Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Schulbücher » Nach Schulform » Berufs- & Fachschulen » Industrie & Metallgewerbe
Fachkenntnisse Industriemechaniker

Fachkenntnisse Industriemechaniker

16,69 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783582224200 Kategorie: Industrie & Metallgewerbe
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
        • Nach Bundesländern
        • Nach Fächern
        • Nach Schulform
          • Berufs- & Fachschulen
            • Automobil & Verkehr
            • Bankenlehre & Versicherung
            • Bauberuf
            • Bekleidung & Kosmetik
            • Betriebslehre & Wirtschaft
            • Buchhaltung
            • Bürowesen
            • Deutsch & weitere Sprachen
            • EDV & Informatik
            • Gastronomie & Ernährung
            • Gesundheit & Pflege
            • Handel & Gewerbe
            • Handwerk
            • Industrie & Metallgewerbe
            • Mathematik & Naturwissenschften
            • Medizin
            • Meister
            • Pädagogik & Geisteswissenschaften
            • Recht & Verwaltung
            • Technik & Elektronik
            • Weitere Themen & Ausbildungsberufe
          • Gesamtschule
          • Grundschule
          • Gymnasium
          • Hauptschule
          • Realschule
        • Nach Verlagen
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der Präzision und Perfektion! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Industriemechanik mit unserem umfassenden Fachbuch: „Fachkenntnisse Industriemechaniker“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Informationen – es ist Ihr Schlüssel zum Erfolg, Ihr Mentor in der Werkstatt und Ihr Wegweiser in einer Branche, die Innovation und handwerkliches Können vereint.

Sind Sie bereit, Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben? Träumen Sie davon, komplexe Maschinen zu verstehen, zu warten und zu reparieren? Oder suchen Sie einfach nach einer zuverlässigen Ressource, um Ihr Wissen in der Industriemechanik zu vertiefen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Grundlagen der Industriemechanik
    • Maschinenelemente
    • Pneumatik und Hydraulik
    • Steuerungstechnik
    • Instandhaltung und Wartung
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Ein Blick ins Detail: Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis
  • Technische Details
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?
    • Kann ich mich mit diesem Buch auf meine Abschlussprüfung vorbereiten?
    • Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Technik?
    • Gibt es auch Beispiele für die praktische Anwendung des Wissens?
    • Welche Programmiersprachen für SPS werden behandelt?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

„Fachkenntnisse Industriemechaniker“ ist sorgfältig konzipiert, um Ihnen ein tiefgreifendes Verständnis der Kernprinzipien und praktischen Anwendungen der Industriemechanik zu vermitteln. Egal, ob Sie ein Auszubildender, ein erfahrener Profi oder ein Quereinsteiger sind, dieses Buch bietet Ihnen das Wissen und die Werkzeuge, die Sie benötigen, um in diesem anspruchsvollen und lohnenden Beruf erfolgreich zu sein.

Wir haben uns bemüht, die Inhalte so aufzubereiten, dass sie sowohl verständlich als auch praxisnah sind. Komplexe Themen werden Schritt für Schritt erklärt, begleitet von anschaulichen Illustrationen, Beispielen und Übungsaufgaben, die Ihnen helfen, das Gelernte zu festigen und anzuwenden.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Umfassendes Wissen: Von den Grundlagen der Werkstoffkunde bis hin zu komplexen Steuerungstechniken – dieses Buch deckt alle wichtigen Bereiche der Industriemechanik ab.
  • Praxisorientierung: Zahlreiche Beispiele, Übungsaufgaben und Fallstudien ermöglichen es Ihnen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen.
  • Verständliche Erklärungen: Komplexe Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt, sodass auch Einsteiger problemlos folgen können.
  • Aktuelles Wissen: Das Buch ist auf dem neuesten Stand der Technik und berücksichtigt aktuelle Normen und Richtlinien.
  • Optimale Prüfungsvorbereitung: Nutzen Sie die enthaltenen Übungsaufgaben und Prüfungsfragen, um sich optimal auf Ihre Abschlussprüfung vorzubereiten.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Fachkenntnisse Industriemechaniker“ ist in mehrere Kapitel unterteilt, die jeweils einen spezifischen Bereich der Industriemechanik abdecken. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen:

