Herzlich willkommen in der faszinierenden Welt der Pharmazie! Mit dem Buch „Fachrechnen für PTA“ halten Sie den Schlüssel zu Ihrem erfolgreichen Berufsalltag in den Händen. Dieses umfassende Lehr- und Arbeitsbuch ist mehr als nur eine Sammlung von Formeln und Rechenwegen – es ist Ihr persönlicher Mentor, der Sie Schritt für Schritt durch die komplexen Berechnungen führt, die in der Apotheke unerlässlich sind. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Präzision und Sorgfalt Hand in Hand gehen, und entdecken Sie, wie Sie mit diesem Buch Ihre Kompetenzen erweitern und Ihr Selbstvertrauen stärken können.
Warum „Fachrechnen für PTA“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
Stellen Sie sich vor, Sie stehen in der Apotheke und ein Kunde benötigt dringend ein individuell angefertigtes Medikament. Die Verantwortung lastet auf Ihren Schultern, denn die korrekte Dosierung ist entscheidend für das Wohlbefinden des Patienten. Genau in solchen Momenten ist das Buch „Fachrechnen für PTA“ Ihr zuverlässiger Partner. Es vermittelt Ihnen nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch das Gefühl der Sicherheit, jede Berechnung korrekt durchführen zu können. Es ist ein Buch, das mitdenkt und Ihnen hilft, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Ein umfassender Lehrplan für Ihren Erfolg
Dieses Buch deckt alle relevanten Themenbereiche der pharmazeutischen Berechnung ab, von den Grundlagen der Arithmetik bis hin zu komplexen Rezepturberechnungen. Hier eine Übersicht über die Inhalte:
- Grundlagen der Arithmetik: Wiederholung und Vertiefung der elementaren Rechenarten, Bruchrechnung, Prozentrechnung und Zinsrechnung.
- Maßeinheiten und Umrechnungen: Einheiten des internationalen Einheitensystems (SI), Umrechnung von Massen, Volumen, Konzentrationen und Stoffmengen.
- Konzentrationen und Verdünnungen: Berechnung von Konzentrationen in verschiedenen Einheiten (%, g/l, ppm), Verdünnungsreihen, Mischungsrechnen.
- Rezepturberechnungen: Berechnung von Einwaagen für Rezepturen, Berücksichtigung von Wirkstoffgehalt, Korrekturfaktoren und Verlusten.
- Dosierungsberechnungen: Berechnung von Dosierungen nach Körpergewicht, Körperoberfläche oder Alter, Umrechnung von Dosierungsangaben.
- Infusionsberechnungen: Berechnung von Infusionsgeschwindigkeiten, Tropfenzahlen und Infusionszeiten.
- Statistische Grundlagen: Einführung in die deskriptive Statistik, Berechnung von Mittelwerten, Standardabweichungen und Konfidenzintervallen.
- Spezielle Berechnungen: Radioaktive Zerfallsgesetze, pH-Wert-Berechnungen, Osmolarität.
Jedes Kapitel ist klar strukturiert und enthält zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben und detaillierte Lösungen. So können Sie Ihr Wissen schrittweise aufbauen und festigen. „Fachrechnen für PTA“ ist mehr als ein Lehrbuch – es ist ein interaktiver Lernbegleiter, der Sie aktiv in den Lernprozess einbezieht.
Die Vorteile von „Fachrechnen für PTA“ im Detail
Dieses Buch bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die weit über den reinen Wissenserwerb hinausgehen:
Praxisorientierung: Alle Inhalte sind auf die realen Anforderungen des Apothekenalltags zugeschnitten. Sie lernen, wie Sie das Gelernte direkt in der Praxis anwenden können.
Verständlichkeit: Komplexe Sachverhalte werden anschaulich und verständlich erklärt. Schwierige Formeln werden Schritt für Schritt hergeleitet, sodass Sie die Logik hinter den Berechnungen verstehen.
Übungsaufgaben mit Lösungen: Jedes Kapitel enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit detaillierten Lösungen. So können Sie Ihr Wissen überprüfen und festigen. Die Lösungen sind nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Rechenweg, sodass Sie nachvollziehen können, wie man zur Lösung gelangt.
Klar strukturierter Aufbau: Das Buch ist übersichtlich strukturiert und leicht verständlich. Sie finden schnell die Informationen, die Sie benötigen.
