Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Familientherapie bei Psychose und Sucht

Familientherapie bei Psychose und Sucht

32,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170356290 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der Familientherapie und entdecke einen bahnbrechenden Ansatz zur Behandlung von Psychose und Sucht. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Theorien; es ist ein lebendiger Leitfaden, der dir als Therapeut, Angehöriger oder Betroffener wertvolle Werkzeuge an die Hand gibt, um schwierige Situationen zu meistern und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Lass dich inspirieren von den Geschichten, Erkenntnissen und praktischen Übungen, die dieses Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter auf deinem Weg machen.

Inhalt

Toggle
  • Warum Familientherapie bei Psychose und Sucht so wichtig ist
    • Die Vorteile der Familientherapie im Überblick:
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Ein Blick ins Detail: Die Kapitel im Überblick
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • Die Autoren
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was genau versteht man unter Familientherapie?
    • Für wen ist Familientherapie geeignet?
    • Wie läuft eine Familientherapie ab?
    • Welche Rolle spielt die Familie bei der Behandlung von Psychose und Sucht?
    • Welche therapeutischen Techniken werden in der Familientherapie bei Psychose und Sucht eingesetzt?
    • Wie finde ich einen qualifizierten Familientherapeuten?
    • Was kostet eine Familientherapie?

Warum Familientherapie bei Psychose und Sucht so wichtig ist

Psychische Erkrankungen wie Psychose und Sucht sind komplexe Probleme, die selten isoliert auftreten. Sie beeinflussen nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch das gesamte Familiensystem. Die Familie ist oft die erste Anlaufstelle und der wichtigste soziale Kontext, in dem sich Menschen entwickeln, interagieren und Unterstützung suchen. Konflikte, Missverständnisse und dysfunktionale Kommunikationsmuster innerhalb der Familie können die Entstehung und Aufrechterhaltung dieser Erkrankungen begünstigen. Deshalb ist ein systemischer Ansatz, der die Familie als Einheit betrachtet, von entscheidender Bedeutung für eine erfolgreiche Behandlung.

Die Familientherapie bietet einen Rahmen, um diese komplexen Dynamiken zu verstehen und zu verändern. Sie geht davon aus, dass das Verhalten eines Familienmitglieds immer im Kontext der Beziehungen und Interaktionen innerhalb der Familie betrachtet werden muss. Durch die Einbeziehung der Familie in den Therapieprozess können neue Perspektiven gewonnen, Ressourcen mobilisiert und konstruktive Lösungswege entwickelt werden. Dies führt nicht nur zu einer Verbesserung des Zustands des Betroffenen, sondern auch zu einer Stärkung der gesamten Familie.

Die Vorteile der Familientherapie im Überblick:

  • Verbesserte Kommunikation: Die Therapie fördert einen offenen und ehrlichen Austausch zwischen den Familienmitgliedern.
  • Abbau von Schuldzuweisungen: Durch das Verständnis der systemischen Zusammenhänge werden Schuldzuweisungen reduziert und ein Klima der Akzeptanz geschaffen.
  • Stärkung der Ressourcen: Die Therapie hilft, die vorhandenen Ressourcen der Familie zu erkennen und zu nutzen.
  • Entwicklung neuer Bewältigungsstrategien: Die Familie lernt, konstruktiv mit Stress und Krisen umzugehen.
  • Reduktion von Rückfällen: Durch die Einbeziehung der Familie in den Behandlungsprozess können Rückfälle besser verhindert werden.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich mit der Familientherapie bei Psychose und Sucht auseinandersetzen möchten. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen und Fallbeispiele, die dir helfen, die Konzepte zu verstehen und in deiner eigenen Arbeit anzuwenden.

Folgende Themen werden ausführlich behandelt:

  • Grundlagen der Familientherapie: Einführung in die wichtigsten Konzepte und Modelle der systemischen Therapie.
  • Psychose und Familie: Verständnis der Auswirkungen von Psychose auf das Familiensystem und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien konfrontiert sind.
  • Sucht und Familie: Analyse der dysfunktionalen Muster, die in Familien mit Suchterkrankungen auftreten können, und die Rolle der Co-Abhängigkeit.
  • Therapeutische Interventionen: Vorstellung verschiedener therapeutischer Techniken und Methoden, die in der Familientherapie bei Psychose und Sucht eingesetzt werden können.
  • Praktische Fallbeispiele: Illustrative Fallgeschichten, die die Anwendung der therapeutischen Konzepte in der Praxis veranschaulichen.
  • Selbstfürsorge für Therapeuten: Wichtige Hinweise zur eigenen Psychohygiene und zum Umgang mit den emotionalen Belastungen, die die Arbeit mit Familien in Krisen mit sich bringt.