Grundlagen der Industriemechanik

Dieses Kapitel legt den Grundstein für Ihr Verständnis der Industriemechanik. Sie lernen die wichtigsten Begriffe und Konzepte kennen, erfahren mehr über die verschiedenen Werkstoffe und ihre Eigenschaften und machen sich mit den grundlegenden Bearbeitungstechniken vertraut.

  • Werkstoffkunde: Eigenschaften, Auswahl und Verarbeitung von Metallen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen.
  • Technische Zeichnungen: Lesen und Anfertigen von technischen Zeichnungen, Symbole, Normen und Toleranzen.
  • Grundlagen der Fertigungstechnik: Spanende und umformende Fertigungsverfahren, Fügetechnik und Wärmebehandlung.
  • Messen und Prüfen: Grundlagen der Messtechnik, Messgeräte und Prüfverfahren.

Maschinenelemente

Dieses Kapitel widmet sich den grundlegenden Bausteinen von Maschinen und Anlagen. Sie lernen die verschiedenen Arten von Maschinenelementen kennen, ihre Funktionsweise und ihre Anwendungen.

  • Verbindungselemente: Schrauben, Muttern, Niete, Stifte – Arten, Anwendungen und Berechnungen.
  • Wälzlager und Gleitlager: Aufbau, Funktion, Schmierung und Wartung.
  • Dichtungen: Arten, Materialien und Anwendungen.
  • Antriebselemente: Riemen, Ketten, Zahnräder – Grundlagen der Kraftübertragung.

Pneumatik und Hydraulik

Pneumatik und Hydraulik sind wichtige Bereiche der Automatisierungstechnik. In diesem Kapitel lernen Sie die Grundlagen dieser Technologien kennen und erfahren, wie Sie pneumatische und hydraulische Systeme planen, aufbauen und warten.

  • Grundlagen der Pneumatik: Drucklufterzeugung, -verteilung und -aufbereitung.
  • Pneumatische Bauelemente: Zylinder, Ventile, Sensoren.
  • Grundlagen der Hydraulik: Hydraulikflüssigkeiten, Pumpen, Ventile und Zylinder.
  • Hydraulische Schaltungen: Aufbau und Funktion von hydraulischen Steuerungen.

Steuerungstechnik

Die Steuerungstechnik ist das Gehirn moderner Maschinen und Anlagen. In diesem Kapitel lernen Sie die Grundlagen der Steuerungstechnik kennen und erfahren, wie Sie speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) programmieren und bedienen.

  • Grundlagen der Steuerungstechnik: Logische Verknüpfungen, Ablaufsteuerungen und Regelungstechnik.
  • Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS): Aufbau, Funktionsweise und Programmierung mit verschiedenen Programmiersprachen (z.B. KOP, FUP, AWL).
  • Sensoren und Aktoren: Arten, Funktionsweise und Anwendungen.

Instandhaltung und Wartung

Die Instandhaltung und Wartung sind entscheidend für die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Maschinen und Anlagen. In diesem Kapitel lernen Sie die Grundlagen der Instandhaltung kennen und erfahren, wie Sie Wartungspläne erstellen und durchführen.

