Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik » Sozialpädagogik
Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit

Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit

12,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783899743180 Kategorie: Sozialpädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit! Dieses Buch ist mehr als nur ein Lehrbuch; es ist ein Kompass, ein Wegweiser und ein treuer Begleiter für alle, die sich mit Herz und Verstand der Unterstützung von Familien und Kindern widmen. Tauchen Sie ein in die komplexen Dynamiken, Herausforderungen und Chancen, die dieses wichtige Feld prägen, und entdecken Sie neue Perspektiven für Ihre tägliche Arbeit.

Inhalt

Toggle
  • Ein unverzichtbarer Leitfaden für Fachkräfte und Studierende
    • Theoretische Fundierung und praxisnahe Anwendung
  • Vielfalt der Themen: Einblick in die Schwerpunkte
    • Ein Blick auf die Zielgruppen
  • Der Mehrwert für Ihre berufliche Praxis
    • Emotionale Unterstützung und Inspiration
  • Detaillierte Inhaltsübersicht
    • Ein Buch, das bewegt und verbindet
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was sind die Hauptthemen, die in diesem Buch behandelt werden?
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für meine berufliche Praxis?
    • Sind in dem Buch auch Fallbeispiele enthalten?
    • Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise bringen sie mit?

Ein unverzichtbarer Leitfaden für Fachkräfte und Studierende

Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die zentralen Themen und Fragestellungen, die Fachkräfte in diesem Bereich bewegen. Von den theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen Handlungsempfehlungen – dieses Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen und die Kompetenzen, um Familien in unterschiedlichsten Lebenslagen professionell und einfühlsam zu unterstützen. Egal, ob Sie bereits in der Sozialen Arbeit tätig sind oder sich noch im Studium befinden, dieses Buch wird Ihnen wertvolle Impulse für Ihre berufliche Entwicklung geben.

Theoretische Fundierung und praxisnahe Anwendung

Dieses Buch zeichnet sich durch eine gelungene Verbindung von fundierter Theorie und praxisorientierter Anwendung aus. Es werden nicht nur die wichtigsten theoretischen Konzepte und Modelle der Familien- und Erziehungsarbeit vorgestellt, sondern auch konkrete Methoden und Instrumente, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können. Fallbeispiele, Übungen und Reflexionsfragen laden dazu ein, das Gelernte zu vertiefen und kritisch zu hinterfragen.

Darüber hinaus werden aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Herausforderungen berücksichtigt, wie z.B. die zunehmende Diversität von Familienformen, die Auswirkungen von Armut und sozialer Ausgrenzung auf die Erziehung oder die Bedeutung von digitalen Medien für Kinder und Jugendliche.

Vielfalt der Themen: Einblick in die Schwerpunkte

Das Buch deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für die Arbeit mit Familien und Kindern relevant sind. Hier ein kleiner Einblick in die Schwerpunkte:

  • Grundlagen der Familien- und Erziehungsarbeit: Definitionen, Konzepte, Ziele und ethische Aspekte.
  • Familienformen und Lebenslagen: Vielfalt der Familien, Alleinerziehende, Patchworkfamilien, Regenbogenfamilien, Familien mit Migrationshintergrund, Familien in Armut.
  • Erziehung und Entwicklung: Entwicklungspsychologische Grundlagen, Erziehungsstile, kindliche Bedürfnisse, Förderung von Resilienz.
  • Herausforderungen und Krisen: Kindeswohlgefährdung, häusliche Gewalt, Sucht, psychische Erkrankungen der Eltern, Trennung und Scheidung.
  • Interventionen und Methoden: Familienberatung, Elternbildung, Erziehungshilfe, Krisenintervention, Mediation, Netzwerkarbeit.
  • Rechtliche Grundlagen: Kinder- und Jugendhilferecht, Familienrecht, Datenschutz.
  • Qualitätssicherung und Evaluation: Qualitätsstandards, Evaluation von Maßnahmen, Professionalisierung der Sozialen Arbeit.

