Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Steuerrecht
Fallsammlung Bilanzsteuerrecht

Fallsammlung Bilanzsteuerrecht

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783482521300 Kategorie: Steuerrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Bilanzierung ist Ihr Schlüssel zur finanziellen Klarheit und strategischen Weitsicht! Mit der „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ öffnen Sie die Tür zu einem tiefgreifenden Verständnis der komplexen Materie. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Fällen – es ist Ihr persönlicher Mentor, der Sie Schritt für Schritt durch die Herausforderungen des Bilanzsteuerrechts führt.

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die Welt des Bilanzsteuerrechts neu
    • Für wen ist diese Fallsammlung geeignet?
  • Was erwartet Sie in der „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“?
    • Eine strukturierte und umfassende Sammlung von Fällen
    • Praxisnahe Fallbeispiele mit detaillierten Lösungen
    • Verständliche Erklärungen und hilfreiche Tipps
    • Aktuelles Bilanzsteuerrecht immer im Blick
  • Ihre Vorteile mit der „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“
  • Das sagen andere über die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“
    • Ist die Fallsammlung auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Rechnungslegungsstandards werden in der Fallsammlung behandelt?
    • Wie aktuell ist die Fallsammlung?
    • Sind die Lösungen zu den Fallbeispielen vollständig?
    • Kann ich die Fallsammlung auch als E-Book erwerben?
    • Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Entdecken Sie die Welt des Bilanzsteuerrechts neu

Sind Sie bereit, die Geheimnisse des Bilanzsteuerrechts zu lüften und Ihre Kompetenzen auf ein neues Level zu heben? Die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ ist Ihr unverzichtbarer Begleiter auf diesem Weg. Dieses Buch wurde mit größter Sorgfalt und Expertise zusammengestellt, um Ihnen ein umfassendes Verständnis der Materie zu vermitteln. Es ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker konzipiert, die ihr Wissen vertiefen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Bilanzierung verbessern möchten.

Tauchen Sie ein in eine Welt voller praxisnaher Beispiele und anschaulicher Erklärungen. Die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen und Ihr Verständnis für die Zusammenhänge im Bilanzsteuerrecht zu festigen. Lassen Sie sich von der Klarheit und Präzision der Darstellung begeistern und entdecken Sie die Freude am Bilanzieren!

Für wen ist diese Fallsammlung geeignet?

Die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ richtet sich an:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die sich im Bereich der Bilanzierung spezialisieren möchten.
  • Auszubildende im Bereich Steuerfachangestellte/r oder im kaufmännischen Bereich, die ihre Kenntnisse im Bilanzsteuerrecht erweitern wollen.
  • Praktiker im Bereich Rechnungswesen, Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung, die ihr Fachwissen auffrischen und vertiefen möchten.
  • Unternehmer und Führungskräfte, die ein fundiertes Verständnis der Bilanzierungsprozesse in ihrem Unternehmen entwickeln wollen.

Egal, ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits über umfangreiche Berufserfahrung verfügen, die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge für Ihre tägliche Arbeit liefern.

Was erwartet Sie in der „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“?

Die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – sie ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das Ihnen bei der Lösung komplexer Bilanzierungsfragen hilft. Mit dieser Sammlung erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in die vielfältigen Anwendungsbereiche des Bilanzsteuerrechts.

Eine strukturierte und umfassende Sammlung von Fällen

Die Fallsammlung ist systematisch aufgebaut und deckt alle relevanten Themenbereiche des Bilanzsteuerrechts ab. Von der Bewertung von Vermögensgegenständen über die Rückstellungsbildung bis hin zur Bilanzierung von latenten Steuern – hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.

Themenübersicht:

  • Grundlagen des Bilanzsteuerrechts: Einführung in die Materie, Rechnungslegungsstandards, Bilanzierungsrichtlinien
  • Bewertung von Vermögensgegenständen: Anschaffungskosten, Herstellungskosten, Abschreibung, Zuschreibung
  • Rückstellungen: Arten von Rückstellungen, Bewertung von Rückstellungen, Bilanzierung von Rückstellungen
  • Bilanzierung von Schulden: Verbindlichkeiten, Darlehen, Anleihen
  • Bilanzierung von Eigenkapital: Gezeichnetes Kapital, Kapitalrücklagen, Gewinnrücklagen
  • Latente Steuern: Entstehung latenter Steuern, Bewertung latenter Steuern, Bilanzierung latenter Steuern
  • Sonderfragen des Bilanzsteuerrechts: Umwandlungen, Verschmelzungen, Spaltungen

Praxisnahe Fallbeispiele mit detaillierten Lösungen

Jeder Fall in dieser Sammlung wurde sorgfältig ausgewählt und aufbereitet, um Ihnen ein möglichst praxisnahes Lernerlebnis zu bieten. Die detaillierten Lösungen zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die jeweiligen Probleme angehen und welche bilanzsteuerlichen Vorschriften Sie dabei beachten müssen.

Beispielhafte Fallbeispiele:

  • Die Bewertung eines Grundstücks im Anlagevermögen unter Berücksichtigung von Altlasten.
  • Die Bildung einer Rückstellung für drohende Prozesskosten.
  • Die Bilanzierung eines langfristigen Darlehens mit variabler Verzinsung.
  • Die Ermittlung und Bilanzierung latenter Steuern aufgrund unterschiedlicher Abschreibungsmethoden.

