderyoga ist denkbar einfach. Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse oder teure Ausrüstung. Alles, was du brauchst, ist dieses Buch, eine Yogamatte (oder eine Decke) und die Bereitschaft, dich auf ein neues Abenteuer einzulassen.

  1. Lies das Buch: Nimm dir Zeit, das Buch in Ruhe durchzulesen und dich mit den Übungen und Konzepten vertraut zu machen.
  2. Wähle die passenden Übungen aus: Beginne mit den Übungen, die dir und deinen Kindern am meisten zusagen. Du musst nicht alle Übungen auf einmal machen.
  3. Schaffe eine angenehme Atmosphäre: Sorge für eine ruhige und entspannte Umgebung, in der ihr euch wohlfühlt.
  4. Habt Spaß: Das Wichtigste ist, dass ihr Spaß habt und die gemeinsame Zeit genießt.
  5. Sei geduldig: Yoga ist ein Prozess. Erwarte nicht, dass du und deine Kinder sofort alle Übungen perfekt beherrschen.

Leseprobe aus FamilyFlow-Kinderyoga

Um dir einen besseren Eindruck von FamilyFlow-Kinderyoga zu vermitteln, hier eine kleine Leseprobe:

Der Baum (Vrksasana)

Beschreibung: Der Baum ist eine stehende Yogaübung, die das Gleichgewicht und die Konzentration fördert. Sie symbolisiert Stärke, Wachstum und Verwurzelung.

Anleitung:

  1. Stehe aufrecht mit den Füßen zusammen oder leicht geöffnet.
  2. Verlagere dein Gewicht auf dein linkes Bein.
  3. Beuge dein rechtes Bein und platziere deinen rechten Fuß an der Innenseite deines linken Oberschenkels (vermeide das Knie).
  4. Finde dein Gleichgewicht und atme tief ein.
  5. Bringe deine Hände vor deiner Brust zusammen (Namaste) oder strecke sie über deinen Kopf.
  6. Halte die Position für einige Atemzüge und wechsle dann die Seite.

Tipp: Wenn es schwierig ist, das Gleichgewicht zu halten, kannst du dich an einer Wand festhalten oder deinen Fuß tiefer an deinem Bein platzieren.

Variation für Kinder: Lasst eure Arme wie Äste im Wind schwingen oder stellt euch vor, ihr seid ein Apfelbaum mit reifen Früchten.

FAQ – Häufige Fragen zu FamilyFlow-Kinderyoga

Ab welchem Alter ist FamilyFlow-Kinderyoga geeignet?

FamilyFlow-Kinderyoga ist grundsätzlich für Kinder jeden Alters geeignet. Die Übungen können an die jeweiligen Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst werden. Für jüngere Kinder (ab ca. 3 Jahren) eignen sich vor allem spielerische Übungen und Fantasiereisen. Ältere Kinder (ab ca. 6 Jahren) können bereits komplexere Yoga-Posen erlernen.

Brauche ich Yoga-Erfahrung, um FamilyFlow-Kinderyoga zu praktizieren?

Nein, du brauchst keine Yoga-Erfahrung, um mit FamilyFlow-Kinderyoga zu beginnen. Das Buch ist so konzipiert, dass auch Anfänger problemlos mitmachen können. Alle Übungen werden detailliert erklärt und illustriert.

Wie oft sollten wir FamilyFlow-Kinderyoga praktizieren?

Das hängt ganz von euren individuellen Bedürfnissen und Zeitressourcen ab. Schon 10-15 Minuten Yoga pro Tag können positive Effekte haben. Ihr könnt FamilyFlow-Kinderyoga aber auch nur ein- oder zweimal pro Woche praktizieren. Wichtig ist, dass ihr es regelmäßig tut und Spaß dabei habt.

Was, wenn meine Kinder keine Lust auf Yoga haben?

Es ist ganz normal, dass Kinder nicht immer Lust auf Yoga haben. Versuche, sie spielerisch zu motivieren, indem du z.B. ihre Lieblingsmusik spielst oder lustige Yoga-Spiele einbaust. Erzwinge nichts und respektiere ihre Entscheidung, wenn sie nicht mitmachen wollen. Vielleicht sind sie beim nächsten Mal wieder dabei.

Kann ich FamilyFlow-Kinderyoga auch alleine mit meinen Kindern praktizieren, wenn mein Partner/meine Partnerin nicht dabei ist?

Ja, natürlich! FamilyFlow-Kinderyoga ist flexibel und kann auch alleine mit deinen Kindern praktiziert werden. Du kannst die Übungen und Spiele an eure Bedürfnisse anpassen und eine schöne gemeinsame Zeit verbringen.

Sind die Yogaübungen im Buch sicher für Kinder?

Ja, die Yogaübungen im Buch sind sicher für Kinder, sofern sie korrekt ausgeführt werden. Achte darauf, dass du die Anleitungen sorgfältig liest und die Übungen an die Fähigkeiten deiner Kinder anpasst. Wenn du dir unsicher bist, frage einen qualifizierten Yoga-Lehrer um Rat.

Bewertungen: 4.6 / 5. 440

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ellermann

Ähnliche Produkte

Mit den Augen eines Tigers

Mit den Augen eines Tigers

18,50 €
Der Yoga-Effekt

Der Yoga-Effekt

20,00 €
Ich erzähle

Ich erzähle, du träumst

12,95 €
Die Ruhe im Wasserglas

Die Ruhe im Wasserglas

17,95 €
Entspannt wie ein Panda

Entspannt wie ein Panda

24,90 €
So geht Pilates richtig – 40 Übungen und ihre typischen Haltungsfehler. Von Beginn an sicher trainieren

So geht Pilates richtig – 40 Übungen und ihre typischen Haltungsfehler- Von Beginn an sicher trainieren

9,99 €
Die Unsterblichkeit der Seele

Die Unsterblichkeit der Seele

18,00 €
365 Wege zur Achtsamkeit

365 Wege zur Achtsamkeit

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,00 €