Ein Blick auf die Zielgruppen

Dieses Buch richtet sich an:

  • Studierende der Sozialen Arbeit: Als fundierte Grundlage für das Studium und zur Vorbereitung auf die berufliche Praxis.
  • Fachkräfte der Sozialen Arbeit: Als Nachschlagewerk, zur Vertiefung von Wissen und zur Erweiterung der Handlungskompetenzen.
  • Pädagogen und Erzieher: Als hilfreiche Ressource für die Arbeit mit Kindern und Familien.
  • Psychologen und Therapeuten: Als Ergänzung zum eigenen Fachwissen im Bereich Familien- und Erziehungsberatung.
  • Interessierte Laien: Als informative Lektüre für alle, die sich für das Thema Familie und Erziehung interessieren.

Der Mehrwert für Ihre berufliche Praxis

Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit bietet Ihnen einen klaren Mehrwert für Ihre berufliche Praxis:

  • Fundiertes Wissen: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die relevanten Themen und Konzepte.
  • Praktische Handlungsempfehlungen: Sie lernen konkrete Methoden und Instrumente kennen, die Sie direkt in Ihrer Arbeit einsetzen können.
  • Reflexionsanregungen: Sie werden dazu angeregt, Ihre eigene Haltung und Ihr Handeln kritisch zu hinterfragen.
  • Aktuelle Informationen: Sie bleiben auf dem neuesten Stand der Forschung und der gesellschaftlichen Entwicklungen.
  • Stärkung der Professionalität: Sie entwickeln Ihre Kompetenzen weiter und professionalisieren Ihre Arbeit mit Familien und Kindern.

Emotionale Unterstützung und Inspiration

Neben dem fachlichen Wissen vermittelt dieses Buch auch eine wichtige Botschaft: Die Arbeit mit Familien und Kindern ist eine anspruchsvolle, aber auch unglaublich lohnende Aufgabe. Es ist eine Arbeit, die Empathie, Respekt und Wertschätzung erfordert, aber auch Mut, Kreativität und Durchhaltevermögen. Dieses Buch möchte Sie ermutigen, Ihre eigene Leidenschaft für diese Arbeit zu entdecken oder neu zu entfachen und Ihnen die Kraft und Zuversicht geben, die Sie für Ihre täglichen Herausforderungen benötigen.

Detaillierte Inhaltsübersicht

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in den Inhalt des Buches zu geben, hier eine detaillierte Inhaltsübersicht:

Kapitel Themen
1. Einführung in die Familien- und Erziehungsarbeit Definitionen, Ziele, ethische Grundlagen, Geschichte der Familien- und Erziehungsarbeit.
2. Familienformen und Lebenslagen Vielfalt der Familien, Alleinerziehende, Patchworkfamilien, Regenbogenfamilien, Familien mit Migrationshintergrund, Familien in Armut, Auswirkungen von gesellschaftlichen Veränderungen auf Familien.
3. Erziehung und Entwicklung Entwicklungspsychologische Grundlagen, Erziehungsstile, kindliche Bedürfnisse, Förderung von Resilienz, Bedeutung von Spiel und Kreativität, Medienpädagogik.
4. Herausforderungen und Krisen Kindeswohlgefährdung, häusliche Gewalt, Sucht, psychische Erkrankungen der Eltern, Trennung und Scheidung, Umgang mit traumatischen Erfahrungen, Umgang mit Verlust und Trauer.
5. Interventionen und Methoden Familienberatung, Elternbildung, Erziehungshilfe, Krisenintervention, Mediation, Netzwerkarbeit, systemische Ansätze, lösungsorientierte Ansätze, ressourcenorientierte Ansätze.
6. Rechtliche Grundlagen Kinder- und Jugendhilferecht, Familienrecht, Datenschutz, Rechte von Kindern und Jugendlichen, Pflichten der Eltern.
7. Qualitätssicherung und Evaluation Qualitätsstandards, Evaluation von Maßnahmen, Professionalisierung der Sozialen Arbeit, Bedeutung von Supervision und Fortbildung, Selbstfürsorge.
8. Aktuelle Trends und Perspektiven Digitalisierung, Inklusion, Migration, demografischer Wandel, Armut und soziale Ausgrenzung, Auswirkungen auf Familien und Erziehung, Zukunftsfragen der Sozialen Arbeit.