Aktualität: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und berücksichtigt die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
Motivation: Das Buch ist motivierend geschrieben und vermittelt Ihnen die Freude am Rechnen. Sie werden sehen, dass Fachrechnen gar nicht so kompliziert ist, wie Sie vielleicht denken.
Fallbeispiele aus dem echten Apothekenalltag
Stellen Sie sich vor, eine Ärztin verordnet für ein Kind mit einer Körperoberfläche von 0,8 m² ein Zytostatikum. Die empfohlene Dosis beträgt 150 mg/m². Wie viel Wirkstoff müssen Sie abwiegen? Oder: Ein Patient benötigt eine Salbe mit 5 % Salicylsäure. Sie haben nur eine Stammsalbe mit 20 % Salicylsäure zur Verfügung. Wie müssen Sie mischen, um die gewünschte Konzentration zu erhalten? Solche und ähnliche Fälle werden in „Fachrechnen für PTA“ ausführlich behandelt. Sie lernen, wie Sie solche Herausforderungen meistern und die Sicherheit Ihrer Patienten gewährleisten können.
So profitieren Sie von „Fachrechnen für PTA“ während Ihrer Ausbildung
Schon während Ihrer Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA) wird Ihnen dieses Buch wertvolle Dienste leisten. Es bereitet Sie optimal auf Klausuren, Prüfungen und den späteren Berufsalltag vor. Sie werden:
- Ihre Noten in Fachrechnen verbessern.
- Sich sicherer im Umgang mit Rezepturen und Dosierungen fühlen.
- Die Zusammenhänge zwischen Theorie und Praxis besser verstehen.
- Selbstbewusster in Prüfungen auftreten.
Mit „Fachrechnen für PTA“ legen Sie den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der Pharmazie.
Ein Werkzeug für lebenslanges Lernen
Auch nach Ihrer Ausbildung wird Ihnen dieses Buch ein treuer Begleiter sein. Die Pharmazie ist ein sich ständig weiterentwickelndes Gebiet. Neue Medikamente kommen auf den Markt, neue Erkenntnisse werden gewonnen. Mit „Fachrechnen für PTA“ bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand und können Ihr Wissen kontinuierlich erweitern. Es ist ein Buch, das mit Ihnen wächst und Ihnen hilft, sich den Herausforderungen des Berufslebens zu stellen.
Zielgruppe: Für wen ist „Fachrechnen für PTA“ geeignet?
Dieses Buch richtet sich an:
- Auszubildende zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA)
- PTAs in der Apotheke
- Pharmaziestudierende
- Apotheker/innen
- Alle, die sich für pharmazeutische Berechnungen interessieren
Egal, ob Sie Anfänger oder bereits erfahrene/r PTA sind, „Fachrechnen für PTA“ bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Das Buch „Fachrechnen für PTA“ ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Investition in Ihre Zukunft. Es ist eine Investition in Ihre Kompetenzen, Ihr Selbstvertrauen und Ihre Karriere. Zögern Sie nicht länger und bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute! Entdecken Sie die Freude am Rechnen und werden Sie zum Experten für pharmazeutische Berechnungen.
FAQ – Ihre Fragen zu „Fachrechnen für PTA“ beantwortet
Ist das Buch auch für absolute Rechenanfänger geeignet?
Ja, das Buch beginnt mit den absoluten Grundlagen der Arithmetik und führt Sie Schritt für Schritt an komplexere Berechnungen heran. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der klare und verständliche Stil macht es auch Anfängern leicht, dem Stoff zu folgen.
Enthält das Buch auch Übungsaufgaben mit Lösungen?
Ja, jedes Kapitel enthält zahlreiche Übungsaufgaben mit detaillierten Lösungen. So können Sie Ihr Wissen überprüfen und festigen. Die Lösungen sind ausführlich erklärt, sodass Sie den Rechenweg nachvollziehen können.
Ist das Buch auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse?
Ja, das Buch ist auf dem neuesten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse und berücksichtigt die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen. Es wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie immer die aktuellsten Informationen erhalten.
Kann ich mit diesem Buch auch mein Wissen auffrischen?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend, um Ihr Wissen aufzufrischen und zu vertiefen. Es ist eine umfassende Referenz, auf die Sie immer wieder zurückgreifen können.
Wo finde ich weitere Informationen zum Buch?
Weitere Informationen zum Buch finden Sie in unserem Shop oder auf der Webseite des Verlags. Dort finden Sie auch Leseproben und Rezensionen anderer Leser.
