Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Allgemeines & Lexika
Fallbasierte Unterrichtsgestaltung Grundlagen und Konzepte

Fallbasierte Unterrichtsgestaltung Grundlagen und Konzepte

24,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170226043 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt der fallbasierten Unterrichtsgestaltung! Entdecken Sie mit dem Buch „Fallbasierte Unterrichtsgestaltung: Grundlagen und Konzepte“ eine revolutionäre Methode, die Ihre Lehre transformiert und Ihre Studierenden oder Schüler nachhaltig begeistert. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Theorie lebendig wird und Lernen zum spannenden Abenteuer wird.

Inhalt

Toggle
  • Warum fallbasierte Unterrichtsgestaltung?
    • Die Vorteile im Überblick:
  • Was erwartet Sie in diesem Buch?
    • Inhalte im Detail:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Entdecken Sie die Möglichkeiten der fallbasierten Unterrichtsgestaltung
    • Einige Beispiele für den Einsatz der fallbasierten Unterrichtsgestaltung:
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau ist fallbasierte Unterrichtsgestaltung?
    • Für welche Fachbereiche ist die fallbasierte Unterrichtsgestaltung geeignet?
    • Wie erstelle ich eine gute Fallstudie?
    • Wie bewerte ich die Lernergebnisse bei der fallbasierten Unterrichtsgestaltung?
    • Welche Rolle spielt der Dozent oder Lehrer bei der fallbasierten Unterrichtsgestaltung?

Warum fallbasierte Unterrichtsgestaltung?

Die fallbasierte Unterrichtsgestaltung ist mehr als nur eine Lehrmethode – sie ist eine Philosophie. Sie stellt den realen Bezug in den Mittelpunkt und ermöglicht es den Lernenden, ihr Wissen aktiv anzuwenden, kritisch zu denken und kreative Lösungen zu entwickeln. Vergessen Sie langweilige Vorlesungen und trockene Theorie. Mit diesem Buch lernen Sie, wie Sie komplexe Sachverhalte in fesselnde Fallstudien verwandeln, die Ihre Studierenden oder Schüler begeistern und motivieren.

Stellen Sie sich vor, wie Ihre Studierenden oder Schüler engagiert diskutieren, leidenschaftlich argumentieren und gemeinsam nach Lösungen suchen. Die fallbasierte Unterrichtsgestaltung fördert nicht nur das fachliche Wissen, sondern auch wichtige Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungskompetenz. Bereiten Sie Ihre Lernenden optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor!

Die Vorteile im Überblick:

  • Aktives Lernen: Studierende oder Schüler sind aktiv am Lernprozess beteiligt.
  • Praxisbezug: Die Theorie wird anhand realer Fälle veranschaulicht.
  • Kritisches Denken: Die Lernenden werden ermutigt, Sachverhalte zu hinterfragen und zu analysieren.
  • Teamfähigkeit: Die Zusammenarbeit in Gruppen fördert den Austausch und die Kooperation.
  • Problemlösungskompetenz: Die Lernenden entwickeln Strategien, um komplexe Probleme zu lösen.
  • Motivation: Die fesselnden Fallstudien wecken das Interesse und die Begeisterung.

Was erwartet Sie in diesem Buch?

„Fallbasierte Unterrichtsgestaltung: Grundlagen und Konzepte“ ist Ihr umfassender Leitfaden für die erfolgreiche Umsetzung dieser innovativen Lehrmethode. Das Buch bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch zahlreiche praktische Beispiele, Anleitungen und Tipps, die Sie sofort in Ihrem Unterricht einsetzen können. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung der Autoren und werden Sie zum Experten für fallbasierte Unterrichtsgestaltung!

Das Buch ist klar strukturiert und leicht verständlich geschrieben. Es richtet sich sowohl an erfahrene Dozenten oder Lehrer, die ihre Lehre weiterentwickeln möchten, als auch an Einsteiger, die sich mit der fallbasierten Unterrichtsgestaltung vertraut machen wollen. Egal, ob Sie in der Hochschule, im Gymnasium oder in der Berufsschule unterrichten – dieses Buch ist die perfekte Unterstützung für Ihre Arbeit.

