Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Psychiatrie
Faber/Haarstrick. Kommentar Psychotherapie-Richtlinien

Faber/Haarstrick. Kommentar Psychotherapie-Richtlinien

56,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783437228667 Kategorie: Psychiatrie
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein unverzichtbarer Kompass für Ihre psychotherapeutische Praxis: Der Kommentar zu den Psychotherapie-Richtlinien von Faber/Haarstrick

Tauchen Sie ein in die Welt der Psychotherapie-Richtlinien – mit dem umfassenden und praxisorientierten Kommentar von Faber/Haarstrick. Dieses Werk ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen; es ist ein lebendiger Leitfaden, der Ihnen Sicherheit gibt und Sie in Ihrer täglichen Arbeit inspiriert. Erleben Sie, wie sich komplexe Sachverhalte plötzlich klar und verständlich darstellen. Sparen Sie wertvolle Zeit und nutzen Sie Ihr Fachwissen noch effektiver.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieser Kommentar Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Profitieren Sie von Expertise und Erfahrung
    • Was diesen Kommentar so besonders macht
  • Die Inhalte im Detail: Ein Blick ins Innere
    • Grundlagen und Rahmenbedingungen
    • Indikationen und Kontraindikationen
    • Antragsstellung und Gutachten
    • Abrechnung und Dokumentation
    • Qualitätssicherung und Weiterbildung
  • Für wen dieser Kommentar unverzichtbar ist
  • Emotionen und Mehrwert: Was Sie wirklich gewinnen
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was genau sind die Psychotherapie-Richtlinien und warum sind sie wichtig?
    • Für welche Psychotherapie-Verfahren ist der Kommentar relevant?
    • Wie aktuell ist der Kommentar und werden Änderungen der Richtlinien berücksichtigt?
    • Ist der Kommentar auch für Berufsanfänger geeignet oder eher für erfahrene Therapeuten?
    • Wo finde ich weitere Informationen zu dem Buch und den Autoren?

Warum dieser Kommentar Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Der Kommentar von Faber/Haarstrick zu den Psychotherapie-Richtlinien ist ein Meisterwerk der Präzision und Verständlichkeit. Er bietet Ihnen nicht nur eine detaillierte Auseinandersetzung mit den aktuellen Richtlinien, sondern auch eine Fülle an praktischen Hinweisen, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Entscheidungen fundieren. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem einzigen Griff alle relevanten Informationen zur Hand haben, um Ihre Patienten bestmöglich zu versorgen und gleichzeitig den Anforderungen der Kostenträger gerecht zu werden.

Profitieren Sie von Expertise und Erfahrung

Die Autoren, ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Psychotherapie, verfügen über jahrelange Erfahrung in der Praxis und Forschung. Ihr Wissen und ihre Expertise fließen in jeden Satz dieses Kommentars ein. Sie profitieren von ihrem tiefen Verständnis für die Herausforderungen, denen Sie sich täglich stellen müssen, und erhalten konkrete Lösungsvorschläge für Ihre individuellen Fälle.

Stellen Sie sich vor: Sie stehen vor einer komplexen Fragestellung im Rahmen einer Antragsstellung. Mit dem Kommentar von Faber/Haarstrick finden Sie schnell und zuverlässig die Antworten, die Sie benötigen. Sie gewinnen Sicherheit und sparen wertvolle Zeit, die Sie Ihren Patienten widmen können.

Was diesen Kommentar so besonders macht

  • Vollständigkeit: Umfassende Abdeckung aller relevanten Aspekte der Psychotherapie-Richtlinien.
  • Praxisorientierung: Konkrete Hinweise und Beispiele für die tägliche Anwendung.
  • Aktualität: Berücksichtigung der neuesten Entwicklungen und Änderungen im Bereich der Psychotherapie.
  • Verständlichkeit: Klare und präzise Sprache, die auch komplexe Sachverhalte zugänglich macht.
  • Sicherheit: Fundierte Informationen, die Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen.

Die Inhalte im Detail: Ein Blick ins Innere

Der Kommentar von Faber/Haarstrick deckt alle wesentlichen Bereiche der Psychotherapie-Richtlinien ab. Hier ein kleiner Einblick in die Themen, die Sie erwarten:

Grundlagen und Rahmenbedingungen

Verstehen Sie die rechtlichen und ethischen Grundlagen der Psychotherapie. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Psychotherapieverfahren und ihre Anwendungsbereiche. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre Patienten optimal zu beraten und zu behandeln.

Indikationen und Kontraindikationen

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Indikationen und Kontraindikationen für die verschiedenen Psychotherapieverfahren. Treffen Sie fundierte Entscheidungen bei der Auswahl der geeigneten Therapieform für Ihre Patienten. Vermeiden Sie potenzielle Risiken und Nebenwirkungen.

Antragsstellung und Gutachten

Meistern Sie den Prozess der Antragsstellung und Gutachtenerstellung mit Leichtigkeit. Profitieren Sie von praktischen Tipps und Checklisten, die Ihnen helfen, Fehler zu vermeiden und Ihre Anträge erfolgreich durchzubringen. Sparen Sie Zeit und Nerven.

Abrechnung und Dokumentation

Verstehen Sie die komplexen Regeln der Abrechnung und Dokumentation. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anforderungen erfüllen und Ihre Leistungen korrekt abrechnen. Vermeiden Sie unnötige Rückfragen und Kürzungen.

Qualitätssicherung und Weiterbildung

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Qualitätssicherung und Weiterbildung in der Psychotherapie. Nutzen Sie die Informationen, um Ihre eigene Praxis kontinuierlich zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Sichern Sie die Qualität Ihrer Arbeit und das Wohl Ihrer Patienten.

