Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Familien- & Jugendrecht
Familien- und Kindschaftsrecht für die Soziale Arbeit

Familien- und Kindschaftsrecht für die Soziale Arbeit

30,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783825253745 Kategorie: Familien- & Jugendrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Familien- und Kindschaftsrecht ist ein komplexes und dynamisches Feld, das für Fachkräfte in der Sozialen Arbeit von zentraler Bedeutung ist. Es berührt die intimsten Bereiche menschlichen Zusammenlebens und fordert von allen Beteiligten ein hohes Maß an Empathie, Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein. Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und praxisorientierte Einführung in dieses Rechtsgebiet, um Sie in Ihrer täglichen Arbeit bestmöglich zu unterstützen.

Ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über langjährige Erfahrung verfügen, dieses Werk dient Ihnen als zuverlässiger Begleiter und Nachschlagewerk. Es vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige juristische Know-how, sondern sensibilisiert Sie auch für die ethischen und sozialen Dimensionen des Familien- und Kindschaftsrechts.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Ihre Arbeit unverzichtbar ist
    • Ein Werk, das Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt
  • Die zentralen Themen im Überblick
    • Konkrete Fallbeispiele für Ihren Arbeitsalltag
  • Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick
    • Profitieren Sie von der Expertise erfahrener Fachautoren
  • Ein unentbehrlicher Ratgeber für Studium und Beruf
  • FAQ – Ihre Fragen zum Familien- und Kindschaftsrecht für die Soziale Arbeit
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Nicht-Juristen verständlich?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Enthält das Buch auch Fallbeispiele?
    • Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?
    • Wo kann ich das Buch bestellen?
    • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Warum dieses Buch für Ihre Arbeit unverzichtbar ist

Die Soziale Arbeit ist oft die erste Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Gerade im Bereich des Familien- und Kindschaftsrechts ist es entscheidend, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um Ratsuchende kompetent zu beraten und zu unterstützen. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Fundiertes Wissen: Eine umfassende Darstellung der relevanten Rechtsnormen und Gesetze.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.
  • Aktualität: Berücksichtigung der neuesten Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen.
  • Verständlichkeit: Klare und verständliche Sprache, auch für Nicht-Juristen.
  • Ethische Reflexion: Auseinandersetzung mit den ethischen Herausforderungen der Sozialen Arbeit im Kontext des Familien- und Kindschaftsrechts.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem Jugendamt und werden mit einem Fall von Kindeswohlgefährdung konfrontiert. Sie müssen schnell und sicher entscheiden, welche Schritte zum Schutz des Kindes erforderlich sind. Oder Sie beraten eine alleinerziehende Mutter, die Unterhalt für ihr Kind einfordern möchte. In solchen Situationen ist es unerlässlich, die rechtlichen Grundlagen zu kennen und die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen abschätzen zu können. Dieses Buch gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie in solchen Momenten brauchen.

Ein Werk, das Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt

Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch. Es ist ein Werkzeug, das Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt und Ihnen hilft, Ihre Kompetenzen im Bereich des Familien- und Kindschaftsrechts kontinuierlich auszubauen. Es begleitet Sie bei Ihrer täglichen Arbeit und gibt Ihnen die Möglichkeit, sich jederzeit über aktuelle Entwicklungen zu informieren.

Die zentralen Themen im Überblick

Das Buch deckt alle wesentlichen Bereiche des Familien- und Kindschaftsrechts ab, die für die Soziale Arbeit relevant sind:

  • Ehe und Lebenspartnerschaft: Von der Eheschließung bis zur Scheidung – Rechte und Pflichten der Ehepartner.
  • Elterliche Sorge: Rechte und Pflichten der Eltern gegenüber ihren Kindern, inklusive Sorgerechtsstreitigkeiten.
  • Umgangsrecht: Das Recht des Kindes auf Kontakt zu beiden Elternteilen, auch nach einer Trennung.
  • Kindschaftsrecht: Vaterschaftsfeststellung, Adoption, Pflegschaft und Vormundschaft.
  • Unterhaltsrecht: Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt und Elternunterhalt.
  • Kindeswohlgefährdung: Erkennen von Anzeichen, Interventionen und Schutzmaßnahmen.
  • Jugendhilfe: Leistungen der Jugendhilfe im Bereich des Familien- und Kindschaftsrechts.
  • Verfahrensrecht: Das Verfahren vor Familiengerichten und anderen Behörden.

Jedes Kapitel ist sorgfältig strukturiert und enthält neben der Darstellung der Rechtslage auch zahlreiche Beispiele und Fallstudien, die Ihnen helfen, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.

Konkrete Fallbeispiele für Ihren Arbeitsalltag

Um Ihnen die Anwendung des Familien- und Kindschaftsrechts im Arbeitsalltag zu erleichtern, enthält das Buch zahlreiche Fallbeispiele, die typische Situationen aus der Sozialen Arbeit widerspiegeln. Diese Fallbeispiele werden ausführlich analysiert und diskutiert, so dass Sie lernen, wie Sie ähnliche Fälle in Ihrer eigenen Praxis bearbeiten können.

Beispiel: Eine 16-jährige Mutter lebt mit ihrem Kind in einer Wohngruppe. Sie ist überfordert mit der Betreuung des Kindes und vernachlässigt es zunehmend. Welche rechtlichen Möglichkeiten hat das Jugendamt, um das Kind zu schützen? Welche Leistungen der Jugendhilfe können der Mutter angeboten werden?

Beispiel: Ein Vater möchte nach der Trennung von der Mutter mehr Zeit mit seinem Kind verbringen. Die Mutter verweigert ihm jedoch den Umgang. Welche Rechte hat der Vater? Wie kann er diese Rechte durchsetzen?