Verständliche Erklärungen und hilfreiche Tipps

Die Autoren der „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ legen großen Wert auf eine verständliche und präzise Darstellung der komplexen Materie. Zahlreiche Beispiele, Grafiken und Tabellen veranschaulichen die Zusammenhänge und erleichtern Ihnen das Verständnis.

Besondere Highlights:

  • Klar definierte Lernziele zu jedem Kapitel
  • Zusammenfassungen der wichtigsten Inhalte am Ende jedes Kapitels
  • Checklisten zur Überprüfung Ihres Wissens
  • Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen

Aktuelles Bilanzsteuerrecht immer im Blick

Das Bilanzsteuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung sind. So sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der Praxis.

Aktuelle Änderungen im Bilanzsteuerrecht:

  • Die Auswirkungen des BilMoG auf die Bilanzierungspraxis.
  • Die Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens.
  • Die aktuellen Entwicklungen in der internationalen Rechnungslegung (IFRS).

Ihre Vorteile mit der „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“

Investieren Sie in Ihr Wissen und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ bietet.

  • Verbessern Sie Ihr Verständnis für die komplexen Zusammenhänge im Bilanzsteuerrecht.
  • Erweitern Sie Ihre Kompetenzen im Bereich der Bilanzierung und steigern Sie Ihre Karrierechancen.
  • Sparen Sie Zeit und Nerven bei der Lösung von Bilanzierungsfragen.
  • Profitieren Sie von der jahrelangen Erfahrung der Autoren und Experten.
  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ ist Ihr Schlüssel zum Erfolg im Bilanzsteuerrecht. Bestellen Sie noch heute und legen Sie den Grundstein für Ihre erfolgreiche Zukunft!

Das sagen andere über die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“

Lesen Sie, was andere Leser über die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ sagen:

„Diese Fallsammlung hat mir sehr geholfen, die komplexen Sachverhalte des Bilanzsteuerrechts besser zu verstehen. Die Fallbeispiele sind sehr praxisnah und die Lösungen sind detailliert und nachvollziehbar.“ – Lisa M., Studentin der Wirtschaftswissenschaften

„Als Steuerberater schätze ich die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ sehr. Sie ist ein wertvolles Nachschlagewerk, das mir bei der täglichen Arbeit sehr hilft. Die Aktualität der Inhalte ist besonders hervorzuheben.“ – Peter S., Steuerberater

„Die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ ist ein Muss für jeden, der sich mit Bilanzierung beschäftigt. Die klare Struktur und die verständlichen Erklärungen machen das Lernen zum Vergnügen.“ – Anna K., Bilanzbuchhalterin

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“

Ist die Fallsammlung auch für Anfänger geeignet?

Ja, die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ ist auch für Anfänger geeignet. Die Grundlagen des Bilanzsteuerrechts werden ausführlich erklärt und die Fallbeispiele sind so aufbereitet, dass sie auch für Einsteiger verständlich sind. Es empfiehlt sich jedoch, grundlegende Kenntnisse im Bereich der Buchführung zu haben.

Welche Rechnungslegungsstandards werden in der Fallsammlung behandelt?

Die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ behandelt sowohl die handelsrechtlichen Rechnungslegungsstandards (HGB) als auch die internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS). Es werden die wesentlichen Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Systeme aufgezeigt.

Wie aktuell ist die Fallsammlung?

Die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie stets auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung und Rechtsprechung ist. Die aktuelle Auflage berücksichtigt alle wesentlichen Änderungen im Bilanzsteuerrecht.

Sind die Lösungen zu den Fallbeispielen vollständig?

Ja, die Lösungen zu den Fallbeispielen sind vollständig und detailliert. Sie zeigen Schritt für Schritt, wie die jeweiligen Probleme angegangen werden und welche bilanzsteuerlichen Vorschriften dabei zu beachten sind. Es werden auch alternative Lösungsansätze und mögliche Fallstricke aufgezeigt.

Kann ich die Fallsammlung auch als E-Book erwerben?

Ja, die „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Die E-Book-Version bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie die Fallsammlung jederzeit und überall dabei haben und bequem auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone lesen können.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Wir sind von der Qualität der „Fallsammlung Bilanzsteuerrecht“ überzeugt. Sollten Sie dennoch nicht zufrieden sein, können Sie das Buch innerhalb von 14 Tagen zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel!

Bewertungen: 4.9 / 5. 362

Zusätzliche Informationen
Verlag

NWB Verlag

Ähnliche Produkte

Steuergesetze Gebundene Ausgabe 2022

Steuergesetze Gebundene Ausgabe 2022

44,10 €
Steuergesetze 2022

Steuergesetze 2022

3,99 €
Steuerrecht

Steuerrecht

32,00 €
Handbuch zur Lohnsteuer 2022

Handbuch zur Lohnsteuer 2022

55,00 €
Aktuelle Steuertexte 2022

Aktuelle Steuertexte 2022

10,90 €
Einkommensteuer

Einkommensteuer

79,95 €
Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer

34,95 €
Aktuelle Steuerrichtlinien 2022

Aktuelle Steuerrichtlinien 2022

19,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €