Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Gesundheit & Wohlfühlen » Krankheiten » Sucht & Prävention
Familienkrankheit Alkoholismus

Familienkrankheit Alkoholismus

12,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499626012 Kategorie: Sucht & Prävention
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
        • Fitness
        • Frauen
        • Impfungen
        • Kinder & Jugendliche
        • Krankheiten
          • Allergien
          • Augenkrankheiten
          • Demenz
          • Depressionen
          • Diabetes
          • Essstörungen
          • Herz & Kreislauf
          • Kinderkrankheiten
          • Kopfschmerzen
          • Krebs
          • Magen & Darm
          • Multiple Sklerose
          • Psychische Krankheiten
          • Rheuma & Osteoporose
          • Rückenbeschwerden
          • Schlafstörungen
          • Sucht & Prävention
        • Naturheilkunde
        • Wellness & Beauty
        • Yoga & Meditation
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Kennst du das Gefühl, wenn die Schatten einer Sucht das Familienleben verdunkeln? Wenn die Liebe und Geborgenheit, die ein Zuhause eigentlich ausmachen sollten, von Angst, Unsicherheit und dem quälenden Gefühl der Hilflosigkeit überschattet werden? Das Buch „Familienkrankheit Alkoholismus“ ist ein Leuchtfeuer der Hoffnung für all jene, die von den Auswirkungen dieser heimtückischen Krankheit betroffen sind. Es ist ein Wegweiser durch den Dschungel der Emotionen, ein Ratgeber für den Umgang mit schwierigen Situationen und eine Quelle der Inspiration, um den Kreislauf der Co-Abhängigkeit zu durchbrechen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen. Es ist eine einfühlsame Begleitung, die Betroffenen das Gefühl gibt, nicht allein zu sein. Es erklärt auf verständliche Weise die komplexen Dynamiken des Alkoholismus und seine Auswirkungen auf die Familie. Es zeigt Wege auf, wie man sich selbst schützen, die eigenen Bedürfnisse wiederentdecken und den ersten Schritt in Richtung eines gesünderen Lebens gehen kann.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Familienkrankheit Alkoholismus“ erwartet
    • Einblick in die komplexen Dynamiken
    • Praktische Strategien für den Umgang mit Alkoholismus
    • Die Reise zur Selbstheilung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Inhaltsverzeichnis – Ein Überblick
  • Was dieses Buch von anderen unterscheidet
  • Leseprobe – Ein Vorgeschmack
  • Bestelle jetzt und beginne deine Reise zur Heilung!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Was ist Co-Abhängigkeit und wie erkenne ich sie?
    • Kann ich meinen Partner/mein Kind/meinen Elternteil dazu bringen, mit dem Trinken aufzuhören?
    • Wo finde ich professionelle Hilfe für mich und meine Familie?
    • Wie kann ich meine Kinder vor den Auswirkungen des Alkoholismus schützen?
    • Ist Alkoholismus heilbar?
    • Was tun, wenn der Alkoholiker die Sucht leugnet?

Was dich in „Familienkrankheit Alkoholismus“ erwartet

Tauche ein in die Welt der psychologischen und emotionalen Auswirkungen des Alkoholismus auf das Familiensystem. Erfahre, wie sich die Sucht eines Familienmitglieds auf die Partnerbeziehung, die Kinder und das gesamte Umfeld auswirkt. Entdecke die Mechanismen der Co-Abhängigkeit und lerne, wie du dich von ihnen befreien kannst.

Einblick in die komplexen Dynamiken

Alkoholismus ist eine Krankheit, die nicht nur den Betroffenen selbst, sondern auch sein gesamtes Umfeld in Mitleidenschaft zieht. Das Buch beleuchtet die verschiedenen Rollen, die Familienmitglieder unbewusst einnehmen, um mit der Situation umzugehen. Vom Helden, der versucht, alles zusammenzuhalten, über das Sündenbock, der die Aufmerksamkeit von den eigentlichen Problemen ablenkt, bis hin zum verlorenen Kind, das sich in sich selbst zurückzieht, um dem Konflikt zu entgehen – jede Rolle ist ein Ausdruck von Hilflosigkeit und dem Wunsch nach Normalität.

Du wirst verstehen, wie die Sucht die Kommunikation in der Familie verzerrt, zu Geheimnissen und Lügen führt und ein Klima der Angst und Unsicherheit schafft. Du wirst erkennen, wie wichtig es ist, die eigenen Gefühle anzuerkennen und sich nicht von Schuldgefühlen erdrücken zu lassen.

Praktische Strategien für den Umgang mit Alkoholismus

Dieses Buch bietet dir konkrete Werkzeuge und Strategien, um den Umgang mit einem alkoholabhängigen Familienmitglied zu erleichtern. Du lernst, wie du gesunde Grenzen setzt, dich von der Sucht abgrenzt und dich auf deine eigenen Bedürfnisse konzentrierst. Du erfährst, wie du konstruktiv kommunizierst, ohne in alte Muster zu verfallen, und wie du professionelle Hilfe in Anspruch nehmen kannst.

Wichtiger Hinweis: Dieses Buch ersetzt keine Therapie oder professionelle Beratung. Es ist jedoch eine wertvolle Ergänzung, die dir hilft, die Situation besser zu verstehen und erste Schritte in Richtung Veränderung zu unternehmen.

Die Reise zur Selbstheilung

„Familienkrankheit Alkoholismus“ ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Ermutigung. Es zeigt dir, dass es möglich ist, sich von den Auswirkungen der Sucht zu befreien und ein erfülltes Leben zu führen. Du wirst lernen, deine eigenen Stärken und Ressourcen zu aktivieren, dich selbst zu lieben und zu akzeptieren und deine eigenen Ziele zu verfolgen.

Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Erfahrungsberichte, die dir zeigen, dass du nicht allein bist. Du wirst dich mit anderen Betroffenen identifizieren können und neue Hoffnung schöpfen. Du wirst erkennen, dass es möglich ist, den Kreislauf der Co-Abhängigkeit zu durchbrechen und ein Leben in Freiheit und Selbstbestimmung zu führen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle, die von Alkoholismus in der Familie betroffen sind:

  • Partner und Ehepartner von alkoholabhängigen Menschen
  • Kinder von alkoholabhängigen Eltern
  • Eltern von alkoholabhängigen Kindern
  • Geschwister von alkoholabhängigen Menschen
  • Freunde und Angehörige von alkoholabhängigen Menschen
  • Fachkräfte im Bereich Suchthilfe
  • Alle, die sich für das Thema Alkoholismus und seine Auswirkungen auf die Familie interessieren

Egal, in welcher Rolle du dich befindest, dieses Buch kann dir helfen, die Situation besser zu verstehen, dich selbst zu schützen und den ersten Schritt in Richtung eines gesünderen Lebens zu gehen.

Inhaltsverzeichnis – Ein Überblick

Um dir einen besseren Überblick über den Inhalt des Buches zu geben, hier eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Kapitel:

  1. Alkoholismus: Eine Familienkrankheit – Definition, Ursachen, Verlauf und Auswirkungen
  2. Die Rollen in der Familie – Held, Sündenbock, Maskottchen, verlorenes Kind
  3. Co-Abhängigkeit: Das Helfersyndrom – Ursachen, Symptome, Folgen und Wege aus der Co-Abhängigkeit
  4. Kommunikation in der Familie – Wie man konstruktiv kommuniziert, ohne in alte Muster zu verfallen
  5. Grenzen setzen – Wie man sich von der Sucht abgrenzt und sich auf die eigenen Bedürfnisse konzentriert
  6. Selbstfürsorge – Wie man sich selbst liebt und akzeptiert und die eigenen Ressourcen aktiviert
  7. Professionelle Hilfe – Welche Therapieformen gibt es und wo findet man Unterstützung?
  8. Fallbeispiele und Erfahrungsberichte – Geschichten von Betroffenen, die Mut machen und Hoffnung geben

Was dieses Buch von anderen unterscheidet

Es gibt viele Bücher über Alkoholismus, aber nur wenige, die sich so umfassend und einfühlsam mit den Auswirkungen auf die Familie auseinandersetzen. „Familienkrankheit Alkoholismus“ zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch betrachtet den Alkoholismus nicht nur als individuelles Problem, sondern als eine Familienkrankheit, die alle Mitglieder des Systems betrifft.
  • Praxisorientierung: Es bietet konkrete Werkzeuge und Strategien, die im Alltag umgesetzt werden können.
  • Einfühlsamkeit: Es spricht die Leser auf einer emotionalen Ebene an und gibt ihnen das Gefühl, nicht allein zu sein.
  • Wissenschaftliche Fundierung: Es basiert auf aktuellen Erkenntnissen der Suchtforschung und Psychologie.
  • Optimismus: Es vermittelt Hoffnung und zeigt Wege auf, wie man sich von den Auswirkungen der Sucht befreien kann.

