Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen » Bauberuf
Fachkunde Holztechnik

Fachkunde Holztechnik

39,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783808541975 Kategorie: Bauberuf
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der faszinierenden Welt der Holztechnik! Entdecken Sie mit dem umfassenden Fachbuch „Fachkunde Holztechnik“ ein fundiertes und inspirierendes Nachschlagewerk, das Sie auf Ihrem Weg zum Holzexperten begleitet. Egal, ob Sie Auszubildender, Geselle, Meister, Student oder einfach nur ein passionierter Heimwerker sind – dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie für den erfolgreichen Umgang mit Holz benötigen. Tauchen Sie ein in die Materie und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielseitigkeit des Werkstoffs Holz begeistern!

Inhalt

Toggle
  • Das erwartet Sie in der „Fachkunde Holztechnik“
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Vorteile der „Fachkunde Holztechnik“ auf einen Blick
    • Inhaltsverzeichnis (Auszug)
  • Tiefer Einblick in die Holzartenkunde
    • Der Weg zur perfekten Holzverbindung
  • Oberflächenbehandlung – Mehr als nur Optik
    • Konstruktiver Holzschutz: Nachhaltigkeit im Fokus
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Fachkunde Holztechnik“
    • Ist die „Fachkunde Holztechnik“ auch für Anfänger geeignet?
    • Welche Themen werden in der „Fachkunde Holztechnik“ behandelt?
    • Wird in der „Fachkunde Holztechnik“ auch auf Nachhaltigkeit eingegangen?
    • Ist die „Fachkunde Holztechnik“ auf dem neuesten Stand der Technik?
    • Kann ich mit der „Fachkunde Holztechnik“ meine handwerklichen Fähigkeiten verbessern?
    • Sind in der „Fachkunde Holztechnik“ auch Abbildungen enthalten?
    • Wie unterscheidet sich die „Fachkunde Holztechnik“ von anderen Fachbüchern?

Das erwartet Sie in der „Fachkunde Holztechnik“

Die „Fachkunde Holztechnik“ ist mehr als nur ein Lehrbuch – sie ist Ihr persönlicher Mentor und Ratgeber in allen Fragen rund um das Thema Holz. Von den Grundlagen der Holzartenkunde bis hin zu komplexen Bearbeitungstechniken und modernen Werkstoffen bietet Ihnen dieses Buch einen umfassenden Überblick über die gesamte Bandbreite der Holztechnik. Mit anschaulichen Erklärungen, zahlreichen Abbildungen und praxisnahen Beispielen wird das Lernen zum Vergnügen.

Lernen Sie alles über:

  • Die Eigenschaften und Verwendung verschiedener Holzarten
  • Die Grundlagen der Holzbearbeitung, von Handwerkzeugen bis zu CNC-Maschinen
  • Die verschiedenen Holzverbindungen und ihre Anwendungen
  • Die Oberflächenbehandlung von Holz, von Lackieren bis Ölen
  • Die neuesten Entwicklungen in der Holzwerkstofftechnik
  • Den konstruktiven Holzschutz und die Nachhaltigkeit im Holzbau

Mit der „Fachkunde Holztechnik“ erwerben Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern entwickeln auch ein tiefes Verständnis für den Werkstoff Holz und seine Möglichkeiten. Dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern, Ihre kreativen Ideen umzusetzen und Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Die „Fachkunde Holztechnik“ richtet sich an:

  • Auszubildende im Holzhandwerk: Eine ideale Begleitung für Ihre Ausbildung, die Ihnen hilft, die theoretischen Grundlagen zu verstehen und in der Praxis anzuwenden.
  • Gesellen und Meister: Ein wertvolles Nachschlagewerk, um Ihr Wissen aufzufrischen, sich über neue Technologien zu informieren und Ihre Fertigkeiten zu perfektionieren.
  • Studierende der Holztechnik und Architektur: Eine fundierte Grundlage für Ihr Studium, die Ihnen hilft, die komplexen Zusammenhänge im Holzbau zu verstehen.
  • Heimwerker und DIY-Enthusiasten: Eine verlässliche Quelle für alle, die ihre eigenen Projekte mit Holz realisieren möchten und Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.

