Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht » Handels- & Kaufrecht
Fälle zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Fälle zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht

26,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406653179 Kategorie: Handels- & Kaufrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt des Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrechts! Tauchen Sie ein in die komplexen und spannenden Herausforderungen, die dieser Rechtsbereich mit sich bringt. Mit dem Buch „Fälle zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht“ erhalten Sie nicht nur ein Lehrbuch, sondern einen Schlüssel zum Verständnis und zur erfolgreichen Anwendung dieses essentiellen Wissens. Egal, ob Sie Studierender, Referendar, Anwalt oder Unternehmensjurist sind – dieses Buch wird Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Werkzeuge für Ihre berufliche Entwicklung bieten.

Dieses Werk ist mehr als nur eine Sammlung von Fällen; es ist ein sorgfältig kuratiertes Kompendium, das die wichtigsten Aspekte des Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrechts abdeckt. Es führt Sie durch die Untiefen des Aktien-, GmbH- und Konzernrechts, beleuchtet die Besonderheiten des Kapitalmarktrechts und vermittelt Ihnen ein tiefes Verständnis für die zugrunde liegenden Prinzipien. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihr juristisches Denkvermögen zu schärfen und Ihre Fähigkeit zur Problemlösung in diesem dynamischen Rechtsgebiet zu perfektionieren.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Inhalte im Detail: Ein Blick in die Tiefe
      • Kapitel 1: Grundlagen des Kapitalgesellschaftsrechts
      • Kapitel 2: Aktienrecht
      • Kapitel 3: GmbH-Recht
      • Kapitel 4: Konzernrecht
      • Kapitel 5: Kapitalmarktrecht
      • Kapitel 6: Finanzmarktregulierung
  • Für wen ist dieses Buch geschrieben?
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was sind die besonderen Stärken dieses Buches?
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Wie aktuell ist die Rechtsprechung in diesem Buch?
    • Kann ich mit diesem Buch auch für das Examen lernen?
    • Gibt es zu diesem Buch auch eine Online-Ergänzung?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Lehrbüchern zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einer Klausur oder stehen vor einem komplexen Mandat. Sie fühlen sich vorbereitet, selbstsicher und in der Lage, die Herausforderungen zu meistern. Dieses Gefühl der Sicherheit und Kompetenz ist genau das, was Ihnen „Fälle zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht“ vermitteln wird. Es ist Ihr persönlicher Mentor, der Sie Schritt für Schritt durch die Materie führt und Ihnen hilft, die Fallstricke zu erkennen und zu umgehen.

Verständlichkeit und Praxisnähe: Komplexe juristische Sachverhalte werden verständlich und anhand von praxisnahen Fällen erklärt. Sie lernen nicht nur die Theorie, sondern auch die Anwendung des Rechts in der realen Welt kennen.

Umfassende Abdeckung: Das Buch deckt alle relevanten Themen des Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrechts ab, von der Gründung einer GmbH bis hin zu komplexen Fragen der Unternehmensfinanzierung und der Kapitalmarktregulierung.

Aktuelle Rechtsprechung: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung. Das Buch berücksichtigt die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Ideale Vorbereitung: Egal, ob Sie sich auf eine Klausur, ein Examen oder ein Mandat vorbereiten, dieses Buch bietet Ihnen die optimale Grundlage für Ihren Erfolg. Sie werden sich sicherer und kompetenter fühlen.

Inhalte im Detail: Ein Blick in die Tiefe

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Bereich des Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrechts abdecken. Jedes Kapitel beginnt mit einer Einführung in die Thematik und wird durch zahlreiche Fälle und Übungsaufgaben ergänzt. Die Lösungen zu den Fällen sind detailliert und verständlich erläutert, sodass Sie Ihr Wissen jederzeit überprüfen und vertiefen können.

Kapitel 1: Grundlagen des Kapitalgesellschaftsrechts

Dieses Kapitel führt Sie in die Grundlagen des Kapitalgesellschaftsrechts ein. Sie lernen die verschiedenen Arten von Kapitalgesellschaften kennen (AG, GmbH, KGaA) und erfahren, welche Rechte und Pflichten die Gesellschafter und Organe haben. Anhand von Fällen werden die zentralen Fragen der Gründung, der Kapitalaufbringung und der Kapitalerhaltung erläutert.