Beispiel: Ein Kind wird von seinen Eltern misshandelt. Das Jugendamt muss entscheiden, ob das Kind aus der Familie genommen werden muss. Welche Kriterien sind bei dieser Entscheidung zu berücksichtigen? Wie kann das Kind langfristig geschützt werden?

Die Vorteile dieses Buches auf einen Blick

Dieses Buch bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Ihre Arbeit im Bereich des Familien- und Kindschaftsrechts machen:

  • Umfassende Darstellung: Alle relevanten Themenbereiche werden ausführlich und verständlich behandelt.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen für den Arbeitsalltag.
  • Aktualität: Berücksichtigung der neuesten Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen.
  • Ethische Reflexion: Auseinandersetzung mit den ethischen Herausforderungen der Sozialen Arbeit.
  • Verständliche Sprache: Auch für Nicht-Juristen leicht verständlich.
  • Übersichtliche Struktur: Einfaches Auffinden der relevanten Informationen.
  • Hilfreiche Checklisten: Unterstützung bei der Umsetzung des Gelernten in die Praxis.

Investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft und sichern Sie sich jetzt dieses umfassende und praxisorientierte Werk zum Familien- und Kindschaftsrecht. Es wird Ihnen helfen, Ihre Kompetenzen zu erweitern, Ihre Arbeit zu verbessern und Ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen.

Profitieren Sie von der Expertise erfahrener Fachautoren

Dieses Buch wurde von erfahrenen Fachautoren verfasst, die über fundierte Kenntnisse im Bereich des Familien- und Kindschaftsrechts verfügen und seit Jahren in der Sozialen Arbeit tätig sind. Sie wissen genau, welche Herausforderungen und Fragen sich in der Praxis stellen, und haben dieses Wissen in das Buch einfließen lassen.

Ein unentbehrlicher Ratgeber für Studium und Beruf

Ob Sie Student der Sozialen Arbeit, Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft sind – dieses Buch ist ein unentbehrlicher Ratgeber, der Sie in allen Phasen Ihrer beruflichen Entwicklung unterstützt. Es hilft Ihnen, die komplexen rechtlichen Zusammenhänge zu verstehen und Ihre Arbeit im Bereich des Familien- und Kindschaftsrechts professionell und verantwortungsbewusst auszuüben.

Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und profitieren Sie von dem umfassenden Wissen und der langjährigen Erfahrung der Autoren!

FAQ – Ihre Fragen zum Familien- und Kindschaftsrecht für die Soziale Arbeit

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an:

  • Studierende der Sozialen Arbeit
  • Berufsanfänger in der Sozialen Arbeit
  • Erfahrene Fachkräfte in der Sozialen Arbeit
  • Mitarbeiter von Jugendämtern und anderen sozialen Einrichtungen
  • Alle, die sich für das Familien- und Kindschaftsrecht interessieren

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wesentlichen Bereiche des Familien- und Kindschaftsrechts, die für die Soziale Arbeit relevant sind, darunter Ehe und Lebenspartnerschaft, elterliche Sorge, Umgangsrecht, Kindschaftsrecht, Unterhaltsrecht, Kindeswohlgefährdung, Jugendhilfe und Verfahrensrecht.

Ist das Buch auch für Nicht-Juristen verständlich?

Ja, das Buch ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, so dass es auch für Nicht-Juristen leicht verständlich ist. Fachbegriffe werden erläutert und anhand von Beispielen verdeutlicht.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch berücksichtigt die neuesten Gesetzesänderungen und Rechtsprechungen im Bereich des Familien- und Kindschaftsrechts. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand sind.

Enthält das Buch auch Fallbeispiele?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die typische Situationen aus der Sozialen Arbeit widerspiegeln. Diese Fallbeispiele werden ausführlich analysiert und diskutiert, so dass Sie lernen, wie Sie ähnliche Fälle in Ihrer eigenen Praxis bearbeiten können.

Kann ich das Buch auch als Nachschlagewerk nutzen?

Ja, das Buch ist so strukturiert, dass Sie es auch als Nachschlagewerk nutzen können. Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich gegliedert und enthalten ausführliche Stichwortverzeichnisse, die Ihnen helfen, die relevanten Informationen schnell zu finden.

Wo kann ich das Buch bestellen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Klicken Sie einfach auf den Bestellbutton und folgen Sie den Anweisungen.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Ja, wir sind von der Qualität unseres Buches überzeugt und bieten Ihnen eine Geld-zurück-Garantie an. Wenn Sie mit dem Buch nicht zufrieden sind, können Sie es innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.

Bewertungen: 4.8 / 5. 564

Zusätzliche Informationen
Verlag

Utb GmbH

Ähnliche Produkte

Neue Fälle zum Familien- und Jugendrecht

Neue Fälle zum Familien- und Jugendrecht

11,97 €
Familien- und Erbrecht

Familien- und Erbrecht

9,99 €
Die 26 wichtigsten Fälle Familienrecht

Die 26 wichtigsten Fälle Familienrecht

5,99 €
Familienrecht - 2021

Familienrecht – 2021

11,90 €
Bundle Roßmann

Bundle Roßmann, Skript Familienrecht + Haack, Karteikarten Familien- und Erbrecht

33,90 €
Fälle zum Familien- und Erbrecht

Fälle zum Familien- und Erbrecht

23,90 €
Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht

Bayerisches Kinderbildungs- und -betreuungsrecht

28,99 €
Das gesamte Kinder- und Jugendrecht

Das gesamte Kinder- und Jugendrecht

13,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
30,00 €