Die Vorteile der „Fachkunde Holztechnik“ auf einen Blick

Umfassendes Wissen: Die „Fachkunde Holztechnik“ deckt alle relevanten Themen der Holztechnik ab und bietet Ihnen ein fundiertes und aktuelles Wissen.

Verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden anschaulich und leicht verständlich erklärt, so dass auch Einsteiger problemlos folgen können.

Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die theoretischen Grundlagen und helfen Ihnen, das Gelernte anzuwenden.

Hochwertige Abbildungen: Detaillierte Zeichnungen, Fotos und Grafiken veranschaulichen die einzelnen Arbeitsschritte und Techniken.

Aktuelles Wissen: Die „Fachkunde Holztechnik“ wird regelmäßig aktualisiert und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Holztechnik.

Nachhaltigkeit im Fokus: Das Buch legt Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit dem Werkstoff Holz und behandelt Themen wie konstruktiven Holzschutz und nachhaltige Forstwirtschaft.

Modernste Technik: Informationen über CNC-Technik, CAD/CAM und computergesteuerte Prozesse sind enthalten.

Inhaltsverzeichnis (Auszug)

Um Ihnen einen besseren Überblick über den Inhalt der „Fachkunde Holztechnik“ zu geben, hier ein Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Grundlagen der Holztechnik
    • Holzartenkunde: Eigenschaften und Verwendung verschiedener Hölzer
    • Holzfeuchte und Trocknung
    • Holzschutz: Vorbeugender und bekämpfender Holzschutz
  2. Holzbearbeitung
    • Handwerkzeuge: Sägen, Hobel, Stecheisen, etc.
    • Maschinen zur Holzbearbeitung: Kreissägen, Hobelmaschinen, Fräsen, etc.
    • CNC-Technik: Grundlagen und Anwendungen
  3. Holzverbindungen
    • Nicht lösbare Verbindungen: Leimverbindungen, Nagelverbindungen, Schraubverbindungen
    • Lösbare Verbindungen: Zapfenverbindungen, Schlitz- und Zapfenverbindungen, etc.
  4. Oberflächenbehandlung
    • Schleifen: Vorbereitung für die Oberflächenbehandlung
    • Lackieren: Grundlagen, Techniken und Materialien
    • Ölen und Wachsen: Natürliche Oberflächenbehandlung
  5. Holzwerkstoffe
    • Massivholzplatten: Brettschichtholz, Brettstapelholz
    • Holzwerkstoffplatten: Spanplatten, MDF-Platten, OSB-Platten
  6. Konstruktiver Holzbau
    • Holzrahmenbau: Grundlagen und Konstruktionsprinzipien
    • Holzmassivbau: Brettsperrholz, Blockbau
    • Dachkonstruktionen: Sparrendach, Pfettendach
  7. CAD/CAM in der Holztechnik
    • Grundlagen von CAD/CAM-Systemen
    • Anwendungen in der Holzbearbeitung

Tiefer Einblick in die Holzartenkunde

Die Kenntnis der verschiedenen Holzarten und ihrer Eigenschaften ist das A und O für jeden, der mit Holz arbeitet. Die „Fachkunde Holztechnik“ bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten einheimischen und exotischen Holzarten. Sie erfahren alles über:

  • Die anatomischen Merkmale der verschiedenen Hölzer, die Ihnen helfen, sie zu identifizieren.
  • Die physikalischen Eigenschaften wie Dichte, Festigkeit und Elastizität, die für die Auswahl des richtigen Holzes für Ihr Projekt entscheidend sind.
  • Die technologischen Eigenschaften wie Bearbeitbarkeit, Verleimbarkeit und Oberflächenbehandlung, die Ihnen helfen, das Holz optimal zu verarbeiten.
  • Die typischen Verwendungsbereiche der verschiedenen Hölzer, von Möbelbau bis Fassadenverkleidung.

Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, das richtige Holz für Ihre Projekte auszuwählen und es optimal zu verarbeiten, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Der Weg zur perfekten Holzverbindung

Eine stabile und haltbare Holzverbindung ist das Fundament für jedes erfolgreiche Holzprojekt. Die „Fachkunde Holztechnik“ zeigt Ihnen, wie Sie die richtige Verbindungstechnik für Ihre Projekte auswählen und professionell umsetzen. Sie lernen:

  • Die Grundlagen der verschiedenen Verbindungstechniken, von traditionellen Zapfenverbindungen bis zu modernen Schraubverbindungen.
  • Die Vor- und Nachteile der einzelnen Verbindungstechniken, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
  • Die richtigen Werkzeuge und Materialien für die Herstellung stabiler und dauerhafter Verbindungen.
  • Die wichtigsten Regeln und Tipps für die Ausführung von Holzverbindungen, um Fehler zu vermeiden und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Mit diesem Wissen können Sie Ihre Holzprojekte sicher und dauerhaft miteinander verbinden, egal ob Sie Möbel bauen, einen Carport errichten oder ein Holzhaus bauen.

Oberflächenbehandlung – Mehr als nur Optik

Die Oberflächenbehandlung von Holz dient nicht nur der optischen Verschönerung, sondern auch dem Schutz des Holzes vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigungen. Die „Fachkunde Holztechnik“ zeigt Ihnen, wie Sie die richtige Oberflächenbehandlung für Ihre Projekte auswählen und professionell umsetzen. Sie lernen:

  • Die Grundlagen der verschiedenen Oberflächenbehandlungen, von Lackieren über Ölen bis Wachsen.
  • Die Vor- und Nachteile der einzelnen Oberflächenbehandlungen, um die optimale Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.
  • Die richtigen Werkzeuge und Materialien für die professionelle Oberflächenbehandlung von Holz.
  • Die wichtigsten Regeln und Tipps für die Ausführung von Oberflächenbehandlungen, um ein perfektes und dauerhaftes Ergebnis zu erzielen.

Mit diesem Wissen können Sie Ihre Holzprojekte nicht nur optisch aufwerten, sondern auch vor schädlichen Umwelteinflüssen schützen und ihre Lebensdauer verlängern.

Konstruktiver Holzschutz: Nachhaltigkeit im Fokus

Der konstruktive Holzschutz ist ein wichtiger Aspekt für die Nachhaltigkeit im Holzbau. Durch die richtige Konstruktion und Ausführung können Sie das Holz vor Feuchtigkeit und Schädlingen schützen und seine Lebensdauer verlängern. Die „Fachkunde Holztechnik“ zeigt Ihnen, wie Sie konstruktiven Holzschutz in Ihre Projekte integrieren können. Sie lernen:

  • Die Grundlagen des konstruktiven Holzschutzes und seine Bedeutung für die Nachhaltigkeit im Holzbau.
  • Die wichtigsten Prinzipien des konstruktiven Holzschutzes, wie die Vermeidung von stehendem Wasser und die Sicherstellung einer guten Belüftung.
  • Die richtigen Materialien und Konstruktionen für den konstruktiven Holzschutz.
  • Die wichtigsten Regeln und Tipps für die Umsetzung des konstruktiven Holzschutzes in Ihren Projekten.

Mit diesem Wissen können Sie Ihre Holzprojekte nachhaltig gestalten und einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Fachkunde Holztechnik“

Ist die „Fachkunde Holztechnik“ auch für Anfänger geeignet?

Ja, die „Fachkunde Holztechnik“ ist auch für Anfänger geeignet. Das Buch erklärt die Grundlagen der Holztechnik anschaulich und leicht verständlich. Auch komplexe Sachverhalte werden Schritt für Schritt erklärt, so dass auch Einsteiger problemlos folgen können. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die theoretischen Grundlagen und helfen Ihnen, das Gelernte anzuwenden.

Welche Themen werden in der „Fachkunde Holztechnik“ behandelt?