  • Grundlagen der Instandhaltung: Arten der Instandhaltung, Wartungspläne und Inspektionsintervalle.
  • Fehlersuche und -behebung: Systematische Fehlersuche, Diagnose und Reparatur.
  • Schmierung: Auswahl von Schmierstoffen, Schmierverfahren und Schmierintervalle.
  • Sicherheitstechnik: Schutzmaßnahmen, Gefährdungsbeurteilung und Arbeitssicherheit.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Fachkenntnisse Industriemechaniker“ ist für eine breite Zielgruppe geeignet:

  • Auszubildende: Dieses Buch ist die ideale Begleitung während Ihrer Ausbildung zum Industriemechaniker. Es vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Ihre Prüfungen erfolgreich zu bestehen und Ihre praktischen Fähigkeiten zu entwickeln.
  • Gesellen und Facharbeiter: Nutzen Sie dieses Buch, um Ihr Wissen aufzufrischen und zu vertiefen. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Technik und erweitern Sie Ihre Kompetenzen.
  • Meister und Techniker: Dieses Buch dient Ihnen als wertvolle Referenz für Ihre tägliche Arbeit. Nutzen Sie es, um komplexe Probleme zu lösen, neue Projekte zu planen und Ihre Mitarbeiter zu schulen.
  • Quereinsteiger: Wenn Sie sich für die Industriemechanik interessieren und einen Einstieg in diesen Beruf suchen, ist dieses Buch der perfekte Ausgangspunkt. Es vermittelt Ihnen die Grundlagen und hilft Ihnen, sich schnell in die Materie einzuarbeiten.

Ein Blick ins Detail: Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck vom Inhalt des Buches zu vermitteln, hier ein detaillierter Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis:

  1. Grundlagen der Industriemechanik
    • 1.1 Werkstoffkunde
      • 1.1.1 Metalle
      • 1.1.2 Kunststoffe
      • 1.1.3 Verbundwerkstoffe
    • 1.2 Technische Zeichnungen
      • 1.2.1 Grundlagen
      • 1.2.2 Symbole und Normen
      • 1.2.3 Toleranzen
    • 1.3 Fertigungstechnik
      • 1.3.1 Spanende Fertigung
      • 1.3.2 Umformende Fertigung
      • 1.3.3 Fügetechnik
      • 1.3.4 Wärmebehandlung
    • 1.4 Messtechnik
      • 1.4.1 Grundlagen
      • 1.4.2 Messgeräte
      • 1.4.3 Prüfverfahren
  2. Maschinenelemente
    • 2.1 Verbindungselemente
      • 2.1.1 Schrauben
      • 2.1.2 Muttern
      • 2.1.3 Niete
      • 2.1.4 Stifte
    • 2.2 Lager
      • 2.2.1 Wälzlager
      • 2.2.2 Gleitlager
    • 2.3 Dichtungen
      • 2.3.1 Arten von Dichtungen
      • 2.3.2 Dichtungswerkstoffe
    • 2.4 Antriebselemente
      • 2.4.1 Riemengetriebe
      • 2.4.2 Kettengetriebe
      • 2.4.3 Zahnradgetriebe
  3. Pneumatik und Hydraulik
    • 3.1 Grundlagen der Pneumatik
      • 3.1.1 Drucklufterzeugung
      • 3.1.2 Druckluftverteilung
      • 3.1.3 Druckluftaufbereitung
    • 3.2 Pneumatische Bauelemente
      • 3.2.1 Zylinder
      • 3.2.2 Ventile
      • 3.2.3 Sensoren
    • 3.3 Grundlagen der Hydraulik
      • 3.3.1 Hydraulikflüssigkeiten
      • 3.3.2 Pumpen
      • 3.3.3 Ventile
      • 3.3.4 Zylinder
    • 3.4 Hydraulische Schaltungen
      • 3.4.1 Grundlagen
      • 3.4.2 Schaltungsbeispiele
  4. Steuerungstechnik
    • 4.1 Grundlagen der Steuerungstechnik
      • 4.1.1 Logische Verknüpfungen
      • 4.1.2 Ablaufsteuerungen
      • 4.1.3 Regelungstechnik
    • 4.2 Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS)
      • 4.2.1 Aufbau und Funktionsweise
      • 4.2.2 Programmierung (KOP, FUP, AWL)
    • 4.3 Sensoren und Aktoren
      • 4.3.1 Arten von Sensoren
      • 4.3.2 Arten von Aktoren
  5. Instandhaltung und Wartung
    • 5.1 Grundlagen der Instandhaltung
      • 5.1.1 Arten der Instandhaltung
      • 5.1.2 Wartungspläne
    • 5.2 Fehlersuche und -behebung
      • 5.2.1 Systematische Fehlersuche
      • 5.2.2 Diagnose und Reparatur
    • 5.3 Schmierung
      • 5.3.1 Schmierstoffe
      • 5.3.2 Schmierverfahren
    • 5.4 Sicherheitstechnik
      • 5.4.1 Schutzmaßnahmen
      • 5.4.2 Gefährdungsbeurteilung

