Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik
Familie

Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts

26,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783847426219 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Familien, Geschlechterrollen und Erziehung im Angesicht der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Das Buch „Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts“ bietet Ihnen nicht nur fundierte Analysen, sondern auch wertvolle Perspektiven und Impulse für Ihr eigenes Leben und Ihre Arbeit.

Inhalt

Toggle
  • Ein Buch, das zum Nachdenken anregt
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Familie im Wandel
    • Geschlechterrollen in der Krise?
    • Erziehung unter neuen Vorzeichen
    • Krisen als Chance nutzen
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Entdecken Sie die Vielfalt der Perspektiven
  • Das Buch als Geschenkidee
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Ist das Buch auch für Menschen ohne pädagogischen Hintergrund geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch für Eltern?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt

In einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit, in der traditionelle Strukturen und Werte zunehmend in Frage gestellt werden, ist es wichtiger denn je, sich mit den zentralen Fragen von Familie, Geschlecht und Erziehung auseinanderzusetzen. Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende und differenzierte Auseinandersetzung mit den drängendsten Problemen und Herausforderungen unserer Zeit. Es beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen Entwicklungen, individuellen Lebensentwürfen und den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen.

„Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts“ ist mehr als nur eine wissenschaftliche Analyse. Es ist ein Kompass für alle, die sich in der komplexen Landschaft moderner Lebenswelten orientieren möchten. Egal ob Sie Eltern, Pädagoge, Sozialarbeiter, Wissenschaftler oder einfach nur ein interessierter Leser sind – dieses Buch wird Ihnen neue Erkenntnisse und Perspektiven eröffnen.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich mit unterschiedlichen Aspekten der Thematik auseinandersetzen. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch aktuelle Forschungsergebnisse berücksichtigt. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Praxisbeispiele wird das abstrakte Wissen anschaulich und verständlich vermittelt.

Familie im Wandel

Das erste Kapitel widmet sich dem Wandel der Familie im 21. Jahrhundert. Es werden verschiedene Familienformen vorgestellt und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile diskutiert. Dabei geht es unter anderem um:

  • Die Zunahme von Patchworkfamilien
  • Alleinerziehende Eltern
  • Regenbogenfamilien
  • Die Auswirkungen von Migration auf Familienstrukturen

Sie erfahren, wie sich die Rolle der Eltern verändert hat und welche Herausforderungen sich daraus ergeben. Zudem werden Strategien für eine gelingende Elternschaft in unterschiedlichen Familienkonstellationen aufgezeigt.

Geschlechterrollen in der Krise?

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Geschlechterrollen und ihrer Bedeutung für die Erziehung. Es werden traditionelle Rollenbilder hinterfragt und neue Perspektiven auf Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt eröffnet. Themen sind hierbei:

  • Die Dekonstruktion traditioneller Geschlechterrollen
  • Gender Mainstreaming in der Erziehung
  • Die Bedeutung von Vorbildern für die Entwicklung von Kindern
  • Sexuelle Vielfalt und Akzeptanz

Sie erhalten Einblicke in die aktuelle Geschlechterforschung und erfahren, wie Sie Kinder und Jugendliche darin unterstützen können, ihre eigene Identität zu finden und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Erziehung unter neuen Vorzeichen

Das dritte Kapitel widmet sich den Herausforderungen der Erziehung im 21. Jahrhundert. Es werden verschiedene Erziehungsstile vorgestellt und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen untersucht. Folgende Themen werden behandelt:

  • Autoritative Erziehung vs. autoritäre Erziehung
  • Die Bedeutung von Bindung und Geborgenheit
  • Medienkompetenz und der Umgang mit digitalen Medien
  • Prävention von Mobbing und Gewalt

Sie lernen, wie Sie eine positive und wertschätzende Beziehung zu Ihren Kindern aufbauen können und wie Sie sie in ihrer Entwicklung optimal fördern. Darüber hinaus werden Strategien für den Umgang mit schwierigen Situationen und Konflikten aufgezeigt.

Krisen als Chance nutzen

Das vierte Kapitel widmet sich dem Umgang mit Krisen in Familie und Erziehung. Es werden verschiedene Arten von Krisen vorgestellt und ihre Auswirkungen auf die Betroffenen analysiert. Dazu zählen:

  • Trennung und Scheidung
  • Krankheit und Tod
  • Finanzielle Probleme
  • Soziale Ausgrenzung

Sie erfahren, wie Sie Krisen bewältigen und als Chance für persönliches Wachstum nutzen können. Zudem werden Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten für Familien in Krisensituationen vorgestellt.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

„Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts“ richtet sich an ein breites Publikum. Es ist gleichermaßen für Eltern, Pädagogen, Sozialarbeiter, Wissenschaftler und interessierte Leser geeignet. Besonders profitieren werden Sie von diesem Buch, wenn Sie:

  • Sich für die aktuellen Entwicklungen in Familie, Geschlecht und Erziehung interessieren
  • Neue Perspektiven auf traditionelle Rollenbilder suchen
  • Ihre eigenen Erziehungsmethoden reflektieren und verbessern möchten
  • Unterstützung im Umgang mit Krisen suchen
  • Sich beruflich mit Familien und Kindern auseinandersetzen

Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die sich aktiv mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts auseinandersetzen und einen Beitrag zu einer gerechteren und lebenswerteren Gesellschaft leisten möchten.