Ein Buch, das bewegt und verbindet

Familie und Erziehung in der Sozialen Arbeit ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, Teil einer Gemeinschaft von engagierten Fachkräften zu werden, die sich mit Herz und Verstand der Unterstützung von Familien und Kindern widmen. Es ist ein Buch, das bewegt, inspiriert und verbindet.

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und lassen Sie sich von diesem wertvollen Werk begleiten! Wir sind sicher, dass Sie es nicht bereuen werden.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was sind die Hauptthemen, die in diesem Buch behandelt werden?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen, darunter Grundlagen der Familien- und Erziehungsarbeit, verschiedene Familienformen und Lebenslagen, Erziehung und Entwicklung, Herausforderungen und Krisen, Interventionsmethoden, rechtliche Grundlagen sowie Qualitätssicherung und Evaluation. Es bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte der Sozialen Arbeit mit Familien und Kindern.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Dieses Buch ist besonders geeignet für Studierende der Sozialen Arbeit, Fachkräfte in der Sozialen Arbeit, Pädagogen, Erzieher, Psychologen, Therapeuten sowie interessierte Laien, die sich für das Thema Familie und Erziehung interessieren. Es bietet sowohl fundiertes Wissen als auch praktische Handlungsempfehlungen.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für meine berufliche Praxis?

Das Buch bietet Ihnen fundiertes Wissen, praktische Handlungsempfehlungen, Reflexionsanregungen, aktuelle Informationen und stärkt Ihre Professionalität. Es hilft Ihnen, Ihre Kompetenzen weiterzuentwickeln und Ihre Arbeit mit Familien und Kindern zu professionalisieren. Darüber hinaus vermittelt es emotionale Unterstützung und Inspiration.

Sind in dem Buch auch Fallbeispiele enthalten?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele, die Ihnen helfen, die theoretischen Konzepte und Methoden besser zu verstehen und auf Ihre eigene Praxis zu übertragen. Die Fallbeispiele sind realitätsnah und bieten Ihnen wertvolle Einblicke in die vielfältigen Herausforderungen der Sozialen Arbeit mit Familien und Kindern.

Wer sind die Autoren des Buches und welche Expertise bringen sie mit?

Die Autoren des Buches sind ausgewiesene Experten im Bereich der Familien- und Erziehungsarbeit. Sie verfügen über langjährige Erfahrung in der Praxis, Forschung und Lehre und bringen ein breites Spektrum an Fachwissen und Kompetenzen mit. Ihre Expertise garantiert Ihnen eine fundierte und praxisorientierte Darstellung der Themen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 327

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wochenschau

Ähnliche Produkte

Verstehende Diagnostik in der Pädagogik

Verstehende Diagnostik in der Pädagogik

32,00 €
Theorien der Sozialen Arbeit

Theorien der Sozialen Arbeit

21,99 €
Pädagogische Professionalität

Pädagogische Professionalität

38,00 €
Vergessene Zusammenhänge

Vergessene Zusammenhänge

22,00 €
Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit

Methodisches Handeln in der Sozialen Arbeit

38,00 €
Philipp sucht sein Ich

Philipp sucht sein Ich

16,95 €
Schulsozialarbeit im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Schulsozialarbeit im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Wirklichkeit

11,20 €
Die Relevanz der Traumapädagogik für die stationäre Erziehungshilfe

Die Relevanz der Traumapädagogik für die stationäre Erziehungshilfe

21,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,90 €