Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Kunst & Kultur » Ausstellungskataloge » Weitere Austellungskataloge
Expressionisten am Folkwang

Expressionisten am Folkwang

38,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783969991251 Kategorie: Weitere Austellungskataloge
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
        • Architektur
        • Ausstellungskataloge
          • Architektur
          • Kunst & Kultur
          • Weitere Austellungskataloge
        • Bühne
        • Film & Fernsehen
        • Fotografie
        • Kulturwissenschaften
        • Malerei & Skulptur
        • Medien
        • Mode & Design
        • Museum
        • Musik
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauchen Sie ein in eine Epoche des Umbruchs, der Leidenschaft und des künstlerischen Aufbruchs mit dem Buch „Expressionisten am Folkwang“. Dieses Werk ist mehr als nur eine Sammlung von Bildern und Texten – es ist eine Zeitreise in die pulsierende Welt des frühen 20. Jahrhunderts, in der Künstler wie Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner und Karl Schmidt-Rottluff mit ihren Werken die Grenzen der Konvention sprengten und eine neue Ära der Kunst einleiteten.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Welt des Expressionismus
  • Das Museum Folkwang als Wiege der Moderne
    • Die Bedeutung Karl Ernst Osthaus‘
  • Die Künstler der Brücke und ihre Verbindung zum Folkwang
    • Einblick in die Werke
  • Weitere Protagonisten des Expressionismus im Folkwang
    • Nolde, Rohlfs und Pechstein: Meister der Farbe und Form
  • Das Buch als Kunstobjekt
    • Technische Daten
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Expressionisten am Folkwang“
    • Welche Künstler werden in dem Buch behandelt?
    • Geht das Buch auch auf die Rolle des Museums Folkwang ein?
    • Sind viele Abbildungen im Buch enthalten?
    • Ist das Buch auch für Einsteiger in die Kunst des Expressionismus geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Wo kann ich das Buch „Expressionisten am Folkwang“ kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe?

Eine Reise in die Welt des Expressionismus

Der Expressionismus, eine der bedeutendsten Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts, fand im Museum Folkwang in Essen einen seiner wichtigsten Schauplätze. Dieses Buch beleuchtet auf faszinierende Weise die enge Verbindung zwischen den Künstlern der Brücke und anderer expressionistischer Gruppierungen und dem visionären Museumskonzept Karl Ernst Osthaus‘, der das Folkwang zu einem Zentrum der modernen Kunst machte.

Erleben Sie, wie die Künstler mit kraftvollen Farben, verzerrten Formen und einer expressiven Bildsprache ihre innersten Gefühle und Eindrücke auf die Leinwand bannten. Entdecken Sie die Werke, die Schmerz, Angst, Ekstase und Hoffnung widerspiegeln – ein Spiegelbild der turbulenten Zeit, in der sie entstanden sind.

„Expressionisten am Folkwang“ ist nicht nur ein Buch, sondern eine Einladung, die Welt mit den Augen der Expressionisten zu sehen. Es ist eine Hommage an die Künstler, die den Mut hatten, anders zu sein, und die mit ihrer Kunst die Welt veränderten.

Das Museum Folkwang als Wiege der Moderne

Das Museum Folkwang, gegründet von Karl Ernst Osthaus, war seiner Zeit weit voraus. Osthaus‘ Vision war es, ein Museum zu schaffen, das nicht nur Kunst ausstellt, sondern auch ein Ort der Begegnung, der Bildung und der Inspiration ist. Er wollte Kunst für alle zugänglich machen und eine Brücke zwischen Kunst und Leben schlagen.

Das Buch „Expressionisten am Folkwang“ würdigt diese wegweisende Museumsphilosophie und zeigt, wie das Folkwang zu einem wichtigen Förderer der expressionistischen Kunst wurde. Osthaus erkannte früh das Potenzial dieser neuen Kunstrichtung und unterstützte die Künstler durch Ankäufe, Ausstellungen und Publikationen.

