Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Pflege
Evidenzbasierte Wochenbettpflege

Evidenzbasierte Wochenbettpflege

35,10 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783170371262 Kategorie: Pflege
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der evidenzbasierten Wochenbettpflege und entdecke ein Buch, das dich auf dieser besonderen Reise liebevoll begleitet und dir wissenschaftlich fundiertes Wissen an die Hand gibt. „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist dein persönlicher Kompass durch die aufregende Zeit nach der Geburt, der dir hilft, informierte Entscheidungen zu treffen und das Vertrauen in deine eigene Intuition als Mutter zu stärken.

Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Hebammen, Geburtshelfer, Stillberaterinnen, Kinderkrankenschwestern, werdende Eltern und alle, die sich professionell oder privat mit der Betreuung von Müttern und ihren Neugeborenen im Wochenbett beschäftigen. Es vereint jahrelange Erfahrung mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um dir eine umfassende und praxisnahe Anleitung für eine optimale Wochenbettpflege zu bieten.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ erwartet
    • Die Grundlagen der evidenzbasierten Wochenbettpflege
    • Körperliche Aspekte der Wochenbettpflege
    • Psychische Gesundheit und emotionale Unterstützung
    • Stillen und Ernährung des Neugeborenen
    • Die Pflege des Neugeborenen
    • Besondere Situationen im Wochenbett
  • Warum „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ dein Leben verändern wird
  • Bestelle jetzt „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ und starte voller Zuversicht in dein Wochenbett!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“
    • Für wen ist das Buch „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Väter geeignet?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zur Wochenbettpflege?
    • Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?
    • Enthält das Buch auch Informationen zum Stillen?
    • Gibt es auch Informationen zur Beckenbodenrückbildung?
    • Was mache ich, wenn ich nach dem Lesen des Buches noch Fragen habe?

Was dich in „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ erwartet

Stell dir vor, du hältst ein Buch in den Händen, das dir nicht nur sagt, *wasdu tun sollst, sondern auch *warum*. Ein Buch, das dir die wissenschaftlichen Hintergründe erklärt und dir so ermöglicht, selbstbestimmte Entscheidungen für dich und dein Baby zu treffen. „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ ist genau das – ein fundierter Ratgeber, der dich ermutigt, deinen eigenen Weg zu finden und dich in deiner Rolle als Mutter zu stärken.

Die Grundlagen der evidenzbasierten Wochenbettpflege

Der erste Teil des Buches widmet sich den Grundlagen der evidenzbasierten Wochenbettpflege. Du erfährst, was Evidenzbasierung in diesem Kontext bedeutet und wie du wissenschaftliche Erkenntnisse kritisch bewerten und in deine eigene Praxis integrieren kannst. Wir beleuchten die physiologischen Veränderungen im Wochenbett und geben dir einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der körperlichen und emotionalen Erholung nach der Geburt.

Schlüsselthemen in diesem Abschnitt:

  • Was bedeutet Evidenzbasierung in der Wochenbettpflege?
  • Physiologische Veränderungen im Wochenbett verstehen
  • Die Bedeutung der körperlichen und emotionalen Erholung
  • Die Rolle der Hebamme und anderer Fachkräfte

Körperliche Aspekte der Wochenbettpflege

Nach der Geburt verändert sich dein Körper auf vielfältige Weise. „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ begleitet dich durch diese Veränderungen und gibt dir praktische Tipps zur Pflege und Unterstützung deines Körpers. Wir widmen uns Themen wie der Rückbildung der Gebärmutter, der Heilung von Geburtsverletzungen, der Beckenbodenstärkung und der Linderung von Beschwerden wie Wochenfluss und Nachwehen.

Detaillierte Informationen zu:

  • Rückbildung der Gebärmutter und ihre Unterstützung
  • Heilung von Geburtsverletzungen (Dammriss, Kaiserschnitt)
  • Beckenbodenstärkung und -rehabilitation
  • Umgang mit Wochenfluss und Nachwehen
  • Ernährung im Wochenbett: Was dein Körper jetzt braucht
  • Sanfte Bewegung und Sport nach der Geburt

Psychische Gesundheit und emotionale Unterstützung

Das Wochenbett ist nicht nur eine Zeit der körperlichen Erholung, sondern auch eine Zeit großer emotionaler Veränderungen. „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ schenkt der psychischen Gesundheit besondere Aufmerksamkeit und gibt dir Werkzeuge an die Hand, um mit den Herausforderungen dieser Zeit umzugehen. Wir beleuchten Themen wie den Baby-Blues, Wochenbettdepressionen und -ängste und zeigen dir Wege, wie du deine emotionale Balance finden und stärken kannst.