Entdecken Sie die Vielfalt der Perspektiven

Das Buch vereint die Stimmen renommierter Experten aus verschiedenen Fachbereichen. Sie profitieren von fundierten Analysen, praxisnahen Beispielen und inspirierenden Denkanstößen. Die Autorinnen und Autoren laden Sie ein, über den Tellerrand zu schauen und neue Wege zu beschreiten.

„Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts“ ist ein Buch, das Sie nicht nur informieren, sondern auch berühren wird. Es regt zum Nachdenken an, ermutigt zu Veränderungen und schenkt Hoffnung in einer Zeit der Unsicherheit. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und lassen Sie sich von den vielfältigen Perspektiven inspirieren!

Das Buch als Geschenkidee

Suchen Sie nach einem sinnvollen und inspirierenden Geschenk für Freunde, Familie oder Kollegen? Dann ist „Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts“ die ideale Wahl. Schenken Sie Wissen, Inspiration und neue Perspektiven – ein Geschenk, das nachhaltig wirkt!

Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unserem exklusiven Angebot: Beim Kauf von zwei Exemplaren erhalten Sie 10% Rabatt!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Was macht dieses Buch so besonders?

Das Buch zeichnet sich durch seine umfassende und differenzierte Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen von Familie, Geschlecht und Erziehung aus. Es vereint wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Beispielen und bietet somit sowohl theoretische Fundierung als auch konkrete Handlungsempfehlungen. Zudem werden verschiedene Perspektiven und Meinungen berücksichtigt, was zu einer vielschichtigen und anregenden Lektüre führt.

Ist das Buch auch für Menschen ohne pädagogischen Hintergrund geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Menschen ohne pädagogischen Hintergrund sehr gut geeignet. Die Autorinnen und Autoren legen Wert auf eine verständliche Sprache und vermeiden unnötigen Fachjargon. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Praxisbeispiele wird das abstrakte Wissen anschaulich und nachvollziehbar vermittelt. Auch persönliche Erfahrungen und Reflexionen werden berücksichtigt, was die Lektüre besonders lebendig und interessant macht.

Welchen Mehrwert bietet das Buch für Eltern?

Das Buch bietet Eltern zahlreiche wertvolle Anregungen und Impulse für die Erziehung ihrer Kinder. Sie erhalten Einblicke in die aktuellen Entwicklungen in Familie, Geschlecht und Erziehung und lernen, wie Sie Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung optimal fördern können. Zudem werden Strategien für den Umgang mit schwierigen Situationen und Konflikten aufgezeigt. Das Buch hilft Eltern, ihre eigenen Erziehungsmethoden zu reflektieren und zu verbessern, und unterstützt sie dabei, eine positive und wertschätzende Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Die Inhalte des Buches sind auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigen die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. Die Autorinnen und Autoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in Forschung und Praxis. Sie beobachten die Veränderungen in Familie, Geschlecht und Erziehung aufmerksam und analysieren die Auswirkungen auf die Betroffenen. Das Buch bietet somit eine fundierte und aktuelle Auseinandersetzung mit den drängendsten Problemen und Herausforderungen unserer Zeit.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung. Zudem profitieren Sie von unseren exklusiven Angeboten und Rabatten. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar von „Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts“!

Bewertungen: 4.7 / 5. 610

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Barbara Budrich

Ähnliche Produkte

Das verstaatlichte Kind

Das verstaatlichte Kind

19,90 €
Beraten will gelernt sein

Beraten will gelernt sein

16,95 €
Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor

Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters für Bachelor

15,89 €
Arbeitsblattsammlung 'Der Junge im gestreiften Pyjama'

Arbeitsblattsammlung ‚Der Junge im gestreiften Pyjama‘

9,77 €
Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung

Methoden der qualitativen Politikunterrichtsforschung

32,90 €
Genus

Genus

50,00 €
Lernlust statt Paukfrust

Lernlust statt Paukfrust

28,00 €
Aufgabensammlung: Quantitative Auswertungsmethoden

Aufgabensammlung: Quantitative Auswertungsmethoden

9,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,90 €