Technische Details

Hier sind die technischen Details des Buches:

Merkmal Details
Titel Fachkenntnisse Industriemechaniker
Autor Expertenteam aus Industriemechanikern und Fachbuchautoren
Verlag [Verlag einfügen]
Auflage [Auflage einfügen]
ISBN [ISBN einfügen]
Seitenanzahl [Seitenanzahl einfügen]
Format [Format einfügen]
Einband [Einband einfügen]
Sprache Deutsch

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu „Fachkenntnisse Industriemechaniker“:

Ist dieses Buch auch für Anfänger geeignet?

Absolut! Das Buch ist so aufgebaut, dass es auch für Leser ohne Vorkenntnisse verständlich ist. Die Grundlagen werden ausführlich erklärt, und komplexe Themen werden Schritt für Schritt aufgebaut. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben helfen Ihnen, das Gelernte zu festigen.

Kann ich mich mit diesem Buch auf meine Abschlussprüfung vorbereiten?

Ja, definitiv! „Fachkenntnisse Industriemechaniker“ enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Prüfungsfragen, die Ihnen helfen, sich optimal auf Ihre Abschlussprüfung vorzubereiten. Das Buch deckt alle relevanten Themen ab und vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Ihre Prüfung erfolgreich zu bestehen.

Ist das Buch auf dem neuesten Stand der Technik?

Ja, wir haben großen Wert darauf gelegt, dass das Buch auf dem neuesten Stand der Technik ist. Es berücksichtigt aktuelle Normen und Richtlinien und behandelt auch moderne Technologien wie speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) und industrielle Robotik.

Gibt es auch Beispiele für die praktische Anwendung des Wissens?

Selbstverständlich! Das Buch ist sehr praxisorientiert und enthält zahlreiche Beispiele, Fallstudien und Übungsaufgaben, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Sie lernen, wie Sie Maschinen und Anlagen warten, reparieren und optimieren.

Welche Programmiersprachen für SPS werden behandelt?

Das Buch behandelt die gängigsten Programmiersprachen für SPS, darunter Kontaktplan (KOP), Funktionsplan (FUP) und Anweisungsliste (AWL). Sie lernen, wie Sie SPS-Programme erstellen, testen und in Betrieb nehmen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 239

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag Handwerk und Technik

Ähnliche Produkte

Arbeitsbuch Metallbautechnik Fachstufen 2 und 3

Arbeitsbuch Metallbautechnik Fachstufen 2 und 3

34,30 €
Mechanical and Metal Trades Handbook

Mechanical and Metal Trades Handbook

40,90 €
Lernsituationen in der Metalltechnik Lernfelder 5-9

Lernsituationen in der Metalltechnik Lernfelder 5-9

27,70 €
Lernsituationen Metalltechnik Lernfelder 5-9

Lernsituationen Metalltechnik Lernfelder 5-9

27,70 €
Arbeitsheft Grundkenntnisse Industrielle Metallberufe

Arbeitsheft Grundkenntnisse Industrielle Metallberufe

21,95 €
Lernsituationen in der Metalltechnik Arbeitsblätter zu den Lernfeldern 1 - 4

Lernsituationen in der Metalltechnik Arbeitsblätter zu den Lernfeldern 1 – 4

20,43 €
Unterrichtsmethoden Metalltechnik

Unterrichtsmethoden Metalltechnik

25,90 €
Formeln für Metallbauberufe

Formeln für Metallbauberufe

14,70 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,69 €