Ein Blick ins Detail: Die Kapitel im Überblick

Das Buch ist in übersichtliche Kapitel unterteilt, die es dir ermöglichen, gezielt auf die Themen zuzugreifen, die dich am meisten interessieren:

  1. Die systemische Perspektive: Eine Einführung in die Grundlagen der systemischen Therapie und ihre Bedeutung für die Behandlung von Psychose und Sucht.
  2. Psychose verstehen: Eine umfassende Darstellung der verschiedenen Formen von Psychose, ihrer Ursachen und Symptome.
  3. Sucht erkennen und behandeln: Eine Analyse der verschiedenen Suchtformen, ihrer Auswirkungen auf die Familie und die Möglichkeiten der Behandlung.
  4. Die Rolle der Familie bei Psychose: Die spezifischen Herausforderungen und Belastungen, mit denen Familien von Menschen mit Psychose konfrontiert sind.
  5. Die Rolle der Familie bei Sucht: Die dysfunktionalen Muster und Co-Abhängigkeiten, die in Familien mit Suchterkrankungen auftreten können.
  6. Therapeutische Techniken und Methoden: Eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen therapeutischen Techniken und Methoden, die in der Familientherapie bei Psychose und Sucht eingesetzt werden können, darunter:
    • Genogrammarbeit: Die Erstellung und Analyse von Familiengrammen zur Identifizierung von Mustern und generationenübergreifenden Dynamiken.
    • Zirkuläre Fragen: Eine Technik, um die Perspektiven der Familienmitglieder zu erweitern und neue Einsichten zu gewinnen.
    • Reframing: Die Umdeutung von problematischen Verhaltensweisen, um sie in einem neuen Licht zu sehen.
    • Paradoxe Interventionen: Der Einsatz von scheinbar widersprüchlichen Anweisungen, um festgefahrene Muster aufzubrechen.
  7. Fallbeispiele aus der Praxis: Illustrative Fallgeschichten, die die Anwendung der therapeutischen Konzepte in der Praxis veranschaulichen und dir wertvolle Anregungen für deine eigene Arbeit geben.
  8. Selbstfürsorge für Therapeuten: Wichtige Hinweise zur eigenen Psychohygiene und zum Umgang mit den emotionalen Belastungen, die die Arbeit mit Familien in Krisen mit sich bringt.
  9. Ressourcen und weiterführende Informationen: Eine Liste mit nützlichen Adressen, Links und Literaturhinweisen, die dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich weiterzubilden.

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Dieses Buch richtet sich an ein breites Publikum, darunter:

  • Therapeuten und Psychologen: Die nach systemischen Ansätzen in der Behandlung von Psychose und Sucht suchen.
  • Sozialarbeiter und Pädagogen: Die Familien in schwierigen Situationen unterstützen und begleiten.
  • Angehörige von Menschen mit Psychose oder Sucht: Die ein besseres Verständnis für die Erkrankung entwickeln und lernen möchten, wie sie ihren Liebsten helfen können.
  • Betroffene selbst: Die nach neuen Perspektiven und Lösungsansätzen suchen.
  • Studierende und Auszubildende: Im Bereich der psychischen Gesundheit, die sich mit dem Thema Familientherapie auseinandersetzen möchten.

Egal, ob du ein erfahrener Therapeut bist oder dich erst am Anfang deiner Reise befindest, dieses Buch bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge, um Familien in schwierigen Situationen zu unterstützen und zu begleiten.

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Im Vergleich zu anderen Büchern über Familientherapie zeichnet sich dieses Werk durch folgende Besonderheiten aus:

  • Spezifischer Fokus auf Psychose und Sucht: Das Buch konzentriert sich gezielt auf die besonderen Herausforderungen, die diese Erkrankungen für Familien mit sich bringen.
  • Praxisorientierung: Es bietet nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch konkrete Anleitungen und Fallbeispiele, die dir helfen, die Konzepte in deiner eigenen Arbeit anzuwenden.
  • Systemische Perspektive: Es betont die Bedeutung der Familie als Einheit und betrachtet das Verhalten des Einzelnen immer im Kontext der Beziehungen und Interaktionen innerhalb des Familiensystems.
  • Multiprofessioneller Ansatz: Es richtet sich an ein breites Publikum und bietet sowohl Therapeuten als auch Angehörigen und Betroffenen wertvolle Einblicke und Unterstützung.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen; es ist ein Wegweiser, der dir hilft, die Komplexität der Familientherapie bei Psychose und Sucht zu verstehen und erfolgreich anzuwenden.