Hilfreiche Strategien und Informationen zu:

  • Der Baby-Blues: Ursachen, Symptome und Bewältigungsstrategien
  • Wochenbettdepressionen und -ängste: Erkennung und Behandlung
  • Stressbewältigung und Entspannungstechniken
  • Die Bedeutung sozialer Unterstützung und Netzwerke
  • Selbstfürsorge im Wochenbett: Zeit für dich selbst finden

Stillen und Ernährung des Neugeborenen

Stillen ist eine wunderschöne und natürliche Art, dein Baby zu ernähren. „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ unterstützt dich auf deinem Stillweg mit fundiertem Wissen und praktischen Tipps. Wir erklären dir die Grundlagen des Stillens, geben dir Hilfestellung bei Stillproblemen und zeigen dir, wie du eine liebevolle und intuitive Stillbeziehung zu deinem Baby aufbauen kannst. Auch alternative Fütterungsmethoden werden besprochen.

Umfassende Informationen und Anleitungen zu:

  • Die Grundlagen des Stillens: Anlegen, Stillpositionen, Milchbildung
  • Hilfestellung bei Stillproblemen (wunde Brustwarzen, Milchstau, etc.)
  • Alternative Fütterungsmethoden (Flaschenernährung, Zufüttern)
  • Beikosteinführung: Wann und wie?
  • Die Bedeutung der Bindung und des Hautkontakts

Die Pflege des Neugeborenen

Dein Baby ist einzigartig und verdient die bestmögliche Pflege. „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ gibt dir einen umfassenden Überblick über die Bedürfnisse deines Neugeborenen und zeigt dir, wie du es liebevoll und kompetent versorgen kannst. Wir widmen uns Themen wie dem Schlafen, der Ernährung, der Hautpflege, dem Wickeln und der Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr.

Wichtige Aspekte der Neugeborenenpflege:

  • Schlafverhalten und Schlafsicherheit des Neugeborenen
  • Ernährung des Neugeborenen: Stillen, Flaschenernährung, Bedarf
  • Hautpflege: Was dein Baby wirklich braucht
  • Wickeln und Hygiene
  • Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr: Meilensteine und Förderung
  • Umgang mit häufigen Beschwerden (Koliken, Blähungen, etc.)

Besondere Situationen im Wochenbett

Manchmal verläuft das Wochenbett nicht ganz reibungslos. „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ bereitet dich auf besondere Situationen vor und gibt dir Informationen und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Frühgeburtlichkeit, Kaiserschnitt, Mehrlingsgeburten oder Komplikationen im Wochenbett. Wir zeigen dir, wo du professionelle Hilfe finden kannst und wie du dich selbst und dein Baby optimal unterstützen kannst.

Informationen und Unterstützung bei:

  • Frühgeburtlichkeit: Besondere Bedürfnisse und Herausforderungen
  • Kaiserschnitt: Heilungsprozess und Narbenpflege
  • Mehrlingsgeburten: Organisation und Unterstützung
  • Komplikationen im Wochenbett (Infektionen, Blutungen, etc.)
  • Wo du professionelle Hilfe findest (Hebammen, Ärzte, Therapeuten)

Warum „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ dein Leben verändern wird

„Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ ist mehr als nur ein Buch – es ist dein persönlicher Coach, der dich auf dieser besonderen Reise liebevoll begleitet und dir hilft, dein volles Potenzial als Mutter zu entfalten. Es schenkt dir das Wissen und das Selbstvertrauen, um informierte Entscheidungen zu treffen und deine eigene Intuition zu stärken. Mit diesem Buch an deiner Seite wirst du das Wochenbett als eine Zeit der Transformation, des Wachstums und der innigen Verbindung zu deinem Baby erleben.

Stell dir vor, wie du mit diesem Buch in der Hand voller Zuversicht und Freude in das Wochenbett eintauchst. Du kennst die wissenschaftlichen Hintergründe, verstehst die Bedürfnisse deines Körpers und deines Babys und kannst selbstbestimmt handeln. Du fühlst dich gestärkt, unterstützt und voller Liebe für dich und dein Kind.

Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Fundiertes Wissen: Basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Praxisnahe Anleitungen: Konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen für den Alltag
  • Emotionale Unterstützung: Hilfestellung bei psychischen Herausforderungen
  • Stärkung der Intuition: Ermutigung zu selbstbestimmten Entscheidungen
  • Umfassende Informationen: Alle wichtigen Themen rund um Wochenbett und Neugeborenenpflege

Bestelle jetzt „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ und starte voller Zuversicht in dein Wochenbett!