Die Bedeutung Karl Ernst Osthaus‘

Karl Ernst Osthaus war mehr als nur ein Museumsdirektor – er war ein Visionär, ein Mäzen und ein Freund der Künstler. Seine Leidenschaft für die moderne Kunst und sein unermüdlicher Einsatz für das Museum Folkwang trugen maßgeblich dazu bei, dass Essen zu einem Zentrum der Avantgarde wurde. „Expressionisten am Folkwang“ zeichnet ein umfassendes Bild von Osthaus‘ Persönlichkeit und seinem Wirken und würdigt seine Verdienste um die Kunst des Expressionismus.

Die Künstler der Brücke und ihre Verbindung zum Folkwang

Die Künstlergruppe Brücke, bestehend aus Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff und Fritz Bleyl, war eine der wichtigsten Triebkräfte des Expressionismus. Ihre Werke zeichnen sich durch eine radikale Bildsprache, intensive Farben und eine expressiven Darstellung menschlicher Emotionen aus.

Das Buch zeigt, wie die Künstler der Brücke eine enge Beziehung zum Museum Folkwang pflegten. Osthaus erkannte früh das Potenzial ihrer Kunst und unterstützte sie durch Ankäufe und Ausstellungen. „Expressionisten am Folkwang“ präsentiert eine Auswahl der bedeutendsten Werke der Brücke-Künstler, die im Folkwang zu sehen waren oder sich heute in der Sammlung des Museums befinden.

Einblick in die Werke

Bewundern Sie Kirchners kraftvolle Holzschnitte, Heckels expressionistische Stadtansichten, Schmidt-Rottluffs intensive Porträts und Bleyls frühe expressionistische Experimente. Die detaillierten Werkbeschreibungen und Hintergrundinformationen ermöglichen ein tiefes Verständnis der künstlerischen Intentionen und der historischen Kontexte.

Weitere Protagonisten des Expressionismus im Folkwang

Neben den Künstlern der Brücke widmete sich das Museum Folkwang auch anderen wichtigen Vertretern des Expressionismus, darunter Emil Nolde, Christian Rohlfs, Max Pechstein und Wassily Kandinsky. Auch diese Künstler werden im Buch ausführlich gewürdigt.

„Expressionisten am Folkwang“ zeigt, wie das Museum zu einem Spiegelbild der Vielfalt und der Innovationskraft des Expressionismus wurde. Es ist eine Hommage an die Künstler, die mit ihrer Kunst die Welt veränderten.

Nolde, Rohlfs und Pechstein: Meister der Farbe und Form

Erleben Sie die leuchtenden Farben von Emil Noldes Blumenbildern, die mystischen Landschaften von Christian Rohlfs und die kraftvollen Darstellungen von Max Pechsteins. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Schaffen dieser Künstler und zeigt, wie sie den Expressionismus auf ihre ganz eigene Weise interpretierten.

Das Buch als Kunstobjekt

„Expressionisten am Folkwang“ ist nicht nur inhaltlich, sondern auch gestalterisch ein Meisterwerk. Hochwertige Abbildungen, sorgfältig recherchierte Texte und eine ansprechende Gestaltung machen das Buch zu einem wahren Kunstobjekt. Es ist ein ideales Geschenk für Kunstliebhaber, Sammler und alle, die sich für die Kunst des Expressionismus begeistern.

Das Buch ist gebunden, liegt hervorragend in der Hand und besticht durch seine Haptik. Das Papier ist von höchster Qualität und sorgt für eine optimale Wiedergabe der Kunstwerke. Jede Seite ist ein Genuss für die Augen.

Technische Daten

Merkmal Details
Titel Expressionisten am Folkwang
Verlag (Hier Verlag einfügen)
Autor(en) (Hier Autor(en) einfügen)
ISBN (Hier ISBN einfügen)
Erscheinungsjahr (Hier Erscheinungsjahr einfügen)
Seitenanzahl (Hier Seitenanzahl einfügen)
Abbildungen (Hier Anzahl der Abbildungen einfügen), überwiegend farbig
Format (Hier Format einfügen, z.B. 24 x 28 cm)
Einband Gebunden
Sprache Deutsch

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Expressionisten am Folkwang“ ist ein Muss für:

  • Kunstliebhaber und Sammler
  • Interessierte an der Kunst des Expressionismus
  • Studierende und Dozenten der Kunstgeschichte
  • Besucher des Museum Folkwang
  • Alle, die sich für die kulturelle Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts interessieren

Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Expressionismus!