Inhalte im Detail:

  • Grundlagen der fallbasierten Unterrichtsgestaltung: Definition, Ziele, Vorteile und Abgrenzung zu anderen Lehrmethoden.
  • Konzeption von Fallstudien: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung fesselnder und relevanter Fallstudien.
  • Didaktische Methoden: Vielfältige Methoden zur Bearbeitung von Fallstudien, wie z.B. Gruppenarbeit, Rollenspiele, Diskussionen und Präsentationen.
  • Bewertung von Lernergebnissen: Kriterien und Instrumente zur Beurteilung der Leistungen der Lernenden.
  • Beispiele aus der Praxis: Zahlreiche Fallstudien aus verschiedenen Fachbereichen, die als Inspiration und Vorlage dienen können.
  • Tipps und Tricks: Wertvolle Hinweise zur Vermeidung von Fehlern und zur Optimierung des Unterrichts.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die ihre Lehre lebendiger, praxisorientierter und effektiver gestalten möchten. Es richtet sich an:

  • Dozenten an Hochschulen und Universitäten: Bringen Sie Ihre Vorlesungen auf ein neues Level und begeistern Sie Ihre Studierenden mit spannenden Fallstudien.
  • Lehrer an Gymnasien und Berufsschulen: Fördern Sie das selbstständige Denken Ihrer Schüler und bereiten Sie sie optimal auf das Berufsalltag vor.
  • Ausbilder in Unternehmen: Vermitteln Sie Ihren Auszubildenden praxisrelevantes Wissen und fördern Sie ihre Problemlösungskompetenz.
  • Pädagogen und Didaktiker: Entwickeln Sie innovative Unterrichtskonzepte und setzen Sie neue Maßstäbe in der Lehre.
  • Alle, die sich für innovative Lehrmethoden interessieren: Entdecken Sie die faszinierende Welt der fallbasierten Unterrichtsgestaltung und erweitern Sie Ihren Horizont.

Verpassen Sie nicht die Chance, Ihre Lehre zu revolutionieren! Bestellen Sie noch heute „Fallbasierte Unterrichtsgestaltung: Grundlagen und Konzepte“ und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieser innovativen Lehrmethode.

Entdecken Sie die Möglichkeiten der fallbasierten Unterrichtsgestaltung

Das Buch bietet Ihnen nicht nur einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Konzepte der fallbasierten Unterrichtsgestaltung, sondern auch eine Vielzahl von praktischen Beispielen und Anleitungen, die Sie direkt in Ihrem Unterricht einsetzen können. Werden Sie zum Gestalter Ihrer eigenen Lehrveranstaltungen und begeistern Sie Ihre Studierenden oder Schüler mit spannenden und relevanten Fallstudien!

Die fallbasierte Unterrichtsgestaltung ist mehr als nur eine Methode – sie ist eine Haltung. Sie ermutigt die Lernenden, kritisch zu denken, selbstständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Sie fördert die Kreativität, die Teamfähigkeit und die Kommunikationsstärke – allesamt wichtige Kompetenzen für den Erfolg im Berufs- und Privatleben.

Einige Beispiele für den Einsatz der fallbasierten Unterrichtsgestaltung:

Fachbereich Beispiel Lernziele
Wirtschaftswissenschaften Eine Fallstudie über die Einführung eines neuen Produkts durch ein Unternehmen. Analyse der Marktsituation, Entwicklung von Marketingstrategien, Entscheidungsfindung unter Unsicherheit.
Medizin Eine Fallstudie über einen Patienten mit unklaren Symptomen. Diagnosestellung, Entwicklung von Behandlungsmethoden, ethische Entscheidungsfindung.
Rechtswissenschaften Eine Fallstudie über einen komplexen Rechtsstreit. Anwendung von Gesetzen und Vorschriften, Argumentation, Entscheidungsfindung.
Ingenieurwesen Eine Fallstudie über den Bau einer Brücke. Planung, Konstruktion, Risikomanagement.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau ist fallbasierte Unterrichtsgestaltung?

Die fallbasierte Unterrichtsgestaltung ist eine Lehrmethode, bei der Studierende oder Schüler anhand von realen oder fiktiven Fällen lernen. Diese Fälle stellen typische oder herausfordernde Situationen aus dem jeweiligen Fachgebiet dar und fordern die Lernenden auf, ihr Wissen anzuwenden, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Ziel ist es, den Lernstoff praxisnah und anschaulich zu vermitteln und die Studierenden oder Schüler auf die Anforderungen des Berufslebens vorzubereiten.