Die „Fachkunde Holztechnik“ deckt alle relevanten Themen der Holztechnik ab, von den Grundlagen der Holzartenkunde bis hin zu komplexen Bearbeitungstechniken und modernen Werkstoffen. Im Einzelnen werden folgende Themen behandelt:

  • Grundlagen der Holztechnik (Holzartenkunde, Holzfeuchte, Holzschutz)
  • Holzbearbeitung (Handwerkzeuge, Maschinen zur Holzbearbeitung, CNC-Technik)
  • Holzverbindungen (Nicht lösbare Verbindungen, Lösbare Verbindungen)
  • Oberflächenbehandlung (Schleifen, Lackieren, Ölen und Wachsen)
  • Holzwerkstoffe (Massivholzplatten, Holzwerkstoffplatten)
  • Konstruktiver Holzbau (Holzrahmenbau, Holzmassivbau, Dachkonstruktionen)
  • CAD/CAM in der Holztechnik

Wird in der „Fachkunde Holztechnik“ auch auf Nachhaltigkeit eingegangen?

Ja, die „Fachkunde Holztechnik“ legt Wert auf den verantwortungsvollen Umgang mit dem Werkstoff Holz und behandelt Themen wie konstruktiven Holzschutz und nachhaltige Forstwirtschaft. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Holzprojekte nachhaltig gestalten und einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten können.

Ist die „Fachkunde Holztechnik“ auf dem neuesten Stand der Technik?

Ja, die „Fachkunde Holztechnik“ wird regelmäßig aktualisiert und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen in der Holztechnik. Das Buch behandelt auch moderne Themen wie CNC-Technik, CAD/CAM und computergesteuerte Prozesse.

Kann ich mit der „Fachkunde Holztechnik“ meine handwerklichen Fähigkeiten verbessern?

Ja, die „Fachkunde Holztechnik“ kann Ihnen helfen, Ihre handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern. Das Buch vermittelt Ihnen das notwendige theoretische Wissen und zeigt Ihnen anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Sie dieses Wissen in die Tat umsetzen können. Mit der „Fachkunde Holztechnik“ können Sie Ihre Projekte professionell und erfolgreich realisieren.

Sind in der „Fachkunde Holztechnik“ auch Abbildungen enthalten?

Ja, die „Fachkunde Holztechnik“ enthält zahlreiche Abbildungen, Zeichnungen, Fotos und Grafiken, die die einzelnen Arbeitsschritte und Techniken veranschaulichen. Die Abbildungen helfen Ihnen, die theoretischen Grundlagen besser zu verstehen und das Gelernte anzuwenden.

Wie unterscheidet sich die „Fachkunde Holztechnik“ von anderen Fachbüchern?

Die „Fachkunde Holztechnik“ zeichnet sich durch ihren umfassenden Inhalt, ihre verständlichen Erklärungen, ihre praxisnahen Beispiele und ihre hochwertigen Abbildungen aus. Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und bietet Ihnen ein fundiertes und aktuelles Wissen über die gesamte Bandbreite der Holztechnik. Darüber hinaus legt die „Fachkunde Holztechnik“ Wert auf Nachhaltigkeit und behandelt moderne Themen wie CNC-Technik und CAD/CAM.

Bewertungen: 4.8 / 5. 270

Zusätzliche Informationen
Verlag

Europa-Lehrmittel

Ähnliche Produkte

Sanitär-

Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Technische Mathematik

34,90 €
Tabellenbuch Bau

Tabellenbuch Bau

24,26 €
Arbeitsheft Grundstufe

Arbeitsheft Grundstufe

15,95 €
Bautechnik für Bauzeichner/innen

Bautechnik für Bauzeichner/innen

59,30 €
Praxis des Technischen Zeichnens Metall - Arbeitsbuch für Ausbildung

Praxis des Technischen Zeichnens Metall – Arbeitsbuch für Ausbildung, Fortbildung und Studium

25,25 €
Arbeitsheft mit eingetragenen Lösungen Am Bau

Arbeitsheft mit eingetragenen Lösungen Am Bau

22,95 €
Friedrich - Tabellenbuch Bautechnik

Friedrich – Tabellenbuch Bautechnik

45,50 €
Bauzeichnen

Bauzeichnen

65,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
39,90 €