FAQ: Häufige Fragen zum Buch „Expressionisten am Folkwang“

Welche Künstler werden in dem Buch behandelt?

Das Buch widmet sich intensiv den Künstlern der Brücke (Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Karl Schmidt-Rottluff, Fritz Bleyl) sowie anderen bedeutenden Expressionisten wie Emil Nolde, Christian Rohlfs, Max Pechstein und Wassily Kandinsky. Es werden aber auch weitere, weniger bekannte Künstler vorgestellt, die im Umfeld des Folkwang eine Rolle spielten.

Geht das Buch auch auf die Rolle des Museums Folkwang ein?

Ja, ein zentraler Aspekt des Buches ist die Bedeutung des Museums Folkwang und seines Gründers Karl Ernst Osthaus für die Förderung und Verbreitung des Expressionismus. Das Buch beleuchtet die visionäre Museumsphilosophie Osthaus‘ und zeigt, wie das Folkwang zu einem wichtigen Zentrum der Avantgarde wurde. Die Verbindung zwischen den Künstlern und dem Museum wird ausführlich dargestellt.

Sind viele Abbildungen im Buch enthalten?

Ja, das Buch enthält eine Vielzahl hochwertiger Abbildungen, die einen umfassenden Überblick über die Werke der im Buch behandelten Künstler geben. Die Abbildungen sind überwiegend farbig und von hoher Qualität, um die Intensität der Farben und die Ausdruckskraft der Werke bestmöglich wiederzugeben.

Ist das Buch auch für Einsteiger in die Kunst des Expressionismus geeignet?

Ja, das Buch ist sowohl für Kenner als auch für Einsteiger geeignet. Die Texte sind verständlich geschrieben und vermitteln fundierte Informationen über die Kunst des Expressionismus und die Rolle des Museum Folkwang. Auch ohne Vorkenntnisse lässt sich das Buch gut lesen und die Kunstwerke genießen. Für Experten bietet es detaillierte Informationen und neue Perspektiven.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Geschichte des Expressionismus, die Rolle des Museums Folkwang als Förderer der modernen Kunst, die Biografien und Werke der wichtigsten Expressionisten, die künstlerischen Techniken und Stile der Expressionisten sowie die gesellschaftlichen und kulturellen Hintergründe der Epoche. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Kunst des Expressionismus und ihre Bedeutung für die moderne Kunstgeschichte.

Wo kann ich das Buch „Expressionisten am Folkwang“ kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit sowie eine schnelle Lieferung. Darüber hinaus ist das Buch in gut sortierten Buchhandlungen und online erhältlich.

Gibt es eine Leseprobe?

Je nach Verfügbarkeit stellen wir Ihnen gerne eine Leseprobe zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, und wir werden Ihnen eine entsprechende Kostprobe zukommen lassen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 467

Zusätzliche Informationen
Verlag

Steidl Verlag

Ähnliche Produkte

Documenta fifteen Handbuch

Documenta fifteen Handbuch

9,99 €
Hito Steyerl: I Will Survive

Hito Steyerl: I Will Survive

36,00 €
Documenta fifteen lumbung erzählen

Documenta fifteen lumbung erzählen

12,99 €
Proof Of Art

Proof Of Art

38,00 €
Lucas Cranach der Ältere und Hans Kemmer

Lucas Cranach der Ältere und Hans Kemmer

49,90 €
Martha Jungwirth

Martha Jungwirth

40,00 €
Ruth Wolf-Rehfeldt

Ruth Wolf-Rehfeldt

24,00 €
Alex Katz

Alex Katz

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
38,00 €