Für welche Fachbereiche ist die fallbasierte Unterrichtsgestaltung geeignet?

Die fallbasierte Unterrichtsgestaltung ist grundsätzlich für alle Fachbereiche geeignet, in denen es um die Anwendung von Wissen und die Lösung von Problemen geht. Besonders häufig wird sie in den Wirtschaftswissenschaften, der Medizin, den Rechtswissenschaften, den Ingenieurwissenschaften und den Sozialwissenschaften eingesetzt. Aber auch in anderen Bereichen wie den Geisteswissenschaften, den Naturwissenschaften oder den Kunstwissenschaften kann die fallbasierte Unterrichtsgestaltung sinnvoll eingesetzt werden, um den Lernstoff zu veranschaulichen und die Studierenden oder Schüler zu aktivieren.

Wie erstelle ich eine gute Fallstudie?

Eine gute Fallstudie sollte realitätsnah, relevant, herausfordernd und motivierend sein. Sie sollte eine klare Fragestellung haben und genügend Informationen liefern, um eine fundierte Analyse und Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Gleichzeitig sollte sie aber auch Raum für Interpretation und Diskussion lassen. Bei der Erstellung einer Fallstudie ist es wichtig, die Lernziele und die Zielgruppe zu berücksichtigen. Das Buch „Fallbasierte Unterrichtsgestaltung: Grundlagen und Konzepte“ bietet Ihnen eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung von Fallstudien sowie zahlreiche Beispiele und Tipps.

Wie bewerte ich die Lernergebnisse bei der fallbasierten Unterrichtsgestaltung?

Die Bewertung der Lernergebnisse bei der fallbasierten Unterrichtsgestaltung kann auf verschiedene Arten erfolgen. Mögliche Instrumente sind z.B. schriftliche Ausarbeitungen, Präsentationen, Rollenspiele, Gruppenarbeiten, Klausuren oder mündliche Prüfungen. Bei der Bewertung sollten sowohl das fachliche Wissen als auch die Soft Skills der Lernenden berücksichtigt werden. Wichtige Kriterien sind z.B. die Qualität der Analyse, die Originalität der Lösungen, die Teamfähigkeit und die Kommunikationsstärke. Das Buch „Fallbasierte Unterrichtsgestaltung: Grundlagen und Konzepte“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Bewertungsmethoden und -kriterien.

Welche Rolle spielt der Dozent oder Lehrer bei der fallbasierten Unterrichtsgestaltung?

Der Dozent oder Lehrer spielt bei der fallbasierten Unterrichtsgestaltung eine wichtige Rolle als Moderator und Begleiter. Er oder sie sollte die Lernenden bei der Bearbeitung der Fallstudien unterstützen, ihnen Feedback geben und sie zu kritischem Denken anregen. Gleichzeitig sollte er oder sie aber auch Raum für Eigeninitiative und Selbstständigkeit lassen. Der Dozent oder Lehrer sollte sich als Lernbegleiter verstehen, der die Lernenden auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützt. Das Buch „Fallbasierte Unterrichtsgestaltung: Grundlagen und Konzepte“ bietet Ihnen zahlreiche Tipps und Anregungen für die Gestaltung Ihrer Rolle als Dozent oder Lehrer bei der fallbasierten Unterrichtsgestaltung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 409

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

Biologie für die Seele

Biologie für die Seele

9,95 €
Physiotherapie in der Inneren Medizin

Physiotherapie in der Inneren Medizin

71,00 €
100 Fragen zur Biografiearbeit

100 Fragen zur Biografiearbeit

11,95 €
Endspurt Klinik Paket im Schuber

Endspurt Klinik Paket im Schuber

314,99 €
Ergotherapie - durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

Ergotherapie – durch Betätigung und Klientenzentrierung Teilhabe verbessern

50,00 €
Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

Systemische Konzeptentwicklung für Gesundheitsfachberufe

27,95 €
Medizinische Fachwörter von A-Z

Medizinische Fachwörter von A-Z

16,79 €
Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

Pschyrembel Klinisches Wörterbuch

48,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
24,99 €