Warte nicht länger und investiere in dein Wohlbefinden und das deines Babys. Bestelle „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ noch heute und profitiere von unserem exklusiven Angebot: Kurzzeitig versandkostenfrei!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“

Für wen ist das Buch „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ geeignet?

Das Buch ist ideal für werdende Eltern, Hebammen, Geburtshelfer, Stillberaterinnen, Kinderkrankenschwestern und alle, die sich professionell oder privat mit der Betreuung von Müttern und ihren Neugeborenen im Wochenbett beschäftigen. Es bietet sowohl fundiertes Wissen für Fachkräfte als auch verständliche Informationen für Eltern.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt alle wichtigen Themen rund um die Wochenbettpflege ab, darunter die körperliche und psychische Erholung der Mutter, die Stillförderung, die Neugeborenenpflege und der Umgang mit besonderen Situationen wie Frühgeburtlichkeit oder Kaiserschnitt. Es werden sowohl wissenschaftliche Hintergründe als auch praktische Tipps und Handlungsempfehlungen vermittelt.

Ist das Buch auch für Väter geeignet?

Absolut! „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ richtet sich an alle, die sich an der Betreuung von Mutter und Kind im Wochenbett beteiligen. Väter finden in dem Buch wertvolle Informationen und Anregungen, wie sie ihre Partnerin optimal unterstützen und eine enge Bindung zu ihrem Baby aufbauen können.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Ratgebern zur Wochenbettpflege?

Im Gegensatz zu vielen anderen Ratgebern basiert „Evidenzbasierte Wochenbettpflege“ auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und legt großen Wert auf eine evidenzbasierte Herangehensweise. Es werden nicht nur Empfehlungen gegeben, sondern auch die wissenschaftlichen Hintergründe erklärt, sodass Leserinnen und Leser informierte Entscheidungen treffen können. Zudem wird die psychische Gesundheit der Mutter besonders berücksichtigt.

Ist das Buch leicht verständlich geschrieben?

Ja, das Buch ist in einer klaren und verständlichen Sprache geschrieben, sodass es auch für Leserinnen und Leser ohne medizinische Vorkenntnisse gut zugänglich ist. Fachbegriffe werden erklärt und komplexe Sachverhalte werden anschaulich dargestellt.

Enthält das Buch auch Informationen zum Stillen?

Ja, ein umfassendes Kapitel widmet sich dem Thema Stillen. Es werden die Grundlagen des Stillens erläutert, Hilfestellung bei Stillproblemen gegeben und alternative Fütterungsmethoden besprochen. Ziel ist es, Mütter auf ihrem individuellen Stillweg zu unterstützen und ihnen das Wissen zu vermitteln, um eine liebevolle und intuitive Stillbeziehung zu ihrem Baby aufzubauen.

Gibt es auch Informationen zur Beckenbodenrückbildung?

Ja, ein wichtiger Teil des Buches befasst sich mit der Beckenbodenstärkung und -rehabilitation nach der Geburt. Es werden Übungen und Techniken vorgestellt, die Müttern helfen, ihren Beckenboden zu kräftigen und Beschwerden wie Inkontinenz vorzubeugen.

Was mache ich, wenn ich nach dem Lesen des Buches noch Fragen habe?

Das Buch dient als umfassende Informationsquelle, ersetzt aber nicht die persönliche Beratung durch eine Hebamme oder einen Arzt. Bei individuellen Fragen oder Problemen empfehlen wir, sich an eine Fachkraft zu wenden.

Bewertungen: 4.9 / 5. 512

Zusätzliche Informationen
Verlag

Kohlhammer

Ähnliche Produkte

PflegeWissen Schmerz

PflegeWissen Schmerz

13,00 €
Formulierungshilfen Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

Formulierungshilfen Expertenstandard Pflege von Menschen mit chronischen Wunden

12,95 €
Deutsch B1/B2 in der Pflege

Deutsch B1/B2 in der Pflege

24,49 €
Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

12,95 €
Taschenwissen Kinderkrankenpflege

Taschenwissen Kinderkrankenpflege

19,00 €
P.O.P.T. Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie

P-O-P-T- Psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie

20,00 €
VED - Verbale Entwicklungsdyspraxie

VED – Verbale Entwicklungsdyspraxie

14,50 €
Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

Dysarthrie und Dysphagie bei Morbus Parkinson

65,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
35,10 €