  • Die verschiedenen Formen von Kapitalgesellschaften: AG, GmbH, KGaA
  • Rechte und Pflichten der Gesellschafter
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Organe (Vorstand, Aufsichtsrat, Geschäftsführung)
  • Gründung, Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung

Kapitel 2: Aktienrecht

Das Aktienrecht ist ein komplexes und dynamisches Rechtsgebiet. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der aktienrechtlichen Bestimmungen. Sie lernen die verschiedenen Arten von Aktien kennen, die Rechte und Pflichten der Aktionäre und die Besonderheiten der Hauptversammlung. Anhand von Fällen werden die zentralen Fragen der Corporate Governance und der Aktionärsrechte erläutert.

  • Die verschiedenen Arten von Aktien: Stammaktien, Vorzugsaktien, Namensaktien, Inhaberaktien
  • Rechte und Pflichten der Aktionäre: Stimmrecht, Dividendenanspruch, Informationsrecht
  • Die Hauptversammlung: Einberufung, Beschlussfassung, Anfechtungsklage
  • Corporate Governance: Corporate Social Responsibility, Diversität im Aufsichtsrat

Kapitel 3: GmbH-Recht

Das GmbH-Recht ist ein wichtiger Bestandteil des Kapitalgesellschaftsrechts. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der GmbH-rechtlichen Bestimmungen. Sie lernen die Besonderheiten der GmbH-Gründung kennen, die Rechte und Pflichten der Gesellschafter und die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Geschäftsführer. Anhand von Fällen werden die zentralen Fragen der Haftung und der Insolvenz erläutert.

  • Die Besonderheiten der GmbH-Gründung: Stammkapital, Satzung, Gesellschafterliste
  • Rechte und Pflichten der Gesellschafter: Stimmrecht, Gewinnbeteiligung, Treuepflicht
  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Geschäftsführer: Geschäftsführung, Vertretung, Berichtspflicht
  • Haftung der Gesellschafter und Geschäftsführer

Kapitel 4: Konzernrecht

Das Konzernrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen verbundenen Unternehmen. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der konzernrechtlichen Bestimmungen. Sie lernen die verschiedenen Arten von Konzernen kennen (Beherrschungsvertrag, Gewinnabführungsvertrag, faktischer Konzern) und die Rechte und Pflichten der Konzernunternehmen. Anhand von Fällen werden die zentralen Fragen der Konzernleitung und der Minderheitsaktionäre erläutert.

  • Die verschiedenen Arten von Konzernen: Beherrschungsvertrag, Gewinnabführungsvertrag, faktischer Konzern
  • Rechte und Pflichten der Konzernunternehmen: Weisungsrecht, Informationspflicht, Schutzpflicht
  • Die Konzernleitung: Aufgaben und Verantwortlichkeiten
  • Schutz der Minderheitsaktionäre

Kapitel 5: Kapitalmarktrecht

Das Kapitalmarktrecht regelt die Emission, den Handel und die Überwachung von Wertpapieren. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der kapitalmarktrechtlichen Bestimmungen. Sie lernen die verschiedenen Arten von Wertpapieren kennen (Aktien, Anleihen, Investmentfonds) und die Pflichten der Emittenten und der Wertpapierdienstleistungsunternehmen. Anhand von Fällen werden die zentralen Fragen der Insiderhandelsverbote, der Ad-hoc-Publizität und der Marktmanipulation erläutert.

  • Die verschiedenen Arten von Wertpapieren: Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Derivate
  • Pflichten der Emittenten: Prospektpflicht, Ad-hoc-Publizität
  • Pflichten der Wertpapierdienstleistungsunternehmen: Kundenberatung, Orderausführung, Compliance
  • Insiderhandelsverbote und Marktmanipulation

Kapitel 6: Finanzmarktregulierung

Die Finanzmarktregulierung ist ein komplexes und sich ständig weiterentwickelndes Rechtsgebiet. Dieses Kapitel vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der finanzmarktrechtlichen Bestimmungen. Sie lernen die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Aufsichtsbehörden (BaFin, EZB) kennen und die verschiedenen Arten von Finanzinstituten (Banken, Versicherungen, Investmentgesellschaften). Anhand von Fällen werden die zentralen Fragen der Bankenaufsicht, der Versicherungsaufsicht und der Investmentaufsicht erläutert.

  • Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Aufsichtsbehörden (BaFin, EZB)
  • Die verschiedenen Arten von Finanzinstituten (Banken, Versicherungen, Investmentgesellschaften)
  • Bankenaufsicht: Eigenkapitalvorschriften, Liquiditätsvorschriften, Risikomanagement
  • Versicherungsaufsicht: Solvabilität, Kapitalanlagen, Verbraucherschutz
  • Investmentaufsicht: Fondsprospekte, Anlegerschutz, Interessenkonflikte

Für wen ist dieses Buch geschrieben?

Studierende der Rechtswissenschaften: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Klausuren und Ihr Examen vor. Verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge des Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrechts.

Referendare: Erweitern Sie Ihr Wissen und sammeln Sie praktische Erfahrungen. Werden Sie zum Experten auf dem Gebiet des Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrechts.

Anwälte: Profitieren Sie von der umfassenden Darstellung der aktuellen Rechtsprechung. Finden Sie schnell und einfach die Antworten, die Sie für Ihre Mandate benötigen.

Unternehmensjuristen: Schärfen Sie Ihr juristisches Profil und tragen Sie zum Erfolg Ihres Unternehmens bei. Treffen Sie fundierte Entscheidungen in allen Fragen des Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrechts.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was sind die besonderen Stärken dieses Buches?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Verständlichkeit, Praxisnähe und Aktualität aus. Es vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis des Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrechts und bereitet Sie optimal auf Ihre beruflichen Herausforderungen vor. Die zahlreichen Fälle und Übungsaufgaben ermöglichen es Ihnen, Ihr Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Die detaillierten Lösungen helfen Ihnen, Fehler zu erkennen und zu vermeiden.

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Ja, dieses Buch ist auch für Anfänger geeignet. Es beginnt mit den Grundlagen des Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrechts und führt Sie Schritt für Schritt durch die komplexen Zusammenhänge. Die verständliche Sprache und die zahlreichen Beispiele erleichtern Ihnen den Einstieg in die Materie.

Wie aktuell ist die Rechtsprechung in diesem Buch?

Die Rechtsprechung in diesem Buch ist auf dem neuesten Stand. Die Autoren berücksichtigen die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Kann ich mit diesem Buch auch für das Examen lernen?

Ja, dieses Buch ist ideal zur Vorbereitung auf das Examen geeignet. Es deckt alle relevanten Themen des Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrechts ab und vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der Materie. Die zahlreichen Fälle und Übungsaufgaben helfen Ihnen, Ihr Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Die detaillierten Lösungen helfen Ihnen, Fehler zu erkennen und zu vermeiden.

Gibt es zu diesem Buch auch eine Online-Ergänzung?

Ob zu diesem Buch eine Online-Ergänzung existiert, entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung des Verlags oder der Website des Verlags. Dort finden Sie Informationen zu eventuellen Online-Materialien wie Falllösungen, Glossare oder weiterführende Informationen.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Lehrbüchern zum Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrecht?

Dieses Buch unterscheidet sich von anderen Lehrbüchern durch seine Praxisnähe und Verständlichkeit. Es vermittelt Ihnen nicht nur die Theorie, sondern auch die Anwendung des Rechts in der realen Welt. Die zahlreichen Fälle und Übungsaufgaben helfen Ihnen, Ihr Wissen zu überprüfen und zu vertiefen. Die detaillierten Lösungen helfen Ihnen, Fehler zu erkennen und zu vermeiden. Darüber hinaus berücksichtigt dieses Buch die aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand sind.

Bewertungen: 4.8 / 5. 468

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Insolvenzrecht - 2022

Insolvenzrecht – 2022

16,90 €
Urheber- und Verlagsrecht

Urheber- und Verlagsrecht

16,90 €
Fälle und Lösungen zum Medienrecht

Fälle und Lösungen zum Medienrecht

19,00 €
Privatversicherungsrecht

Privatversicherungsrecht

13,09 €
Kollektives Arbeitsrecht - 2022

Kollektives Arbeitsrecht – 2022

12,90 €
Methoden der Geldwäscherei

Methoden der Geldwäscherei

78,30 €
Fälle Handels- und Gesellschaftsrecht

Fälle Handels- und Gesellschaftsrecht

11,90 €
MoPeG

MoPeG

11,39 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,90 €