Für wen dieser Kommentar unverzichtbar ist

Der Kommentar von Faber/Haarstrick ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die im Bereich der Psychotherapie tätig sind:

  • Psychotherapeuten: Ob approbiert oder in Ausbildung, dieser Kommentar unterstützt Sie in Ihrer täglichen Arbeit.
  • Psychiater: Profitieren Sie von fundierten Informationen und praktischen Hinweisen für die psychotherapeutische Behandlung Ihrer Patienten.
  • Ärzte: Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Psychotherapie-Richtlinien und ihre Bedeutung für Ihre Praxis.
  • Sozialarbeiter und Pädagogen: Nutzen Sie das Wissen, um Ihre Klienten und Schüler besser zu verstehen und zu unterstützen.
  • Studierende: Bereiten Sie sich optimal auf Ihre Prüfungen und Ihre zukünftige Karriere vor.
  • Gutachter: Treffen Sie fundierte Entscheidungen auf Basis der aktuellen Richtlinien und Rechtsprechung.

Stellen Sie sich vor: Sie sind Berufsanfänger und fühlen sich unsicher im Umgang mit den Psychotherapie-Richtlinien. Der Kommentar von Faber/Haarstrick gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um kompetent und selbstbewusst zu handeln.

Emotionen und Mehrwert: Was Sie wirklich gewinnen

Der Kommentar von Faber/Haarstrick ist mehr als nur ein juristischer Text. Er ist ein Werk, das Sie emotional berührt und Ihnen einen echten Mehrwert bietet:

  • Sicherheit: Sie fühlen sich sicher und kompetent in Ihrer täglichen Arbeit.
  • Entlastung: Sie sparen Zeit und Nerven bei der Antragsstellung und Abrechnung.
  • Inspiration: Sie erhalten neue Ideen und Impulse für Ihre psychotherapeutische Praxis.
  • Erfolg: Sie verbessern die Qualität Ihrer Arbeit und das Wohl Ihrer Patienten.
  • Zufriedenheit: Sie fühlen sich bestätigt in Ihrem Engagement für die psychische Gesundheit Ihrer Mitmenschen.

Stellen Sie sich vor: Sie haben einen anstrengenden Tag hinter sich und fühlen sich erschöpft. Der Kommentar von Faber/Haarstrick erinnert Sie daran, warum Sie diesen Beruf gewählt haben und gibt Ihnen neue Energie für Ihre Arbeit.

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Was genau sind die Psychotherapie-Richtlinien und warum sind sie wichtig?

Die Psychotherapie-Richtlinien legen die Rahmenbedingungen für die Durchführung von Psychotherapien im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung fest. Sie definieren, welche Therapieformen unter welchen Voraussetzungen erstattet werden und dienen somit der Qualitätssicherung und dem Schutz der Patienten. Ein fundiertes Verständnis der Richtlinien ist für jeden Psychotherapeuten unerlässlich, um eine korrekte Behandlung und Abrechnung zu gewährleisten.

Für welche Psychotherapie-Verfahren ist der Kommentar relevant?

Der Kommentar von Faber/Haarstrick behandelt alle in den Psychotherapie-Richtlinien anerkannten Verfahren, darunter die Verhaltenstherapie, die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und die analytische Psychotherapie. Er geht detailliert auf die spezifischen Anforderungen und Besonderheiten der einzelnen Verfahren ein und bietet praktische Hinweise für die Anwendung in der Praxis.

Wie aktuell ist der Kommentar und werden Änderungen der Richtlinien berücksichtigt?

Der Kommentar von Faber/Haarstrick wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Entwicklungen und Änderungen der Psychotherapie-Richtlinien Rechnung zu tragen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie stets auf dem aktuellen Stand sind und alle relevanten Informationen zur Hand haben. Die Autoren legen großen Wert auf eine zeitnahe Einarbeitung von Gesetzesänderungen und neuer Rechtsprechung.

Ist der Kommentar auch für Berufsanfänger geeignet oder eher für erfahrene Therapeuten?

Der Kommentar von Faber/Haarstrick ist sowohl für Berufsanfänger als auch für erfahrene Therapeuten geeignet. Er bietet eine umfassende und verständliche Einführung in die Psychotherapie-Richtlinien und behandelt gleichzeitig auch komplexe Fragestellungen, die für erfahrene Therapeuten relevant sind. Die klare Struktur und die praxisorientierten Beispiele machen den Kommentar zu einem wertvollen Begleiter für jeden Psychotherapeuten, unabhängig von seinem Erfahrungsstand.

Wo finde ich weitere Informationen zu dem Buch und den Autoren?

Weitere Informationen zu dem Buch, den Autoren und den Inhalten finden Sie auf unserer Website sowie auf den Seiten des Verlags. Dort können Sie auch Rezensionen lesen und sich ein noch genaueres Bild von dem Kommentar machen. Wir stehen Ihnen auch gerne für Fragen zur Verfügung.

Bewertungen: 4.7 / 5. 497

Zusätzliche Informationen
Verlag

Urban & Fischer in Elsevier

Ähnliche Produkte

Mit ADHS erfolgreich im Beruf

Mit ADHS erfolgreich im Beruf

22,99 €
Komorbidität Psychose und Sucht - Grundlagen und Praxis

Komorbidität Psychose und Sucht – Grundlagen und Praxis

74,99 €
Frühkindlicher Autismus

Frühkindlicher Autismus

74,99 €
Allgemeine Psychopathologie

Allgemeine Psychopathologie

71,00 €
Die ICF-CY in der Praxis

Die ICF-CY in der Praxis

30,00 €
Duale Reihe Psychiatrie

Duale Reihe Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

60,00 €
Lehrbuch Psychiatrie

Lehrbuch Psychiatrie

74,99 €
Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

Beziehungsgestaltung mit narzisstischen Menschen

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
56,00 €