Leseprobe – Ein Vorgeschmack

„Alkoholismus ist wie ein Virus, der sich in der Familie ausbreitet und alle infiziert. Er verändert die Persönlichkeit des Betroffenen, verzerrt die Kommunikation und zerstört das Vertrauen. Die Familie wird zu einem Schlachtfeld, auf dem jeder gegen jeden kämpft. Doch inmitten dieses Chaos gibt es auch Hoffnung. Hoffnung auf Heilung, auf Versöhnung, auf ein neues Leben. Dieses Buch ist ein Wegweiser auf diesem Weg.“

Bestelle jetzt und beginne deine Reise zur Heilung!

Warte nicht länger und bestelle noch heute das Buch „Familienkrankheit Alkoholismus“. Es ist ein Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Es ist ein Geschenk an dich selbst und an deine Familie. Lass dich von diesem Buch inspirieren und ermutigen, den ersten Schritt in Richtung eines besseren Lebens zu gehen. Du hast es verdient!

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist Co-Abhängigkeit und wie erkenne ich sie?

Co-Abhängigkeit ist ein Verhaltensmuster, bei dem man sich übermäßig um die Bedürfnisse und Probleme anderer kümmert und dabei die eigenen Bedürfnisse vernachlässigt. Oftmals geht es darum, den Alkoholabhängigen zu kontrollieren, zu beschützen oder zu retten. Typische Anzeichen sind ein starkes Bedürfnis nach Anerkennung, ein geringes Selbstwertgefühl, Angst vor Ablehnung und Schwierigkeiten, Grenzen zu setzen.

Kann ich meinen Partner/mein Kind/meinen Elternteil dazu bringen, mit dem Trinken aufzuhören?

Du kannst niemanden zwingen, mit dem Trinken aufzuhören. Die Entscheidung muss von der Person selbst kommen. Du kannst jedoch Unterstützung anbieten, deine Sorgen äußern und auf die negativen Auswirkungen des Alkoholkonsums hinweisen. Es ist wichtig, gesunde Grenzen zu setzen und sich nicht in Co-abhängiges Verhalten zu verstricken.

Wo finde ich professionelle Hilfe für mich und meine Familie?

Es gibt verschiedene Anlaufstellen für Betroffene von Alkoholismus. Dazu gehören Suchtberatungsstellen, Selbsthilfegruppen, Therapeuten und Ärzte. Das Buch enthält eine Liste mit nützlichen Adressen und Telefonnummern.

Wie kann ich meine Kinder vor den Auswirkungen des Alkoholismus schützen?

Es ist wichtig, offen und ehrlich mit Kindern über das Thema Alkoholismus zu sprechen, altersgerecht zu erklären, was passiert und ihnen zu versichern, dass sie nicht schuld sind. Biete ihnen einen sicheren Raum, in dem sie ihre Gefühle ausdrücken können. Suche gegebenenfalls professionelle Hilfe für deine Kinder.

Ist Alkoholismus heilbar?

Alkoholismus ist eine chronische Krankheit, aber mit der richtigen Behandlung und Unterstützung ist es möglich, ein abstinentes Leben zu führen. Rückfälle sind möglich, aber sie bedeuten nicht, dass die Behandlung gescheitert ist. Wichtig ist, dass der Betroffene bereit ist, sich Hilfe zu suchen und aktiv an seiner Genesung zu arbeiten.

Was tun, wenn der Alkoholiker die Sucht leugnet?

Die Leugnung ist ein typisches Merkmal des Alkoholismus. Versuche, ruhig und sachlich zu bleiben und deine Sorgen auszudrücken. Konzentriere dich auf konkrete Verhaltensweisen und deren Auswirkungen auf dich und die Familie. Akzeptiere, dass du die Person nicht ändern kannst, solange sie nicht selbst bereit ist, sich Hilfe zu suchen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 242

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

FASD - Fetale Alkoholspektrumstörungen

FASD – Fetale Alkoholspektrumstörungen

11,50 €
Endlich ohne Zucker!

Endlich ohne Zucker!

13,00 €
Die 50 besten Fettleber-Killer

Die 50 besten Fettleber-Killer

12,00 €
Limbi

Limbi

14,99 €
Alkohol adé

Alkohol adé

19,80 €
Kompass Wechseljahre

Kompass Wechseljahre

16,69 €
Im Reich der hungrigen Geister

Im Reich der hungrigen Geister

26,80 €
Herzen berühren

Herzen berühren

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,00 €