Die Autoren

Die Autoren dieses Buches sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Familientherapie und haben langjährige Erfahrung in der Behandlung von Psychose und Sucht. Sie bringen ihre Expertise und ihr Wissen in diesem Werk zusammen, um dir einen umfassenden und praxisorientierten Leitfaden zu bieten.

[Hier bitte Namen und kurze Beschreibungen der Autoren einfügen]

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was genau versteht man unter Familientherapie?

Die Familientherapie ist eine Form der Psychotherapie, die nicht den Einzelnen isoliert betrachtet, sondern die Familie als ein System. Sie geht davon aus, dass Probleme und Symptome eines Familienmitglieds oft in den Beziehungen und Interaktionen innerhalb der Familie begründet sind. Ziel der Familientherapie ist es, dysfunktionale Muster zu erkennen und zu verändern, die Kommunikation zu verbessern und die Ressourcen der Familie zu stärken.

Für wen ist Familientherapie geeignet?

Familientherapie ist geeignet für Familien, die unter verschiedenen Problemen leiden, wie z.B. Kommunikationsschwierigkeiten, Konflikten, psychischen Erkrankungen eines Familienmitglieds, Suchterkrankungen, Erziehungsproblemen oder Trennung und Scheidung. Sie kann sowohl für die gesamte Familie als auch für einzelne Familienmitglieder hilfreich sein.

Wie läuft eine Familientherapie ab?

In der Regel beginnt eine Familientherapie mit einem Erstgespräch, in dem die Probleme und Ziele der Familie besprochen werden. Der Therapeut versucht, ein Verständnis für die Dynamik innerhalb der Familie zu entwickeln und gemeinsam mit den Familienmitgliedern einen Therapieplan zu erstellen. Die Sitzungen finden in der Regel in regelmäßigen Abständen statt und dauern in der Regel 60-90 Minuten. Im Laufe der Therapie werden verschiedene Techniken und Methoden eingesetzt, um die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und neue Lösungswege zu entwickeln.

Welche Rolle spielt die Familie bei der Behandlung von Psychose und Sucht?

Die Familie spielt eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Psychose und Sucht. Sie ist oft die erste Anlaufstelle und der wichtigste soziale Kontext für den Betroffenen. Die Familie kann eine unterstützende und stabilisierende Rolle spielen, aber auch negative Auswirkungen auf den Verlauf der Erkrankung haben. Durch die Einbeziehung der Familie in den Therapieprozess können neue Perspektiven gewonnen, Ressourcen mobilisiert und konstruktive Lösungswege entwickelt werden. Dies führt nicht nur zu einer Verbesserung des Zustands des Betroffenen, sondern auch zu einer Stärkung der gesamten Familie.

Welche therapeutischen Techniken werden in der Familientherapie bei Psychose und Sucht eingesetzt?

In der Familientherapie bei Psychose und Sucht werden verschiedene therapeutische Techniken und Methoden eingesetzt, darunter Genogrammarbeit, zirkuläre Fragen, Reframing, paradoxe Interventionen, systemische Aufstellungen und lösungsorientierte Ansätze. Ziel ist es, die Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen, neue Perspektiven zu gewinnen und die Ressourcen der Familie zu stärken.

Wie finde ich einen qualifizierten Familientherapeuten?

Um einen qualifizierten Familientherapeuten zu finden, kannst du dich an Berufsverbände für systemische Therapie und Familientherapie wenden oder dich bei deiner Krankenkasse erkundigen. Achte darauf, dass der Therapeut eine fundierte Ausbildung und Erfahrung in der Behandlung von Psychose und Sucht hat.

Was kostet eine Familientherapie?

Die Kosten für eine Familientherapie können je nach Therapeut und Krankenkasse variieren. In der Regel werden die Kosten für eine Familientherapie von den Krankenkassen übernommen, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht. Erkundige dich am besten vorab bei deiner Krankenkasse nach den genauen Bedingungen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 666

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Endspurt Klinik Paket im Schuber

Endspurt Klinik Paket im Schuber

314,99 €
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

48,99 €
Allgemeine Virologie

Allgemeine Virologie

27,00 €
Anatomie lernen durch Malen

Anatomie lernen durch Malen

25,19 €
Medizinische Fachwörter von A-Z

Medizinische Fachwörter von A-Z

16,79 €
100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

100 Tipps für eine individuelle und schnelle Pflegedokumentation

12,95 €
Die Alraune - Pflanze der Liebe

Die Alraune – Pflanze der Liebe, Pflanze des Todes

10,99 €
Diga Vademecum

Diga Vademecum

19,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
32,00 €